News O!Play HD-Multimedia-Player HDP-R1 von Asus

Sag bitte bescheid ob die neue Firmware geht.
 
Gerade aufgespielt.

- Datei abspielen ohne Probleme
- Rss Feed funktionieren auch gut
- Im Netzwerkmanager von Windows 7 finde ich den O!Play nicht (vllt. liegts an Einstellungen)
- Zugriff vom O!Play auf Pc geht und kopieren vom O!Play über die Netzwerkfunktion auf die angeschlossene HDD funktioniert auch (keine Ahnung ob das vorher schon ging)

Womit ich nichts anfangen kann ist die PPPoE Einstellung im Menü.
Keine Ahnung, ob man den O!Play nun auch als Router verwenden kann, fände ich aber überflüssig. Muss heute mal schauen, was ich noch aus der Firmware rauskitzeln kann.
 
Vielleicht hat es auch seinen Grund warum die Firmware wieder vom FTP gelöscht wurde, fehlerhaft oder so.
 
Laut dem engl. Forum soll es wohl eine Beta sein.
Aber wenn einer aus dem Forum den O!Play sehen konnte (mit seinem Mac), dann sollte das jawohl irgendwie möglich sein.
 
Ich habe mir das Gerät jetzt auch mal bestellt und werde es über den Feiertag testen - sollte Morgen von amazon.de geliefert werden! Ich bin ja mal gespannt!
 
Im Hififorum habe ich übrigens gelesen, dass die Schnittstelle beim R1 eSata/Usb Kombi sein sollen zusätzlich zur normalen USB. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir das noch nie genauer angeguckt habe...
Man kann auch die Firmware des O!Play Air aufspielen und mittels eines Wlan - Usb Sticks Wlan an diesem Gerät zum Laufen bringen.

Edit: Testet eigentlich sonst noch jemand die Firmware?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich!
Aber mir ist - abgesehen vom PPPoE-Eintrag im Setup - noch keine neue Funktion aufgefallen.
Die Box als NAS zu nutzen (soll ja angeblich gehen), ist mir noch nicht gelungen.
Da es im Forum von Asus nur einen Nutzer gibt, der in dieser Sache Erfolg vermeldet, aber jede Menge Leute, die das nicht hinbekommen, halte ich die NAS-Funktion erstmal für fraglich.

Jens
 
Mit dem NAS bezweifle ich mittlerweile auch. Aber es war ja auch nur eine Beta, und der User hat ja auch angegeben, dass er einen Mac hat. Ich habe keinen Mac um das zu testen. Wollte mal mit einer Ubuntu Live Cd nachschauen, ob der O!Play bei Linux im Netzwerk auftaucht, aber da ich momentan ne Wohnung renovieren muss, habe ich besseres zu tun.
Unter Windows 7 und XP habe ich den O!Play nicht gefunden.
Mit einem Netzwerkscanner sehe ich den O!Play unter seiner IP, aber eine Freigabe ist dort nicht zu sehen, und auch ein Zugriff ist nicht möglich.
 
Das Teil ist heute angekommen und gefällt mir rein optisch schonmal nen Tick besser als der "WD TV" (den ich gleich zum MediaMarkt zurück bringe)...

...eine Frage zur Firmware:

Empfielt sich für mich als Einsteiger und zum Testen erstmal die aktuelle "normale" Firmware zu installieren oder gleich die (auf Seite 28 gepostete) Beta Version zu nehmen?


Welche ist eigentlich die aktuelle FW? 1.24(P)?
Auf der Asus Seite finde ich bei den Dowloads nur eine FW, wenn ich als Betriebssystem Linux wähle - ist das normal?
 
Die haben samba eingebaut aber starten es nicht??? ... waqs soll den der Schmarn :/

Aber schön das sie meine Anregung aufgenommen haben wegen den DVD-Laufwerk das ich ihnen vor nen halben Jahr mal ans Herz gelegt habe :) ... muss man nicht alles auf HD kopieren :D

Jetzt ist nur die frage ... holl ich mir für 40 Euro ein Externes USB DVD Laufwerk oder für 50 Euro gleich n Externen USB DVD Brenner ... hmmmmm :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das kann ich morgen früh auch mal ausprobieren.
Das der Dienst deaktiviert wird, ist zwar ein bißchen ärgerlich, aber was solls.
Bastel ich mir mit AutoIT eine exe, die gleichzeitig den Zugriff silent per telnet den Samba aktiviert und binde eine Verknüpfung für den Dateibrowser mit ein.
Ist nicht wirklich eine Herausforderung, aber leider hab ich halt keine Zeit, grml.
 
... also Externes DVD Laufwerk funktionirt ... zumindest mal bei einen Schnellversuch :)

Ich mus noch prüfen ob eine Disk zwingen eingelegt ist wenn man das Laufwerk ansteckt oder nicht und ob auch ein Diskwechsel klapt ... mach ich die Tage mal. :D

Nur langsam gehen mir die USB-steckplätze aus ... kann das Teil mit Hubs umgehn? Weis das einer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur langsam gehen mir die USB-steckplätze aus ... kann das Teil mit Hubs umgehn? Weis das einer?

Ja, das weiss einer ;o)

Kann er! Hab da sogar irgendein so'n Billg-Ding genommen - funzt bisher einwandfrei.


Noch 'ne Frage:

hat mal jemand spaßeshalber versucht'n externes BluRay-Laufwerk dranzuhängen und weiß ob's auch funktioniert? (ich weiß, offiziell ja nur DVD-LW-Unterstützung, aber wer weiss....)

Besten Gruß
zikxxl
 
Das würde nix bringen ... es werden keine Decodierungen unterstützt ... nicht die von Original-Video DVDs (Was zu erwarten war auch wenn es möglich wäre, schließlich kennt Linux durchaus libDVD mit Decodierung) und schon gar nicht BR, geht wegen Lizens-Rechnet nunmal nicht, Punkt, Aus. Also wenn du nicht deine eigenen BR gemacht hast oder einfach Video-Dateien auf ner BR brennst, was beides allein schon von Laufwerks und Medien Kosten ziemlich unsinnig ist, bringt ein BR-Laufwerk an Player mal garnix.

So ... mittlerweile hab ich 2-3 Tests gemacht ... das verhalten ist noch extrem Beta. :)
DVDs werden nur dann erkannt wenn sie beim Anstecken des Laufwerks schon in Laufwerk sind. Ist das laufwerk beim Anstecken leer erkennt das System kein Einlegen der DVD mehr. Orginal DVDs laufen nicht und bringen das komplette DVD-USB-System zum zusammenbrechen. Es wird nachdem man eine Orginal DVD eingelegt hat keine weitere DVD mehr erkannt. DVD wechseln ist möglich aber nur von Player aus. Der Auswurfknopf ist blockirt. Und man kann wohl auch nur Video-DVD wechseln weil man nur dann in das kleinen Popup Menü kommt wo man Eject angeben kann. Bei Daten DVDs erscheint das Fenster nicht.
 
hmm also die externen laufwerksdingens sind mir wurscht, aber irgendwie nimmt er automatische untertitelspuren bei mir nicht mehr. hatte vor der firmwareaktualisierung noch die untertitel für einen film wenn die nawie oder so sprechen. hehe... völlig falsch und doch richtig... ähm der fehlt jetzt.
hat das auch noch wer?
 
Zurück
Oben