NVME ist nach CPU-Tausch weg

Zocker311

Commodore
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
4.877
Hallo Zusammen,
ich habe wegen rBar von ryzen 2xxx auf ryzen 3xxx geupgradet, dann im bios alles wie davor eingestellt, aber in windows ist meine NVME weg.
Im bios wird sie aber noch angezeigt, auch wenn ich einen Windows installationsstick boote.
sie wird auch im gerätemanager nicht angezeigt.
PCIe plätze sind alle belegt
1. mit Intel Arc A380
2. (NVME) mit SS
3. Wlan/BT Karte

Board B450m Pro VDH max.
 
Selbstverständlich das letzte verfügbare vom 27.4.

War erst nen 2600x und ist verübergehend ein 3600 ohne x aber wird noch einer mit
 
Ja darum gehts ja nicht, die andern CPUs kommen noch. Paar werden wieder verkauft und 2 behalten.

Meine Windows war ganz normal installiert und die ssd ist nur für Daten und Benchmarks.

Die wird in Windows garnicht angezeigt, nirgends
 
Dann gegen checken, ob die Karte mit der SSD in einem anderem PC funktioniert. Gleichzeitig kannst du den Slot ausblasen.
 
Hardware technisch wird sie ja erkannt, der ssd Check im Bios läuft ohne Problem durch, der Windows Stick zeigt sie an, bei m-Flash kann drauf zugegriffen werden
 
Ist es ein aktuelles Installationsmedium mit Media Creation Tool erstellt?

Ggf. muss der SSD Treiber geladen werden.

Oder die SSD steht auf RAID im BIOS
 
In der Datenträgerverwaltung wird sie auch nicht angezeigt?

Laufwerksbuchstabe wurde zugeordnet?
 
Auf raid stehen nur die beiden HDDs auf denen Windows installiert ist (bevor fragen kommen, ja das ist so gewollt in dem Build, Retro Look pc mit echten Retro vibes, WD Raptors in raid 0)
 
Wurden die passenden Chipsatztreiber installiert (nach Wechsel der CPU)?
 
Das Windows ist ja installiert, bootet ganz normal auf dem sata RAID,
Vor dem CPU Wechsel waren auf der NVME spiele und Benchmarks.
Dann CPU getauscht, Windows bootet, aber die NVME wird nicht mehr angezeigt, nur im Bios oder wenn ich von einem bootstick starte.

Treiber sind alle drauf, gpu und Chipsatz, auch nochmal drüber installiert
 
Die ryzen 5 3600 haben zuweilen Probleme mit der pcie Anbindung. Hatte ich selber schon - mit einer CPU ging der onboard Sound und ein paar USB ports nicht. Neuer ryzen 3600 und das Problem war weg - CPU defekt.

Hast du ne Möglichkeit ne andere CPU zu testen? bspw nen 5600?
 
Bekomme nur morgen 2x 3600x

Ansonsten nur 2600 und 2600x aber mit denen hat es immer funktioniert
 
duskstalker schrieb:
Die ryzen 5 3600 haben zuweilen Probleme mit der pcie Anbindung. Hatte ich selber schon - mit einer CPU ging der onboard Sound und ein paar USB ports nicht. Neuer ryzen 3600 und das Problem war weg - CPU defekt.
Das ist interessant, gut zu wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Oder kann das an den IRQs liegen?
 
War wohl einfach ein Bug in windoof, mit neuer Installation ist die wieder ganz normal da
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o
Zurück
Oben