News OnePlus 3: Alu-Unibody mit AMOLED & Snapdragon 820 für 399 Euro

Caramelito schrieb:
Aber die Software des S7 gefällt mir um einiges besser.
Dabei geht es um Kleinigkeiten.
Wenn ich im Roaming bin, habe ich direkt im DropdownMenü da oben (Leiste) ein Häkchen, welches ich aktivieren/deaktivieren kann.
Also das sind so "Alltagserleichterer", die ich beim OPO nicht hatte (ich hatte CM und nicht Oxygen oben).

Das habe ich noch nie in Verbindung mit TouchWizz gehört :D
Für mich immer noch die schlechteste Android Oberfläche der großen Hersteller.
 
Aktuell ist nur das OP3 fast schon unattraktiv geworden, das G5 gibts zur Zeit bei redcoon für effektiv 360€ (500€-100€ Gutschein von LG- 40€ kostenloser chromecast). Das ist schon ein ziemlich gutes Angebot...
 
Mit Lieferzeit 1-3 Monate :freak:
Das war ein kurzzeitiger Deal, wohl eher nicht der Marktpreis des LG G5 :)
 
Interessanter wäre doch mal, welche Alternativen es wirklich gibt.
Kriterien:
- Snapdragon 820
- mind. 4 GB RAM
- Dual SIM
- Band 20
- Bootloader kinderleicht zu entsperren
- maximal 400 €
- heute verfügbar

Ich finde es wenig sinnvoll, das OP3 mit dem sehr viel teureren S7 zu vergleichen.
 
Simpl3Moe schrieb:
Das habe ich noch nie in Verbindung mit TouchWizz gehört :D
Für mich immer noch die schlechteste Android Oberfläche der großen Hersteller.

Also dann hörst du es nochmals. Bin OPO user, hatte vorher Samsung mit TouchWizz.
Gerade Samsung hat schon sehr viele sinnvolle Features integriert die das Leben leichter machen, einige hat eh schon Caramelito aufgezählt. Da ist dann der Sprung "zurück" auf CM (oder noch schlimmer auf Stock Android) schon kurzzeitig schmerzhaft.

Aber bei vielem kann man sich dann mit diveren apps behelfen und kommt so über die Runden.

Samsung ist bei den "normalusern" sicherlich auch gerade wegen touchwizz erfolgreich, weil eben vieles damit so einfach geht was sonst erst mit Apps "dazugefrickelt" werden muss.
Umsteiger von einem Samsung-Gerät auf ein Oneplus 3 sollten sich dessen halt bewusst sein.
 
Simpl3Moe schrieb:
Das habe ich noch nie in Verbindung mit TouchWizz gehört :D
Für mich immer noch die schlechteste Android Oberfläche der großen Hersteller.
Das "immer noch" legt nahe, dass du deine Meinung vermutlich noch von Android 2.3-5.0 Zeiten beziehst. In den letzen Jahren hat Samsung Touchwiz extrem verbessert. Seit TouchWiz 5.0 gibts wirklich nicht mehr viel zu meckern, ganz im Gegenteil, die Performance ist super und man entdeckt an jeder Ecke sinnvolle Funktionen die das Arbeiten erleichtern. Gerade im Bezug auf die Software waren die OPO Geräte nie ein Vorhängeschild. Da ist man zum großen Teil auf die Community angewiesen.
 
TouchWiz ist für mich auch spätestens seit dem S6 kein Gegenargument mehr
 
Was mich bei Samsung am meisten stört sind die ganzen Vorinstallierten Apps die keiner braucht (auf meinem Tablet TripAdvisor, NY-Times, irgendwelche Samsung-Videoschnitt-Programme) die Speicher belegen (über 2GB) und sich nicht deinstallieren lassen. Und wenn ich die deaktiviere laden die sich beim nächsten Update wieder automatisch runter, und fressen zu allem Überfluss noch Akku.
Das ist besonders Toll wenn das Gerät nur 16GB hat und man das Problem nur mit Root lösen kann, womit sich wiederum die Garantie verabschiedet.
Deshalb bin ich von Samsung erst mal geheilt.

Oneplus geht das da schon besser an, keine Bloatware, Root und Custom Rom ohne Garantieverlust (wobei der Service an sich schon schlechter ist als bei Samsung aber anders wie bei vielen anderen Chinaphones trotzdem existent) und kein Edge-Kram bei passender Größe.
Wenn das Oneplus 3 noch etwas dicker wäre, dafür ohne Kamerabuckel und mit mehr Akku und erweiterbaren Speicher hätte es das perfekte Gerät.
Aber mangels Alternativen Nachteile mit denen ich leben kann. Die Kamera finde ich mehr als ausreichend, die Performance (RAM-Management) lässt sich sicherlich noch optimieren und ist schon sehr gut, das Design sagt mir (besonders in Gold) auch zu.
Da meine Variante eh erst in frühestens 4 Wochen kommt kann ich ja mal schauen was es alternativ noch gibt.
Nun ja, Vorfreude ist die schönste Freude, wenn man es erst mal hat ists ja wieder langweilig weil ich es dann eh 2 Jahre jeden Tag sehen werde :rolleyes:
 
ich überlege mir mein Iphone 6 gegen das One + 3 einzutauschen.

Läuft der google Store (playstore) und apps auch auf diesem OS ?

Gibts langfristig neue OS Versionen wie bei Apple oder den Nexus Geräten ?
 
Länger als die meisten anderen ist nunja etwas wage
 
Oneplus ist gerade mal 2 Jahre auf dem Markt und hat jetzt das 4. Smartphone rausgebracht, was Supportdauer angeht fehlen da einfach die Erfahrungen.
Mit dem Oneplus 2 wurden ein paar Fehler gemacht, die jetzt wohl beim 3 vermieden werden, vor allem werden Custom-Roms wohl wieder besser und mehr verfügbar sein, wahrscheinlich besser als bei jedem anderen Gerät dieser Generation.
Also Updates wird es auf jeden Fall geben, aber ob Android N jetzt im November, Februar oder Mai für das 3 kommt weiß noch niemand. Als Custom-Rom mit Sicherheit schon im November.
 
Hab mein OnePlus 3 heute erhalten. Das ging deutlich schneller als erwartet. Die verschicken von Deutschland aus.
 
Simpl3Moe schrieb:
Das habe ich noch nie in Verbindung mit TouchWizz gehört :D
Für mich immer noch die schlechteste Android Oberfläche der großen Hersteller.
Wann hattest du denn deine letzte Erfahrung mit TouchWiz, mit welchem gerät?

Ich kam von einem HTC One M8 (Sense soll ja relativ nah an stock android sein), wo ich auch die Google-Play-Edition Rom geflasht hab, sprich 100% Nexus experience.
Dazu hatte ich ein Nexus 9, und mittlerweile ein Pixel C.
Selbst wenn es eine 100% stabile AOSP Rom gäbe, ich würde auf meinem S7 Edge Touchwiz lassen. Denn es kommt mit diversen "features", bei denen Stock android ehrlich gesagt sehr Zurückgeblieben aussieht ;)

fraxx2001 schrieb:
Ich finde es wenig sinnvoll, das OP3 mit dem sehr viel teureren S7 zu vergleichen.
Ich finde, dass es gerade deswegen so Sinnvoll ist, es mit dem S7 (edge) zu vergleichen.
Dennd as One Plus 3 ist ja quasi dafür gemacht, mit genau solchen geräten zu konkurrieren, allerdings zu einem günstigen Preis.
Daher stellt sich für den Käufer die Fragen:
- Beim OP3 gibt's ähnliche Hardware für "nur" 400€. Kommt das mit kompromissen?
- Warum sollte ich das S7 (e) in Erwägung ziehen. Hat es vorteile, die das OP3 dagegen nicht hat?

Hardware seitig hat das OP3 nun kaum noch nachteile. LTE Band 20 ist da, NFC ist da, die Kamera ist ziemlich gut und kein "mittelmäßiger schinken".
Lediglich die Software befindet sich wohl noch im frühen beta status, wie eig immer bei Oneplus.. Kinderkrankheiten hier und da, ein verhunztes Ram management.. Das sollten die erstmal Fixen.
Zudem kein deutscher Ansprechpartner, wenn was mit dem Teil sein sollte. Alles punkte, die man abwägen muss.
Und die Akkulaufzeit soll wohl unterdurchschnittlich sein.
Denn für 400€ oder weniger diese Hardware haben... Da gibt's eigentlich nur China geräte wo man irgendeinen großen nachteil hat, in der Regel keinen deutschen vertrieb für Garantiefälle.

Marcel55 schrieb:
Was mich bei Samsung am meisten stört sind die ganzen Vorinstallierten Apps die keiner braucht (auf meinem Tablet TripAdvisor, NY-Times, irgendwelche Samsung-Videoschnitt-Programme) die Speicher belegen (über 2GB) und sich nicht deinstallieren lassen. Und wenn ich die deaktiviere laden die sich beim nächsten Update wieder automatisch runter, und fressen zu allem Überfluss noch Akku.
Das ist besonders Toll wenn das Gerät nur 16GB hat und man das Problem nur mit Root lösen kann, womit sich wiederum die Garantie verabschiedet.
Deshalb bin ich von Samsung erst mal geheilt.

Oneplus geht das da schon besser an, keine Bloatware, Root und Custom Rom ohne Garantieverlust (wobei der Service an sich schon schlechter ist als bei Samsung aber anders wie bei vielen anderen Chinaphones trotzdem existent) und kein Edge-Kram bei passender Größe.
Wenn das Oneplus 3 noch etwas dicker wäre, dafür ohne Kamerabuckel und mit mehr Akku und erweiterbaren Speicher hätte es das perfekte Gerät.
Aber mangels Alternativen Nachteile mit denen ich leben kann. Die Kamera finde ich mehr als ausreichend, die Performance (RAM-Management) lässt sich sicherlich noch optimieren und ist schon sehr gut, das Design sagt mir (besonders in Gold) auch zu.
Da meine Variante eh erst in frühestens 4 Wochen kommt kann ich ja mal schauen was es alternativ noch gibt.
Nun ja, Vorfreude ist die schönste Freude, wenn man es erst mal hat ists ja wieder langweilig weil ich es dann eh 2 Jahre jeden Tag sehen werde :rolleyes:
Na, auf meinem Telekom gebrandeten S7 Edge war "Skype" die einzige vorinstallierte App, die ich nicht deinstallieren konnte, sondern nur deaktivieren.
ALLES andere, egal ob Samsung apps, oder Telekom apps, waren komplett deinstallierbar.

Im Übrigen, siehe HTC 10. Nahezu reines stock android, mit paar Sense zusätzen drauf. Auch auch doppelte Apps wurde verzichtet (wie chrome + eigener Browser) etc.
Dennoch belegt Sense im HTC 10 mehr Speicher, als es Touchwiz im S7 (Edge) tut. Und der unterschied ist ein gutes gigabyte.

Oneplus hat zwar weniger Bloat, aber dafür wohl überall bugs und fehler im OxygenOS. Da hab ich ehrlich gesagt lieber ein funktionierendes Touchwiz, als ein nicht funktionierendes OxygenOS/CM/stock android.


Thrawn. schrieb:
ich überlege mir mein Iphone 6 gegen das One + 3 einzutauschen.

Läuft der google Store (playstore) und apps auch auf diesem OS ?

Gibts langfristig neue OS Versionen wie bei Apple oder den Nexus Geräten ?

natürlich läuft der Playstore und apps. Warum auch nicht? ist doch stink normales Android.

Ob Langfristig, weiß man nicht... Oneplus ist ziemlich schlecht bei Updates. Dass bisher aktuelle Flaggshiff, Oneplus 2, hat erst nach 8 Monaten das Android 6 Update bekommen. Und selbst das soll wohl noch kleine software fehler beinhalten.
Aber kann natürlich auch was einmaliges sein, und künftig wird's deutlich schneller. ^^
 
@Darkseth88:
Wer sagt dass OxygenOS jetzt auch noch vollkommen verbuggt ist?
Das war ein Problem beim Oneplus 2, aber einige Fehler die beim 2 gemacht wurden werden beim 3 zumindest bisher vermieden, z.B. wurden die Sources bereits offengelegt.

Gar keine Bugs wird es nie geben, aber solange sie die Nutzung nicht einschränken kann ich damit leben.

Aber gut zu hören dass sich die Bloatware gebessert hat. Auf meinem Tablet mit Android 5.1.1 und auch zuvor mit Kitkat ist das noch ein echtes Problem.
Scheint wohl mit Marshmallow zusammenzuhängen, seit dem Update ist es mit der Bloatware bei meinem Zenfone 2 auch besser geworden kann jetzt anders als unter 5.0 alles was mir nicht gefällt runterschmeißen.
 
Schon angekommen. Für 400€ Neupreis gibts wohl keine Alternative. Denke mal das Samsung S7 ist etwas besser aber muss man auch gut 130€ mehr zahlen. Kamera würde ich sagen ist ähnlich wie beim G4, etwas weniger Einstellungen im manuellen Modus bzw anders, kann sich aber schon Zeigen lassen.
20160617_162839.jpg
 
meins wurde heute versendet, vielleicht kommt es ja schon Morgen, hätte jetzt auch nicht gedacht das es so schnell geht.

edit: ich habe gerade DHL-tracking geguckt: es soll voraussichtlich morgen zwischen 11:30 und 14:30 Uhr ankommen.
Jetzt bin ich hibbelig. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Problem ist ich habe ein Iphone 6 64 GB, dieses ist 2,3 mal auf weiches Laminat gefallen, das glas unten leicht gerissen.
Leider regiert seit ein paar monaten das Display sporadisch nicht auf Touchbefehle. Regt mich so auf das ein 900 Euro Handy so schnell im Eimer ist das ichs nun Verkaufen und mir das One Plus 3 holen will, nur ob ich da glücklcih werde ist die Frage.
 
Zurück
Oben