News Online-Versandhändler Neckermann stellt Insolvenzantrag

Gerade eben wieder eine Werbung vom Neckermann bekommen 80% auf alles wegen Lagerräumung,habe mir den Onkyo 818 angesehen (AV-Receiver) für satte 1099 euro,im Netz schon ab rund 870 euro zu bekommen.
Na da kann man aber die Verbraucher verstehen,die da nicht bestellen.
 
Neckermann ist völlig überteuert und war es schon immer. Der einzige Grund dort zu kaufen ist die einfache Ratenzahlung. Da können sich Otto und Baur einreihen.
 
summer46 schrieb:
naja bei den preisen und bei dem service kein wunder.

bald sind auch bestimmt media markt und saturn weg.
den service den die bieten ist deren verderben.
Aha und der wäre??
http://www.metrogroup.de/internet/site/metrogroup/node/91132/Lde/index.html
Genau die MSH geht pleite:lol:


summer46 schrieb:
außerdem ist mittlerweile auch das vor ort austesten erklären lassen auch nicht mehr so wichtig für viele.
man kann sich nämlich auf youtube test videos anschauen und mittlerweile gibts fast zu jedem produkt ein video :D

Genau, wer braucht schon soziale Kontakte, der PC macht ja schon alles:freak:
Diese Aussage ist Realitätsfremd


B2T:

Es werden noch einige andere Händler die Segel streichen, bei der Mentalität der Konsumenten. Alles Günstig aber mit Top-Service......
 
CB bringt auch irgendwan noch Beiträge die mit einer Hardwareseite gar nichts mehr zu tun haben, wie zb. in China ist ein Fahrrad umgefallen ;-)
 
Für die Mitarbeiter von Neckermann tut es mir Leid.

Bei Otto hab ich das Gefühl das dort wirklich JEDER auf Raten kaufen kann.
Und weil viele nur bei Otto auf Raten kaufen können,nehmen sie die höheren Preise in kauf.
Ein Bekanter von mir hat sich vor kurzer Zeit das Iphone4s "gegönnt". Natürlich auf Raten.
Er zahlt es jeden Monat mit 39,xx ab. Und das 2 Jahre lang...
 
Selber schuld die mit ihrer erhöhten Preise. die sind zwischen 20 und 35% teurer als Amazon oder dergleichen.
Beispiel ein De Longhi Kaffeautomat kostet bei denen 849 €,das gleiche Produkt bekomme ich über Amazon mit Versandkosten für 649€ . Noch fragen? Das ist nur ein beispiel. So verhält es sich mit vielen Produkten. Die konnten sich nur solange über Wasser halten weil die Leute die nicht soviel Geld auf einmal zu Verfügung hatten in Raten Zahlen konnten. Doch die Zeiten sind Vorbei. Nur hat das Magement dieses Verpasst. Als nächstes wird der Ottoversand Folgen.:freak:
 
Teodulf schrieb:
Stimmt, allerdings gibt es durch die deutsche Gesetzgebung und sämtlichen einzuhaltenden Vorschriften auch deutlich größere Hürden ein erfolgreiches Unternehmen auf diesem Gebiet hochzuziehen.

Naja es scheint aber doch zu gehen - siehe "Zalando"

2008 mit 13 Mitarbeitern gegründet und jetzt 4 Jahre später 1000 Mitarbeiter und eine halbe Milliarde Umsatz und dazu noch in mehr als einem dutzend Ländern tätig. Gewinn ist da zwar noch keiner drin - aber der kommt auch noch schätze ich mal.
 
So ist das, wenn die Unternehmen nicht mit der Zeit gehen. Für mich vollkommen unverständlich, wie die Geschäftsführung ein Unternehmen dermaßen in die Sackgasse steuern kann, ohne vorher zu versuchen, etwas dagegen zu tun.

Nur weil etwas in den 90er Jahren erfolgreich war, sollte man nicht stur daran festhalten.
Die logischen Konsequenz folgt sonst, wie im Falle Neckermann.

Für mich persönlich kein Verlust, weil ich dort nie bestellt hatte.
Für die Mitarbeiter tut es mir leid, die sich nun was neues suchen dürfen und nicht immer auch etwas finden werden.
 
Aus Mitleid habe ich nun die Plextor PX-128M3-03 bestellt. Nur 8€ teuerer, was für Neckermann Verhältnisse gut ist. Aber durch den Versandkostenfrei Gutschein muss man da nochmal 6€ abziehen was es auf 2€ teurer reduziert.
Also damit kann ich leben und hoffe das Neckermann mal begreift wie man Waren verkauft. Andere SSDs sind 20-30€ teurer als anderswo.
 
So das wars! Neckermann ist, wie Quelle, nun Geschichte.

"Neckermann.de hat den Geschäftsbetrieb eingestellt!"

Das letzte was ich bestellt habe war nun eine Pulsar PXD638X (Uhr) mit 70% Rabatt.
 
Zurück
Oben