gymfan schrieb:
Das 9€ Ticket nutzen sicherlich keine Rentner, Studenten (Hausfrauen/-männer gibt es vermutliuch heutzutage keine mehr) oder Leute, die es einzig für ihre Freizeit kaufen
Das kannst du doch nicht pauschalisieren; weil es schlicht darauf ankommt, wer wo wohnt und wie weit entfernt das Ziel ist. Die Mehrheit an Studenten ~80km um München herum, die eben in München auch studieren, werden dieses Ticket nutzen.
Im Juni bereits lagen nach Beginn dieses Tickets die Passagierzahlen in Regional- und S-Bahnen um ~10 Prozent über den Zahlen, die es vor Corona gab.
Ich bin jetzt zwar nicht kritiklos begeistert von dem Ticket, nehme aber zur Kenntnis dass es von doch einigen Menschen halt schon gerne genutzt wird.
gymfan schrieb:
Wenn schon eine Förderung durch alle Steuerzahler, dann wenigstens so dass jeder, der finanzierrt auch etwas davon haben kann.
Geht es jetzt wirklich ums "haben können"? Ich meine... auch du könntest jetzt für 9€ quer durch Deutschland. Jeder kann das.
Und: Solaranlagen/Speicher, E-Autos, Wärmepumpenanlagen, usw... für vieles und vieles mehr gibt es Förderungen "durch alle Steuerzahler" - hat davon jeder etwas?
Ich meine: Was schwebt dir vor, was/wie gefördert werden könnte und bei dem "jeder" etwas davon hat?
Man hätte die 2,5 Milliarden natürlich auch nehmen und an jeden Einwohner Deutschlands verteilen können; das wären dann weniger als 30€ pro Kopf. Wärst du dann glücklicher, weil du dann ~30€ hättest, während jetzt doch der eine oder andere über die 3 Monate hinweg 100-400€ und in argen Einzelfällen noch mehr sparen kann?
gymfan schrieb:
Warum soll die Allgmeinheit sowas bezuschussen?
Weil das die Allgemeinheit bei allen Subventionen macht. Andernfalls es keinerlei Subventionen gibt - das hat doch mit dem Ticket im Speziellen nun überhaupt nichts zu tun.