Obwohl man mehr an den Staat zahlt ist kein Geld mehr da?

Tomislav2007 schrieb:
Da hast du definitv Recht aber das Gas-/Ölembargo der westlichen Länder schadet Putin nicht im geringsten, im Gegenteil.
Putin verdient aktuell am Gas/Öl nicht weniger als 2021, durch die gestiegenen Preise und weil jetzt mehr nach China geht.
Es ist zwar gut für unsere Moral aber mit dem Gas-/Ölembrango schaden wir nur uns selber und nicht im geringsten Putin.
Was für ein ausgemachter Quatsch von A-Z. China kann (aufgrund der fehlenden Pipelines) gar nicht das Volumen auch nur im Ansatz abnehmen. Auch sind die russischen Ölquellen so gebohrt dass diese nicht verschlossen werden können. Heißt jeder Liter der nicht sofort expotiert wird ist verloren. Auch können die China Pipelines nicht sofort gebaut werden (ist westliche Technologie) und China hat auch überhaupt kein Intersse Russland alles abzukaufen.

Karan S'jet schrieb:
Die Grünen macht keine Politik für reiche. Das ist die fdp.
Faktisch falsch. Die Grünen haben die meisten wohlhabenden Mitglieder und Wähler. Auch ist die Politik extrem nach genau dem ausgerichtet. Wo geben den die Grünen etwas an Azubi bzw. Arbeitnehmerinteressen?

Karan S'jet schrieb:
Mein Boden ist der Boden der Realität.
Hast du ja in diesem und anderen Thread bewiesen. Wenn dir Links mit Fakten gepostet werden antwortest du auf einmal nicht mehr.

Tomislav2007 schrieb:
Es ist ganz toll das alle Atomwaffen haben aber den Einsatz möchte keiner erleben und da bin ich mir bei Putin nicht sicher, vor allem wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.
Putin kann einen Atomkrieg nicht im Ansatz gewinnen. Denen gehen ja bereits die Iskanders (Trägersysteme) aus. Diese sind auch nur Boden-Luft. Was will er den gegen die US-Atomboote (Untersee-Boden), US-Kreuzer (See-Boden), Army (Boden-Boden), Air Force (Luft-Boden) und Space Force (Orbital-Boden) machen? Es kann maximal die Kapazitäten der US-Army angreifen. Der Krieg wäre sehr schnell gegessen.

Erkekjetter schrieb:
WIrd man sehen. , bzw. wenn man Nichthandel eben auch als "Wandel durch Handel" betrachtet. Ich denke, dass dieser Handelskrieg wir eher aushalten als Russland.
Ist gescheitert. Siehe jeden Krieg den Russland angezettelt hat als der Öl-Preis den russischen BIP angehoben hat. (Tschetschenien, Georgien, Krim & Ukraine). Außerdem kommt ja nach wie vor nichts aus Russland außer Energie. Alles was "russisch" ist ist bei der ersten Gelegenheit aus dem Land abgehauen, zb. nginx.
 
GrayWolf schrieb:
Außerdem kommt ja nach wie vor nichts aus Russland außer Energie.
Ach ja, dieser pauschale Unsinn von Menschen, die immer soviel wissen...

Frag mal Einkäufer, was die so von deiner Aussage halten. XD Kleiner Hinweis zum Einstieg, schau dir mal Preise für Stähle und Edelstähle so als Beispiel an.

Nein, aus Russland kommt weit mehr als "nur" Energie... Und selbst das wäre nur eine Richtung. Russland importiert auch viel.
 
Keine Ahnung warum man auf "Einkäufer" Ebene das Handelsvolumen Russlands bewertet. Fang jetzt bitte nicht mit den zusammengebauten Maschienen (lediglich Endfertigung) und Nägeln an.

Auch schafft Russland es gerade mal auf ein BIP von Belgien/Italien bei einer viel größeren Bevölkerung, Landmasse und natürlichen Ressourcen.
 
GrayWolf schrieb:
Die Grünen haben die meisten wohlhabenden Mitglieder und Wähler.
Unbelegte Behauptung, die nicht einmal deinen Punkt belegt, wenn sie stimmt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karan S'jet
The_waron schrieb:
Diese Realität ist nunmal eingetreten, der Handel mit Russland wird nach und nach vollständig zum erliegen kommen, wir können nicht so tun als wäre da "nichts" und den Rohstoffhandel mit Russland einfach ohne Veränderung weiter laufen lassen. Die Geschichte mit "Wandel durch Handel" ist gescheitert, wir können nicht zum Status Quo zurück auch wenn es uns ökonomisch schadet.
Warum jetzt auf einmal? Wieso macht man dann immer noch Geschäfte mit Länder wie z. B. Saudi-Arabien, welche gerade im Jemen wüten oder Katar, welche Zwangsarbeiter für Fußballstadien in der Wüste einsetzen? Ich empfinde es halt als extrem irritierend, daß bei Land A Maßstäbe angelegt werden wo man bei Land B und C nichts mehr von wissen will. Wir brauchen die russischen Rohstoffe, ob es uns nun passt oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schattenthron
Erkekjetter schrieb:
Ach ja, dieser pauschale Unsinn von Menschen, die immer soviel wissen...

Hat halt seinen Grund warum der User bei mir auf der Blockliste steht. Da werden einfach eigene Fakten erfunden und mit dubiosen „Quellen“ belegt.

So auch die verzerrte Wahrnehmung, dass die Grünen nur für die Reichen wären. Dabei profitieren gerade die unteren Klassen von dem Steuermodell der Grünen und linken - ganz im Gegensatz zur AfD und FDP wo es ausschließlich um Interessen der Reichen geht.

Sieht man ja auch beim Lindner, wo alles nach der Lobby gesprochen wird.
 
Das Handelsvolumen ist doch völlig schnuppe, wenn dort DInge herkommen, die relevant sind für die Weltwirtschaft und nicht mal eben substituiert werden können bzw. von woanders bezogen werden.

Nickel kommt nun mal in großen Teilen aus Russland und wird für diverse Legierungen benötigt. Kein Nickel, keine Stahl/Edelstahl-Legierungen. Das mag am gesamt Handelsvolumen wenig ausmachen, ändert aber nichts an der Wichtigkeit. Sowas kommt halt raus, wenn man Dinge nur im großen Maßstab meint beurteilen zu können...
 
KitKat::new() schrieb:
Unbelegte Behauptung, die nicht einmal deinen Punkt belegt, wenn sie stimmt
netter Versuch, ist "nur" wissenschaftlich belegt:

Infolge des Generationeneffekts hat sich die Grünen-Wählerschaft in der sozialen Zusammensetzung stark verändert. Die Jungwähler aus den 1980er-Jahren sind heute beruflich, familiär und gesellschaftlich arriviert. Die "Verbürgerlichung" der Grünen ist daran ablesbar, dass ihre Wähler nicht nur über die höchsten Bildungsabschlüsse verfügen, sondern auch überdurchschnittlich verdienen. Vornehmlich im Dienstleistungs- und Bildungsbereich beschäftigt, lassen sie sich sozialstrukturell den neuen Mittelschichten zuordnen. Unter Arbeitern, Arbeitslosen und gering Qualifizierten konnte die Partei dagegen bisher nur wenig Unterstützung verbuchen. Am schwächsten bleibt ihr Zuspruch bei den Über-60-Jährigen (Probst 2013: 530 f.).
https://www.bpb.de/themen/parteien/...wahlergebnisse-und-waehlerschaft-der-gruenen/

Karan S'jet schrieb:
Hat halt seinen Grund warum der User bei mir auf der Blockliste steht. Da werden einfach eigene Fakten erfunden und mit dubiosen „Quellen“ belegt.
Diese Dubiöse Quelle war übrigens das US-"National Libary of Medicine", siehe: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8213007/

Da hat @Karan S'jet aus einer einer zweistelligen Prozentzahl einfach mal einstellig gemacht, siehe: https://www.computerbase.de/forum/t...eteronormative-weltbild.2090188/post-27011027

Karan S'jet schrieb:
So auch die verzerrte Wahrnehmung, dass die Grünen nur für die Reichen wären. Dabei profitieren gerade die unteren Klassen von dem Steuermodell der Grünen und linken
Hier die nächste "dubiose Quelle": https://www.tagesschau.de/inland/btw21/programmvergleich-steuerpolitik-101.html

Karan S'jet schrieb:
ganz im Gegensatz zur AfD und FDP wo es ausschließlich um Interessen der Reichen geht.
Absolut richtig, die FDP arbeitet stark dafür dass Obdachlose Menschen ("Superreiche") eine würdige Unterkunft bekommen ("Housing First")
https://www.fdpbt.de/sites/default/files/2020-01/Beschluss_Wohnungs_und_Obdachlosigkeit.pdf

Erkekjetter schrieb:
Das Handelsvolumen ist doch völlig schnuppe, wenn dort DInge herkommen, die relevant sind für die Weltwirtschaft und nicht mal eben substituiert werden können bzw. von woanders bezogen werden.
Nein ist es nicht. Es kauft ja auch keiner Venezualisches Öl.

Erkekjetter schrieb:
Nickel kommt nun mal in großen Teilen aus Russland und wird für diverse Legierungen benötigt. Kein Nickel, keine Stahl/Edelstahl-Legierungen. Das mag am gesamt Handelsvolumen wenig ausmachen, ändert aber nichts an der Wichtigkeit. Sowas kommt halt raus, wenn man Dinge nur im großen Maßstab meint beurteilen zu können...
Russland ist nicht unersetzbar.
 
A415 schrieb:
Warum jetzt auf einmal? Wieso macht man dann immer noch Geschäfte mit Länder wie z. B. Saudi-Arabien, welche gerade im Jemen wüten oder Katar, welche Zwangsarbeiter für Fußballstadien in der Wüste einsetzen? Ich empfinde es halt als extrem irritierend, daß bei Land A Maßstäbe angelegt werden wo man bei Land B und C nichts mehr von wissen will. Wir brauchen die russischen Rohstoffe, ob es uns nun passt oder nicht.
Gibt es irgendwo im Internet eine Copy&Paste Seite wo man die exakt immer gleichen Whataboutism Phrasen zum Thema Russland her bekommt? Frage für einen Freund.

GrayWolf schrieb:
Russland ist nicht unersetzbar.
Das behauptet auch keiner, es ist aber schon richtig das Russland im Rohstoffsektor eine sehr wichtige Rolle spielt und nicht einfach subtituierbar ist, insbesondere was bestimmte Legierungselemente angeht. Oder noch einfacher: Das wird auch noch sehr teuer werden, Alternativen dafür gibs es, aber bis so ein Rohstofffluss mal steht dauert es leider Monate oder auch Jahre.
 
GrayWolf schrieb:
netter Versuch, ist "nur" wissenschaftlich belegt:
Der Abschnitt belegt deine These nicht.
Auch andere Parteien können Wähler mit überdurchschnittlich hohen Verdienst sein.

Weiter und nochmal, selbst wenn es stimmt: Darauf kann man nicht auf die Politik der Partei schließen
Ergänzung ()

GrayWolf schrieb:
da steht komischerweise genau das Gegenteil von dem was du behauptest
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karan S'jet
The_waron schrieb:
Gibt es irgendwo im Internet eine Copy&Paste Seite wo man die exakt immer gleichen Whataboutism Phrasen zum Thema Russland her bekommt? Frage für einen Freund.
Niedlich. Wenn man was nicht hören bzw. leben will kommt wieder irgendeine Keule hervor. Sehr erwachsen. Aber eigentlich ging es hier ja warum eigentlich immer weniger Geld für staatliche Investitionen vorhanden ist. Das gibts bestimmt auch irgendwo im Interent als copy & paste, meinte gerade ein Freund...
 
The_waron schrieb:
Das behauptet auch keiner, es ist aber schon richtig das Russland im Rohstoffsektor eine sehr wichtige Rolle spielt und nicht einfach subtituierbar ist, insbesondere was bestimmte Legierungselemente angeht. Oder noch einfacher: Das wird auch noch sehr teuer werden, Alternativen dafür gibs es, aber bis so ein Rohstofffluss mal steht dauert es leider Monate oder auch Jahre.
Das ist es ja, dass es Konsens ist es schöner wäre wenn der Krieg nicht wäre es uns es jedoch wert ist. Keiner hat ja Interesse daran seine eigene Wirtschaft zu schwächen. Am meisten trifft es jedoch Russland und es ist auch für Russland ganz und garnicht einfach so wegzustecken.

KitKat::new() schrieb:
Der Abschnitt belegt deine These nicht.
bitte weiter ausführen, wie das nicht Belegt dass der überwiegende Teil der Grünen gut aufgestellt ist.


KitKat::new() schrieb:
Weiter und nochmal, selbst wenn es stimmt: Darauf kann man nicht auf die Politik der Partei schließen
Man kann von beschlossenen Entscheidungsgrundlagen nicht auf die Politik der Partei zurückschließen? Jetzt wirds ja richtig wild.


KitKat::new() schrieb:
da steht komischerweise genau das Gegenteil von dem was du behauptest
Ja? Wo denn?
 
GrayWolf schrieb:
Russland ist nicht unersetzbar.
Das hat auch niemand behauptet. Du hingegen behauptest, dort komme nur Energie her. Ja blöd das über 50% der deutschen Nickelimporte aus Russland kommen und RUssland im Bereich Nickel auch weltweit relevant ist. Und das ist nur ein Beispiel. Deine Aussage ist pauschaler Unsinn und nun versuchst du die Kritik daran völlig zu verdrehen...
 
Erkekjetter schrieb:
Das hat auch niemand behauptet. Du hingegen behauptest, dort komme nur Energie her. Ja blöd das über 50% der deutschen Nickelimporte aus Russland kommen und RUssland im Bereich Nickel auch weltweit relevant ist. Und das ist nur ein Beispiel. Deine Aussage ist pauschaler Unsinn und nun versuchst du die Kritik daran völlig zu verdrehen...
Deutschland ≠ Westen
 
A415 schrieb:
Niedlich. Wenn man was nicht hören bzw. leben will kommt wieder irgendeine Keule hervor. Sehr erwachsen. Aber eigentlich ging es hier ja warum eigentlich immer weniger Geld für staatliche Investitionen vorhanden ist. Das gibts bestimmt auch irgendwo im Interent als copy & paste, meinte gerade ein Freund...
🤦‍♂️

GrayWolf schrieb:
Das ist es ja, dass es Konsens ist es schöner wäre wenn der Krieg nicht wäre es uns es jedoch wert ist. Keiner hat ja Interesse daran seine eigene Wirtschaft zu schwächen. Am meisten trifft es jedoch Russland und es ist auch für Russland ganz und garnicht einfach so wegzustecken.
Richtig, es irrt ja manchmal die Annahme wir würden einen Energie/Rohstoffkrieg gegen Russland führen, was natürlich nonsens ist. Putin hat entschieden einen letzten Versuch zu starten das russische Imperium wieder aufleben zu lassen, dies wird vermutlich am Ende hunderte, tausende Milliarden kosten, von Washington über London zu Paris, Berlin, Warschau, Moskau usw.

Ein Mann hat entschieden für seine Träume alle leiden zu lassen und wer glaubt sich diesem Mann zu unterwerfen, für billiges Gas, wäre die vernünftige Alternative, glaubt vermutlich auch an den jüdischen Kommunisten-Neonazi Selensky.
 
Du verstehst das Prinzip eines Beispiels? Und nicht nur für DE ist Russland der Hauptlieferant für Nickel. Aber auch weltweit ist Russland 3. größter Nickelproduzent.... Und im Bergbau fährt man nicht mal eben die Produktionsmenge einfach hoch.

Mir aber auch egal, du bist völlig resistent Fakten gegenüber, Zeit kann ich spaßiger anders verbrennen...
 
GrayWolf schrieb:
bitte weiter ausführen, wie das nicht Belegt dass der überwiegende Teil der Grünen gut aufgestellt ist.
du hast behauptet, dass die Grünen die meisten wohlhabenden Mitglieder und Wähler hätte, und nicht, dass sie mehrheitlich gut aufgestellt seien


GrayWolf schrieb:
Man kann von beschlossenen Entscheidungsgrundlagen nicht auf die Politik der Partei zurückschließen? Jetzt wirds ja richtig wild.
Ne man kann nicht von Wählerdemografie auf Parteipolitik schließen


GrayWolf schrieb:

