Simpl3Moe schrieb:
Das habe ich noch nie in Verbindung mit TouchWizz gehört
Für mich immer noch die schlechteste Android Oberfläche der großen Hersteller.
Wann hattest du denn deine letzte Erfahrung mit TouchWiz, mit welchem gerät?
Ich kam von einem HTC One M8 (Sense soll ja relativ nah an stock android sein), wo ich auch die Google-Play-Edition Rom geflasht hab, sprich 100% Nexus experience.
Dazu hatte ich ein Nexus 9, und mittlerweile ein Pixel C.
Selbst wenn es eine 100% stabile AOSP Rom gäbe, ich würde auf meinem S7 Edge Touchwiz lassen. Denn es kommt mit diversen "features", bei denen Stock android ehrlich gesagt sehr Zurückgeblieben aussieht
fraxx2001 schrieb:
Ich finde es wenig sinnvoll, das OP3 mit dem sehr viel teureren S7 zu vergleichen.
Ich finde, dass es gerade deswegen so Sinnvoll ist, es mit dem S7 (edge) zu vergleichen.
Dennd as One Plus 3 ist ja quasi dafür gemacht, mit genau solchen geräten zu konkurrieren, allerdings zu einem günstigen Preis.
Daher stellt sich für den Käufer die Fragen:
- Beim OP3 gibt's ähnliche Hardware für "nur" 400€. Kommt das mit kompromissen?
- Warum sollte ich das S7 (e) in Erwägung ziehen. Hat es vorteile, die das OP3 dagegen nicht hat?
Hardware seitig hat das OP3 nun kaum noch nachteile. LTE Band 20 ist da, NFC ist da, die Kamera ist ziemlich gut und kein "mittelmäßiger schinken".
Lediglich die Software befindet sich wohl noch im frühen beta status, wie eig immer bei Oneplus.. Kinderkrankheiten hier und da, ein verhunztes Ram management.. Das sollten die erstmal Fixen.
Zudem kein deutscher Ansprechpartner, wenn was mit dem Teil sein sollte. Alles punkte, die man abwägen muss.
Und die Akkulaufzeit soll wohl unterdurchschnittlich sein.
Denn für 400€ oder weniger diese Hardware haben... Da gibt's eigentlich nur China geräte wo man irgendeinen großen nachteil hat, in der Regel keinen deutschen vertrieb für Garantiefälle.
Marcel55 schrieb:
Was mich bei Samsung am meisten stört sind die ganzen Vorinstallierten Apps die keiner braucht (auf meinem Tablet TripAdvisor, NY-Times, irgendwelche Samsung-Videoschnitt-Programme) die Speicher belegen (über 2GB) und sich nicht deinstallieren lassen. Und wenn ich die deaktiviere laden die sich beim nächsten Update wieder automatisch runter, und fressen zu allem Überfluss noch Akku.
Das ist besonders Toll wenn das Gerät nur 16GB hat und man das Problem nur mit Root lösen kann, womit sich wiederum die Garantie verabschiedet.
Deshalb bin ich von Samsung erst mal geheilt.
Oneplus geht das da schon besser an, keine Bloatware, Root und Custom Rom ohne Garantieverlust (wobei der Service an sich schon schlechter ist als bei Samsung aber anders wie bei vielen anderen Chinaphones trotzdem existent) und kein Edge-Kram bei passender Größe.
Wenn das Oneplus 3 noch etwas dicker wäre, dafür ohne Kamerabuckel und mit mehr Akku und erweiterbaren Speicher hätte es das perfekte Gerät.
Aber mangels Alternativen Nachteile mit denen ich leben kann. Die Kamera finde ich mehr als ausreichend, die Performance (RAM-Management) lässt sich sicherlich noch optimieren und ist schon sehr gut, das Design sagt mir (besonders in Gold) auch zu.
Da meine Variante eh erst in frühestens 4 Wochen kommt kann ich ja mal schauen was es alternativ noch gibt.
Nun ja, Vorfreude ist die schönste Freude, wenn man es erst mal hat ists ja wieder langweilig weil ich es dann eh 2 Jahre jeden Tag sehen werde
Na, auf meinem Telekom gebrandeten S7 Edge war "Skype" die einzige vorinstallierte App, die ich nicht deinstallieren konnte, sondern nur deaktivieren.
ALLES andere, egal ob Samsung apps, oder Telekom apps, waren komplett deinstallierbar.
Im Übrigen, siehe HTC 10. Nahezu reines stock android, mit paar Sense zusätzen drauf. Auch auch doppelte Apps wurde verzichtet (wie chrome + eigener Browser) etc.
Dennoch belegt Sense im HTC 10 mehr Speicher, als es Touchwiz im S7 (Edge) tut. Und der unterschied ist ein gutes gigabyte.
Oneplus hat zwar weniger Bloat, aber dafür wohl überall bugs und fehler im OxygenOS. Da hab ich ehrlich gesagt lieber ein funktionierendes Touchwiz, als ein nicht funktionierendes OxygenOS/CM/stock android.
Thrawn. schrieb:
ich überlege mir mein Iphone 6 gegen das One + 3 einzutauschen.
Läuft der google Store (playstore) und apps auch auf diesem OS ?
Gibts langfristig neue OS Versionen wie bei Apple oder den Nexus Geräten ?
natürlich läuft der Playstore und apps. Warum auch nicht? ist doch stink normales Android.
Ob Langfristig, weiß man nicht... Oneplus ist ziemlich schlecht bei Updates. Dass bisher aktuelle Flaggshiff, Oneplus 2, hat erst nach 8 Monaten das Android 6 Update bekommen. Und selbst das soll wohl noch kleine software fehler beinhalten.
Aber kann natürlich auch was einmaliges sein, und künftig wird's deutlich schneller. ^^