Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Opera 8.5: 1,6 Mio. Downloads in drei Tagen
- Ersteller Tommy
- Erstellt am
- Zur News: Opera 8.5: 1,6 Mio. Downloads in drei Tagen
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.101
Das Ding kann seit 7.5 ja wenigstens das Pflicht-Feature, seit 7.5 wird, wie bei wget, dem Ur-Downloadmanager seit eh und je, endlich der Downloadverlauf regelmäßig in einmer festen Datei abgespeichert und nicht mehr nur im Browsercache wo es hin und wieder verloren ging, aber damit ist das noch lange kein guter Downloadmanager, damit darf er sich imho überhaupt erst so nennen. Amazesoft brachte im Jahre 2000 mit Flashget das grundlegende Must-Have-Featrue für Download-Programme im WWW: Stream-Splitting. Weil eine Datei herkömmlich über einen bestimmten Weg vom Sender zum Empfänger wandert kann ein Download sehr einfach durch irgendeine überlastete Stelle im Internet ausgebremst werden, dann hat man "arschlahme Downloadgeschwindigkeit", obwohl weder der Sender noch der Empfänger überlastet sind. Um diesem Problem entgegenzutreten führte Amazesoft das Stream-Splitting ein, dabei wird der Download in mehrere Abschnitte getrennt und die verschiedenen Abschnitte werden gleichzeitig auf mehreren Streams verteilt gesendet, ist also an einer Stelle ein Engpass, der einen Downloadstream herabbremst macht das nichts, weil durch die Aufsummierung der gleichzeitigen Streams die Maximalgeschwindigkeiot gehalten werden kann. Flashget startet seit Version 0.96 (ich glaube 2001) auch Streams dynamisch neu nach, so dass immer die voreingestellte Zahl an Streams geschaltet ist, Konkurrenzprodukte taten sich mit der Implemantation des dynamischen Nachstartens lange Zeit schwer.Scraper schrieb:...
Das integrierte ... Downloadmanager ...
Stream-Splitting ist gerade in zeiten von DSL unverzichtbar, dass ein einzelner Stream auf 20 KiB/s abgebremst wird ist sehr sehr häufig, und bei DSL1000 hat man schon 128 KiB/s, man kann also entweder die Downloadmanager der Web-Browser benutzen und dann ewig mit 20 KiB/s downloaden oder man nutzt einen guten Downloadmanager und lastet dank Stream-Splitting die Downloadgeschwindigkeit voll aus.
Da Opera kein Stream-Splitting beherrscht ist der Downloadmanager für mich unbrauchbar und da es für Opera keine Erweiterung gibt die es mit der Mozilla-Erweiterung FlashGot aufnehmen könnte ist Mozilla meiner Meinung bei diesem Punkt besser gewappnet - billige Link-Cacher reichen mir zur Ansteuerung von Download-Managern jedenfalls nicht aus.
JeinTobber schrieb:... Gibts Plugins auch für Opera?
muh2k4
Commander
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 3.047
ja das hat er
@ unter mir:
wenn dir sonst nichts besseres einfaellt...
btw: ich hab das argument fanboy nicht benutzt...also keine panik milchbubi
edit: wieso irre ich?
ich wuerde mich jetzt aber auch angegriffen fuehlen ... man ich war schon ziemlich hart!
edit2: jo und wegen leuten wie dir wurde die karmafunktion dann auch gluecklicherweise abgeschafft...aber okay, dann haetten wir jetzt halt beide ne rote kuller mehr, mir kommen die traenen.
die diskussion ruehrte aus deiner aussage her, dass opera ueberladen sei. dem haben jetzt denke ich mehr als genug weitere user widersprochen (koennen die sich auch gluecklich schaetzen, dass es kein karma mehr gibt?)
@ unter mir:
wenn dir sonst nichts besseres einfaellt...
btw: ich hab das argument fanboy nicht benutzt...also keine panik milchbubi
edit: wieso irre ich?
ich wuerde mich jetzt aber auch angegriffen fuehlen ... man ich war schon ziemlich hart!
edit2: jo und wegen leuten wie dir wurde die karmafunktion dann auch gluecklicherweise abgeschafft...aber okay, dann haetten wir jetzt halt beide ne rote kuller mehr, mir kommen die traenen.
die diskussion ruehrte aus deiner aussage her, dass opera ueberladen sei. dem haben jetzt denke ich mehr als genug weitere user widersprochen (koennen die sich auch gluecklich schaetzen, dass es kein karma mehr gibt?)
Zuletzt bearbeitet:
TheShaft
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 1.952
muh2k4 schrieb:@ shaft
typisches kommentar fuer jemanden, der sich nicht wirklich damit beschaeftigt hat und nur nach screenshots urteilt, womit ihm jedwedes wissen darueber fehlt, dass man das fensterlayout recht frei konfigurieren kann. hauptsache nen schwachsinnspost abgelassen und den counter erhoeht![]()
typisches kommentar von nem opera-fanboy der nur rumflamen will um seinen counter zu erhöhen


