Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

TheTrapper schrieb:
Dann macht der VC wohl doch nicht so viel aus.
Guckt mal gefühlt 999 und mehr Posts zurück, ich glaube ich hatte das schon vor einem ¾ Jahr getestet.

Bei meinen reproduzierbaren Benchmarks hatte der Video Clock in der Tat keinen großen Einfluss gehabt.

Es wurde immer nur aufgebauscht, aber echte Beweise blieben fern.

Einzig GPU-Takt und vor allem VRAM Takt bringen zumindest bei meiner 1070 echte Performance.

Durch die zwei BIOSe der Palit kann man nämlich richtig gute Tests mit unterschiedlichen VC's bei sonst gleichem Takt durchführen, mit der Curve allein, läßt sich das nicht gescheit simulieren.
 
RayKrebs schrieb:
Guckt mal gefühlt 999 und mehr Posts zurück, ich glaube ich hatte das schon vor einem ¾ Jahr getestet.

Bei meinen reproduzierbaren Benchmarks hatte der Video Clock in der Tat keinen großen Einfluss gehabt.

Es wurde immer nur aufgebauscht, aber echte Beweise blieben fern.

Ich habe schon die ganze Zeit vermutet das der VC keinen großen Einfluss hat, und darum gebeten es soll doch mal bitte jemand Beweißen.
Dann ging es aber direkt los, natürlich bringt der VC extrem viel Performance und das wurde ja angeblich schon so oft nachgewiesen.
 
Pascalkarten passen den Takt jedoch schon wie Maxwell Dank extrem feiner Granulation x tausendfach pro Sekunde an je nach Lastzustand auch wenn man davon nichts mitbekommt, die extrem hochfrequenten Energiemessungen von Toms Hardware geben darüber Aufschluss, da sie aufzeigen, daß der Verbrauch extremen Schwankungen pro Sekunde unterliegt. Und wenn man nun nur einen Punkt anhebt taktet die Karte unbemerkt langsamer als sie könnte in den vorigen Spannungspunkten. Letztendlich bescheixxt man sich selbst mit einer derartigen Kurve da trotz höherem Takt die Leistung niedriger ist.
 
Das ist halt auch falsch, da Benchmarks eindeutig Beweisen das es nicht so ist.
Ob ich 2000MHz mit 1,05V oder 0,850V anlege macht im Benchmark absolut keinen Unterschied!
 
Ach komisch das das Netz voll von Benchmarks ist wo sich die Leute wundern warum trotz höherem Takt die Karte weniger Punkte erreicht als stock. Im Hardwareluxx ist der 1070 Sammler voll davon
 
Ja ich habe meine Behauptung hier im Forum mit Benchmarks bewiesen!
Dann beweise du doch deine Behauptung auch, irgendetwas schreiben kann jeder!

3 Tests mit jeweils 100% Lüfter damit die Karte nicht runter taktet.

2000MHz @ 0,850V
Screenshot 2017-07-15 20.33.53.png

2000MHz @ 1,050V
Screenshot 2017-07-15 20.38.41.png

Stock 2038MHz @ 1,025V
Screenshot 2017-07-15 20.45.04.png

Wie man sehen kann liegen zwischen dem 1. und 2. Test 47 Punkte das sind 0,8% Unterschied und liegt in der Messungenauigkeit.

Der 3. Test auf stock Werten macht 1,7% mehr Punkte was am Takt liegt welcher 1,9% höher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde es schon erstaunlich das Deine Karte bei 0.85V bei 2000Mhz läuft.

Viele sind froh wenn das bei 0.925-0.95V klappen würde, manche müssen da schon 1V drauf bügeln.
 
Glück, dafür läuft mein RAM echt schlechte mehr als 2225mhz ist nicht drin, da war selbst der RAM auf meiner 480 besser.
 
@TheTrapper,
nicht schlecht. Was bekommst du Max. mit 1,0 Volt hin?
 
So etwa 2110 MHz schaffe ich mit 1V
Aber viel mehr geht dann auch nicht mehr, bei 2180mhz @ 1,075v ist dann Ende.
 
Auch nicht schlecht:) Scheinen einen ähnlichen Chip zu haben. Bei 2180 ziehst du die gesamte Curve hoch?
 
Nein ich ziehe Grundsätzlich nicht die gesamte Kurve hoch, weil es die Spannung bei den anderen Stufen zu stark verändert.
Außerdem macht es weder in der benötigten Spannung noch bei Benchmarks oder FPS einen Unterschied.

Das Problem dabei ist ja einfach wenn ich 0,850V auf 2020MHz ziehe und dabei die ganze Curve verändere, ziehe ich den 0,800V Punkt von 1730MHz auf 1918MHz, was dann aber zu viel ist für 0,800V. Dann kann es passieren das der Treiber abstürzt wenn die Karte nicht voll ausgelastet ist und den Takt reduziert.

Takt und Spannung skalieren ja nicht linear, daher macht es auch keinen Sinn die Curve linear zu verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb fragte ich nach. Klar, wenn ich die Curve so hoch ziehe, stottert die Maus schon in der Win Oberfläche.

Die gesamte Curve kann ich bis ca. 2130MHz ziehen ohne Probleme zu haben. Ab dort ist Ende. Jedoch warum soll ich die Karte auf den Kleinen Takt Stufen so fordern..... Die 2,2+ erreiche ich auch nur mit dem letzten Punkt! Und auch dort ging meine Leistung hoch.

Aber dann ging es ja hier los.... Fake alles falsch usw.

@Chef 17.02,
gibt auch noch die L taste! Psst Fake!:lol:
 
Besser ist das auch nicht es verändert trotzdem die komplette Curve wenn auch nicht linear sondern verstärkt auf eine Seite.

Wenn ich mit STRG meinen Punkt auf 0,850V von 1835MHz auf 2020MHz ziehe steht der 0,800V Punkt sogar auf 1944MHz was dann definitiv zum Absturz führt sobald die Karte einen Lastwechsel ausführt.
Ergänzung ()

PRAXED schrieb:
Jedoch warum soll ich die Karte auf den Kleinen Takt Stufen so fordern..... Die 2,2+ erreiche ich auch nur mit dem letzten Punkt! Und auch dort ging meine Leistung hoch.

Aber dann ging es ja hier los.... Fake alles falsch usw.

Ich versteh es auch nicht, hier sind halt viele unterwegs die meinen Sie wüssten alles aber letztendlich ist es nur heiße Luft.
Außerdem gönnt man anderen nicht Ihre OC oder UV Werte weil es ja nicht sein kann das andere vielleicht einen besseren Chip haben, dann muss man natürlich direkt Fake rufen.
Ich OC und UV Grafikkarten schon seit zig Jahren früher noch mit dem Bleistift weiß also eigentlich was ich so mache.
 
Hä, keine Ahnung ob manche hier nicht wissen, was die STRG Taste ist aber gut.

Stock
stock.png

Strg Curve
strg.png

Also auf meinem Bildschirm sitzt der 0.800V Punkt exakt gleich. Aber vielleicht hab ich ja was an den Augen. Ich hab den Punkte bei 1,025V genommen und auf 1987 gesetzt und dabei STRG gehalten fertig. Schöne lineare Kurve die die unteren Stufen schont aber trotzdem ansteigt.

Edit: Okay habs selbst gemerkt. Verschiebt man auf der linken Seite der Kurve die Punkte mit STRG verändert sich die Kurve linkslastig. Verschiebt man einen Punkt ab der Mitte rechts mit STRG verschiebt sich die Kurve rechtsseitig...
Ist mir noch nie aufgefallen, was will man bitte mit 0,850 V ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Chef 17.02 schrieb:
Hä, keine Ahnung ob manche hier nicht wissen, was die STRG Taste ist aber gut.

Edit: Okay habs selbst gemerkt. Verschiebt man auf der linken Seite der Kurve die Punkte mit STRG verändert sich die Kurve linkslastig. Verschiebt man einen Punkt ab der Mitte rechts mit STRG verschiebt sich die Kurve rechtsseitig...
Ist mir noch nie aufgefallen, was will man bitte mit 0,850 V ...

Schön du hast es also selbst gemerkt ;)

Was man mit 0,850V will? Naja zb 2020MHz einstellen so mach ich es zumindest.
 
fuck ... Speicher umlöten - anders sehe ich da keine Lösung ;)

echt gemein das dein RAM nicht mehr macht ... BIOS Update hast du ja drauf, gell ?

Weil deine GPU mal einfach SAHNE ist ;) -- und wir durch nen Benchmark jetzt endlich alle Zweifel beseitigt haben ...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben