hansstramm
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.683
Moin Freunde,
ich bin kürzlich umgezogen und wohne seit 1.5.2023 in der neuen Wohnung.
Für die alte Wohnung hatte ich nen super DSL Tarif von O2:
50.000DSL für 13,99€ im Monat.
Es kamen ca. 70.000 an 😁.
Wohne nun auf dem Land, hier ist Internet noch teuer.
Vor dem Auszug hatte ich ne Stunde lang mit o2 telefoniert, mit dem Ergebnis, dass ich den Vertrag rabattiert mitnehmen könnte, müsste allerdings 50€ Neuanschluss Gebühr zahlen.
Damit war ich einverstanden.
Von o2 hörte man nichts mehr..
Hab dann selbst mal angerufen, die meinten DSL wäre in der neuen Wohnung nicht verfügbar und Glasfaser erst ab 04.2024.
Bei der "Zweitprüfung" hätte man das festgestellt.
Es bliebe nur die Lösung über mobiles Internet.
5G gibts hier nicht und 4G ist extrem langsam.
Bin froh, wenn gelegentlich 8 Mb/s ankommen.
Momentan verwende ich eine O2 Test SIM-Karte für den DSL Ersatz.
Wenn ich bei Check24 schaue, werden mir viele DSL Tarife für die Wohnung angezeigt, allerdings keiner so günstig wie den, den ich hatte.
Auch über die O2 Webseite wird mir bestätigt, dass DSL verfügbar ist.
Der Vermieter wohnte selbst mal in der Wohnung und hatte immerhin DSL 16.000 genutzt.
Allerdings müsste man dafür das Telefonkabel neu legen.
(Das hatte ich auch am Telefon zu O2 gesagt)
Der Vermieter ist damit einverstanden, das sollte kein Problem sein.
O2 stellt sich aber quer..
Wie könnte ich da am besten vorgehen?
Ich vermute, die möchten mich abwimmeln wegen des günstigen DSL Vertrages..
Ich hoffe es kann jemand helfen =).
ich bin kürzlich umgezogen und wohne seit 1.5.2023 in der neuen Wohnung.
Für die alte Wohnung hatte ich nen super DSL Tarif von O2:
50.000DSL für 13,99€ im Monat.
Es kamen ca. 70.000 an 😁.
Wohne nun auf dem Land, hier ist Internet noch teuer.
Vor dem Auszug hatte ich ne Stunde lang mit o2 telefoniert, mit dem Ergebnis, dass ich den Vertrag rabattiert mitnehmen könnte, müsste allerdings 50€ Neuanschluss Gebühr zahlen.
Damit war ich einverstanden.
Von o2 hörte man nichts mehr..
Hab dann selbst mal angerufen, die meinten DSL wäre in der neuen Wohnung nicht verfügbar und Glasfaser erst ab 04.2024.
Bei der "Zweitprüfung" hätte man das festgestellt.
Es bliebe nur die Lösung über mobiles Internet.
5G gibts hier nicht und 4G ist extrem langsam.
Bin froh, wenn gelegentlich 8 Mb/s ankommen.
Momentan verwende ich eine O2 Test SIM-Karte für den DSL Ersatz.
Wenn ich bei Check24 schaue, werden mir viele DSL Tarife für die Wohnung angezeigt, allerdings keiner so günstig wie den, den ich hatte.
Auch über die O2 Webseite wird mir bestätigt, dass DSL verfügbar ist.
Der Vermieter wohnte selbst mal in der Wohnung und hatte immerhin DSL 16.000 genutzt.
Allerdings müsste man dafür das Telefonkabel neu legen.
(Das hatte ich auch am Telefon zu O2 gesagt)
Der Vermieter ist damit einverstanden, das sollte kein Problem sein.
O2 stellt sich aber quer..
Wie könnte ich da am besten vorgehen?
Ich vermute, die möchten mich abwimmeln wegen des günstigen DSL Vertrages..
Ich hoffe es kann jemand helfen =).
Zuletzt bearbeitet: