Natürlich sind eigene Meinungen unbenommen, allerdings ist "verachtenswert" ein harsches Wort. Sie haben aus ökonomischen und rationalen Gründen die erste Iteration von HBM nicht verbaut und GDDR verwendet. Man sollte nicht annehmen, dass Nvidia die Grenzen von GDDR nicht auch bewusst sind...
Jein. Sicherlich ist es erstaunlich, was schlussendlich mit dem begrenzten Budget vor dem Hintergrund des Ausverkaufs und der fortwährenden Schwankung zwischen Verlust und geringem Gewinn noch entsteht. Allerdings möchte ich doch mal klar stellen, dass nicht der Konsument an der Situation von AMD Schuld ist, sondern AMD höchst selbst.
Jeder halbwegs vernünftige Ökonom wird einem raten, schlechte Produkte eines kränkelnden Unternehmens zu kaufen, nur damit dieses "unterstützt" wird. Es würde nur dazu führen, dass das Unternehmen darin bestärkt wird, schlechte Produkte auch weiterhin zu entwickeln und zu verkaufen. Nur wenn man mit den Füßen abstimmt, wirds auf lange Sicht etwas. AMD musste in zahlreichen Produktkategorien mit immensen Preisnachlässen in den Markt gehen, um überhaupt nennenswerte Absatzzahlen zu erreichen. Man hat sich vor einigen Jahren aus dem High-End CPU Markt verabschiedet und versucht nun, das zerschlagene Porzellan wieder zurecht zu rücken. Unstete Veröffentlichungen, teilweise idiotische Verhaltensweisen unmittelbar vor Produktlaunches, nicht wirklich vorteilhafte Behandlung von Exklusiv-Partnern und teilweise Produkteigenschaften, die nicht dem Markt gerecht werden oder erst mit mehrjähriger Verzögerung. Das ist schlicht und ergreifend nicht klug und muss auch als solches angesprochen werden, wenn man tatsächlich mal die rosarote Brille absetzt (nicht persönlich gemeint).
Man kann nur hoffen, dass Sie die Kurve bei VEGA und ZEN bekommen, denn auch mir liegt etwas an Konkurrenz.