K
Kamikazedoc
Gast
Ich bin echt gespannt, wie das Gesetz im einzelnen umgesetzt wird. Vielleicht wird dann auch endlich dieser Abmahnanwältesumpf trocken gelegt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noch ist doch gar nix durch. "Es wird diskutiert." Bedeutet - es könnte auch wieder son unmöglicher Kompromiss rauskommen wie "Störerhaftung für Gewerbe wie Cafes fällt, wenn 1) Vorschaltseite mit Emailregistrierung vorhanden 2) Speicherung der Nutzerdaten auf 3 Monate erfolgt" oder sowas in der Art. Freu dich also nicht zu früh.Chillaholic schrieb:Wie hat man denn das gegen die Lobbys durchgekriegt?
Die ganzen Rechtevertreter und Abmahnanwälte müssen doch jetzt schäumen vor Wut.
Genau so kompetent wie das Prestigeprojekt BERSiri schrieb:Da bin ich ja mal gespannt wie das genau umgesetzt wird.
Nützt genau NULL. Siehe Handyverträge bzw auch Geräte- IMEI..Kudel schrieb:Warum einigt man sich nicht mit den Herstellern und gibt jedem "Gerät" eine ID, die beim Kauf registriert wird und an eine zentrale Stelle übermittelt wird, wie damals bei Vögeln der Ring am Bein, dann braucht man gar nicht lange rum diskutieren, aber ich höre schon die Datenschützer schreien.
Ja, wenn ich mir in Erinnerung rufe wieviele Tausende ISIS-Kämpfer hierzulande nur deshalb im Knast sitzen weil die keine offenes WLAN gefunden haben und ihren eigenen Anschluss nutzen mussten, hast du vermutlich recht, freie WLANs werden uns in den Untergang stürzen.estros schrieb:Seien es urhebergeschützte Materialien, KiPo, ISIS, anonymes Mobbing und was es noch so da draußen gibt.
Dr.Cox schrieb:Kriegst du alles mit, was du so von dir gibst oder hörst du nur hin und wieder mal kurz rein?
Das bringt genau Rechtsicherheit. Der Nutzer wurde aufgeklärt, hat das bestätigt und im Zweifelsfall ganz bewusst illegal gehandelt. Da gibt es kein "ausversehen" mehr.Ob die wirklich glauben, dass ne vorgeschaltete "ich betätige, dass ich brav sein werde" Seite irgendwas bringt?
Es gibt viele private Situationen wo ein offenes w-lan ohne Störerhaftung Sinn macht.Miuwa schrieb:Ist doch in Ordnung. Wofür muss der Privatmensch ein offenes WLAN betreiben? Wenn öffentliche Einrichtungen und Restaurants eins anbieten, dann ist das imho völlig ausreichend. Oder wo braucht ihr sonst noch wlan?
ja, du hast ganz klar separiert. Klaarer geht es eigentlich kaum noch.Bogeyman schrieb:Hatte ich das denn gesagt?
Meiner Meinung nach sollte nicht die Störerhaftung abgeschafft werden, sondern diese Abmahnungen wegen trivialverstößen für Anwälte finanziell unattraktiv gemacht werden und evtl. sollte auch die Hürde für die Beweislast erhöht werden.kai84 schrieb:Die Störerhaftung gehört komplett abgeschafft ohne irgendeine Vorschaltseite.