News Oppo Find 5 ab sofort in Deutschland erhältlich

Das Oppo 5 is schon nicht schlecht, einzig das UI sagt mir nicht so zu, es wirkt zu verspielt.

Richtig gespannt bin ich auch auf den Nachfolger, sollten die bisher bekannten Specs stimmen wird das ein Hammerteil.
 
Ich kann mir schwer vorstellen, dass das Ding in China 400€ kosten soll.

Habe mir jetzt ein Lenovo Smartphone geholt mit 4,5" was leistungsmäßig locker mit aktuellen Geräten mithält (Quadcore), der Bildschirm ist gestochen scharf und hell, der Akku hält drei Tage bei moderater Nutzung (täglich drei Stunden Bahn), alles drin was aktuelle Smartphones so haben.. Dualsim, microSD-Slot..

Sowas kostet in China umgerechnet keine 150€. Und Lenovo hat einen weitaus größeren Markennamen und besseren Ruf als Oppo.

Wahrscheinlich gibts das Oppo dort auch für umgerechnet 200€ - hier wird dann der übliche "Europa-Aufschlag" draufgehauen damit der Händler seine 100% erreicht.
 
Achtung für alle die das Silberne Gerät (wie auf den Bildern zu sehen) haben wollen: das gibt es nicht... Die haben die Weiße Version ziemlich schlecht erwischt daher sieht es silbern aus. Leider ... weiß = gay, und schwarz = 0-8-15. :(
 
Ist das Gehäuse aus Kunststoff oder aus Alu?
Auf den gerenderten Bildern sieht es so aus, als ob es vollständig aus Alu wäre. Auf den Bildern sieht das Teil auch silbern aus, wobei aber nur weiss und schwarz als Farben genannt werden... :confused_alt:

Ich persönlich finde es nicht gut, dass es sich kein Hersteller mehr leisten kann, echte Produktfotos zu zeigen, egal ob mit oder ohne Photoshop. Echte Produktfotos würden sofort zu einem Wettbewerbsnachteil führen, weil diese mit der Perfektion der gerenderten Welt nicht mithalten können. Da stellt sich jedoch die Frage, welchen Nutzen der Kunde davon hat, wenn einem etwas präsentiert wird, das nicht der Realität entspicht? Da lass ich auch die Entschuldigungen nicht gelten, dass man sich das Produkt auch im Echten ansehen kann oder dass man reale Bilder im Netz auftreiben kann, wenn man will (hier kommt dann auch gleich die erste Enttäuschung). Der erste "will ich haben!" Effekt wird mit einer "Lüge" erzeugt, wenn man es denn so deutlich formulieren möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
hardwarekäufer schrieb:
Ich kann mir schwer vorstellen, dass das Ding in China 400€ kosten soll.

Habe mir jetzt ein Lenovo Smartphone geholt mit 4,5" was leistungsmäßig locker mit aktuellen Geräten mithält (Quadcore), der Bildschirm ist gestochen scharf und hell, der Akku hält drei Tage bei moderater Nutzung (täglich drei Stunden Bahn), alles drin was aktuelle Smartphones so haben.. Dualsim, microSD-Slot..

Sowas kostet in China umgerechnet keine 150€. Und Lenovo hat einen weitaus größeren Markennamen und besseren Ruf als Oppo.

Wahrscheinlich gibts das Oppo dort auch für umgerechnet 200€ - damit der Händler seine 100% erreicht.

In China betragen die Monatslöhne 150 Euro. Ich verstehe garnicht warum dein Gehalt weitaus höher ist. hier wird dann der übliche "Europa-Aufschlag" draufgehauen
 
Sieht ja mal nicht schlecht aus... Allerdings wurden entscheidende Punkte im Text nicht erwähnt: Akku: fest/tauschbar, Gehäusematerial? Displayglas? Nicht erweiterterer Speicher ist allerdings ein NoGo für mich. (Nein, ich brauch keine 128GB im Handy, ABER es ist ganz bequem die SD-Karte einfach rausnehmen zu können... Macht viele leichter/sicherer)
paganini schrieb:
Wäre interessant zu wissen was Oppo mit der Kamera angestellt hat. Ist ja der gleiche Chip wie beim XZ. Wäre auf jeden Fall peinlich für Sony wenn die eine bessere Qualität damit rausbekommen würden.
Nein, wäre eher der Regelfall... in Nikons Spiegelreflexkameras stecken zB auch meistens Sony-Sensoren... und Nikon kitzelt meist spürbar mehr raus als Sony. Allerdings bezweifle ich, dass ein chinesischer Entwickler beim Smartphone da zusätzlich Ressourcen reinsteckt.
max2k3 schrieb:
Wenn sich sowas durchsetzen will muss man die Kunden -gerade beim ersten gerät in einem neuen Markt - durch einen besseren Preis anlocken.
Nein, nicht unbedingt. Es reicht schon ein besserer Support der Community. Bis vor Kurzem hätte wohl schon ein nicht-modifiziertes Android gereicht...
Prisoner.o.Time schrieb:
Bzw ist der Akku wechselbar? Hab den Text und die Tabelle nur schnell überflogen aber keinen Hinweis darauf gefunden...
+1 Knackpunkt für das Phone...
trick17 schrieb:
Genau was wir brauchen... noch so'n Ding aus Chinatown ... :rolleyes:
:freak: :rolleyes: Bei so unqualifizierten Kommentaren, muss ich mich immer beherrschen nicht abwertend zu antworten. -.-'
 
JoePesci schrieb:
Ist das Gehäuse aus Kunststoff oder aus Alu?

Laut nem Review bei Youtube Kunststoff mit Stahlrahmen im Inneren und Metalltasten (Power und Lautstärke).

Ich finds n sehr interessantes Gerät, schicke Optik, tolle Specs und guter Preis.
Ein CB Test wäre hier wirklich angebracht... nicht nur immer der Samsung, Sony Brei.
 
Hätte ich kein HTC One, würde ich mir das Find 5 holen. Sieht echt gut aus und die Spezifikationen lesen sich auch sehr hübsch. :D
 
trick17 schrieb:
Genau was wir brauchen... noch so'n Ding aus Chinatown ... :rolleyes:

Ahh und die anderen Top-Smartphones wurden wo gebaut?
Foxconn maybe?
 
XMenMatrix schrieb:
Ahh und die anderen Top-Smartphones wurden wo gebaut?
Foxconn maybe?

hat er etwas anderes behauptet? :freak:
und für "maybe" kannst du auch das wort "vielleicht" benutzen. ist nicht weniger cool.


der günstige preis für das find 5 ist wirklich das hauptargument. ich habe von oppo aber noch nie etwas gehört! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
optisch sehr schönes Phone.

Technik ist aber noch ausbaufähig
 
JoePesci schrieb:
Ich persönlich finde es nicht gut, dass es sich kein Hersteller mehr leisten kann, echte Produktfotos zu zeigen, egal ob mit oder ohne Photoshop. Echte Produktfotos würden sofort zu einem Wettbewerbsnachteil führen, weil diese mit der Perfektion der gerenderten Welt nicht mithalten können. Da stellt sich jedoch die Frage, welchen Nutzen der Kunde davon hat, wenn einem etwas präsentiert wird, das nicht der Realität entspicht? Da lass ich auch die Entschuldigungen nicht gelten, dass man sich das Produkt auch im Echten ansehen kann oder dass man reale Bilder im Netz auftreiben kann, wenn man will (hier kommt dann auch gleich die erste Enttäuschung). Der erste "will ich haben!" Effekt wird mit einer "Lüge" erzeugt, wenn man es denn so deutlich formulieren möchte.

Apple zeigt 'echte' Fotos, natürlich nachbearbeitet:

http://www.giga.de/unternehmen/apple/news/pic-of-the-day-wie-apples-produktfotos-gemacht-werden/

Wie es bei anderen Herstellern aussieht weiß ich nicht.
 
trick17 schrieb:
Genau was wir brauchen... noch so'n Ding aus Chinatown ... :rolleyes:

Das Ding ist besser als die meisten anderen Geräte, sieht hübscher aus und läuft flüssiger. Die Zeiten, in denen Chinesen nur kopieren und keine gute Qualität bieten sind längst vorbei.
Ich würde das Oppo jedem Samsung Gerät vorziehen - und das sage ich als S3 Besitzer.

Es gibt momentan genau 4 Geräte die mich ansprechen:


  • HTC One
  • Oppo Find 5
  • Asus Padfone Infinity
  • Xiaomi Mi3 (kommt bald und wird in Sachen Leistung alles wegbomben dank Snapdragon S800, das Mi2 & Mi2S haben schon gezeigt, das Xiaomi es drauf hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
strohhaar schrieb:
und für "maybe" kannst du auch das wort "vielleicht" benutzen. ist nicht weniger cool.

eben nicht! man kann nicht alles übersetzen, mit "xxx maybe?" ist genau richtig, die reine Übersetzung, übersetzt nicht den Ton und die Art und weise wie man an der Stelle die "Frage" im Englischen stellt, eben die Kunst der Rhetorik wie man in den US/UK kennt.

außerdem, Du selber nutzt das Wort "cool", ist das Deutsch ? that's cool ..

Vorsicht, das war keine Beleidigung, sondern eine Info!

Das erinnert mich an den Franzosen, genauso wollen die alles übersetzen, bis es echt dumm klingt.

VG
Hil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben