News Ohne PowerVR: SoC für iPhone und iPad in Zukunft mit GPU von Apple

Laggy.NET schrieb:
Das lustige ist ja, dass Apple durchaus das Potenzial hat, es besser zu machen.

Siehe Apple SoCs der letzten Jahre. Bei erscheinen immer die höchste Rechenleistung, obwohl nur zwei Kerne gebraucht werden. Dabei noch akzeptable Laufzeiten mit einem Akku zu erreichen, der nur halb so groß, als bei der Konkurrenz ist, ist schon ne Hausnummer. Die Qualcom Snapdragon Konkurrenz hat damals hingegen sogar mit Hitzeproblemen zu Kämpfen gehabt.

Die höchste Rechenleistung muss erreicht werden, immerhin werben sie damit. Die akzeptable Akkulaufzeit liegt nicht zuletzt aber auch am 750p 4,7" Display, das große Plusmodell erreicht auch nur "gute" Laufzeiten trotz 1080p statt 1440p.

Und zur Zeit hat eher der A10 mit Hitze zu kämpfen als der Snapdragon 821, siehe Pixel, OP3T oder Xiaomi Mi Mix vs. iPhone 7 Plus.

Beeindruckend sind die SoCs natürlich trotzdem.
 
He4db4nger schrieb:
@knoxxi: wie im artikel schon steht..wenn apple patente/lizenzen verletzt geht das Imagination sehr wohl was an.
Aha nicht wirklich Apple kann auch eine andere IP Provider aufkaufen oder bei dem einkaufen gibt ja 3 mit grossen Patentpile und 2-3 kleinere neben Imagination.
 
Zurück
Oben