News Nvidia Titan X: Pascal-GPU mit 11 TFlops ab 2. August für 1.200 US-Dollar

Cool Master schrieb:

Im Video wird ein Spiel genannt, von dem angenommen wird, dass es mit dem, was hier MDA genannt wird, arbeitet.

In dem Fall muss die Applikation alles können und der Treiber nichts mehr und jetzt soll sich jeder Entwickler die Arbeit machen das Rad neu zu erfinden?

Also so wie auch mehrere CPUs von der Anwendung unterstützt werden müssen? - Falls ja ist das super, dann werden wir auch 2050 noch mit einer Graka auskommen. -> Es wird kaum jemand machen da zu aufwendig.
 
Ich kauf ne 2te Karte wenn VR das ordentlich unterstützt sonst nicht. Ist also noch recht weit weg leider.

Wichtiger als 4K wäre mir ein HDR Monitor, ansonsten bin ich mit meinem XB270HU Ips 144hz zufrieden und 144 FPS schafft auch nicht jedes Spiel mit der 1080. Hauptkaufgtubd für die Titan ist aber VR Supersampling und Spass an neuem.
 
Nvidias Namenschematas sind manchmal unbegreiflich. Alle Karten seit 1999 haben das Geforce im Namen. Selbst der Treiber heißt heute so.
Wie kann man da nur aus Marketingsicht das seit bald 17 Jahren bestehende Zugpferd "GeForce" im Namen weglassen?
Wahrscheinlich war der alte Name zu sperrig geworden (Nvidia Geforce GTX Titan X). Wobei, da gab es bei Nvidia schon ganz andere Eskapaden.
Aber da hätte man wieder etwas Kürzeres, Prägnanteres finden können.
Wie bspw. schlicht "GeForce X" oder wieder "GeForce Ultra", um das Teil von den restlichen Karten abzuheben.
 
Gekauft =)
 
Warum sind das Eskapaden nur weil die ihre Namensgebung ändern? :D
Lass Sie doch, der Name ist doch wohl total egal, wichtig ist was sie am Ende kann.
Von mir aus können sie die Karte lgahjnöioghreöahguraoöu nennen.

Ach ja wenn sich jemand die Titan gönnt und momentan eine 980 ti hat, ich hätte gerne eine, z.b. der Herr über mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was werden dann die Pendanten mit HBM2 kosten? 2000€? 2500€? Dachte immer die "Titan" Serie ist immer das Spitzenmodell einer Serie mit technisch machbarer top Ausstattung? Zumindest würde ich das zu dem Preis schon erwarten. Wir reden hier von einem 4 stelligem Betrag für einen schlicht weg einfachen Pixelbeschleuniger!

Kommt mir so vor, als hätte nVidia auf Druck die Karte rausbringen "müssen" warum auch immer. Anders kann ichs mir nicht erklären.

Oder die 1080ti bekommt HBM2 und darauf folgt dann tatsächlich der 100er Tesla Chip mit HBM2 als TitanZ.
Anfang 2017 wird vermutet das HBM2 bei nVidia Einzug einhält. Sagen die ja selbst dass das kommt und als absolut High End verkauft wird.
Dann wiederum wär der Verdienst an der TitanX nicht wirklich hoch, wäre ein sehr kurzer Lebenszyklus da diese dann in paar Monaten einfach überflüssig werden würde.
Es sei denn die Preise für die HBM2 Varianten liegen wirklich um die 2000€ rum.

Verstehe auch absolut nicht wie sich Leute über eine fasst doppelt so teure Karte wie die 1080 mit moderater Leistungssteigerung (TFlops) und kastrierter Speicheranbindung per GDDRX5 so freuen können. Die X wird anfangss vermutlich um die 1500€ kosten. Für eine reine Grafikkarte die nichts anderes tut als "Spielegrafik" zu berechnen, finde ich ja schon die 1080 preislich grenzwertig!

Auch wenn ich das Geld hätte und Gold scheißen würde hat doch manches rein aus Vernunft iwo seine Grenzen. Bei der Karte steht absolut rein garnichts in Relation zum Preis wie bei vielem heut zu Tage.
Da wäre man mit zwei 1080 weit besser beraten und auf alle fälle auch schneller für fast den selben Preis. Auch beim wiederverkauf wenn dann die Ti kommt und man wechseln wollen würde, wären die 1080er weit leichter wieder verkaufbar als eine TitanX.
Noch eine Vermutung von mir jedoch liegt dies doch sehr nahe und bis jetzt kams immer so wie mein Bauchgefühl mir das sagte.

Gut, wenn es wirklich eher für den einsteiger profi Bereich gedacht ist für Entwickler usw. was die neue Namensgebung vielleicht erklärt und die DP Rate signifikant hoch ausfällt (wenn ich mir die Transistor anzahl so anschaue liegt das auch nahe) und zu dem auch mit dem Entwickler Support kommt, sieht das schon ganz anders aus. Aber nur zum zocken? :freak: alter Schwede...
 
Zuletzt bearbeitet:
etoo schrieb:
Die NVIDIA Steuer schlägt wieder VOLL zu.
Todesstern schrieb:
Korrekt ist es wohl: AMD-konkurriert-nicht-mehr-Steuer.

Wenn AMD nur dazu benutzt wird um die Niewiedia Preise zu drücken, kann man schon von einer grünen Steuer sprechen...
 
Weil es sonst langweilig ist und es keine schnellere Alternative hat bzw. und oder alle anderen Alternativen zu langsam sind?
 
Ich denke doch das noch eine 1080ti und eine wenn nicht sogar 2 neue Titans nach der neuen Titan x kommen werden. Volta soll ja erst 2018 kommen oder nicht?
Ende diesen Jahres/anfang nächsten Jahres die 1080ti und die Titan dann mitte 2017 mit mehr als 12gb hbm2
 
Knapp 70% mehr Transistoren als eine GTX1080 aber nur 10% mehr Gflops?

Klar etwas weniger Takt, es bleibt also abzuwarten was die Karte mit Wasserkühlung unter max. OC abliefert und wie sie sich dann unter selben Bedingungen gegen eine GTX1080TI schlagen wird.

So lange werde ich mich noch gedulden :)
 
Dass sich immer noch einige wundern ob "sowas" gekauft wird.... Wie geschnitten Brot! Bin auch direkt dabei mit 2 Stück. Wer seine Hardware schlau kauft, kann jedes halbe Jahr für ein paar Euros problemlos upgraden. Andere kaufen sich für das 10-fache Kippen oder anderen Schwachsinn :king:
 
Eben wir retten die verarmenden NVIDIA Aktionäre und stützen die schwächelnde Weltwirtschaft!

Meine einzige Sorge ist die Verfügbarkeit am 2.8 und die Verfügbarkeit des EK Blocks...
 
Kommt mir so vor, als hätte nVidia auf Druck die Karte rausbringen "müssen" warum auch immer. Anders kann ichs mir nicht erklären.
Das letztere ist der Fall - Du denkst das nVidia in der misslichen Lage wäre reagieren zu müssen. Habe zwar keine Erklärung wie man auf diesen Gedankengang kommen kann, ist aber bei Dir offensichtlich so!?!
Ist an sich schon lustig, weil der einzige Konkurrent ja auf absehbare Zeit überhaupt nichts hat in der Leistungsklasse oder auch nur in der Leistungsklasse darunter!

Der Grund warum nVidia die Karte jetzt bringt, liegt daran dass sie es können! Gibt doch genug Kunden die etwas stärkeres haben wollen, sei es wegen Auflösung UHD in hübsch oder um VR wenigstens halbwegs sinnvoll testen zu können!
Und weil es eben keine Alternative in der Leistungsklasse gibt, gibt es auch Kunden die diese Karte kaufen werden!
Zum Preis, ja, AMD und nVidia haben daran gearbeitet alle Grafikkarten eine Klasse teurer zu verkaufen und mit der neuen Titan gehen sie einfach konsequent den Weg. Wurde doch zuletzt schon kommuniziert, Gewinne um 13% gestiegen -
http://www.it-times.de/news/nvidia-meldet-gewinnanstieg-dividendenzahlung-aufgenommen-93727/
das geht nun mal nur mit Preisanhebungen wenn man nicht mehr verkaufen kann - was bei nVidia nicht der Fall war!
Ja, es würde auch funktionieren, wenn man günstiger Rohmaterial einkaufen könnte - aber das ist hier in so deutlich ausgeprägter Form nicht der Fall.

Also Fakten zusammenzählen und das Ergebnis ist da:
1. Grafikkarten verteuern
2. Gewinn gesteigert bei leicht geringerem Umsatz
= Preiserhöhung!

Die Kunst von nVidia lag darin, dass so viele Leute den "Betrug" nicht merken! Selbst hier im Thread gibt es ja immer noch eine Menge Leute die den kleinen GP104 als High-End bezeichnen - alles richtig gemacht nVidia (aus käufmännischer Sicht)

Im übrigen, AMD macht es genauso, wenn sie denn mal vorne sind - haben wir ja bei Fury(x) gesehen! Und die 480 Custom ist auch keine +300 € wert - genauso wenig wie die GTX1060 bei nVidia.
 
Bin echt am überlegen mir eine zweite gebrauchte 980 ti zu kaufen und erst nächstes Jahr eine neue Titan x? Zuzulegen. Leider hat meine 980ti nur 6 GB RAM was mich von einem SLI Setup zurückhält
 
Lars_SHG schrieb:
...

Der Grund warum nVidia die Karte jetzt bringt, liegt daran dass sie es können! Gibt doch genug Kunden die etwas stärkeres haben wollen, sei es wegen Auflösung UHD in hübsch oder um VR wenigstens halbwegs sinnvoll testen zu können!
...

Genau meine Meinung. Weshalb die Karte auf Lager rumliegen lassen wie die Radeon Pro Duo? Wenn fertig, raus damit und an den Mann gebracht. Es gibt immer eine Käuferschicht, die sich um Preise nicht scheren
 
Hm wie jetzt, also kein Vollausbau und kein HBM, aber trotztdem 1200 Dollar.
Da wird ja ordentlich hingelegt beim Preis ob es dann später noch teurer wird mit Vollausbau/HBM?

Meine 689€ für die Xtreme 980Ti war schon viel Geld, noch teurer kaufen wollte ich eigentlich nicht. Trotzdem nette Karte, da bin ich mal auf den Test gespannt.
 
Da die Karte am unteren Ende des Marktes für professionelle Grafiklösungen angesiedelt wird, liegt sie bei "günstigen" 1200. Sonst wäre ich nicht über 2500$ überrascht.
 
nVIDEAs Strategie ist doch fast die gleich wie im Jahr zuvor.

letzte Serie 980 -> Titan X -> 980ti.

aktuelle Serie 1080 -> Titan X -> 1080ti die sicherlich noch angekündigt wird.

Titan X wird wie letztes mal auch total überteuert auf dem Mark geworfen und ein paar Monate danach direkt von der 1080ti abgelöst werden zum halben Preis. Wenn man Geld verbrennen will, sind Grafikartenwechsel bei nVIDEA mit einer der besten Möglichkeiten.
 
Zurück
Oben