Cris-Cros schrieb:
Ich denke nicht, dass man ohne Grund WoW langsam auf das FreetoPlay Modell umstellt.
Außer schon seit Jahren kursierenden Gerüchten und der sinngemäßen Aussage von Blizzard, dass man für die Zukunft nichts ausschließt (aber auch nichts in der Richtung plant), hat sich davon aber bisher nichts materialisiert.
WoW ist zu stark auf das Abbo-Modell ausgelegt, als dass man daraus einfach nachträglich ein Free2Play-Spiel machen könnte. Zumal man damit wohl mehr alte Spieler vergraulen als neue dazugewinnen würde.
Bis auf eine einzige Ausnahme, hat alles, was man im WoW-Shop für echtes Geld kaufen kann, keinerlei Einfluss aus das Spielgeschehen selbst. Es sind nur Pets und Mounts mit etwas anderem Aussehen, als die gleichwertigen, die man sich im Spiel selbst erspielen kann oder Dinge wie Servertransfers.
Die Ausnahme ist der Level-Boost, den man entweder zusammen mit den Addon oder auch einzeln erwerben kann. Aber das dürfte weniger als zusätzliche Einnahmequelle gedacht sein, sondern ist viel mehr einfach eine Notwendigkeit, weil trotz allen "Bescheunigern" der Weg von Null auf den jeweiligen Maximallevel nach all den Jahren und Addons extrem lang geworden ist. Man kann es Neu- und Wiedereinsteigern schlecht zumuten, erstmal wochenlang durch alte Inhalte zu leveln, wärend ihre Kumpels schon WoD spielen.
Den separat zukaufbaren Levelboost hat Blizzard außerdem auch mit voller Absicht so überteuert gemacht, dass nur die allerwenigsten den nutzen werden.
Assel18 schrieb:
Richtige groß angelegte Spiele wie WoW oder Destiny wird es mmn. bald nicht mehr geben.
Ich denke wie gesagt, dass Blizzard es weiterhin so machen wird, wie in der Vergangenheit. Einfach weil es immer gut funktioniert hat. Sie haben auf der einen Seite die soliden Einnahmequellen wie WoW (zumindest noch für ein paar Jahre) und diverse Fortsetzungstitel mit eingebauter Erfolgsgarantie und auf der anderen Seite wird es immer wieder größere und kleinere Entwicklungsprojekte geben, die sich in Neuland vorwagen.
Wie kaum ein anderes Entwicklerstudio kann Blizzard es sich leisten, auch größere Risiken einzugehen. Nur weil jetzt ein riskantes Großprojekt keine Früchte getragen hat, heißt das noch lange nicht, dass es niemals wieder sowas geben wird. Im Gegenteil. Ich bin sicher, dass ein Großteil der bisher an Titan arbeitenden Entwickler mittel- und langfristig schon wieder für andere Großprojekte eingeplant sind.