Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

Ich habe beide Ansätze kombiniert, meine GTX 1080 8G läuft mit 60Mhz Offset via Kurve aber nur bis max 0,95v, zusammen mit nur 70%PT (175 Watt). Je nach Spiel und Einstellung läuft dann das Game mit 1886Mhz (z.b. Overwatch) oder eben darunter, Firestrike Ultra 4K läuft so mit etwa 1830-1850Mhz im Schnitt. Verbrauch, Temperatur und Lautstärke sind selbstredend herausragend und ich liege damit in etwa auf dem Niveau von der Karte ohne Modifikationen. Der höhere Speicher (5400Mhz statt 5000Mhz) holt hier den niedrigeren Takt (1887Mhz anstatt 1987Mhz) im Mittel wieder raus. Mit absolutem max OC habe ich etwa 2-3% mehr Leistung und 30% mehr Verbrauch
 
Ist meiner Meinung nach kein gutes Setting.
Warum limitierst du das Power Target? Außerdem sind 0,950V eigentlich zu viel für bis zu 1886MHz.
Viel mehr Sinn macht es den Takt per Curve auf 1850MHz zu stellen und dazu eine feste Spannung ich schätze mal irgendwas um die 0,850V sollten möglich sein. So spart man mehr Strom und man muss die Karte nicht künstlich beschränken.
 
Werden diese kleinen Stufen mit 15xxMHz und 0,7xxV auch verändert, wenn man den Graphen verändert? Mir schmiert alle 5 Minuten GTA ab, ohne das der Treiber resetet.

Edit: 1759MHz mit 0,843V bei 4 Abstürzen!

Edit: Tatsächlich, der Graph geht soweit runter!

Edit: Da diese Stufe selbst mit mehr Spannung abschmiert, also auch auf Stock, liegt es vielleicht am Treiber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ein ähnliches Problem auch, immer wenn ich 2000MHz @ 0,850V eingestellt habe ist mir beim Wechsel auf einen niedrigeren Takt der Treiber abgestürzt. Mittlerweile habe ich herausgefunden das lag daran das ich die Curve mit Shift + Maustaste verändert hatte. Ziehe ich einfach nur das einzelne Viereck bei 2000MHz auf 0,850V und alle was danach kommt weiter runter läuft es auch in niedrigeren Taktstuffen Problemlos.

Vielleicht hilft dir das.
 
Selbst auf Stock und mit anderem Treiber und anderen Stufen wie 1316MHz mit 0,693V schmiert es zuverlässig ab. Neu mit DDU habe ich schon. Hilfe!

Edit: Crysis ging im Schnelltest noch, selbst die Stufe mit 1759MHz ging durch, die am Anfang immer abgestürzt ist.

Ich lasse jetzt mal GTA über Nacht neu installieren und wenn es nicht hilft, formatiere ich den Rechner. Muss eh mal gemacht werden. Aber erst am Montag Abend.

Edit: Es stürzt immer noch alle 5 Minuten ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Banger
Das niedrigste was ich im MSI Afterburner als Curve einstellen kann ist GPU-Takt 1493 MHz mit 0,793 Volt, alles darunter nimmt der Curve Editor gar nicht erst an und sprint dann wieder auf den genannten Wert. Aber mit diesem Wert kann ich auch in GTA V spielen ohne Probleme!

Screen:
Grand Theft Auto V mit Curve Profil 1493 MHz@0,793 Volt.jpg Grand Theft Auto V mit Curve Profil 1493 MHz@0,793 Volt -2-.jpg Curve Profil 1493 MHz mit 0,793 Volt.jpg
 
Ich habe gerade ein riesiges Problem, da das Spiel alle 5 Minuten abschmiert. Einstellungen sind völlig egal, auch Stock, auch neuer Treiber, Spiel neuinstalliert. Nichts geht. Ich könnte so dermaßen ausrasten. Ich wette, mit der 470 geht es dann.
 
@Banger
Ich hatte seit gestern das Problem, das ich beim Abspielen von Filmen auf der Festplatte wie auch Online Videos, diese nicht richtig angezeigt bekam [hatte den Nvidia Hotfix Treiber Version 384.80 installiert]. Ich habe den Treiber komplett deinstalliert und mit DDU über den abgesicherten Modus gecleanert und jetzt einfach mal über Windows Update den Nvidia Treiber neuinstalliert und nun funktioniert wieder alles wie es soll!

Versuch das einfach auch mal und schaue ob dann das Game mit den Standardeinstellungen wieder läuft! ;)
 
Ich hatte aber 384.76 und 382.53 in Nutzung. Mit beiden geht das Spiel nicht mehr, was vorher der Fall war. Derzeit ist der ältere drauf und es schmiert immer nach 5 Minuten ab. Und das Spiel muss in meinen Einstellungen auch laufen, nicht nur auf Niedrig oder auf Voreigestellt.

Edit: Per Windows-Update bekam ich 382.05. Den 384.80 kriege ich bei Nvidia nicht? Ist nur für Windows 10?
 
Zuletzt bearbeitet:
TheTrapper schrieb:
Hatte ein ähnliches Problem auch, immer wenn ich 2000MHz @ 0,850V eingestellt habe ist mir beim Wechsel auf einen niedrigeren Takt der Treiber abgestürzt. Mittlerweile habe ich herausgefunden das lag daran das ich die Curve mit Shift + Maustaste verändert hatte. Ziehe ich einfach nur das einzelne Viereck bei 2000MHz auf 0,850V und alle was danach kommt weiter runter läuft es auch in niedrigeren Taktstuffen Problemlos.

Vielleicht hilft dir das.
Das hört sich sehr interessant an, hättest du vllt mal ein Bild von deiner 2000@0.85 Kurve parat?


Edit:
@Banger, die Hotfix gibts net über die normale Treiberseite.
Hier is er. 384.80
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4522
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Banger
Jep, per Windows Update bekommt man den 382.05! Hast Du mal versucht, wenn Du den Treiber deinstallierst und wie gesagt mal über die Update Funktion von Windows installieren lässt, ob das Spiel dann wieder läuft?
 
Na das hat sich ja dann gelohnt mit dem Undervolting, aber allzu oft sollte eine Festplatte dabei nicht Abrauchen! :daumen:
Hast Du denn mal mit CrystalDiskInfo getestet, was da angezeigt wird, wenn die Featplatte einen weg hat, dann müsste das eigentlich auch angezeigt werden.

EDIT: Ja das mit den Schwebenden Sektoren ist so eine Sache, hatte da mal eine Festplatte von Western Digital, die hat mir nach einem halben Jahr schon diese Fehlermeldung gebracht, dann ist sie noch knapp ein Jahr gelaufen und ohne Vorankündigung von Heute auf Morgen einfach verstorben, toll! Und die Daten waren dann auch weg und nicht mehr wiederherzustellen....:(
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Zotac: Lieber Festplatte im *rsch als die Zotac. Muss nur noch Minecraft sichern und dann ist es egal mit Datenverlust, da ich eh alles extern habe, was ich brauche.
 
TheTrapper schrieb:
Hatte ein ähnliches Problem auch, immer wenn ich 2000MHz @ 0,850V eingestellt habe ist mir beim Wechsel auf einen niedrigeren Takt der Treiber abgestürzt. Mittlerweile habe ich herausgefunden das lag daran das ich die Curve mit Shift + Maustaste verändert hatte. Ziehe ich einfach nur das einzelne Viereck bei 2000MHz auf 0,850V und alle was danach kommt weiter runter läuft es auch in niedrigeren Taktstuffen Problemlos.

Vielleicht hilft dir das.

Sorry, aber so ist es genau falsch. Kein Wunder, dass es bei dir nur so "stabil" läuft.
 
steahouse schrieb:
Sorry, aber so ist es genau falsch. Kein Wunder, dass es bei dir nur so "stabil" läuft.

Was ist falsch?
Es ist so wie ich es jetzt mache genau richtig!
Es geht ja darum das niedrigere Taktschritte mit der richtigen Spannung laufen.
 
Einfach mal die erste Seite lesen. Dass man nicht einfach einen Punkt hochziehen und die anderen Senken darf würde hier auch schon mehrmals erklärt.
 
steahouse schrieb:
Einfach mal die erste Seite lesen. Dass man nicht einfach einen Punkt hochziehen und die anderen Senken darf würde hier auch schon mehrmals erklärt.

Bitte?
Du musst sogar alles senken was nach dem gewünschten Takt/Spannungs Viereck kommt da man sonst keine Curve erstellen kann :rolleyes:
Sorry aber wenn du nicht weißt um was es geht halte dich doch bitte raus.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben