Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

Hallo zusammen!

Ich habe vor kurzem meine MSI GTX 1070 Gaming X, aufgrund der aktuellen Marktsituation und meiner (hoffentlich letzten) Prüfungsphase verkauft. Ich dachte mir halt: Ich kann grad aktuell eh nicht zocken, der Sommer steht vor der Tür und ich bekomme einen kleinen Bonus - und lade meine Freundin dann auf ein Essen ein. Die Graka war kaum ne Woche weg, da stand der Amazon Primeday an. Es kam wie es kommen musste: Ich habe eine MSI GTX 1080 Gaming X für 420€ aus den Warehousedeals (Retourenware) geschossen. :lol:

Heute eingebaut und mal die ersten Benches laufen lassen. Die Karte ist scheinbar kein OC Wunder, aber durchaus in Ordnung - oder wie schätzt ihr die Werte ein?

2012Mhz bei 1.031V sind mehrere Läufe TimeSpy stable - werde aber gleich noch den Heaven im Loop laufen lassen. Dadrüber geht aber nichts mehr. Selbst wenn ich +100% auf die Voltage knalle, boostet die Karte zwar auf 2100Mhz bei 1.09V, produziert aber Bildfehler bzw. stürzt ab. Der Thread ist recht unübersichtlich geworden, was Ergebnisse angeht, aber ich denke dass es sich jetzt auch nicht um eine absolute OC Krücke handelt, oder?
Ergebnis bei 2012Mhz core (Speicher noch unangetastet!)

1080timespy.PNG

Besten Dank für das Feedback und ein schönes WE!
Grüße
Micha
 
micha` schrieb:
Die Karte ist scheinbar kein OC Wunder, aber durchaus in Ordnung - oder wie schätzt ihr die Werte ein?

2012Mhz bei 1.031V sind mehrere Läufe TimeSpy stable - werde aber gleich noch den Heaven im Loop laufen lassen. Dadrüber geht aber nichts mehr. Selbst wenn ich +100% auf die Voltage knalle, boostet die Karte zwar auf 2100Mhz bei 1.09V, produziert aber Bildfehler bzw. stürzt ab. Der Thread ist recht unübersichtlich geworden, was Ergebnisse angeht, aber ich denke dass es sich jetzt auch nicht um eine absolute OC Krücke handelt, oder?

2012MHz bei 1,031V sind jetzt nicht gerade gut, wird auch der Grund sein warum die Karte zurück geschickt wurde.
Es geht sicherlich ein wenig schlechter aber auch wesentlich besser. Die ersten Karten hatten wohl schon Probleme überhaupt 2000MHz zu erreichen, mittlerweile gibt es aber schon viele Karten die für 2000MHz nur 0,950V oder sogar weniger benötigen.
Aber für den Preis würde ich darüber hinwegsehen und die Karte behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mit falscher Kurve...

Die Karte ist Durchschnitt. Die Ergebnisse vieler Kiddies in Foren muss man mit einer Prise Salz nehmen, da eben oft falsch und vor allem Selektiert.
 
:evillol:

da hast du wirklich lange drauf gewartet^^
 
Die ersten Karten hatten wohl schon Probleme überhaupt 2000MHz zu erreichen, mittlerweile gibt es aber schon viele Karten die für 2000MHz nur 0,950V oder sogar weniger benötigen.

Also ist meine sogar relativ gut. Die gehört auch zur frühen Charge.

@ Praxed: :king:
 
@TheTrapper
Danke für die Einschätzung. Ja, ich habe schon damit gerechnet, dass eine Karte aus einer Retoure wahrscheinlich kein OC Wunder ist ;) Ich denke aber auch, dass man, angesichts des Preises, drüber hinwegschauen kann.

@Steahouse
Ja, das fällt natürlich außerhalb von CB (insbesondere in englischsprachigen Foren) besonders auf. Hier auf CB konnte ich mich jedoch in der Vergangenheit, sofern es sich um offensichtlich erfahrene Mitglieder handelte, immer ganz gut auf die Werte verlassen.

