News OnePlus 3: Alu-Unibody mit AMOLED & Snapdragon 820 für 399 Euro

Glaub nicht Thrawn. Das op3 ist relativ identisch vom aufbau, nur beim iphone regnet es ersatzteile. Wenn du sonst zufrieden warst würde ich nur ein neues display kaufen und einbauen oder einbauen lassen.

Außer du willst android brauchst 6gb ram oder findest amoled besser, bzw willst etwas mehr auflösung/größeres display und eine bessere kamera.
Dazu sparst dir halt wohl noch etwas Geld, allerdings verlierst du auch einiges da ein iphone 6 mit 64gb keine 900 mehr wert ist ;).

gl

btw für alle op3 käufer oder interessenten: Meine Temp liegt ca bei 35-36 beim akku und ca 39-41 bei der cpu.
Nach Antutu wie auch ca bei Games oder großen Installationen. Fühlt sich eigentlich nach mehr an bzw gibt die Cpu wohl schnell wärme an die alurückseite ab. Find ich ziemlich gut und liegt so auch im Durschnitt ca auf der Temp eines S7.

Antutu Score 143.424
OnePlus A3003
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dieser eine "Test" vom YouTuber. Will den jetzt nicht schlechtreden, aber es ist halt nur 1 Test, und wer sagt uns denn, dass es nicht an den Spielen liegt, die er gestartet hat? Vielleicht sind die auf Samsung optimiert gewesen oder sonstwas war damit. Da muss man jetzt erstmal weitere Tests abwarten.

Wegen Apple würde ich noch mal im iPhone-Bereich fragen. Da lesen bestimmt mehr Apple-Erfahrene mit.

Was den Akku betrifft: Das Gerät kam mit 50 %, und ich habe jetzt 5-6 Stunden damit herumgedaddelt (nur Wi-Fi), bevor es alle war. Das sieht doch schon mal sehr gut aus.
 
Screenshot_20160617-214412.pngScreenshot_20160617-214415.pngScreenshot_20160617-214422.png

Displayhelligkeitlag bei ~ 30-50%. Es wurden ein paar Fotos gemacht, Emails abgerufen, mit Chrome gesurft und dann hauptsächlich mit Whatsapp, Facebbook, Instagram und Snapchat rumgespielt.
Idle-Zeit gab es keine, Testweise war der Bildschirm auf "Dauer-An".

Bisher ist noch keine App abgestürzt oder es gab auch nur den Hauch von anderen Problemen. Das war bei dem Release des Oneplus 1 nicht gerade der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun evtl. sitzt der Schock von Samsung Handys mit älteren Android Versionen noch zu tief :D

Mein letztes Samsung Gerät das ich länger in der Hand hatte war ein S5 mit aktueller(vor paar Wochen) Software. Ich hatte auch mal kurz ein S6 ausprobiert aber irgendwie finde ich mich nicht zurecht. Ich hatte schon immer ein Stock Android bzw CM. Ich komme vom guten alten HTC HD2 (kennt das überhaupt noch jemand?) xD

Wenn es jetzt besser ist, freue ich mich für die Leute die sich ein S(x) kaufen nur weil Samsung drauf steht. (Keine Unterstellung an dieser stelle an euch) Das ist ja fast schlimmer als bei Apple, da gibt es wenigstens noch das Argument des einzigartigen Betriebssystems :P

Vermutlich ist es tatsächlich Kopfsache aber TouckWizz und ich werden keine freunde mehr.
 
Thrawn. schrieb:
Naja ich hab auch schon bock auf ma was neues, andererseits mag ich schon ios. Kann mans denn bei apple repareiren lassen oder ist das teuer ? Welche Reparaturstelle ist denn empfehlenswert ?


was ist davon zu halten ?


Trotz 6 GB RAM: OnePlus 3 versagt im Multitasking-Test
http://www.giga.de/smartphones/oneplus-3/news/trotz-6-gb-ram-oneplus-3-versagt-im-multitasking-test/

Kann mal jemand der das 1+3 schon hat versuchen den Multitaskingtest anchzustellen ?

Grade die 6GB Ram sind (für mich) ja ein starkes Kaufargument und wenns dann heir versagt ist das ganze ja witzlos.
 
wtf :D Keine Unterstellung aber trotzdem wirfst du einfach die Unterstellung in den Raum , dass man sich ein Samsung nur wegen dem Namen kauft ? Lustig.
 
Keine Unterstellung die an euch(die Community hier) gerichtet war, ja!
Ich kenne genug Leute die Samsung aus Gewohnheit oder "Überzeugung" kaufen.

Der durchschnittliche Smartphone-User wird sich wohl kaum auf einschlägigen Technik Webseiten/Blogs umschauen und informieren.
 
Okay, joa das wird schon hinkommen. Aber das ist ja bei Autos und Kleidung auch so, war schon immer so und wird wohl auch immer so sein.
 
Was den RAM angeht, hier noch mehr (englischsprachigen) Lesestoff:
http://www.xda-developers.com/how-t...-management-almost-double-the-apps-in-memory/

Ist also erst mal Absicht, um die Batterielaufzeit zu schonen.
Im Alltag wohl nichts was sich negativ bemerkbar macht wenn man regelmäßig zwischen 5-6 Apps umherswitcht.

Aber Android wäre nicht Android, wenn man dieses nicht seinen eigenen Bedürfnissen anpassen könnte.
 
Es ist kein s7 :). Wenn ihr die top leistung braucht dann kauft das s7. Ich musste lachen bei dem video, finde den test schon etwas fragwürdig, allerdings wird das s7 wohl immer gewinnen auch bei idealen bedingungen des op3.

Alt werden beide smartphones und in einem jahr ist dann wieder irgendwas um 30sekunden schneller nachdem man 30apps geöffnet hat :D.

Gsam zeigt bei mir an das eine akkuladung ca 5 1/2 stunden durchhält (dot). Was für mich schon ziemlich gut ist. Das macht halt das amoled display aus.

Abstürze hatte ich auch noch keine.

Ihr müsst euch fragen was ihr wollt und wieviel euch das wert ist. Das S7 ist von der leistung in vermutlich jedem bereich besser.
Allerdings kostet es auch neu nochmal ca 150€ mehr (32gb).
 
Dass das S7 in jedem Bereich besser ist ist schlichtweg falsch.
Der Snapdragon 820 und Exynos 8890 geben sich von der Leistung her nicht viel, hier ist mal der eine besser, dort der andere.
In Nordamerika nutzt selbst das S7 den Snapdragon 820.

Und der Abstand in einem Jahr zum voraussichtlichen Snapdragon 830 wird wohl geringer sein als vom 810 zum 820...ich will meine Glaskugel nicht zu sehr bemühen, aber, ich bin mir recht sicher...wenn jemand sein Smartphone lange benutzen möchte, ist diese Generation die richtige.
Es sei denn man hat nicht so hohe Ansprüche, wer heute mit einem Snapdragon 610 zurechtkommt wird dies auch noch in 2 Jahren...

Ich habe mir mittlerweile viele Berichte durchgelesen und in keinem gab es bisher was, was mich irgendwie negativ überrascht hat...eher positiv, wie z.B. die Akkulaufzeit, 6h SOT sind wohl ohne große Probleme möglich...das wärte gegenüber meinem Zenfone 2 (gleich Kapazität) fast eine verdoppelung :D
Und damit wieder 2 Tage Nutzung mit einem Ladezyklus.

Bin auf die Langzeitberichte gespannt, bis ich die goldene Variante ordern kann wird es die bestimmt geben :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcel55 schrieb:
Was den RAM angeht, hier noch mehr (englischsprachigen) Lesestoff:
http://www.xda-developers.com/how-t...-management-almost-double-the-apps-in-memory/

Ist also erst mal Absicht, um die Batterielaufzeit zu schonen.
Im Alltag wohl nichts was sich negativ bemerkbar macht wenn man regelmäßig zwischen 5-6 Apps umherswitcht.

Aber Android wäre nicht Android, wenn man dieses nicht seinen eigenen Bedürfnissen anpassen könnte.

Ahh cool :)
Mein OP3 müsste am 21.06 ankommen. Das behalte ich mal im Auge

Edit:
Interessant wäre es, wenn man dem RAM Management sagen könnte welche Apps auf jeden Fall im RAM belieben sollen. Bei Finanzen.net oder Onvista ist es teilweise nervig wenn die App komplett neu läd.
 
Zuletzt bearbeitet: (edit)
für alle die sich das OP3 geholt haben...
habt ihr noch etwas dazu bestellt oder nur das blanke telefon?

danke
 
@Hanso: Ich habe nichts dazu bestellt. Aber das OnePlus 3 kommt mir so filigran vor, dass ich als nächstes eigentlich gerne irgendeinen Schutz hätte. Wenn man einmal irgendwo gegen kommt, hat das Aluminium bestimmt sofort sichtbare Dellen oder Kratzer (wie bei anderen Alu-Geräten auch).
Die originalen Hüllen waren mir etwas teuer. Außerdem wusste ich vor dem Kauf noch gar nicht, ob mir das Gerät auch gefällt. Bis jetzt ja ^^
Die Hülle allein ist im Nachhinein nicht mehr versandkostenfrei.
 
@Hanso

Ich hab mir gleich ein sandstone case dazu bestellt..
 
und zufrieden pupsi11? überlege wenn das carbon case mit dazu zu holen

sehe gerade... sandstone wohl ausverkauft
 
Zuletzt bearbeitet: (falscher name)
Marcel55 schrieb:
Was den RAM angeht, hier noch mehr (englischsprachigen) Lesestoff:
http://www.xda-developers.com/how-t...-management-almost-double-the-apps-in-memory/

Ist also erst mal Absicht, um die Batterielaufzeit zu schonen.
Im Alltag wohl nichts was sich negativ bemerkbar macht wenn man regelmäßig zwischen 5-6 Apps umherswitcht.

Aber Android wäre nicht Android, wenn man dieses nicht seinen eigenen Bedürfnissen anpassen könnte.

Naja wenns Absicht ist braucht man das Teil nicht kaufen. Das istja als ob man ein Biturbo Auto kauft und der turbolader ohne funktion ist im Sprit zu sparen..
 
Zurück
Oben