Creeper777 schrieb:
Krass was hat Neumann mit Sennheiser zu tun?
Ich habe selbst zwei Neumann 120 Monitore und 660S Kopfhörer hier, aber das wußte ich noch nicht.
Neumann wurde bereits vor langer Zeit von Sennheiser gekauft. Neumann ist
die Mikrophon-Prestigemarke für Kondensatormikros weltweit. Hatte jeder bessere Sänger im Studio oder auf der Bühne (gut, wenn eher Vokalmusik oder leisere Musik, weil Kondensator). Shure & Co sind größer, aber keine hat so eine Markengüte. Jedes größere Radio benutzt Neumann Mikros (BBC, NPR, alle deutschen und fast alle europäischen Radiosender). Der klare, brillante, deutliche Klang den man davon kennt - das ist Neumann (U87, TLM-103, TLM-107, KMS-104/105 großteils). Nur wenn du den tiefen, dumpfen, bassigen Ton von US-Radios willst, ist eher Shure und Elektro Voice angesagt (SM7b, RE-20).
Sennheiser auf der anderen Seite ist der Standard für Film, Fernsehen und Funk. Filmton
ist das MKH-416. So sehr, dass jeder Voice Actor daheim eines stehen hat, nur um denselben Ton wie am Set beim Einsprechen treffen zu können (außerdem auch so ein tolles Sprechermikro). Noch dazu eine der großen Marken bei Bühnenmikros, Reportermikros (praktisch jedes Mikro, dass ein Reporter jemanden ins Gesicht hält und einen Überzug drüber hat ist von Sennheiser, zumindest in Europa), Podiumsmikros. Dazu natürlich noch ein paar absolute Klassiker der dynamischen Mikros - das MD441 oder das MD421.
Bei Kopfhörern immer noch einer der großen, gerade mit den 560s ein absolutes Killerprodukt rausgebracht in Sachen Preis/Leistung.
Und aus China kommt absolut nicht nur Schrott, auch nicht von China-Marken. Chi-Fi ist gerade bei IEMs ein absoluter Preiskracher im Mittelklassesegment. Was ein Blon-03 oder ein Tin T2 für unter 40 € abliefern ist absolut phänomenal und hätte vor 15 Jahren auch das zehnfache gekostet (und noch mehr in der der Größe).