@Banger
Pass auf, du! :stock: Ich wollte hier lediglich digitale Streicheleinheiten erhalten und keine bittere Realität! :D

BTT Topic:
Hab jetzt nochmal, quick and dirty, den Sweet Spot beim Speicher ausgelotet. Der geht doch ganz ordentlich!
Maximum ist bei 5550Mhz, dadrüber gibts zwar keine Artefakte oder Abstürze, aber die Leistung sinkt (vermutlich durch die Fehlerkorrektur) ab. Macht dann in TimeSpy also folgendes Ergebnis bei 2012Mhz und 5550Mhz:
1080 timespy 2012core 5550mhz mem.PNG

Grüße
Micha
 
micha` schrieb:
@TheTrapper
Danke für die Einschätzung. Ja, ich habe schon damit gerechnet, dass eine Karte aus einer Retoure wahrscheinlich kein OC Wunder ist ;) Ich denke aber auch, dass man, angesichts des Preises, drüber hinwegschauen kann.

Grüße
Micha

Du hast quasi eine 1080 zum Preis einer 1070 bekommen, von daher würde ich mir da gar keinen Stress machen.
Mach dir ne Curve mit 1900MHz - 1950MHz das ganze bei 1,000V dann bist du immer noch um einiges schneller als eine 1070 und hast eine Top Karte.
 
Hab nochmal kurz ein simplen Vergleich gemacht, für den Video Clock. Alles gleich bei 1,013 V eingestellt:

ganze Kurve +56 = VC 1759 MHz
Kurve Plus 56.PNG

nur den Punkt von 1,013 V +56, Rest +0 = VC 1708 MHz
Kurve ein Punkt plus 56.PNG

Info, war mit alten Treiber 382.33. Hab nun 384.80 Hotfix und mein Video Clock ist höher usw. Muss alles neu testen.

Ich glaub ich weiß warum TheTrapper stark abweicht, bei mir Verhält es sich nun auch anders mit dem neueren Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich nicht gesagt ;)

Hat wohl niemand erwartet, dass der Treiber alles auf den Kopf stellt, vorallem Dinge die durchs Bios maßgeblich beeinflusst werden.

- Bei mir war ein VC nie höher als 1771 MHz vernünftig nutzbar bzw. höher nur bedingt einstellbar.
- Nun hab 1822 MHz VC stabil am laufen
- ein einzelnen Punkt hoch ziehen hat vorher den VC nicht verändert, nun doch.
- Kurve +80 endet in den selben Werten wie wenn ich +60 einstelle und dann einen Punkt auf +80 ziehe.
- Also GPU und VC sind gleich aber Benchmark Punkte sind unterschiedlich und mit Kurve +80 hab ich mehr Bildfehler, obwohl alles gleich ist

Vorallem hab ich mit dem deutlich höheren VC und selben GPU Takt ähnliche Punkte, was auch wieder Fragen aufwirft.
Alter Treiber zu neuen Treiber: Anzeigefehler, Auslesefehler oder was anderes?
 
Ich sagte es ja schon, es war der bzw. die Treiber:D Ich muss noch 1900VC Testen und einiges andere.

Natürlich kann man jetzt auch wieder sagen.... es wird alles falsch ausgelesen. Aber die FPS gehen doch hoch! Egal alles falsch:evillol:

Die Karten & die Treiber + die BIOS Versionen.. Super Sache^^

@TheTrapper,
:streicheln: alles wird gut^^
 
Pizza! schrieb:
Hab ich nicht gesagt ;)
- Also GPU und VC sind gleich aber Benchmark Punkte sind unterschiedlich und mit Kurve +80 hab ich mehr Bildfehler, obwohl alles gleich ist

Das liegt dann aber wohl eher an deiner Karte.
Auf die Idee mal den Treiber zu aktualisieren hättest du aber auch letztens schon kommen können als dir alle gesagt haben das wir den VC nicht unabhängig verändern können.
Dann hätte ich mir die unnötige Diskussion mit steahouse sparen können.
 
So sollte es sein:)
 
Brauchen wir wohl noch eine Spalte in der Tabelle mit Treiberversion

Ich gebe mal meine neuen Werte dazu, trotz deutlichen VC Unterschied, hat sich am Rest nicht viel geändert.
 
Und achtet dabei aufs Power-Limit^^
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben