News OLED-Monitore: LG präsentiert biegbaren 5K2K-OLED mit 45 Zoll vorab

shysdrag schrieb:
Ich hatte jeweils ein 34" 21:9 und 49" 32:9 Model am Schreibtisch stehen bin aber Glücklich wieder auf kleinere 24" Monitore zurück gewechselt zu haben. Auf Dauer war das hin und her gegucke in Shooter/Strategiespielen für mich zu anstrengend
Kann ich nicht verstehen. Sitze hier an einem 35" 21:9 Monitor und muss meinen Kopf nichtmal bewegen um den kompletten Bildschirm zu sehen. Auf 24" gehe ich nie wieder freiwillig zurück, eventuell mit einem Teleskop :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667, justFlow, Wanderwisser und 6 andere
Das hört sich super an, nehm ich, wenn man aktueller nicht mehr kann..
 
Frank schrieb:
Zur CES 2025 wird LG eine ganze Reihe neuer Monitore und Fernseher vorstellen. Traditionell stellt das Unternehmen einige davon bereits vor dem Start der Messe vor. In diesem Jahr macht der LG 45GX990A – oder auch LG UltraGear OLED Bendable Gaming Monitor – den Anfang: Ein biegbarer, 45 Zoll großer 5K2K-OLED-Monitor.

Zur News: OLED-Monitore: LG präsentiert biegbaren 5K2K-OLED mit 45 Zoll vorab
Das Ding könnte der Monitor des Jahres werden. Klingt nach einem angemessenen kleinen Upgrade des bereits exzellenten Dell U4025QW.
 
Pizza! schrieb:
Es gibt keine zu hohe Auflösung, nur zu wenig Leistung um das zu befeuern :D
Tatsächlich hab das jetzt mal getestet. Also auf 5120x2160 gestellt und Black Ops 6 Multiplayer angemacht.
Meine 4070 Ti schafft mit DLSS Qualität ohne Frame Generation immer noch 70-80FPS.
Hätte ich nicht gedacht.
Das reicht mir persönlich zum Zocken.

Edit: Forza Horizon 5 läuft mit 85FPS und Planet Coaster 2 mit 95FPS.
Gleiche Einstellungen wie oben.

Ok, die 4070Ti schafft auch solche Auflösungen.
DLSS sei Dank. Achso, Rest der Einstellungen war jeweils Maximum.
Und zur Not kann man immer noch auf DLSS Leistung drehen und Frame Generation nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
Artikel-Update: An dieser Stelle können erst heute weitere Details nachgereicht werden. So arbeiten der 45GX990A und der 45GX950A im alternativen Modus mit halber Auflösung von 2.560 × 1.080 Pixeln mit dafür verdoppelter Bildwiederholfrequenz von 330 Hz. Analog gibt es die halbe Bildwiederholrate von 165 Hz bei nativer Auflösung.

Der LG 39GX90SA besitzt ein OLED-Panel mit 3.440 × 1.440 Pixeln und 240 Hz, das im Radius von 800R gebogen ist. Bei den Anschlüssen ist von DisplayPort 1.4, HDMI 2.1 und USB-C mit 65 Watt die Rede.

Weiterhin fehlen Angaben zum Marktstart.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar
Frank schrieb:
Artikel-Update: An dieser Stelle können erst heute weitere Details nachgereicht werden. So arbeitet der 45GX950A im altarnativen Modus mit halber Auflösung von 2.560 × 1.080 Pixeln

Typo markiert.
 
5K165?

Sweeeet

Die Kiste ist auf Platz 1 meiner "I want" Liste gerutscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Framue_
@t3chn0
Es ist wohl auch eine 240Hz Version in Arbeit, ich hoffe man hört die Tage noch was davon.
 

Tim sagt im Video bei 8:20 dass die nicht biegbare Variante $2000 kostet und soll in Q1 verfügbar sein soll, vermutlich auf die USA bezogen.
Kein Preis für die biegsame Variante, aber soll in Q2/Q3 kommen.
Beide haben DP2.1 UHBR 13.5
 

Ab 1:30 ist der Monitor zu sehen.
Dann auch wie einer sich auf Knopfdruck biegt. Noch nie gesehen sowas.
Ob man bestimmen kann in welchem Grad er sich biegt ? oder nur Flat u. Full-Curved anbietet ?

Der Monitor steht bei mir nun auch auf der Wunschliste. Muß ich unbedingt haben.
Aber ich würde auf akzepablere Preise warten. 2000-3000 € sind mir für einen Monitor zu viel.

Die Auflösung finde ich für die Größe sehr gut.
Ich habe bei einem Freund vor einem Vorgängermodel mit 45" gesessen. Bei dem wäre mir die Auflösung zu gering, weil ich ihn viel näher plazieren würde. Weiter weg plaziert paßt es dann wieder.
Aber nah dran fällt dann schon auf, das die Auflösung zu niedrig ist. Die Größe des Monitors gefällt.
Daher warte ich nun auf die neuen LG 45"er.
Ob mit vorgegebener Krümmung oder verstellbarer Krümmung entscheidet dann der Preisunterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lev Arris schrieb:
Ob man bestimmen kann in welchem Grad er sich biegt ? oder nur Flat u. Full-Curved anbietet ?
Hatte ein Video von einem englisch sprachigen Channel gesehen da hieß es man kann das quasi Stufenlos einstellen. So wie man es am liebsten hat.
 
Zurück
Oben