in der arbeit benutzen wir seit jahren opera und ich find den in Ordnung, aber eben überladen...
Ist ja echt widerlich, dass Opera Fanboys so eine Aussage nicht einfach akzeptieren können, sondern rumflamen müssen...
edit: oha auch noch persönliche angriffe, wird ja immer besser

edit2: les dir doch einfach meinen ersten post durch und wie du darauf reagiert hast - dann siehste ja was sache ist...
ps: früher gabs hier solche Ausraster und Blackouts nicht (*karma zurückwünsch*)
Zuletzt bearbeitet:
Benutze jetzt Opera seit Version 8 rausgekommen ist. Bin eigentlich vollkommen zufrieden. Jetzt wo er auch noch komplett ohne Werbung kostenlos zu bekommen ist, lässt er den FF (aus meiner Sicht) immer weiter hinter sich. Ich find den Browser einfach viel komfortabler. eMail-Client, Adressbuch und Downloadmanager find ich auch super integriert.
Kann nicht verstehen, wie einige Leute Opera als überladen bezeichnen. FF ist natürlich auch ein schöner Browser, aber das große "O" ist für meine Bedürfnisse einfach besser
Kann nicht verstehen, wie einige Leute Opera als überladen bezeichnen. FF ist natürlich auch ein schöner Browser, aber das große "O" ist für meine Bedürfnisse einfach besser

@TheShaft
Sorry aber ich muss dir mal widersprechen :-)
Überladen ist der Opera keineswegs. Ich z.B. aber in der Navi-Leiste nur 7 Buttons. Ich könnte natürlich 20 haben, aber die 7 reichen mir.
Beim Opera kann man sich ohne Probleme die Navi-Liste so einrichten wie man es gerne hätte. :-)
Ob Opera oder Firefox ist doch im Grunde egal, jeder nimmt das was ihm gefällt.
Habe Firefox auch mal ausprobiert, war aber da ich immer mit Opera gearbeitet verwöhnt :-)
Die ganzen Sachen die Opera hat, muss man beim Firefox erst installieren.
Das war und ist mir zu mühsam. :-)
Als Beispiel nur die Mausgesten, ohne die könnte ich nicht mehr.
Und nur weil er jetzt ohne Werbung, heisst das nicht, das er vorher nicht so gut war.
Auch mit Werbung ist er ein sehr guter Browser.
Sorry aber ich muss dir mal widersprechen :-)
Überladen ist der Opera keineswegs. Ich z.B. aber in der Navi-Leiste nur 7 Buttons. Ich könnte natürlich 20 haben, aber die 7 reichen mir.
Beim Opera kann man sich ohne Probleme die Navi-Liste so einrichten wie man es gerne hätte. :-)
Ob Opera oder Firefox ist doch im Grunde egal, jeder nimmt das was ihm gefällt.
Habe Firefox auch mal ausprobiert, war aber da ich immer mit Opera gearbeitet verwöhnt :-)
Die ganzen Sachen die Opera hat, muss man beim Firefox erst installieren.
Das war und ist mir zu mühsam. :-)
Als Beispiel nur die Mausgesten, ohne die könnte ich nicht mehr.
Und nur weil er jetzt ohne Werbung, heisst das nicht, das er vorher nicht so gut war.
Auch mit Werbung ist er ein sehr guter Browser.
mapel110
Lieutenant
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 990
Warum wechseln?! Ich hab immer beide installiert.coldeagle schrieb:Obwohl ich mit Firefox surfe, finde ich den Opera Browser echt klasse! Vielleicht wechsel ich ja bald![]()

Und je nach Lust und Laune ist entweder Opera oder Firefox an der Reihe.
@theshaft: OK wenn du dich so gut auskennst zeig mir wo es bei mir überladen ist. wenn du es mir zegen kannst dann wechsle ich auch zu FF. Hier meine Standardeinstellung: http://img206.imageshack.us/img206/411/opera8ya.jpg
Starten tun beide ziemlich gleich schnell. Bei seitenaufbau ist subjektiv Opera schneller. Downloadgröße ist bei Opera kleiner. Funktionen hat es mehr die mann falls man es braucht aktivieren kann. Zeig mir wie/wo Opera überladen ist und ich wechsle zu FF.
Edit:
Achja Opera hat bis jetzt auch die wenigsten Sicherheitslücken. Soweit ich weiss(bin mir aber nicht sicher) hat Opera zurzeit keine einzige Sicherheitslücke.
Starten tun beide ziemlich gleich schnell. Bei seitenaufbau ist subjektiv Opera schneller. Downloadgröße ist bei Opera kleiner. Funktionen hat es mehr die mann falls man es braucht aktivieren kann. Zeig mir wie/wo Opera überladen ist und ich wechsle zu FF.
Edit:
Achja Opera hat bis jetzt auch die wenigsten Sicherheitslücken. Soweit ich weiss(bin mir aber nicht sicher) hat Opera zurzeit keine einzige Sicherheitslücke.
Zuletzt bearbeitet:
Die Seiten auf denen ich hauptsächlich surfe sind sowohl mit dem FireFox als auch mit Opera quasi sofort da. Da gibts kaum Ladezeiten über 1-2 Sekunden.MountWalker schrieb:Warum? Wie schnell die Seite vom Browser gerendert wird sollte man doch eigentlich gerade dann merken, wenn die Ladezeit durch die Internetverbindung nicht ausgebremst wird - oder verstehe ich da was falsch?
Ob die Seiten nun in 0,9 oder 1,1 Sekunden aufgebaut werden kann ich beim besten Willen nicht unterscheiden.
Selbst auf Seiten, wo ich quasi NIE surfe - z.B. rtl.de oder aol.de, die auch noch voll mit Bildern sind, geht der Aufbau in maximal 2-3 Sekunden von statten, da nehmen sich Opera und FireFox bei mir praktisch nix.

mfg Simon
D
Damocles' Sword
Gast
Hi.
Ich bleibe bei der Version 7.23.
Die kann ich für meine persönlichen Anforderungen optimal konfigurieren.
Hab gestern die v8.50 getestet und sie hat mir nicht gefallen.
C U
_______________________________________________________________________
ASUS P4C800-E Deluxe,P4 3,2 @ 3,6 GHz FSB 225,2GB Corsair Dual-DDR PC 4000,
TT Aquarius III Wakü,Radeon 9800 Pro,HDD 120GB+HDD 160GB+HDD 200GB+HDD 250GB
16x Pioneer DVD Brenner,Aquamark 3 50200 Pts.
Ich bleibe bei der Version 7.23.
Die kann ich für meine persönlichen Anforderungen optimal konfigurieren.
Hab gestern die v8.50 getestet und sie hat mir nicht gefallen.
C U
_______________________________________________________________________
ASUS P4C800-E Deluxe,P4 3,2 @ 3,6 GHz FSB 225,2GB Corsair Dual-DDR PC 4000,
TT Aquarius III Wakü,Radeon 9800 Pro,HDD 120GB+HDD 160GB+HDD 200GB+HDD 250GB
16x Pioneer DVD Brenner,Aquamark 3 50200 Pts.
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.101
Und die Sicherheitslücken sind dir egal?George Bush schrieb:Hi.
Ich bleibe bei der Version 7.23.
...
phillo_is_da
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 30
Kann mir irgendwer sagen wie ich diese linkleiste von Firefox auch bei Opera hinbekomm?
@muh2k5: danke für den trick den kenn ich schon.
Aber was ich mir bisjetzt nicht überlegt hab ist die Tab-Leiste mit dieser Funktion zu ersetzen
. Weiss nicht mich stört die Tableiste nicht wirklich und wenn ich es wirklich fullscreen haben will drücke ich auf F11 und benütze deinen Trick
. Ach Opera ist so gut es gibt tausend möglichkeiten wie man surfen kann einfach nur genial



Ähnliche Themen
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 13.178
K
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 8.843
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2.213