Obwohl man mehr an den Staat zahlt ist kein Geld mehr da?

Hassel schrieb:
10 Nehmen 3 geben hat schon immer Funktioniert =) und schön nochmal danke dafür sagen =)
Diese 1.500€ gehen ja nicht an den Staat - der nimmt die nicht; die Aussage ist so also eher nicht zutreffend.
 
Novar schrieb:
Diese 1.500€ gehen ja nicht an den Staat - der nimmt die nicht; die Aussage ist so also eher nicht zutreffend.
Der Staat profitiert mit an Preiserhöhungen, generiert dadurch mehr Steuereinnahmen.
 
Hassel schrieb:
Der Staat profitiert mit an Preiserhöhungen, mehr Steuereinnahmen.
Das ändert am Ende ja nichts, dass es halt trotzdem eine Unterstützung ist.
Wie gesagt - in deinem Fall sind es halt 400€ haben oder nicht haben. Unverändert.
 
Das ändert am Ende ja nichts, dass es halt trotzdem eine Unterstützung ist.
Wie gesagt - in deinem Fall sind es halt 400€ haben oder nicht haben. Unverändert.

Das ist nicht mein Fall habe eine Fiktive Summe genommen, die nicht nur mich betrifft sondern viele Bürger in Deutschland. Habs jetzt leider nicht mit dem Taschenrechner durchgerechnet, weil es Inhaltlich nicht um 400 € mehr oder weniger geht. Fakt ist am Ende vom Monat ist weniger im säckel ;)
 
Novar schrieb:
Fakt ist: Am Ende vom Monat ist mit dieser Unterstützung mehr im Säckl, als ohne diese. ;)
Fakt ist das diese minimale Unterstützung, vielen Leuten wenig bringt. Weil Säckl leer mit oder ohne minimaler Unterstützung.
 
Hassel schrieb:
Fakt ist das das diese minimale Unterstützung, vielen Leuten wenig bringt.
Das mag sein, macht aber deinen unsinnigen Vergleich von vorhin nicht richtiger. Ist auch ein Fakt. :)
Und wenig ist immer noch mehr als gar nichts.
 
Novar schrieb:
Das mag sein, macht aber deinen unsinnigen Vergleich von vorhin nicht richtiger. Ist auch ein Fakt. :)
Mir ist kein Vergleich von mir bekannt der Unsinnig gewesen wäre. Eher ein Null auf Null vergleich durch minimaler Unterstützung wäre unsinnig.
 
Und was ist an dem Vergleich Unsinnig?
Wenn jemand behauptet das durch stützen vom Staat, die sache 0 auf 0 aufgeht und ich sage das es nicht so ist?
Versteh ich nicht?
 
Hassel schrieb:
Wenn jemand behauptet das durch stützen vom Staat, die sache 0 auf 0 aufgeht
Sowas behauptet ja niemand.
Es wurde eingeworfen, dass der Staat derzeit einige Stützen auswirft. Und diesen Fakt hast du mit einer Milchmädchenrechnung versucht zu entkräften - und bist dabei gescheitert :)
 
Ich habe nie behauptet das es die Stützen nicht gibt, nur widersprach ich bei der behauptung das es 0 auf 0 aufgeht. Bitte nochmal lesen dann mit richtigem Sachverhalt klugscheißen danke ;)
 
Hassel schrieb:
nur widersprach ich bei der behauptung das es 0 auf 0 aufgeht.
Welcher Behauptung, wo spinnst du dir das zusammen?

Hassel schrieb:
Das ist nicht mein Fall habe eine Fiktive Summe genommen, die nicht nur mich betrifft
Was jetzt: Betrifft dich das jetzt nicht (und die Summe ist fiktiv) oder betrifft sie dich doch aber halt nicht NUR dich?

Zumal du ganz klar und mehrmals(!) sehr eindeutig von dir gesprochen hast:
Hassel schrieb:
Und ich weiß von welchen Summen wir da Sprechen bin auch wie du es nennst "normaler Arbeitnehmer" wenn ich mir die Mühe mach um zu schauen waren es glaub ich 30€ im Monat was das für mich ausgemacht hat =) Energie Geld 300 € Brutto. Während ich bei Gas, Strom zurzeit bei einem doppelten Abschlag bin.
Das sind also einmal 300€ (Brutto), die du bekommst plus 30€ im Monat. Geld, das du andernfalls - bei gleichen(!) Fixkosten - nicht hättest.

Da kommste nicht drum herum.
 
BridaX schrieb:
Aktuell gibt es eine ziemlichen Batzen an Stützen.

Für mich am gewichtigsten ist die rückwirkende Anhebung des Grundfreibetrags, der Wegfall der EEG-Umlage und das Energiegeld.

Kam auch heute von unserer Rechnungsabteilung für den aktuellen Monat:

"die Regierung hat mehrere Pakete für die Arbeitnehmer/innen für eine Steuerentlastung geschnürt. U.a. auch einen höheren Steuerfreibetrag rückwirkend ab dem 01.01.2022. [...] Die Berücksichtigung der Steuerentlastung wird [...] mit der nächsten Lohnabrechnung erfolgen."

Also als "normaler Arbeitnehmer" wurden meine Unkosten für dieses Jahr somit (voraussichtlich) vollständig kompensiert.
Das sind also einmal 300€ (Brutto), die du bekommst plus 30€ im Monat. Geld, das du andernfalls - bei gleichen(!) Fixkosten - nicht hättest.

Da kommste nicht drum herum.
Ja klar krieg ich die sind 300 € Brutto die nicht nur ich bekomme =) ist eine Pauschalsumme daher ;)
Die 30 € waren ebenfalls geschätzt aber Prima Daumen bewegt sich die Summe in dieser ich von mir Sprach =) und was ist da jetzt das Problem?

Die Beschreibung 400 Kriegen und 1500 bezahlen war Wiederum fiktiv was spielt das zur Sache XD
eben wird es Kindisch :) mal ehrlich
 
Richtig, es gibt einen ordentlichen Batzen an Stützen.
Worauf du dich in einem "Full-Quote", die hier ja eigentlich nicht "erlaubt" sind, konkret beziehst ist aber halt weiter schon unklar...
Ist der Fall jetzt nun eigentlich fiktiv, wie später von dir angegeben, oder auf dich zutreffend, wie zu erst und mehrmals ausdrücklich von dir angegeben? Schon entschieden? :)

Ich bin mal raus...
 
Entscheide ich mich doch, wie oben gut erklärt, der Fall ist bei mir zutreffend das ich ende vom Monat trotz Stütze weniger im Säckel habe, wird aber mit Sicherheit nicht nur bei mir der Fall sein oder wurden durch Stützen sämtliche ausgaben bei dir auch ca komplett kompensiert? Während die Rechnung von Monatlichen mehrausgaben und stütze Fiktive Zahl war XD die aber auf das Ergebnis hinaus laufen das man wie du schon bestätigt hast trozdem weniger im säckel hat =) Sonst noch fragen

Worauf du dich in einem "Full-Quote", die hier ja eigentlich nicht "erlaubt" sind, konkret beziehst ist aber halt weiter schon unklar...

Doch Textinhalt und Fett Makierung sind klar zu erkennen. Auf was sich mein Quote bezieht
Sonst hätte ich gesagt es gibt keine Stützen und hätte mit 0 statt +400 fiktiv gerechnet =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hassel schrieb:
Es wird nicht der Großteil der Bevölkerung permanent Subventioniert,
Doch, natürlich ist das so. Wer seine 25k im Jahr verdient, zahlt so wenig Steuern, dass er netto Empfänger ist. Das nennt sich natürlich nicht "Subvention" aber die Staatsausgaben werden von einem Teil der Bevölkerung bezahlt aber von allen genutzt. Straßen, Schulen, Polizei etc pp.

Da gibt's Auswertungen die sind eindeutig

Idon schrieb:
Ist jetzt echt nicht so, dass irgendjemand in meiner Bubble wegen des 9-Euro-Tickets plötzlich mit der Bahn fährt
Ich meinte damit, dass das 9€ Ticket auch von Menschen mit wenig Geld genutzt wird, im Gegensatz zu vielen anderen Subventionen (PV, Firmenwagen, etc)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Idon
fishraven schrieb:
Doch, natürlich ist das so. Wer seine 25k im Jahr verdient, zahlt so wenig Steuern, dass er netto Empfänger ist. Das nennt sich natürlich nicht "Subvention" aber die Staatsausgaben werden von einem Teil der Bevölkerung bezahlt aber von allen genutzt. Straßen, Schulen, Polizei etc pp.

Da gibt's Auswertungen die sind eindeutig
"Besonderheit für Geringverdiener: Sie müssen gar keine Einkommensteuer und auch keine Kirchensteuer zahlen, wenn Ihr jährliches Einkommen unter 10.347 Euro (2021: 9.744 Euro) liegt. Das sind rund 862 Euro im Monat (2021: 812 Euro)."
Er hat ledeglich mehr Netto vom Brutto weil Lohnsteuer Prozentual versteuert wird. Sei froh das er für das Geld überhaupt morgens aufsteht =) Ehren Menschen, Hochachtung vor diesen Leuten. Hallo wir sind hier in Deutschland Person X müsste nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Firmenwagen sind auch keine Subventionen...de facto ist es aber alles das gleiche. Wenn man also darüber jammert, dass nur Hausbesitzer ne PV subventioniert bekommen, kann man halt mal darüber nachdenken, wieviel man selber von anderen profitiert
 
Zurück
Oben