Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für ein Paar Sekunden hatte ich auch! Damit hat es angefangen vor Knapp einer Woche als ich den 320er Treiber draufhatte. Es wurde dann immer Schlimmer. Gestern ist der Pc alle paar minuten abgeschissen und gefreezed -.- Aber gerade läuft alles Tutti mit dem 314.22 Treiber.
Seit Release arbeitet der Treiber tadellos mit einer GTX 660..null Probleme..
aber da wird verallgemeinert, pauschalisiert..die kinder sollten mal aufhören an ihren kühlern zu schrauben und an den volts wenn sie keine ahnung haben..
Hatte vorher mehrere Nvidia-Karten und nicht jeder Treiber lief einwandfrei. Kann aber bei beiden Firmen mal vorkommen. Ich mag es nur nicht,wenn die Nvidia-Fanboys AMD schlechte Treiber unterstellen (ohne Ahnung zu haben),auf der anderen Seite die Nvidia Treiber aber loben,obwohl die in letzter Zeit viele Fehler haben.
Diejenigen die Amd Treiber in den Himmel loben sind aber nicht gerade objektive Gesprächspartner, diese sind wohl zu jung um die Probleme vor einigen Jahren noch zu kennen.
nutze den treiber selbst (dual-gpu) und konnte bis heute noch keine störung feststellen. sollte nv tatsächlich reproduzierbar die ursache im treiber finden, dann gibt es sicher bald eine lösung, auch für die betroffenen mit defekter hardware.
nutze den treiber selbst (dual-gpu) und konnte bis heute noch keine störung feststellen. sollte nv tatsächlich reproduzierbar die ursache im treiber finden, dann gibt es sicher bald eine lösung, auch für die betroffenen mit defekter hardware.
Diejenigen die Amd Treiber in den Himmel loben sind aber nicht gerade objektive Gesprächspartner, diese sind wohl zu jung um die Probleme vor einigen Jahren noch zu kennen.
Das tut was zur Sache? Es gibt einen Unterschied zwischen "AMD Treiber sind Mist." und "AMD Treiber waren Mist." Und AMD Treiber sind (aka waren) laut Forum Mist, weil es damals (vor zich Monden schon) mal Probleme gab.
@NyuChan: Ich würde auch wieder eine Nvidia-Karte kaufen,wenn das P/L-Verhältnis stimmt. In den letzten 4 Jahren war das bei AMD-Karten bis 200€ eben besser.
@357: Daher hatte ich vor Jahren ja auch Nvidia-Karten. Aber die Zeiten ändern sich,Fanboy...
Userfehler...
leider ist es nicht so, beim Freund mit den Problemen habe ich die Treiber installiert, vorher keine Probleme gehabt und nur mit den 320er Treibern haben die Probleme dann angefangen. Alter Treiber rauf und die Probleme waren wieder weg.
Woher die Probleme kommen, k.a. aber es ist definitiv kein generelles Problem mit den Treibern selbst da die Fehler bei mir ja nicht auftreten.
Ganz am Anfang wars so, danach habe ich gar nichts mehr gesehen. Die Runde Gunmaster habe ich trotzdem eisern fertig gespielt (sogar noch irgendwie einen Kill gemacht ohne was zu erkennen )
EVGA GTX570OC und Gigabyte GTX670OC haben zumindest bei mir keinerlei Probleme mit dem Treiber.
Schade das man nie erfährt woran es letztendlich bei den "Anwendern" gelegen hat. Ich persönlich glaube ja immer noch das viele dem "BETAwahn" verfallen sind und die Treiber einfach "drüberbügeln" weil sie keinen Bock haben ihre Profile neu anzulegen. Einfach mal den Haken bei "Neuinstallation vornehmen" setzten....
diese vergleichsmöglichkeit habe ich nicht, da weder das eine, noch das andere genutzt wurde/wird.
aber es gibt ja nun immer noch die möglichkeit, bis zum erscheinen eines angepassten treibers (wenn es mit dem o.a. fehlerhaft läuft), einen älteren zu nutzen.
Die letzte News bzgl. Graka-Defekte aufgrund fehlerhafter Treiber bei Nvidia ist keine 12 Monate her. Interessant, wie dennoch immer wieder die Nvidia-Treiber gelobt werden. Ich habe meine Konsequenzen aus mehreren defekten Nvidia-GPUs gezogen und hatte bisher bei AMD keinen technischen Defekt.
Ab dem 314.07 war ich vorsichtig, mein Glück wie sich jetzt herausstellt, ich nem keinen einzigen Beta Treiber in den DownloadManager mehr mit auf. Gleich mal Bekannten mailen...
Also ich muss sagen, dass ich den Treiber schon seit dem Tag des Erscheinens drauf habe und die Graka vom Prinziep her tadellos läuft. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der GPU von vorher max. 84°C jetzt bis teilweise 89°C hoch geht. (Ob 5°C mehr wirklich gut für die GPU ist, weiß ich nicht.)
also ich habe weder mit meiner alten GTX 570 noch mit meiner neuen GTX 680 irgendwelche Probleme gehabt. Auch nicht mit dem vorherigen Beta 320....
BF3 lief ohne Probleme mit der GTX 570 als auch nun mit der GTX 680.
Das wird mal wie so oft wieder Systemabhängig sein ob es bei jemandem Probleme gibt oder nicht
Trotzdem sollte Nvidia sich schnell um eine Lösung des Problems kümmern...............
Diejenigen die Amd Treiber in den Himmel loben sind aber nicht gerade objektive Gesprächspartner, diese sind wohl zu jung um die Probleme vor einigen Jahren noch zu kennen.
Ich war immer ein nVidia Käufer, hatte damals als FarCry (1!) rauskam und gerade die ATI 9800PRO die Runde machte (die beste Karte damals), selbige gekauft. Ich konnte prima FarCry spielen, aber in älteren Games waren die Treiber tatsächlich unglaublich schlecht. Danach bin ich schnell wieder auf nVidia gesprungen.
Den letzten Hopp zurück zu AMD habe ich mit der 5000er Serie gemacht. Seit dem nichts anderes mehr. Treiber liefen bisher immer problemlos in allen Spielen (außer CS GO Beta, da gab es maximal 5-10fps, muß aber nicht an der Graka gelegen haben ^^).
Die Firmen sparen halt irgendwann an Dingen, die bisher gut waren. nVidia aber hatte ja 2010 schon einen "zerstörerischen" Treiber, m.W. hatte AMD sowas noch nicht geschafft (klärt mich auf, wenn doch ). Ok, der Treibersupport bei Crossfire läßt zu wünschen übrig. BC2 und BF3 hatte ich teils ein flackern. Aber CF habe ich eh nicht mehr, da die 7950 für BF3 locker reicht.