Opteron 146 ersetzen?

m4soN

Newbie
Registriert
Juli 2005
Beiträge
6
Meine Frage ist gerade ziemlich schlicht und einfach.

Soll ich meinen aktuellen Sockel 939 Prozessor Opteron 146 gegen einen AMD Athlon 64 X2 4600+ oder einen AMD Opteron 175 bzw 180 tauschen?


Meine Überlegung entsteht deshalb, weil ich mir eigentlich vorgenommen hatte, mein jetziges System Mitte 2007 gegen ein aktuelles Highend-System auszutauschen. Da aber im Jahr 2007 kaum Veränderungen für PC´s anstehen werden und Ende 07 dann die Quad-Prozessoren an den Start gehen, werde ich den komplett neuen Rechner mit DDR2 etc. erst Anfang 08 zusammenstellen und gut Geld dafür hinlegen. Jetzt überlege ich einfach nur vorerst für "wenig" Geld die CPU zu tauschen!

An und für sich, kann ich mit meiner jetzigen Kiste ja zufrieden sein:


AMD Opteron 146 Overcloced -> 2700Mhz -> 1,55V -> 45° Volllast
4x 512MB OCZ PC 3200 Arbeitsspeicher 2-2-2-6 2T Timings
Geforce 7800GTX 475Mhz/1375Mhz
DFI Lanparty SLI-DR Sockel 939

Als 3dMark06 Wert bekomme ich sehr angenehme 4250 Punkte zustande. Allerdings überlege ich, ob ich durch einen der oben genannten Prozessoren nochmal einiges mehr aus meinem System kitzeln könnte?

Meine Frage ist einfach, ob ich einen Dualcore deutlich merken würde, was sowohl Benchmarks als auch Spiele betreffen würde!


Evtl habt ihr ja sinnvolle Tipps für mich!

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Dualcore
wirst du sicherlich merken.
Vor allem beim Multitasking.

Ich würde ersetzen wenn du noch bis
08 warten willst.
 
Wenn du deinen Rechner nur rein zum Zocken nutzt und keine Multitasking Programme, wirst du bis auf ein paar vereinzelte Spiele die von Dualcore profitieren Age of Empire 3, Quake 4 usw. keinen unterschied merken. Deine Benchmarkwerte würden zwar ein wenig steigen aber das bringt dir beim Spielen ja keine Punkte. Ich würde dein Sys so lassen und die 200€ für den prozzi lieber schonmal sparen für das neue Sys.
 
Guenni584 schrieb:
Hier stand ein unnötiges Komplettzitat!

Hmm, meinst du nicht das gerade auch neue Spiele die kommen von dem besseren Prozessor profitieren würden?

Ich denke dass auch gerade die neue Kombi mit Graka evtl besser zur Geltung kommen würde?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sicherlich werden dieses jahr noch spiele kommen die dualcore unterstützen ein allzugroßen sprung würde ich mir aber nicht erhoffen. Ich würde lieber in eine neue Graka Investieren, die kannst du dann auch erstmal in den neuen Rechner mit übernehmen. Der Leistungssprung ist sehr viel größer,wenn du zb. auf eine 8800GTS wechselst liegt der Leistungssprung über 50%.
Nächsten Monat kommt eine neue 8800GTs mit halbierten Ram aber gleichen Taktraten für unter 300€. Hat aber trotzdem noch 320MB was völlig ausreichend ist.

Kleinere GeForce 8800 für unter 300 Euro?

8800GTS Performancerating - deine 7800GTX liegt ist so schnell wie eine 7900GT, kannst ja mal vergleichen
 
Du bist also der Meinung das mein Opteron mit den erreichten 2700Mhz bis zum Wechsel auf mein neues System mit einer besseren Grafikkarte (8800GTX bzw GTS) noch absolut Leistungsfähig und ausreichend wäre?


Dann wäre wohl wirklich die Überlegung wert, evtl schon in eine neue Graka zu investieren. Wobei ich eigentlich ein komplett neues System in einem Jahr bevorzugen würde. Und eine 8800 ist bis dahin wohl sicher wieder veraltet :(
 
Also ich würde sagen dein Opteron auf 2.7Ghz reicht noch völlig und eine 8800 ist im nächsten jahr noch längst nicht langsam. Klar kommen im Jahres wechsel neue Grafikkarten, meine ist auch noch kein Jahr alt und gehört eigentlich schon zum alten eisen, aber eine Graka wird meiner ansicht erst dann veraltet sein wenn man die gewünschten spiele nicht mehr ruckelfrei spielen kann und das wird bei der 8800 nächstes jahr noch nicht der Fall sein, zumal du die karte ja ab nächsten jahr mit einem Quadcore unterstützen wirst was zu diesem zeitpunkt dann bestimmt auch schon vorteile bringen wird.
 
Zurück
Oben