Bündnis90/Die Grünen​

Auch die Grünen wollen Vermögende stärker belasten. Zugleich wollen sie das Steuersystem so umbauen, dass Umweltbelastung und Ressourcenverbrauch stärker besteuert werden. Die Schuldenbremse soll zumindest für Investitionen eine begrenzte Kreditaufnahme erlauben. Kleine und mittlere Einkommen wollen die Grünen über einen höheren Grundfreibetrag der Einkommensteuer entlasten. Im Gegenzug soll der Spitzensteuersatz steigen: Ab einem Einkommen von 100.000 Euro für Alleinstehende und 200.000 Euro für Paare plant die Partei einen Steuersatz von 45 Prozent, ab einem Einkommen von 250.000 bzw. 500.000 Euro soll er auf 48 Prozent steigen. Zudem fordern die Grünen eine neue Vermögensteuer, die für Vermögen oberhalb von zwei Millionen Euro pro Person gelten und jährlich ein Prozent betragen soll. Die Einnahmen sollen die Länder für Bildungsausgaben erhalten. Statt des Ehegattensplittings setzen die Grünen auf individuelle Besteuerung.

Managergehälter von mehr als einer halben Million Euro sollen Unternehmen nicht mehr als Betriebsausgaben absetzen können. Den Kampf gegen Steuerhinterziehung wollen die Grünen auch auf EU-Ebene verstärken, Konzerne wie Google oder Facebook sollen mit einer Digitalsteuer besteuert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karan S'jet
KitKat::new() schrieb:
du hast behauptet, dass die Grünen die meisten wohlhabenden Mitglieder und Wähler hätte, und nicht, dass sie mehrheitlich gut aufgestellt seien
Haben sie ja auch. Wiederspricht vll deinem Weltbild als vernünftige und kleine Protestpartei.

KitKat::new() schrieb:
Ne man kann nicht von Wählerdemografie auf Parteipolitik schließen
Ja wer kennts nicht. Das ist halt völlig falsch. Gleichzeitig lässt du @Karan S'jet wenn so argumentiert wird dass einfach durchgehen, nur bei mir wiedersprichst du auf magische Art und Weise.


Zu dem letzten Absatz. Da steht halt gleich zu beginn "auch". Ist halt überhaupt nichts exklusives. Du argumentierst hier für eine Bevölkerungsschicht die es nicht gibt. Ein Ehepaar mit 2 Kindern dass nur 20k zusammen im Jahr verdient bei Vollzeitbeschäftigung. Bei diesem Paar würde wenn 1 Partner für Mindestlohn das ganze Jahr arbeiten geht bereits drüber sein.

Siehe: https://www.handelsblatt.com/politi...r-von-welcher-partei-profitiert/27422476.html
Ergänzung ()

Erkekjetter schrieb:
Du verstehst das Prinzip eines Beispiels? Und nicht nur für DE ist Russland der Hauptlieferant für Nickel. Aber auch weltweit ist Russland 3. größter Nickelproduzent.... Und im Bergbau fährt man nicht mal eben die Produktionsmenge einfach hoch.

Mir aber auch egal, du bist völlig resistent Fakten gegenüber, Zeit kann ich spaßiger anders verbrennen...
Nur weil Russland Platz 3 ist, heißt es nicht dass es bedeutend ist. Platz 1 kann ja 40% liefern, Platz 2 39% und Platz 3 10% und der Rest halt viele kleinere. Das sagt halt garnichts. Auch werden sich die afrikanischen Länder das Nickel-Geschäft nicht aus dem Lappen gehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GrayWolf schrieb:
Das sagt halt garnichts
Ja, nur kenn ich auch die Zahlen dahinter. Und da ists halt nicht so wie du es nun drehen willst um deinen unsinnige Behauptung weiter zu verteidigen. Ich halte fest, weder bist du gewillt, dich zu informieren noch scheinst du das Prinzip eines Beispiels zu verstehen...
 
Erkekjetter schrieb:
Ja, nur kenn ich auch die Zahlen dahinter.
deswegen wundert mich deine Aussage so sehr. Siehe:

https://investingnews.com/daily/res...kel-investing/top-nickel-producing-countries/

Russland produziert hatl gerade mal 1/4 von dem was der größte Expoteur (Indonesien) produziert. Die Länder nach Russland sind von der Fördermenge nicht weit ab und diese ist nicht durch Kapazitäten begrenzt sondern weil es nicht so gefragt ist. Es kann nämlich recylced werden.
 
Zurück
Oben