Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

Bei mir auch.

Mit der Bandbreite hat er aber recht. Knapp die Leistung der 1080, noch weniger Bandbreite..

Aber genau da wollte NV die Karte haben, ansonsten wären 1070 und 1080 gleichzeitig obsolet.
 
Wenn man sieht, dass selbst eine 1080 noch durch den GDDR5X limitiert wird, ist eine 1070 Ti irgendwie sehr merkwürdig. Da würde ich abser sowas von 30 Euro drauflegen und eine 1080 kaufen ^^
 
Sehe ich auch so. 1070 oder gleich eine 1080. Wobei ich dann schon eine 1080TI kaufen würde^^ man will ja auch ordentliche Sprünge und kein Gehopse:D

Aber die TI ist ja für die Mining gemacht worden^^
 
Wieso ist die 1070ti fürs Mining gemacht worden? Ergibt keinen Sinn.

Selber Speicher = Selbe Hashrate bei Ethereum. Vllt. minimale Unterschiede, dafür aber n höherer Preis.

Equihash, Lyra2rev2 (nicht Ethereum) etc. profitieren dann von der Leistung, funzen aber mit ner 1080 besser als mit jeder 1070 usw.

Also die Karte ist nur gemacht worden, damit Vega 56 in den Benchmarks darunter gehalten werden kann ;)

Was anderes:

Wenn ich per Curve Editor oc ist die Leistung bei selben Clocks schwächer als Standard OC ohne UV.

Eben getestet mit

2101@1.025v vs 2101 @ stock V (die Karte gönnt sich bis zu 1.050v)

Score 71.7 Curve
Score 73.2 Stock

Klar sind nur 1.x% aber wieso?
Die Taktraten werden gehalten. :/
 
Genau dieses Verhalten, habe ich auch schon aufgezeigt! Eigentlich ganz einfach zu erklären... nur weil ein Takt gehalten wird, heißt es nicht hier liegt automatisch die meiste Leistung an.

Du siehst es ja selber in z. B. Superposition. Sagen wir mal die Karte läuft mit 2050MHz jedoch ist die Spannung nicht auf einen wert Fixiert... sie schwankt je nach Scene.

Mit der Auslastung der GPU hat es nichts zu tun. Jedoch beeinträchtigt dies die Leistung negativ bei UV. Jetzt kann die GPU die Spannung ja nicht mehr steigen lassen, wie sie es im Originalzustand ja machen würde.

Da sind wir beide aber auch nicht allein;) dies ist schon mehreren Leuten aufgefallen. Ich habe dieses verhallten getestet.

Meine Karte geht mit dem Z BIOS bis um die 1,06Volt bei ca. 2080MHz, wenn ich jetzt 2080MHz bei 1,0 Volt fahre (geht ohne Probleme) habe ich einen kleinen Leistungsverlust. Lasse ich sie jedoch mit 1,03 Laufen ist alles wieder OK:D

Stabil heißt also nicht unbedingt maximale Leistung.

Hier mein Test dazu: https://www.computerbase.de/forum/t...locking-thread.1642700/page-182#post-20516988

Edit:

Sie (TI) wird als Minig Karte hier bei CB immer wieder genannt. Aber klar es geht um AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde bereits ein paar mal beobachtet mit mehr Spannung auch mehr Leistung zu bekommen, hatte ich auch mal.
Allerdings nicht bei jedem und nicht immer und nicht überall.
Man kann anscheinend so weit Undervolten und stabil sein obwohl ein tick zu wenig Spannung anliegt.


Ich hab ein anderes Problemchen, nach dem Win 10 Creators Update hab ich the Hunter CotW angefangen.
Seit Monaten zocke ich mit 1,0V und Core Clock +60 bzw. +70 was so 2012-2025 MHz bei 1,0V macht.
VRAM seit langer Zeit auf Standard 5250 MHz, aber macht kein Unterschied ob ich 5700 MHz nehme.

Mit diesen Einstellungen, die seit Ewigkeiten stabil sind, hab ich rote Blitzpunkte in the Hunter (kein anderes Spiel).
Ich muss auf Core Clock +30 runter bzw. 1974-1987 MHz bei 1,0V
Ich bin relativ sicher dass es keine Grafikfehler durchs Game sind, sondern ähnlich einem schlechten OC oder zu hohen VRAM.

Ich verstehe nur nicht warum dies nirgends woanders auffällt, aber the hunter extrem empfindlich zu sein scheint.

Aktuell 388.13 und mache 1974 MHz bei 0,981V. Es geht auch 2000 MHz bei 1,0V (vorhin kurz gestest), aber da fallen mir selten rote Punkte auf, vorallem wenn ich durchs Zielfernrohr oder aufs Wasser schaue.
 
Muss da auch mal rumspielen. 1v sind natürlich sehr nice wegen der Wärme, Lautstärke etc.

@Mining
Nein es geht nicht um AMD. NV 1060 6gb und 1070 sind top Eth Miner ;)
Die 1070ti wird halt auf dem Niveau der 1070, dabei aber teurer sein.

Man ahnte damals, dass die 1070 ähnlich wie die 1060 und 1080 aufgebohrt werden "11 gbps"-Style. Das wäre ein Mining-Push im Stockzustand und je nachdem wie weit sich der Vram da ocen lässt.

Eine 1070 schmeißt du auf das minimalste PT wie möglich, so dass er den 1. Powerstate behält (ca 1500mhz Core Clock) und schmeißt den Speicher +600 bis 800 zu je nach Verträglichkeit. Voila Ether Mining Nvidia Karte ;)

Dasselbe bei der 1060 bzgl. OC. Da ist der Unterschied zw. Samsung und Micron Speicher aber enorm. Ca. 400 vs 800 + beim Memory OC zugunsten Samsung. Bei den 1070ern ist Samsung auch stabiler aber Micron macht gern mal +700 mit.

Aber genug davon.. Hab jz viel zu tun mim Graka OC um die optimalen Settings herauszufischen.. ^^
 
@Pizza!
Jap... es gibt da ein paar Zicken. Ich hatte mal ein solches Problem bei The Book of Unwritten Tales. Alles lief 1A nur dieses Game machte meiner CPU zu schaffen^^ Spannung rauf oder Takt runter und alles gut. Selbst Prime lief 1A:D

@Caramelito,
ich lasse sie mit 0,95Volt und 2012MHz laufen. Es ist etwas weniger Leistung ca. 1-2FPS aber dafür kann ich mich über super ° freuen.

Viel Spaß beim OC Testen:D

Edit:

Habe sie mal mit 0,931 Volt bei 2000MHz laufen lassen:







Ein bisschen weniger Leistung.... aber schon sehr ordentliches Undervolting. Bin gespannt was die Thermal Grizzly Kryonaut noch bringt. 1 - 2° wären voll OK:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja muss auch mal schauen wie ichs mache. ^^

Es geht mir ja nicht um die max sondern min fps.. Und manchmal sind ds 2-3 fps sehr nice :p

Aber 43 grad ist schon.. Wie kühlst du das Ding? ^^
 
Caramelito schrieb:
Aber 43 grad ist schon.. Wie kühlst du das Ding? ^^
Sieht man doch oben im OSD Screen mit 70% RPM, das wäre mir allerdings eine etwas zu hohe Lüfterdrehzahl, ich teste meist mit 50 oder 55% RPM. Da erreicht man auch gute Temperatur Werte mit undervolting [2025MHz@1,0 Volt] und die Grafikkarte hat noch genug Leistung! :D
 
Genau, ich habe RADAU im PC^^ Leise ist es wirklich nicht. Unter der Graka habe ich auch einen 120mm Lüfter & die Spannung ist ja schon Ordentlich gesenkt.. & es kommt aber noch ein 140mm Lüfter drunter.

Dann habe ich die WLP gegen -Artic Silver 5- getauscht. Hat auch nochmal ca. 2° gebracht. Mein PC steht aber auch unter meinem Schreibtisch;)

Jetzt kommt wie gesagt die -Thermal Grizzly Kryonaut- @Unkontrollierter Basteldrang:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein 1080ti

Chiptakt läuft stabil auf 2038mhz
Speichertakt auf 6045mhz

Ist eine Msi Karte

Gibt es ein Biosflash wo die Karte mehr Volt bekommt ?

Was erreicht ihr stabil auf eure 1080ti?
 
Mein Basteldrang wäre mit einem Bios-Editor da. Mir eine 11GBPS-Karte selber machen. 5500MHz macht meine wohl auch, wenn da auch mit Minecraft 5500MHz mehr FPS lieferten als 5400 oder 5450.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joker90 schrieb:
Gibt es ein Biosflash wo die Karte mehr Volt bekommt ?

Ja mit dem XOC Bios... Hat aber die Folge das deine Lüfter anders agieren und die Standardspannung bereits 1,1 Volt beträgt... PL gibt es hier nicht mehr... Funktioniert nicht auf allen Karten... HOF, Lightning usw fallen weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FE ist doch durch ihren Kühler limitiert.... die würde ich nur Kaufen wenn ich sie unter Wasser setze. Aber auch dies wurde im Video alles erwähnt:)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben