News Odyssey Neo G9: Samsungs 240-Hz-Flaggschiff erhält Mini-LEDs und HDMI 2.1

Zoba schrieb:
Die Eierlegende Wollmilchsau unter den Monitoren. Im Gegensatz zu @Floxxwhite, sehe ich das bei Monitoren nicht sooo eng, weil die zumindest bei mir immer durchwandern und zweit oder dritt Monitor werden und dann weiter vererbt werden. Da die meisten Monitore auch ihre 10 Jahre halten, ist das schon okay. Zumal der G9 ja eigentlich 3 27" 16:9 ersetzt.

Er ersetzt 2x 27". Nicht mehr, nicht weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoba
Ich hätte ja gerne einen größeren 21:9. 32:9 ist mir zu breit aber 5120x2160 das würde mir gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: timmey77
Xnfi01 schrieb:
Kann mich mit den UltraWide Monitoren irgendwie nicht anfreunden. Irgendwo ist das Sichtfehld begrenzt, sehe da fürs Spielen wenig Nutzen. Ok, für diverse UI Anpassungen, aber sonst schaut man zentral auf den Bildschirm. Aber vll. kann mich jemand eines besseren belehren :)
Der immersive Effekt ist enorm. Ist wie mit einer 3D-Brille spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: No Escape
aappleaday schrieb:
Also bei 32 Zoll ist einfach Schluss bei mir auf dem Schreibtisch.
Eine sehr seltsame Entwicklung die hier vonstatten geht…

schielt auf seinen Schreibtisch mit 3x 32 Zoll

Mhmmm... versteh ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, iron_monkey, Sturmwind80 und 2 andere
Floxxwhite schrieb:
Alles sehr sehr nice. Aber bei mir hört’s einfach bei ca 600 EUR auf.
Mehr mag ich einfach nicht ausgeben für einen Monitor.
Viele verwechseln "mag" immer mit "kann" ;)

MiniLED wird noch sehr lange sehr teuer bleiben, 49" auch. Dann musst du wohl einfach noch sehr lange Zeit bei maximal 34" VA oder IPS bleiben. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micke
Zoba schrieb:
Zumal der G9 ja eigentlich 3 27" 16:9 ersetzt.
Rechnerisch sinds 2x27" (hab den Ur-Großvater davon)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoba, Mracpad und so_oder_so
Uff, der Preis.
Hatte ja insgeheim auf <2k€ gehofft um vor mir selbst das Upgrade irgendwie rechtfertigen zu können.

Naja, mal sehen wo der um Weihnachten rum steht.
Wobei der G9 non-Neo auch recht Preisstabil war. Leider
 
aappleaday schrieb:
Also bei 32 Zoll ist einfach Schluss bei mir auf dem Schreibtisch.
Eine sehr seltsame Entwicklung die hier vonstatten geht…
Ich würde sagen dein Schreibtisch ist einfach zu klein. Ich hab einen 38er auf meinem Schreibtisch (schau mal meine Sig, da ist aber noch der 34" Alienware zu sehen der vor 3 Monaten vom 38"iger ersetzt wurde) und da ist noch Luft nach oben. Vor 2 Jahren hatte ich mal den ersten 49"iger von Samsung, aber 49" ist bei den meisten Spielen nervig wenn die UI nicht an solche Monitore angepasst ist. Da bist du dann nur den Kopf am schwenken wenn du auf normaler Entfernung sitzt um die Map oder was auch immer in den Ecken zu sehen. Und wenn man sich zu weit weg setzt wird die Schrift oft zu klein da in vielen Spielen diese nicht anpassbar ist.
Der Grund des Verkaufs war aber nicht nur das sondern auch das VA übel ist was Schlieren bei schnellen Bewegungen angeht und G-Sync Kompatibel einfach kein echtes G-Sync ersetzen kann

Das ist mein Stand von Anfang letzten Jahres als ich meinen Samsung wieder verkauft habe. (). Kann natürlich sein das es bei aktuellen Spielen besser geworden ist was den 32:9 Support angeht.
 
RenoRaines schrieb:
Viele verwechseln "mag" immer mit "kann" ;)

Nö. Ich mag einfach ein gutes P/L. Am Geld liegts nicht. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das Gerät die 1500 EUR Aufpreis zu meinem jetzigen Monitor Wert ist. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
No Escape schrieb:
Was ich als Sehschlitz empfinde, überlasse doch besser mir!
Dann erwähne doch bitte welche bessere Alternative du hast. 16:10, 4:3?
27" mit 16:9 als Sehschlitz zu betiteln ist schon gewagt. Da sollte man ein wenig mehr ins Detail gehen.
PrinceCharming schrieb:
Gleiche Breite, aber höher.
Das stimmt, allerdings nur in Sachen Bildfläche. Die vertikale Pixeldichte nimmt ja sogar ab. Oder hast du zeitgleich auch eine höhere Auflösung genommen?
 
Hoffe mal das es meinen auch mal in Mini-LED gibt. Das Local Dimming des G7 32" is ja mal gar nicht brauchbar.
 
Herdware schrieb:
Der perfekte Gaming-Monitor wäre ein kompletter Ring um den Spieler herum, bzw. noch besser eine Kugel. 😁
So wünsche ich mir das auch. Dann nicht bei 32:9 aufhören, sondern gleich 8 oder 16k bei 16:9, um mehr Höhe zu haben, und sphärisch ;) (ich glaube, da wäre eine VR-Brille mit ordentlich Sichtfeld besser...)

Gibt es überhaupt schon sphärisch gekrümmte Monitore, außer vielleicht als Einzelstücke?
 
No Escape schrieb:
Wir reden von verschiedenen Dingen, mein Beitrag ging eindeutig auf den vorgestellten Monitor 49" mit 32:9 ein. :schluck:
Aber die Höhe ist doch die gleiche. Man hat quasi zwei 27“er ohne Rand in der Mitte. Wüsste auch nicht was daran Sehschlitzig sein sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Moep89 schrieb:
stimmt, allerdings nur in Sachen Bildfläche. Die vertikale Pixeldichte nimmt ja sogar ab. Oder hast du zeitgleich auch eine höhere Auflösung genommen?
Ja, von 3840*1600 auf 3840*2160.
Rechnerisch sind es natürlich 7ppi weniger.
 
Hatte den normalen da, hatte aber zu viele Softwareprobleme mit den Treibern und die wenigen Anschlüsse haben mich gestört. Ansonsten wirkllich die Eierlegende Wollmilchsau.

Mein jetztiges Setup mit einem 280HZ FHD Asus für competitives gaming und dem LG 144HZ 34" für Uni und Foto zeug reicht mir aber erstmal für die nächsten 5 Jahre. Bis dahin gibts hoffentlich kleinere OLED Fernseher oder günstigere OLED Monitore ;)
 
Zwei separate 27" sind visuell vom Empfinden für mich aber ein anderer Schnack als ein 49" mit derselben Fläche.
Habt Ihr so einen Monitor auf dem Schreibtisch oder mutmaßt Ihr?
Ich hätte einfach gerne mehr Höhe, und ja, ein Schlitz kann auch sexy sein.
 
Den G9 hatten wir schon 2 mal im Geschäft [Kunden Zusammenstellung] und die "Größe" beindruckt schon erstmal. Schick sieht er auch aus, aber nur von hinten. Das Bild ist "Okay".

Nur gibt es da OLED, und dann sieht es gleich wieder anders aus.
Im Vergleich direkt neben einem Cx48 bleiben nur noch 2 Vorteile - Features sowie Situationsbedingt die Entspiegelung. Curved und das schicke Hinterteil.

In der gleichen Preisregion gibts die Bessere Auflösung, besseres HDR und dolby Vision. Direkt brauchbarer Sound mit semi Atmos, bessere Farben und spührbar besseres Reaktionsverhalten [besonders auch in den Äußeren bereichen]. Zudem sind echte 4K 16 zu 9 sowie 21 zu 9 Auflösungen frei nach Wahl nutzbar [ZB 3840x1600] die sich auch besser von der Gpu ansteuern lassen und was man im Vergleich auch noch direkt sieht, die bessere Schärfe, die Schwarzwerte und die nicht vorhandenden Ausleuchtungsprobleme, die beide G9 hatten inkl nicht ganz planer Panels.

Die knapp 7cm in der Breite, davon ca 6cm Sichtbar, was der G9 breiter ist, macht aber der OLED durch die nutzbare Höhe wieder wett. Dazu kommen noch die TV Features wie Netflix und Co, Wlan usw sowie, auch sehr wichtig, das nicht aufheizen wie beim G9, wo man nach 20 Minuten trockene Augen hat weil man auf einen Heizkörper starrt [ja, durch die Hintergrundbeleuchtung wird das teil sehr warm].

Motionsickness ist auch ein Thema, was bei Curved in der Größe nicht zu verachten ist, wenn selbst mein Mitarbeiter wie ich auch [nutzen beide 48 Zoll Oled und sind VR Junkies] beim G9 so unsere Probleme hatten.

In der Summe bleiben für den G9 nicht mehr viele Argumente übrig, und die paar MiniLED Zonen bei der Fläche werdens nicht Reißen. Zumal durch die direkt frontale LED Beleuchtung die Augenbelastung insbesondere im Blaulicht nocht steigen wird.

Zusatz: Bevor wieder 1000und1 Kommentare kommen wegen "zu Groß und kein Platz", hier geht es nicht darum in welchen "Kammern" welcher User welchen Platz hat, sondern schlicht um die Geräte selbst. Kommentare wie zu Groß kann man sich Sparen, dann ist man eh nicht Zielgruppe und um evl. Platz und Gewöhnungsprobleme gehts hierbei schlicht nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben