Wurde bereits ein paar mal beobachtet mit mehr Spannung auch mehr Leistung zu bekommen, hatte ich auch mal.
Allerdings nicht bei jedem und nicht immer und nicht überall.
Man kann anscheinend so weit Undervolten und stabil sein obwohl ein tick zu wenig Spannung anliegt.
Ich hab ein anderes Problemchen, nach dem Win 10 Creators Update hab ich the Hunter CotW angefangen.
Seit Monaten zocke ich mit 1,0V und Core Clock +60 bzw. +70 was so 2012-2025 MHz bei 1,0V macht.
VRAM seit langer Zeit auf Standard 5250 MHz, aber macht kein Unterschied ob ich 5700 MHz nehme.
Mit diesen Einstellungen, die seit Ewigkeiten stabil sind, hab ich rote Blitzpunkte in the Hunter (kein anderes Spiel).
Ich muss auf Core Clock +30 runter bzw. 1974-1987 MHz bei 1,0V
Ich bin relativ sicher dass es keine Grafikfehler durchs Game sind, sondern ähnlich einem schlechten OC oder zu hohen VRAM.
Ich verstehe nur nicht warum dies nirgends woanders auffällt, aber the hunter extrem empfindlich zu sein scheint.
Aktuell 388.13 und mache 1974 MHz bei 0,981V. Es geht auch 2000 MHz bei 1,0V (vorhin kurz gestest), aber da fallen mir selten rote Punkte auf, vorallem wenn ich durchs Zielfernrohr oder aufs Wasser schaue.