News Online-Werbung auf dem Vormarsch

Die Frage dürfte aber sein, wie sieht die Zukunft aus?
Ich denke mal bald dürfte sich rumgesprochen haben das die Kunden entweder den IE mit Popupblocker verwenden oder auch Firefox, ja sogar der T-Online Browser blockt Popups. Und dann wird die Werbung Agressiver werden,
ich denke mal die Grünen Links werden sich im Internet ausbreiten wie die Pest, obwohl sie momentan ja auch schon recht verbreitet sind. Dazu kommt noch nervige Flashwerbung, am besten noch mit Sound. Ich denke mal das einzige was klar ist, ist das es nicht weniger Werbung werden wird :(
Das ganze ist aber ein allgemeines problem unserer Zeit, das nur noch das verdammte Geld zählt, der Kunde nur noch eine Nummer ist und im System untergeht. Ich sage euch, irgendwann kommt es so wie in Futurama gezeigt, Werbung kommt sogar in eure Träume ;)
 
Das Problem ist nicht, dass nur das "verdammte Geld zählt". Das "Problem" ist, dass Seiten wie ComputerBase mehr Geld im Jahr kosten, als sich das hier wohl die meisten Leser so vorstellen können (ja, es ist sehr viel Geld!) und diese Seite somit nur möglich ist, wenn das Geld auch eingenommen wird. Freudige Ausrufe, wie fein man doch die Werbung mittels Ad-Blocker ausgetrickst hat, kann ich in diesem Zusammenhang einfach nicht verstehen.

Wir stehen zu unserem Wort, dass es in absehbarer Zeit keine Popups/Flashs etc. geben wird und somit die zwingend notwenidge Werbung für einen topaktuellen, informativen und wohl auch recht beliebten Dienst, der für seine Leistung direkt keinen Cent verlangt, wohl einfach (oder besser: verständlicherweise) hingenommen werden sollte :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung in Grenzen stört ja nicht. Was nervt sind blinkende Banner, womöglich noch mit Sound (Flashbanner) die einen dann den letzten Nerv rauben und beim Musikhören stören. Oder so Dinger die erstmal quer über den Bildschirm pappen und sich womöglich erst nach einer bestimmten Zeit schließen lassen. Da ist die Werbeindustrie selbst Schuld das immer mehr Werbeblocker im Einsatz sind wenn die ihre Werbung immer sackgängiger gestalten. Siehe Fernse-Klingeltonwerbung. Also wen das nicht ankotzt, der ist selbst Schuld. :-) So langsam haben Sie es geschafft und ich nehme 100 Abos, nur damit die endlich Ruhe geben. ;-)
 
Nichts gegen eure Seite, es ist nur so das eben doch nur das Geld bzw. der kommerz zählt, denn wenn die Welt gerecht wäre (was sie leider nicht ist :( ) sollten Seiten wie Computerbase von den Firmen freiwillig gesponsert werden.
Und zwar ohne gegenleistung. Denn auch Newsmeldungen bedeuten schliesslich Werbung. Schliesslich geht es um den Gemeinschaftsgedanken, darüber sollten sich die Firmen mal im klaren werden. Aber solange diese Geldgeilen Bosse an der Macht sind wird sich leider nichts ändern :(
Ich wünschte nur ich würde einmal im Lotto gewinnen, nicht das ich geil auf das Geld wäre, aber dann könnte ich wenigstens den Kampf gegen den Kommerz soweit weiterführen das keine Seite mehr auf die Werbung der Hersteller angewiesen wäre...
 
Jeder der Services egal welcher Art kostenlos nutzen möchte sollte sich nicht beschweren, wenn er dafür Werbung zu Gesicht bekommt.

Wers nicht ertragen kann, muss es halt Blocken. Diejenigen, die jammern wie schön das Web früher war scheinen selber in der Entwicklung stehen geblieben zu sein. Das Konfigurieren meinen Firefox Adblockers hat vielleicht 10min gedauert und ich sehe KEINE Werbung mehr.

Edit: und bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen. Auch ohne Adblocker klicke ich im Allgemeinen nicht auf Werbebanner
 
Mich persönlich kotz Internetwerbung nur an...ich meine gut es gibt popup und plugIn stopper....aber trotzdem nervt es ...wie beim Fernsehen....aber daran hat man sich ja auch gewöhnt ^^
 
Mir is die Werbung mittlerweile eigentlich egal.

Banner nehm ich sowieso nicht mehr wahr. Wenn ich Hardware o.ä. suche, dann schau ich gleich auf die Seite des Händlers.

Flashwerbung ignorier ich soweit es geht. Bei Krawall oder P3DNow kann man ganz gut drum herum lesen :D und wenn nicht, mach ich die Seite wieder zu.
 
Also ich denke sowieso, das im Content integrierte Werbung immer mehr kommen wird. Wie schon gesagt, Banner nimmt man ja kaum noch wahr bzw. klickt nicht drauf.
Aber "direkt" in die Seite integrierte Werbung lässt sich erstens nicht so leicht bzw. gar nicht entfernen und zweitens: Was spricht eigentlich dagegen, Werbung wie z.B. GoogleAdWords zu gestalten. Kontext-sensitive Werbung kann doch auch nützlich sein.
 
Zurück
Oben