Offizieller HD48XX Overclocking Thread

scauter2008 schrieb:
na bei gt4 solte doch eher der cpu bremsen
was kommt den eigentlich nach ghz

Terraherz....

die Vapor X hat neben dem anderen Kühler auch ne bessere SpaWa kühlung das ermöglicht einen höhere taktraten den tgsn hat ja bereits erwähnt das er seine ned auf 1GHz laufen lassen kann weil die SpaWas sehr warm werden das Problem wurde bei der behoben.
Ich will die auch haben xD is zum kotzen wenn ich seh das die net mal 200 kostet wo die neu ist und ich vor 4 Monaten 250 für meine Toxic mit SpaWa problem und analogen SpaWas bezahlt habe ich bin so sauer :mad: naja in 2 Jahren kommt eben ne 5890 rein und ich warte etwa bis es echt hart getaktete versionen gibt :king:

xD das is ja mal geil

Gewöhnlich versandfertig in 1 bis 3 Monaten. Sapphire Ati Radeon HD4890 Vapor-X Grafikkarte (PCI-e, 1GB GDDR5 Speicher, HDMI, DVI, VGA, 1 GPU) Lite Retail (PC Komponenten) (11150-05-20R)
 
ja voher wurden die viel wärmer :D :D :D hab ja ne lösung gefunden
 
was hast den auf deinen spawas drauf?
 
hab üpber das loch in der roten platte einen 50mm lüfter gespannt :D :D ... naja den S1 musste ich dafür mein wenig misshandeln :D
jetzt hab ich bei 1,5v eine max temp von 110°C
 
lol der 5cm brigt aber nicht du külst ja so nur die spulen aber nicht die transistoren
könnte meine auch 1ghz schafen brauch ich da blos mehr spanung oder ist da schon bei 900mhz schlus egal mit welcher spanung
 
Ich beneide dich tgsn ^^
Meine schafft gerade mal 815/1045 ...
is doch zum kotzen und weil ich kein referenz design habe kann ich keinen voltmod machen ich hasse analoge SpaWas!
Ich hab ein problem mit Voltage factory und zwar zeigt mir das immer an:
MSVBVM60.DLL nicht gefunden wurde könne es nicht gestartet werden?
Ich hab rivertuner 2.24 ich hab das programm auch schon mehr mals neu runter geladen aber es geht immer noch ned kann mir wer helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
kanst du die spanung im att oder im rbe endern?
tgsn KANNST MAL TESTEN WIE VIEL SPANUNG DER CHIP AUSHELT^^
 
Bei der VaporX ist alles schön und gut ausser die Stormversorgung, die 2x 6pin limitieren bisschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dan kanst du löten mist im internet deinen chip suchen und dan halt mesen so habs ich auch gemacht
 
1x8 und 1x6
Ich find 2x6 reichen völlig aus.
1x8 und 1x6 reicht schon für X2 Karten und die verballern um einiges mehr.
 
Ja ich hab aber leider kein multimeterund so gut kenn ich mich ned aus bzw. so gut bin ich ned imlöten das ich da rum messen will und dann auf test für 25mhz mehr was dran löte. :(
ich hab aber den selben 4870 cip nur halt ne andere Platine eben kein referenz design :(

http://forums.techpowerup.com/showthread.php?t=61906

das ist auch noch sehr interessant da steht auch wie man über treiber änderungen die Voltage erhöhen kann aber bei meinen analogen SpaWas geht das ja nicht.
Kennt ihr ein Programm mit dem ich die VGPU auslesen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gabs aber nie in der EU;)
Komisch das die dann schon das Doppelblech hatte
Aber nur 2xDvi
Jetzt haben sie ja ein Doppelblech aber 1xvga 1xdvi 1xhdmi
 
@ scouter :D klar die spulen aber der luftzug geht ja auch auf die unterseite der roten platte und dort bekommen die spawas auch ein wenig seitenwind :P das bringt ein wenig :D

der chip hat von mir max 1,6 bekommen... das hats aber auch nicht so gebracht ~ 1100 MHz und mords temperaturen aud den SpaWas
 
KANST DA MALL 3d mark oder einen bench machen mit 1100mhz
ich hab an meiner warscheinlich falsch gelötet
 
nope, will die karte net schrotten :D :D :D
bzw das risiko erneut eingehen.
hab mir nur mal vorgenommen ;D wenn die 58xxer vor der tür stehen der karte soviel spannung zu geben um die 1250MHz zu knacken ;D dann wäre es die erste karte mit 2 TerraFlop :P
 
Zurück
Oben