News Outlook „Project Monarch“: Microsoft arbeitet an E-Mail-Client für alle Plattformen

Ich dachte jetzt auch das betrifft auch Linux.
Naja.
Ich werde es nicht vermissen.

Ich bin aber mal interessiert wie Microsoft sich neu finden wird. Die Marktanteile von Windows als Desktopsystem sind, wenn ich mich nicht falsch erinnere, um ein Viertel eingebrochen in den letzten 10 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr. lele
Steini1990 schrieb:
Gibt es nicht eh schon Outlook für alle relevanten Platformen? Mit gleichem Bedienkonzept?
Ich habs am PC, am iPhone und am Android Tablet. Ich kann da keine großen Unterschiede beim Konzept erkennen.
Da gibt es ein schönes Ja, aber. Während es gleich aussehen mag funktioniert es technisch unterschiedlich. z. B. ist vielen usern nicht klar dass es einen Unterschied wie Tag und Nacht bei den Regeln gibt. So sind Regeln die im Client erstellt wurden nur aktiv wenn der Client auch mit dem Server verbunden ist, während servergesteurte Regeln immer aktiv sind. Auch gibt es unterschiedliche Cache Größen oder die Suchfunktion ist unterschiedlich funktional je nach Plattform.
 
fliger5 schrieb:
Die Suchfunktion im Desktop-Outlook ist einfach grausam. Dauernd dieses rein- und rausklappen, umschalten damit alle Ordner durchsucht werden etc, es nervt.
Mal Office 365 ausprobiert? Da ist die Suche meinen ersten Erfahrungen nach immer global (kann aber auch sein, dass ich die noch nicht ganz durchdrungen habe)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gr1zzly
Die Suche auf dem Server funktioniert deshalb so gut, weil hier das Postfach direkt durchsucht wird, jedoch in Batches (Aufgabenpakete) unterteilt. Das merkt man auch schön daran dass die Ergebnisse immer in 500-Ergebnis-Blöcken angezeigt werden (im Web). Im Client durchsucht er die Cache-Datei, deren Index schon mal nicht mehr aktuell sein kann.
 
@raekaos versuch mal eM Client, gibts hier auf CB im DL Bereich. Nutze es selber und soweit sehr zufrieden 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dingsdada und raekaos
pas06 schrieb:
Als ich den Titel gelesen habe dachte ich dass Outlook für Linux kommt :D

Wenn ich Microsoft Teams ansehe und dem Aufbau auf Electron (also Chrome mit Blink) klingt das wie eine Drohung. Evolution ist nicht fehlerfrei, aber ich Fluche deutlich weniger als die Kollegen mit Outlook :D

Bin ich froh Linux zu benützen. Habe ich wenigstenes ein zuverlässige native Anwendung mit Gtk. Exchange ist nur eine API die Dank der EU veröffentlicht werden musste.

Teams soll übrigens auch nochmal neu gemacht werden, weil es fehlerbehaftet, ressourenhungrig und kaum benützbar ist. Der neue Unterbau soll wieder Blink sein, nur diese mal mit Edge als Browser statt Electron (also Browser). Ich fürchte es wird wieder nur viel JavaScript in gewohnter Qualität sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Forlorn, Termy und eine weitere Person
icecoldkilla schrieb:
Kann per Windows Mail programm keine Mails über meinen Gmail Account verschicken. Vielleicht erstmal Bugfixen Microsoft.
Outlook kann bis heute (korrigier mich wwenn ich falsch liege) nichtmal eine Synchronisation mit Google allgemein. Alles nur über zusätzliche Sachen. Das käme schon gelegen wenn das mal geändert würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AKFede
Steini1990 schrieb:
Gibt es nicht eh schon Outlook für alle relevanten Platformen? Mit gleichem Bedienkonzept?
Ich habs am PC, am iPhone und am Android Tablet. Ich kann da keine großen Unterschiede beim Konzept erkennen.
Kann man die iOS App mittlerweile nutzen? Bei uns im Unternehmen ist die App gesperrt, weil Microsoft die Daten an ihre Server übermittelt hat. Gab ja vor ein paar Jahren Berichte dazu. Hat sich das mittlerweile geändert?
 
Ich nutze Outlook nur als Email App, weil ich dort quasi meine erste E-Mail Adresse hatte. Finde die Office-Anwendung (Outlook am PC) grausam und den Kalender unübersichtlich. Aber, die Vereinheitlichung finde ich spitze.
 
pas06 schrieb:
Als ich den Titel gelesen habe dachte ich dass Outlook für Linux kommt :D

textract schrieb:
Fehlt da nicht irgendwie Linux für "alle" Plattformen.

Wasserhuhn schrieb:
Ich dachte jetzt auch das betrifft auch Linux.
Naja.

Linux ist keine Plattform. Ganz offensichtlich. BSD übrigens auch nicht...

Schade, hätte gerne zumindest mal eine Alternative zu Thunderbird ausprobiert - restlos glücklich bin ich damit nicht. Die Oberfläche wirkt etwas altbacken und unübersichtlich und der Dark Mode zeigt die Nachricht auf die man antwortet oft mit schwarzem Text auf dunkelgrauem Grund an. Den neu geschriebenen Antworttext aber korrekt in weiss...
 
Nightmar17 schrieb:
Kann man die iOS App mittlerweile nutzen? Bei uns im Unternehmen ist die App gesperrt, weil Microsoft die Daten an ihre Server übermittelt hat.
Für geschäftliche Zwecke kann ich das schwer beurteilen. Verwende es nur am privaten iPhone. Nicht am Firmengerät.
 
Ich hatte auch erst gedacht "bleibt lieber bei dem was ihr "könnt" und macht nicht noch was für andere Systeme!" und dann sah ich den Text...

fliger5 schrieb:
Die Suchfunktion im Desktop-Outlook ist einfach grausam.
Und ich dachte schon, ein Bekannter von mir ist der einzige, den die Suche in Outlook abnervt. Seit irgend einer Version, sucht man etwas wie "paul@gmx.de", die Suche dauert ewig weil Outlook scheinbar immer auch den Nachrichteninhalt durchsucht. Man muss wohl "Von:" davor schreiben, aber das muss man erst einmal den Leuten erklären und darauf haben sie eigentlich gar keinen Bock!

Bin aber gespannt wie es wird, wenn es fertig ist.
 
Also auf Apple wird das nie etwas - schlicht und einfach, weil Outlook dazu mit der iCloud arbeiten müßte, um voll konsistent zu sein und das will MS nicht und Apple wohl noch weniger. Was nützten mir ein Kalender, Mailclient und Kontakte, von denen Siri nichts weiß?
Da bleibe ich mal schön bei Calendar366, der über alle Geräte hinweg funzt, als wäre das Tool von Apple selbst.
 
Nightmar17 schrieb:
man die iOS App mittlerweile nutzen? Bei uns im Unternehmen ist die App gesperrt, weil Microsoft die Daten an ihre Server übermittelt hat. Gab ja vor ein paar
Ist schon lange nicht mehr so
 
raekaos schrieb:
Die sollen mal lieber das bestehende Outlook in Ordnung bringen, Filter und Verteilregeln gehen immer noch nicht geräteübergreifend. Suchfunktion ab 10 E-Mails nicht mehr brauchbar, mit 100k + E-Mails unbenutzbar.
Standardversandaddresse funktioniert auch nur mäßig. Aber gute Mail-Clients sind absolute Mangelware. Alles was es an Freeware gibt ist unbrauchbar, weil immer irgendwelche Funktionen fehlen, Tobit haben ihre Chance verpasst.
Yes, und dass man in Outlook Mailboxübergreifend Mails suchen kann, das werde ich wohl bis zum Tod nicht erleben..... Und ich meine nicht in der Suche auf "Alle Outlook Elemente" Klicken. Das ist einfach nur Schrott!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. MaRV und raekaos
Zurück
Oben