Notiz Packprogramm: WinRAR 7.11 erhält vor allem Fehlerbehebungen

Vor Ewigkeiten mal eine Lizenz gekauft und seitdem ist WinRar eines der ersten Tools welches auf eine frische Windows-Inst. kommt.
Die Rarreg.key Datei hüte ich wie meinen Augapfel.
Mehrfach gesichert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple ][, Tech-Dino, konkretor und eine weitere Person
Arboster schrieb:
Vor Ewigkeiten mal eine Lizenz gekauft und seitdem ist WinRar eines der ersten Tools welches auf eine frische Windows-Inst. kommt.

Ich dachte, der Lizenzschlüssel ist nur für einen bestimmten Update-Zeitraum gültig? Zumindest sagt das die FAQ auf der Rarlabs Webseite.
Oder installiert ihr immer die gleichen (alten) Versionen?
 
@MaverickM

Mein Lizenzschlüssel, den ich 2010 bei https://www.rarlab.com/ gekauft habe, ist noch immer mit der aktuellsten Version gültig. Und die FAQs wie bei win-rar.com gibt es dort nicht, ebenso wenig die WinRAR Maintenance für 4,49 € beim Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
TheBeastMaster schrieb:
@GokuSS4 Signieren von Archiven
Reparatur von Archiven
Schneller als 7zip

Nur um ein paar Gründe zu nennen. WinRAR ist 7zip eigentlich bei allen überlegen. Der Vorteil von 7zip ist der Preis und die etwas (geringfügig) bessere Komprimierung.
an LZMA2 ultra kommt .rar doch niemals ran? schneller? kommt auf die Kompression an.
 
@GokuSS4 Nein. In allen Kompressionsstufen ist das Rar Äquivalent schneller beim Komprimieren.

In Ultra vs Best ist Rar mehr als 3x so schnell bei erheblich weniger Arbeitsspeicherbedarf. 7Zip erreicht hier zwar eine bessere Kompression, wir sprechen hier aber von 3-5% und das auch nur wenn das komprimieren Material Vorteilhaft für die LZMA Kompression ist.
 
MaverickM schrieb:
Ich dachte, der Lizenzschlüssel ist nur für einen bestimmten Update-Zeitraum gültig? Zumindest sagt das die FAQ auf der Rarlabs Webseite.
Oder installiert ihr immer die gleichen (alten) Versionen?
Nö, der funktioniert schon ewig und auch immer bei den neuen Versionen.

Welche FAQ meinst Du (Link?)?
 
@Arboster
Genau die, die @Hardkorn gepostet hat. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich vielleicht doch WinRAR statt BandiZip gekauft. Einfach nur, weil BandiZip immer noch keinen Dark Mode hat.
 
@MaverickM

Ich weiß ja nicht, aber ich denke win-rar.com ist nicht das Original.
 
@Arboster
Wird aber auf Wikipedia als offizielle Webseite geführt. Gerade bei Software verlasse ich mich da eigentlich auf Wikipedia, da es ja oft Fake-Seiten oder irgendwelche undurchsichtigen Redistributoren gibt...
Die deutsche Wikipedia listet winrar.com (die auf win-rar.com weiterleitet) als offizielle Seite, der englische Artikel listet rarlab.com.
 
Ah ja, das ist der Publisher.
Den gab es früher nicht, da hat rarlabs noch selber verkauft glaube ich.
 
Ich nutze Winrar seit Jahren. Habe mir daher den Key via offizieller Seite gekauft als Dankeschön an den Hersteller 😁
 
Vor über 20 Jahren eine Lizenz gekauft, die auch heute noch funktioniert.
Wer gesplittete .rar Archive entpacken will, der mag Winrar :D
 
@Aktaion
Jaja, die vielseits bekannten Linux .ISO Downloads, nicht wahr? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex und xXDariusXx
Habe vor Jahrzehnten eine WinRAR Boxed Version bei Karstadt gekauft,
die von GDATA vertrieben wurde (war jetzt auch nicht günstig, 60–80 DM).

Seitdem nutze ich WinRAR und es gab wirklich NIE ein Problem damit.
Im Gegensatz zu reinen ZIP-Packern.

Zeitweise hatte ich sogar WinZip Pro gekauft, als die ihr neues WinZip Format auf den Markt gebracht hatten.
Sogar spätere Upgrades hatte ich gekauft, da WinZip Bilder komprimieren konnte - ohne Verlust (angeblich).
Die User-Experience war, gelinde gesagt, schrecklich. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex
Zurück
Oben