• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Objektiv für MFT

Tyler_D

Lieutenant
Registriert
März 2007
Beiträge
633
Hallo,

habe jetzt seit einer Woche eine Olympus E-PL1 und ein Panasonic Pancake 20mm F1.7.
Bin natürlich restlos begeistert, suche nun aber nach einem weiteren Objektiv in Richtung Zoom (also genauergesagt: größere Brennweite so um die 40 mm). Ein "richtiges" Zoom kann und will ich mir momentan allerdings nicht leisten, da die Dinger ja 500 € und mehr kosten.
Ich hab jetzt das "SLR Magic" 35 mm 1.7 gefunden. Das Ding kostet nur 100 €.
Und genau da setzt schon meine Frage an: Kann das was taugen? Das Panasonic kostet immerhin über 300 €!
Ich dachte halt, dass ich mit 100 € nicht viel falsch machen kann und noch Geld für andere Dinge (an Weihnachten gönn ich mir den elektronischen Sucher) übrig hab.
Hat jmd Erfahrungen mit dem SLR Magic bzw. kann man das empfehlen?
 
Schau' mal in ebah nach C-Mount Objektiven zB.: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from....l1313&_nkw=c-mount&_sacat=See-All-Categories

Du benötigst dazu einen Adapter, um diese Objektive an Deiner E-PL1 anzubringen:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=...c-mount&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313

Hier findest Du das Bundle für 1/3 des von Dir angegebenen Preises:
http://www.ebay.de/itm/35mm-F1-7-TV...ra_Zubehör&hash=item416435aa07#ht_2686wt_1139

Mehr zu C-Mount Objektiven:
http://de.wikipedia.org/wiki/C-Mount
(Die alten Filmkameras, welche man auf Flohmärkten hinterhergeschmissen bekommt, haben meistens welche ;)

MfG
 
Du suchst ein Teleobjektiv kein Zoom. Ein Zoomobjektiv besitzt einen variablen Brennweitenbereich und kann dabei auch ein Ultraweitwinkel sein.

Im Gegensatz zu "sivvas" bin ich kein Freund der alten manuellen Objektive, weil mir hier die Praxistauglichkeit einfach fehlt. Gut, wem es nichts ausmacht Blende und Fokus manuell einzustellen, mag mit dieser Lösung zufrieden sein (der Preis ist natürlich auch super). Ich würde trotzdem zu einem echten MFT-Objektiv tendieren. Auch das SLR Magic ist nur ein Kompromiss.
Für 160 € gibt es schon das Sigma 30 2.8, wobei mir die Brennweite zu nah an deinem 20er dran wäre.
Für 250 € gibt es dann schon ein Telezoom von 40 bis 150mm.
 
Burner87 schrieb:
Du suchst ein Teleobjektiv kein Zoom. Ein Zoomobjektiv besitzt einen variablen Brennweitenbereich und kann dabei auch ein Ultraweitwinkel sein.

Ich suche generell nach einem Objektiv mit größerer Brennweite als 20mm. Ich schließe weder Teles mit Festbrennweite noch Zooms aus. Wichtig wäre mir - wie so oft - dass die Blendenzahl _UND_ der Preis gering sind. (Ich weiss, das will jeder...)
Das Olympus 45mm bzw. das kommende 75mm wären Kandidaten, das 75mm wird aber zu teuer sein.
Ich hätte auch nix gegen einen guten&günstigen manuellen Zoom, von daher frag ich einfach mal in die Runde ob es da was empfehlenswertes gibt.
 
Wenn du auch mit manuellen Objektiven klar kommst, solltest du dir mal das Walimex 85 1.4 ansehen.
 
Nur weil ein Objektiv preisgünstig ist, muss es nicht schlecht sein. Es gibt z.B. für die Canon DSLR das 50mm 1:1,8. Das kostet auch nur € 100,-. Natürlich ist es keine Spitzenklasse, aber schlecht ist es auch nicht. Und der Vorteil eines preisgünstigen Objektivs liegt einfach häufig darin, dass man sich am Ende nicht ärgert, so viel Geld ausgegeben zu haben.

Am besten einfach im Internet ordern, dann kommen noch 14 Tage (beim großen Fluss 30 Tage!) Rückgaberecht dazu. Wobei ich der vielfach genutzen Praxis, sich Sachen so bei Bedarf zu holen, nicht das Wort reden will.
 
Das Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm f4.0-5.6 ist ein guter Allrounder. Die Lichtstärke ist zwar nicht so gut, aber hey, man bekommt es inzwischen für 120 Euro!

Dazu noch das KIT 14-42mm II (das bekommt man bei ebay quasi nach geworfen), und Du hast zusammen mit dem Pancake alles abgedeckt.
 
Zurück
Oben