Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Offizieller HD7970/7950 Overclocking/Undervolting Thread
- Ersteller schidddy
- Erstellt am
Häschen
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.152
es ist zwar nicht gesund aber kaputt bekommst du eine Grafikkarte durch furmark denoch nicht
man muss halt auf die Temperaturen achten, eine notabschaltung kommt meistens erst wenn es bereits zu spät ist.
mittlerweile ist es aber so das die treiber ein power virus merken und bereits in den ersten Sekunden drosseln
man muss halt auf die Temperaturen achten, eine notabschaltung kommt meistens erst wenn es bereits zu spät ist.
mittlerweile ist es aber so das die treiber ein power virus merken und bereits in den ersten Sekunden drosseln
Windell
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.394
nVVater schrieb:ein stress tool http://www.ocbase.com/index.php/download
ist wie furmark und prime in einem tool
Okay danke für die Info.Aber Furmark etc. nutze ich nur,wenn ich die Karte übertakte um die Grenze zu ermitteln.Hab auf meiner Karte sowieso ein Ghz Bios drauf,nutze diese aber nie,da ich die zusätzliche Leistung nicht brauche.
Jo , Graka war trotzdem hin ...
Und heiß war die nicht ... Also keine 80°C deutlich drunter
Vielleicht auch Montagsprodukt
Aber durch Furmark Schrott
OC von Grakas ist für mich sowieso raus
Naja, bei der HD 7950 Boost auch nicht nötig ...
Und heiß war die nicht ... Also keine 80°C deutlich drunter
Vielleicht auch Montagsprodukt
Aber durch Furmark Schrott
OC von Grakas ist für mich sowieso raus
Naja, bei der HD 7950 Boost auch nicht nötig ...
Alienate.Me
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.193
Ich meine OC ist ja auch schön und gut,aber macht doch nie einen Unterschied zwischen flüssig spielbar und unspielbar aus oder?
OC ist auch eher eine sache der "weil mans kann" -kategorie ^^
mit OC wird man nie unspielbares auf ein gutes niveau bringen, aber es hilft die min fps eher im vsync zu halten. z.B. bei 20% OC fallen die fps dann nicht auf 50 sondern bleiben auf 60.
Masterchief79
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Oder man macht seiner HD7970 so Feuer, dass sie ne Titan zerstört.
Das merkt man dann hingegen schon.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das merkt man dann hingegen schon.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
cosmicjaybrown
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 27
Hallo, liebe Forenmitglieder!!!
Ich habe ein komisches Problem beim Übertakten meiner Powercolor HD 7950 Boost. Das Problem ist, dass ich nur mit dem Tool Sapphire Trixx übertakten kann. Mit dem MSI Afterburner stürtzt beispielsweise das Crysis Benchmarktool ab. Obwohl ich die gleichen Settings einstelle. Benutzt habe ich die aktuellste Beta Version. Der Chip hat ASIC Qualität von 84,8 %. Meine 24/7 Settings sind GPU 1200 Mhz, VRam 1500 Mhz, VDDC 1,175. Gekühlt wird die Karte mit dem Accelero Xtreme 7970. Die Temps sind nach einer Stunde Crysis 3 bei 58°C GPU und 60°C SpaWa. Der neuste Grafiktreiber ist auch installiert und die fehlenden ati,,, Dateien habe ich in den Windows-Ordner eingefügt. Ich hoffe auf baldige Hilfe und bedanke mich schon mal im Voraus!!!
Greetings Cosmic![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe ein komisches Problem beim Übertakten meiner Powercolor HD 7950 Boost. Das Problem ist, dass ich nur mit dem Tool Sapphire Trixx übertakten kann. Mit dem MSI Afterburner stürtzt beispielsweise das Crysis Benchmarktool ab. Obwohl ich die gleichen Settings einstelle. Benutzt habe ich die aktuellste Beta Version. Der Chip hat ASIC Qualität von 84,8 %. Meine 24/7 Settings sind GPU 1200 Mhz, VRam 1500 Mhz, VDDC 1,175. Gekühlt wird die Karte mit dem Accelero Xtreme 7970. Die Temps sind nach einer Stunde Crysis 3 bei 58°C GPU und 60°C SpaWa. Der neuste Grafiktreiber ist auch installiert und die fehlenden ati,,, Dateien habe ich in den Windows-Ordner eingefügt. Ich hoffe auf baldige Hilfe und bedanke mich schon mal im Voraus!!!
Greetings Cosmic
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Häschen
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.152
lösche jedes OC tool da diese Probleme auslösen mit AMD karten.
Der Catalyst treiber hat bereits ein Übertaktungs Tool.
Deswegen gehe gefälligst ins Treiber Panel anstatt tools zu benutzen
Wenn du die spannung erhöhen willst musst du im catalyst vorher die Takt Einstellungen ändern und erst dann öffnest du ein Tool.
Der Catalyst treiber hat bereits ein Übertaktungs Tool.
Deswegen gehe gefälligst ins Treiber Panel anstatt tools zu benutzen
Wenn du die spannung erhöhen willst musst du im catalyst vorher die Takt Einstellungen ändern und erst dann öffnest du ein Tool.
Zuletzt bearbeitet:
Masterchief79
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Und das soll also eine vernünftige Lösung sein?! Und erst Taktraten hochschrauben, und _danach_ Spannung erhöhen ist auch ne ganz tolle Idee.
:
@Jaybrown: Das ist zwar nen merkwürdiges Problem, aber auf der anderen Seite dürfte das nicht groß weiter stören oder? Trixx bietet doch eigentlich recht gute Möglichkeiten. Wenn du noch höher willst als 1300MHz, oder die VRAM-Spannung erhöhen willst, würde ich gleich nen Asus BIOS flashen und dann mit dem Asus GPU Tool (oder wie das auch immer heißt) weiter OCen. Das hab ich bei meiner XFX auch so gemacht und da geht das einwandfrei. Außerdem kannst du die GPU Spannung dort dann bis 1,4V hochstellen (wovon ich unter Lukü natürlich die Finger lassen würde). Bin im Endeffekt mit 1370MHz durch den 3D Mark gekommen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Du könntest den Afterburner auch nochmal komplett deinstallieren, und dann die 2.3.1 Final drauf machen, statt irgendeine Beta. Und während der läuft, natürlich alle andere OC Tools aus.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
@Jaybrown: Das ist zwar nen merkwürdiges Problem, aber auf der anderen Seite dürfte das nicht groß weiter stören oder? Trixx bietet doch eigentlich recht gute Möglichkeiten. Wenn du noch höher willst als 1300MHz, oder die VRAM-Spannung erhöhen willst, würde ich gleich nen Asus BIOS flashen und dann mit dem Asus GPU Tool (oder wie das auch immer heißt) weiter OCen. Das hab ich bei meiner XFX auch so gemacht und da geht das einwandfrei. Außerdem kannst du die GPU Spannung dort dann bis 1,4V hochstellen (wovon ich unter Lukü natürlich die Finger lassen würde). Bin im Endeffekt mit 1370MHz durch den 3D Mark gekommen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Du könntest den Afterburner auch nochmal komplett deinstallieren, und dann die 2.3.1 Final drauf machen, statt irgendeine Beta. Und während der läuft, natürlich alle andere OC Tools aus.
Häschen
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.152
Masterchief79 schrieb:Und das soll also eine vernünftige Lösung sein?! Und erst Taktraten hochschrauben, und _danach_ Spannung erhöhen ist auch ne ganz tolle Idee.:
wo liegt das Problem?
Die OC Takt raten greifen doch eh erst in 3D.
Außerdem, wenn man vorher die Spannung erhöht und erst dann im Catalyst die Takt Einstellungen ändert dann wird die Spannung wider auf Standard gesetzt
Warum das so ist? Einfach erklärt, alle Tools und der Treiber basieren auf dem ADL SDK.
Die stören sich alle gegenseitig.
cosmicjaybrown
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 27
Danke für die Antworten! Die ganze Sache stört mich nicht wirklich, allerdings fand ich es schon komisch, dass jeder auf MSI-Afterburner schwört und gerade dieses Tool bei mir nicht funktioniert. Komischerweise habe ich nach dem Löschen des MSI-Tools trotzdem noch die Möglichkeit im Treiber, also über Overdrive den GPU-Takt auf 1665 und den GDDR 5 Takt auf 2250 zu erhöhen. Muss man also nicht verstehen. Ich werde also weiterhin das Sapphire-Tool nutzen, denn die Finale Version des MSI 2.3.1 hatte damals schon nicht funktioniert ![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Masterchief79
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Ich habe gerade noch einen Test gemacht, einfach mal eingestellt, die Settings waren vorher schon gamestable ca. 2 Stunden. Power Limit auf +20. Demo-Sequenz des 3D Mark lief auch mit. Spannung schwankte laut GPU-Z zwischen 1,154 und 1,215V, eingestellt waren 1,237V.
Test war mit 64x Tessellation also wundert euch nicht über den Score^^ Lief übrigens gerade auch ne halbe Stunde in BF3 stabil, sieht gut aus.
Beim Ram sind auch noch 300-400MHz Luft nach oben, aber man muss es ja nicht übertreiben![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Test war mit 64x Tessellation also wundert euch nicht über den Score^^ Lief übrigens gerade auch ne halbe Stunde in BF3 stabil, sieht gut aus.
Beim Ram sind auch noch 300-400MHz Luft nach oben, aber man muss es ja nicht übertreiben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Anhänge
Masterchief79
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Ja, das ist sie... Für so nen popeliges Referenzdesign nicht schlecht, da können Matrix, Lightning und Co einpacken ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Naja im Ernst, unter Wakü läuft sie gut, aber für LN2-OC kommt man um ne Lightning eben doch nicht drumrum. Schade eigentlich, denn wenn ich nicht wüsste, dass ich nicht über 1500MHz GPU komme, hätte ich schon längst mal wieder Trockeneis bestellt![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Im Anhang ist noch ein schneller 3D Mark 2013 Firestrike _mit_ Tessellation. Ram läuft auch mit 1950MHz noch durch, und damit skaliert der Score richtig gut (rund 200 Punkte pro 100MHz Ram), aber es war kein ernsthafter Bench.
Besagte Settings von oben haben sich übrigens als 24/7 stabil rausgestellt. Komisch, je älter sie wird, desto besser läuft sie, die Werte hab ich vor ein paar Monaten noch nicht erreicht![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Naja im Ernst, unter Wakü läuft sie gut, aber für LN2-OC kommt man um ne Lightning eben doch nicht drumrum. Schade eigentlich, denn wenn ich nicht wüsste, dass ich nicht über 1500MHz GPU komme, hätte ich schon längst mal wieder Trockeneis bestellt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Im Anhang ist noch ein schneller 3D Mark 2013 Firestrike _mit_ Tessellation. Ram läuft auch mit 1950MHz noch durch, und damit skaliert der Score richtig gut (rund 200 Punkte pro 100MHz Ram), aber es war kein ernsthafter Bench.
Besagte Settings von oben haben sich übrigens als 24/7 stabil rausgestellt. Komisch, je älter sie wird, desto besser läuft sie, die Werte hab ich vor ein paar Monaten noch nicht erreicht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Anhänge
oelchenpoelchen
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.516
Bin mit meiner Asus 7970 Platinum bei GPU Clock 1220, GPU Volt 1238 und Memory Clock 6952...
Bei höheren Clocks bekomme ich Artifakte bei 3dMark 11
Wenn ich die Voltage erhöhe, sollte noch mehr gehen oder? Weiß jemand wie weit die Voltage noch gesund ist?
Bei höheren Clocks bekomme ich Artifakte bei 3dMark 11
Wenn ich die Voltage erhöhe, sollte noch mehr gehen oder? Weiß jemand wie weit die Voltage noch gesund ist?
Masterchief79
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Ich würde ehrlich gesagt nicht viel höher gehen für den Alltag. Für Benchmarks kannst du sicher auch noch 1,3V einstellen, sofern die Temperaturen dann im Rahmen bleiben, aber 1,25V ist bei mir 24/7-technisch Schluss-.
oelchenpoelchen
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.516
Gut, danke! Ne benchmarks interessieren mich nicht richtig, hauptsache die Spiele sind flüssig!