News O!Play HD-Multimedia-Player HDP-R1 von Asus

nicht das ich wüsste. mir ist auch wirklich nix aufgefallen zur 1.21p version.

ich habe noch mal ne frage... is die einzige möglichkeit ne avchd anzuschauen über die stream ordner? dachte das teil erkennt das und kann es dann abspielen...? oder muss ich den ordner unbennenn wo alles drinne liegt? ist bei dvd auch so.
 
zappels danke für die Antwort.

Nein, kann es leider an keinem anderen Fernseher ausprobieren, habe leider keinen anderen zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam wird es mal wieder Zeit für ein Firmwareupdate, aber weder auf der offiziellen Seite noch auf dem FTP ist was zu finden. Ich hoffe mal, dass der Changelog ein wenig üppiger ist als beim letzen Mal.
Ich hoffe ja immer noch auf die NAS-Fähigkeit, das ewige USB - Kabel umgestöpsele geht mir ein wenig auf den Geist.
 
@zikxxl:

Ein Usb-Hub bringt aber mal gar nichts, wenn man Daten auf eine Usb-Platte kopieren will...
 
Viel schöner wäre es, wenn es eine DVD und BluRay Menü unterstützung gibt.
 
@ Invader Zim
natürlich hast du recht, aber ich kopiere meine Daten immer noch über den PC und teile die auf meine (sortierten) Externen auf und die werden doch supi erkannt. Bearbeiten kann man ebenfalls wesentlich komfortabler auf dem PC. Von daher empfinde ich die fehlende NAS-Fähigkeit auhc nicht als störend oder Verlust. Darüber hinaus ist es doch auch so, dass wenn ich bspw. 'nen Videofile schaue auch nicht alle Platten laufen haben muss.


Ne BluRay-Menü-Unterstützung fänd ich hingegen auch supi....oder die unterstützung externer Laufwerke (BR / DVD)...oder Dolby HD-Tonspuren bei Filmen...

DVD-Menü klapp ja schon ganz hervorragend

bg
zikxxl
 
hmm also ich würde mich auch ein avchd unterstützung wünschen. bislang schreibe ich m2ts files zusammen damit ich dazwischen keine aussetzer habe.

ne zoomfunktion die nen 2.35:1 auf 185:1 zoomt wäre auch nicht schlecht. 2x zoom ist zuviel.

desweiteren habe ich immer noch probleme mit den streamen vom pc. laufwerke die immer drinstecken werden erkannt. laufwerke, die ich in meinem sharkoon quickport stecken und dann im pc werden nicht genommen, bzw. ich muss passwort eingeben. was aber nicht funktioniert....

habe auch desöfteren neustarts der box beim durchsuchen der usb-platten. muss aber an der A1 Revision meines Gerätes liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Neustarts sind bei mir gefühlt häufiger, wenn ich ungeduldig an der Fernbedienung bin. :D

(Wenigstens schnell sind die Neustarts inzwischen.)
 
Mit jeder! Du musst halt eine DVD Strukture haben. Sprich den Video_TS Ordner wo die Dateien drinliegen. Dann fragt er dich PLay oder Browse Ordner. Zum abspielen solltest du dann natürlich play drücken :evillol:

Wichtig ist das Du den Video_TS Ordner hast. Den darfst du nicht umbennen!
 
Zuletzt bearbeitet: (Angefügt.)
Wie zappels schrieb: entweder eine DVD-Struktur also mit Video_TS Ordner und ifo-Files usw oder eine ISO der DVD sollte auch gehen. Das habe ich allerdings noch nicht versucht.

Hat eigentlich jemand auch Probleme das Internetradio in Betrieb zu nehmen? Ich kann zwar auf die Bilderdienste zugreifen aber bei Internetradio sagt er mir das er keinen Server findet. Sitze hinter einem Router. Muß ich da manchmal Ports freigeben?
 
zikxxl schrieb:
@ Invader Zim
natürlich hast du recht, aber ich kopiere meine Daten immer noch über den PC und teile die auf meine (sortierten) Externen auf und die werden doch supi erkannt. Bearbeiten kann man ebenfalls wesentlich komfortabler auf dem PC. Von daher empfinde ich die fehlende NAS-Fähigkeit auhc nicht als störend oder Verlust. Darüber hinaus ist es doch auch so, dass wenn ich bspw. 'nen Videofile schaue auch nicht alle Platten laufen haben muss.


Ne BluRay-Menü-Unterstützung fänd ich hingegen auch supi....oder die unterstützung externer Laufwerke (BR / DVD)...oder Dolby HD-Tonspuren bei Filmen...

DVD-Menü klapp ja schon ganz hervorragend

bg
zikxxl
Darum gehts mir ja auch nicht.
Wenn ich jedesmal mein Netbook in nen anderen Raum bringen muss (habe externen Monitor und Tastatur dran und eine Dockingstation und das muss ich erstmal alles abstöpseln (ist zwar nicht viel Arbeit, aber auf Dauer wird das lästig)), und anschließend eine Usb-Verlängerungskabel anschließen muss, damit das Kabel bis zum Netbook reicht, und ich währenddessen kann ich natürlich nichts auf dem Gerät schauen.

Da habe ich lieber eine NAS-Fähigkeit, damit ich mir meine externe HDD (ich habe nur ein Gehäuse, mit 2 HDDs) als Netzwerklaufwerk verbinden kann, und schon kann ich das auch alles über meinen PC vom Schreibtisch aus machen.
 
zappels schrieb:
Mit jeder! Du musst halt eine DVD Strukture haben. Sprich den Video_TS Ordner wo die Dateien drinliegen. Dann fragt er dich PLay oder Browse Ordner. Zum abspielen solltest du dann natürlich play drücken :evillol:

Wichtig ist das Du den Video_TS Ordner hast. Den darfst du nicht umbennen!

Da haben wir glaube ich an einander vorbei geredet.

Ich möchte direkt aus dem Film mit einer Taster das Original DVD Menü aufrufen, um mir Extras anzuschauen oder die Optionen zu verändern.

Die Filme liegen bei mir entweder im VIDEO_TS Ordner, ISO oder als BluRay Rip vor.
 
oh okay... stimmt vorbeigeredet. kann ja passieren. Habe ich aber auch schon bemerkt. bin aber schon froh das es überhaupt läuft.
dachte ja mal es kommt noch mal was... scheinbar sind die jungs etwas eingerostet und brauchen mal etwas länger...
 
Nun hab ich auch mal n Frage, Ich muss ständig die Netz Benutzer ID und das Kennwort eingeben ein Speichern auf OK&Eigene Verknüpfung Speichern scheint nicht zu gehen beim nächsten zugriff möchte die Box wieder alles haben kann mir da jemand einen Tipp geben?
 
Hallo Brösel!

Ich kann deine Frage zwar nicht beantworten, sorry!
Aber da du ja anscheinend bei der Funktion schon weiter bist als ich, kannst du mir vielleicht weiterhelfen (oder gerne auch jemand anderes):

Was muss ich eigentlich bei Benutzer-ID und Kennwort eingeben? Ich wüßte nicht, dass ich irgendwo etwas in der Art festgelegt hätte...
Ergänzung ()

Kann der O!Play AVCHD eigentlich abspielen oder nicht? Wollte mir nämlich ne Kamera zulegen, die HD Clips als AVCHD aufnimmt.
 
Hmm, ich mein Passwort und Co wurden ein paar Seiten vorher schon behandelt, müsst ihr euch leider durchquälen.
Aber ich habe selber noch eine Frage:
Ich möchte mir demnächst eine FritzBox 7270 holen und meine externe Festplatte per USB mit dieser verbinden. Kann der O!Play auf diese Freigabe zugreifen? Bzw. worüber macht die FritzBox diese Freigabe? Ich würde mal auf Samba tippen, aber ich habe dazu noch nichts im Netz gefunden. Selbst in der Anleitung steht nur: Machen Sie das und das, und die Dateien werden freigegeben. Aber kein Wort darüber wie das funktioniert.
 
Wie kann ich eigentlich die firmware wechseln?
Momentan ist bei mir eine 21N installiert und ich versuche auf 24P zu kommen. Aber er sagt mir das diese Image nicht für diese Board ist...

Bei meinem zweiten O!Play hat der wechsel mit dem gleichen Image von 07P auf 24P problemlos geklappt.
Daher kann es wohl nicht an der Datei liegen.

Ist generell kein wechsel von NTSC auf PAL möglich???

Versuche es jetzt gleich nochmal mit der 07P und dann auf 24P, befürchte aber das auch das nicht klappt.

EDIT: die 07P wird auch nicht angenommen.
Habe dann noch diese ausprobiert:

erstellt: 26. Feb 2010, 20:19
Hier die Lösung ^^ Reset Taste gedrückt halten USB Stick rein Strom weg - Gerät wieder anschalten.

Firmware aufgespielt .... so ein Wahnsinn


Funktioniert aber auch nicht...


RE EDIT:
Hab mit der .07N ein neues System draufgezogen. Am ende stand er leider auf Error ....jpg soll gelöscht werden und das System neu gestartet werden.
Strom raus - Strom rein - fährt nicht mehr hoch.
Danach ein Paar mal länger Resetet.... und dann war er auf 07N.

Danach konnt ich dann auf die momentan aktuelle 24P Updaten.
Und siehe da... Die schrift im menü kann man auch aus mehr als einem Meter entfernung lesen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben