News OnePlus 3: Alu-Unibody mit AMOLED & Snapdragon 820 für 399 Euro

Marcel55 schrieb:
Habe mir jetzt schon ein paar Tests durchgelesen.

Insgesamt wohl ein solides Gerät ohne große Schwachpunkte...Akku mal zu klein, Kamera den ansprüchen nicht gut genug usw., aber wohl nichts gravierendes.

Nur, welche Alternative gibt es mit einem Snapdragon 820, 4-6GB RAM, 64GB, 5,5" und allen deutschen LTE-Bändern für 400€?
Ich kenne leider keine.

Mal schauen was die anderen so nachlegen.

Ich hoffe weiterhin dass die goldene Version schnell kommt...will haben :D
Aber wenn es zu lange dauert...Alternativen kommen, garantiert...Zenfone 3 Deluxe...wobei das auch teurer sein wird.

Muss auch zugeben, ein dickeres Gehäuse, dafür mehr Akku und keinen Kamera-Buckel hätte ich besser gefunden.
Aber, das Gerät sollte gut genug sein um mich die nächsten 2-3 Jahre begleiten zu können. Custom-ROM-Support scheint wohl auch gut zu werden.

Ganz klar: ZTE Axon 7
http://www.notebookcheck.com/ZTE-Axon-7-Ganz-vorne-mit-dabei.166163.0.html

Darauf warte ich schon gespannt, hat eigentlich alles was man sich wünschen kann .. :love:
Sollte eigentlich langsam erscheinen in USA & EU, leider bisher erst in China erhältlich
 
Was das ZTE leider nicht hat ist ein schönes Design...finde es sieht irgendwie merkwürdig aus, nicht meins. Ehrlich gesagt sogar ziemlich hässlich irgendwie. Und das Gold ist viel zu penetrant, das Silber aber auch nicht hübscher.

Wenn es doch nur die goldene Version vom Oneplus 3 gäbe...ich kann doch jetzt nicht ewig warten wenn ich eines haben will.
 
Shoryuken94 schrieb:
Ist das denn ein RGB Matrix OLED? [...]

Laut einigen Internetseiten soll es eine PenTile-Diamond-Matrix sein. Bei Videoaufnahmen aus kurzer Entfernung sieht man es auch glaube ich, siehe pic. In natura, mit eigenen Augen, wird es wohl nicht auffallen, zumindest wurde es in keinem mir bekannten Review erwähnt.

op3.png
 
Für Handy Messis ist es nix, richtig.
Bissl Disziplin und 10GB weniger würden noch reichen. Aber auch nur meine Meinung.
 
Scheint ein schniekes Handy zu sein. Ich warte auf's OP4 :D
 
fraxx2001 schrieb:
Für Handy Messis ist es nix, richtig.

Welch ein Schwachsinn - nur weil jemand mehr Speicher nutzt als du ist er doch kein "Handy Messi".

Wenn Haldi 60GB Musik aufm Handy hat dann hat er halt einfach keine Lust immer nur eine aktuelle Auswahl dabei zu haben.

Wenn jemand 10GB Fotos/Videos im Monat macht dann will er vielleicht trotzdem in der Lage sein spontan welche davon zu zeigen und nicht alle 2 Monate leer räumen müssen.

Es gibt unzählige Gründe warum Jemand Speicherplatz brauchen könnte, warum muss man seine eigenen Ansprüche immer als Maß der Dinge sehen?
 
Wenn jemand 60GB Musik auf dem Handy hat würde ich ihn aber schon als Messi bezeichnen :D

Ich habe auf dem Handy jederzeit Zugriff auf 30 Millionen Titel, davon einige tausend auch ohne Internetzugriff und das ganze verbraucht nicht mal 10GB Speicher.
Streaming ist m.E. die ideale Lösung für solche Probleme.
Den riesigen Batzen an Fotos kann man in die Cloud schieben oder auf externen Medien (OTG) sichern und für ein paar Videos ist immer noch genug Platz vorhanden.
Wenn man was zum zeigen da haben will -> Cloud

Wenn man dennoch mehr als 64GB braucht ist das ja ok, aber dann ist das Gerät hier zumindest in der derzeitigen Ausstattung leider nicht das richtige, gibt ja auch Alternativen wenn man etwas tiefer in die Tasche greift, 256GB Micro SD rein und fertig.

Das Handy selber sollte genug Content speichern können dass man ein paar Tage ohne Internet damit auskommt aber das ist mit 64GB (für meine Bedürfnisse) gegeben.
 
Audio in FLAC zieht einiges an Speicherplatz. Nur weil dir mp3 als Qualität reichen tut es das für andere nicht. Und wenn man 200€ für Kopfhörer ausgibt will man da auch echt kein 320kbit/s mp3 drauf hören...

Zum Thema "mimimi alle meckern zu groß"; Das einzige Flagschiff Smartphone mit ca. 5" ist das S7, sonst ist alles so riesig. Ich hab das OPO und ich finde es mittlerweile einfach zu groß. 5" ist perfekt und lässt sich super mit einer Hand bedienen.
 
NoD.sunrise schrieb:
Es gibt unzählige Gründe warum Jemand Speicherplatz brauchen könnte, warum muss man seine eigenen Ansprüche immer als Maß der Dinge sehen?
Ich schreib nicht grundlos, dass das MEINE Meinung ist (immer noch). Also ruhig Blut.
Außerdem meckern hier ja auch viele über etwas, was nur eine Minderheit betrifft. Warum sollen 95% für etwas grundlos zahlen, was nur 5% nutzen. So bin ich z.B. echt froh, dass kein Geld in Features geballert wurde, die ich nicht nutze. So auch wireless charging, Wasserdicht oder QHD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gä? Wer braucht schon 64GB in einem Smartphone? Die Playstation 1 mit 8MB Speicherkarte hat doch auch gereicht! Versteh auch nicht Wieso eine Playstation 4 mit 1TB im Handel existiert! Und wieso ist Micron an 750GB SSD's mit 3D-NAND interessiert? Verstehe ich auch nicht! Wer kauft schon eine 750GB SSD? Das kann doch keiner Bezahlen! Und keiner Braucht sowas!

sign: Computerbase
 
Was hat denn eine Einzelkomponente wie die 750 GB SSD mit der Diskussion zu tun? Holen wir jetzt Säcke weise Äpfel und Birnen raus? OPO hat sich einfach nur am Markt orientiert und dabei kommen ein paar andere zu kurz. So einfach.
 
Schonmal was von Sarkasmus oder Ironie gehört fraxx2001? ;)
 
GregoryH schrieb:
Audio in FLAC zieht einiges an Speicherplatz. Nur weil dir mp3 als Qualität reichen tut es das für andere nicht. Und wenn man 200€ für Kopfhörer ausgibt will man da auch echt kein 320kbit/s mp3 drauf hören...
Einerseits reicht die verbaute Audiohardware eh nicht aus, um den Unterschied rauszuhören und anderseits hört man diesen Unterschied auch mit teurer Hardware nicht raus, von daher verschwendeter Speicherplatz.
Wenn man stationär in guter Qualität Musik hören möchte, von einer Festplatte aus oder so, ist das ja okay, aber, auf dem Smartphone braucht wirklich kein Mensch FLAC, schon gar nicht mit 200€ Kopfhörern für unterwegs.
Das einzige, was dir im Blindtest helfen würde zwischen einer 320kbit/s MP3 und einer FLAC zu unterscheiden ist die 50%ige Erfolgsquote richtig zu raten ;)
Einzig und allein bei Liedern, die man wirklich sehr gut in unkomprimierter Form kennt, kann man vielleicht was erahnen.

GregoryH schrieb:
Zum Thema "mimimi alle meckern zu groß"; Das einzige Flagschiff Smartphone mit ca. 5" ist das S7, sonst ist alles so riesig. Ich hab das OPO und ich finde es mittlerweile einfach zu groß. 5" ist perfekt und lässt sich super mit einer Hand bedienen.
Für mich sind 5,5" perfekt und lassen sich super mit einer Hand bedienen. Also warum auf Bild verzichten? Zumal gerade dieses Gerät hier wieder sehr gute Ausmaße hat für 5,5"...vor allem wenn man es mit Kloppern wie dem iPhone 6S Plus vergleicht.
Neben dem S7 gibt es auch andere kleine Highend-Geräte, z.B. das HTC 10 oder Huawei P9. Sony hat sich ja bisher enthalten hierzulande und bringt ein Mittelklasse-Gerät zum Highend-Preis auf den Markt (also das Gegenteil von dem was Oneplus macht :rolleyes: Wobei 399€ schon über Mittelklasse sind aber okay, dafür bekommt man auch was).
Also hält dich ja nix davon ab, ein 5" Gerät zu nehmen.
Highend mit 5,5" ist hingegen selten...Huawei P9 Plus, 699€ für ein Huawei, Samsung S7 Edge mit dieser blöden abgerundeten Kante, das können die alles gerne behalten. Und dann noch dieser miese Custom-ROM-Support bei beiden.
 
Marcel55 schrieb:
Wenn jemand 60GB Musik auf dem Handy hat würde ich ihn aber schon als Messi bezeichnen :D

Ich habe auf dem Handy jederzeit Zugriff auf 30 Millionen Titel, davon einige tausend auch ohne Internetzugriff und das ganze verbraucht nicht mal 10GB Speicher.
Streaming ist m.E. die ideale Lösung für solche Probleme.
Ich hatte in den letzten 4 Monaten 8 Verschiedene Sim Karten mit je 1-3gb Datenlimit. Nur Taiwan hat komplett Unlimited ohne FUP.....
Das WLAN war zwischen 128kbits und 20mbits unterschiedlich je nach dem.
Sorry aber Streaming ist KEINE Option.

NoD.sunrise schrieb:
Wenn Haldi 60GB Musik aufm Handy hat dann hat er halt einfach keine Lust immer nur eine aktuelle Auswahl dabei zu haben.
Ich HABE nur eine aktuelle Auswahl dabei :(
Die bedeckt meinen Bedarf aber zu 90%.

Naja 200gb Karte ist bestellt. Kann nimmer auf die 256er warten.
 
Wird Oneplus den Bootloader freigeben? Wie siehts mit Custom-Roms aus?
 
FileMakerDE schrieb:
Wird Oneplus den Bootloader freigeben? Wie siehts mit Custom-Roms aus?

Laut dieser News steht jetzt bereits schon ein entsprechender CyanogenMod bereit. Der Bootloader wird zwar nicht explizit erwähnt aber da in der News auch erwähnt ist, dass man seine Garantie fürs flashen nicht verlieren soll, gehe ich mal davon aus, das es problemlos möglich ist Customs einzuspielen.
 
Bootloader kann entsperrt werden.

Kernel Sources wurden bereits veröffentlicht (Siehe auch XDA).

Unofficial CM 13 gibts seit gestern Abend schon. Ich hoffe, dass es nicht mehr lang dauert, bis es offiziell wird, aber selbst die Entwickler haben noch nicht mal alle ein Phone erhalten.

Mein OP3 ist bestellt und ich kanns kaum abwarten :)
Werds aber erst mit der offiziellen CM rooten und flashen.
 
Zurück
Oben