Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

Sooooo... 1070 leider nichts außergewöhnliches. Micron Speicher schmiert sofort bei 4600 ab, GPU @max voltage bei etwa 2200.

Schneller bench mit 2140/4500 (offset oc) ging problemlos durch. Powerlimit kein Thema bei dem Bios.

Kann aber grad nur 2.0 x8 benchen - gibt leider keinen feinen scores damit.
Schnell Superposition durchlaufen lassen mit grob ermittelten stabilen Werten:
Unbenannt.png

4000 Punkte sollten zumindest kein Problem sein mit 2.0 x16, Firestrike spuckt damit leider auch nur 20K GPU aus.

100% Fan sind leider nur knapp über 1500 rpm. Die Karte ist wirklich sehr gemäßigt.

Später reiche ich noch x16 Screens nach - wird dann aber ein 2500K@Air ;)

Bild.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
TheOpenfield schrieb:
Schneller bench mit 2140/4500 (offset oc) ging problemlos durch. Powerlimit kein Thema bei dem Bios.
Kannst Du mit diesen Einstellungen mal den Firestrike Time Spy Test machen und das Ergebnis posten? Danke im voraus!

Edit: Ja mit dem Speicher der Pascal Grafikkarte hast Du ja kein Glück gehabt! :evillol:
 
@TheOpenfield,
ist doch ganz OK!. Die schnellste hier hat ca. 4100Punkte. Der V-RAM.... ist doch eh nur für einen Run gut.

Wer betreibt sie schon +700/800 auf dauer:D
 
Ist halt schon traurig - meine 980 Ti macht den gleichen Speichertakt von 4500 MHz mit ^^

TimeSpy leider nicht - hab kein Win 10 auf den Bench Rechnern.

Mich persönlich juckt das jetzt auch nur für die kurzen Bench Sessions, danach geht die Karte @ Stock (~2GHz Boost 4100 MHz mem) in den Rechner eines Kumpels und gut is.

Die Karte ist ab Werk schon wirklich hammermäßig optimiert. Boost steigt bei 2025 MHz ein, bleibt fest auf 2 GHz und der Speicher taktet mit 4100 ab Werk auch schon ordentlich.

Lüfterkurve ist top: im offenen Case war meine max. Temp Witcher 3 UHD bei 63 Grad und etwa 1200 rpm (72%). Powerlimit hat noch spiel nach oben (wird in dem Moment zu 180W ausgelastet - meine Ti hat da schon 320W ;) )
 
PRAXED schrieb:
OK... und mir wird mit 70% RPM und ca. 18-19° schon Cheaten vorgeworfen... aber ich setzte mich doch nicht mit dicken Fäustlingen vor den PC^^

Antwort:
TheOpenfield schrieb:
Hat doch absolut nichts mit "cheaten" zu tun, wenn es darum geht, das Maximum aus der Hardware zu pressen :rolleyes:

Antwort:
PRAXED schrieb:
Richtig! ich habe es auch nicht verstanden.
Wir legen die Fakten ja auf den Tisch!

Und heute Antwort:
PRAXED schrieb:
@TheOpenfield,
ist doch ganz OK!. Die schnellste hier hat ca. 4100Punkte. Der V-RAM.... ist doch eh nur für einen Run gut.
Wer betreibt sie schon +700/800 auf dauer:D

Was denn jetzt, ist nun für den Benchmark alles erlaubt um das höchstmögliche Ergebnis zu generieren, oder geht es um den OC Betrieb 24/7? Irgendwie legt Ihr Euch das gerade so, wie es passen soll, das ist aber keine Richtline die Sinn ergibt! :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zotac2012
ja, ist schon Extrem schwer zu verstehen:D

Cheaten... es ging dort "nur" um meine RPM! Es war ein Witz!

Solange man -ehrlich- bleibt und mitteilt wie es (OC, ° usw.) zustande gekommen ist, ist doch alles OK & erlaubt.

Wenn du z. B. Lust hast dich mit deinem PC bei 0° zum Spielen auf den Balkon zu setzten.... dann mach es so. Wird wohl nicht jeder so erleben wollen, aber OK...

24/7 & Vollgas OC, müssen nicht Hand in Hand gehen.

@TheOpenfield,
sind ordentliche Werte.
 
Bin echt gespannt, was sie mit x16 2.0 macht bei gleichem Takt (in Superposition sollte der 2500K @4 bzw. 4,4 GHz nicht wirklich was aus machen).

Wenn der Speicher noch auf 4700+ gehen würde, wäre sie wohl gut dabei. Aber ich schätze mal (hab ja nur seeeehr kurz/grob ausgelotet), dass bei 2160/4550 spätestens Schluss sein wird (habe bisher auch nur mit ~21 Grad Raum getestet).

Ein OC Wunder ist die Karte nicht, falls man sie 24/7 stable OC Betreiben würde, kommt man wohl so bei 2100/4400 raus - gibt aber sicher schlechteres.

Kühler und BIOS sind definitiv Top bei dem Teil. Spulenfiepen lediglich als leises Surren unter Vollast vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PRAXED
Wenn der User TheOpenfield schreibt, das ein Benchmark dazu dient, das Optimum aus einer Grafikkarte zu Pressen, was Leistung betrifft, dann ist das ja OK und das kann ich auch akzeptieren, da ein Syntetischer Benchmark halt etwas anderes ist, als ein Reales Game. Aber dann kann ich das nächste mal nicht antworten, ach ist doch nicht schlimm, wenn der Benchmark mit 4500 MHz Speicher OC im Firestrike Benchmark Time Spy abstürzt, mit der Begründung "ist doch ganz OK ist ja eh nur für einen Run" und im 24/7 Betrieb, lässt ja eh keiner auf 4700 MHz oder mehr Speicher OC laufen.

Das mit den 70% Lüfterdrehzahl war ja auch nicht als Cheaten deklariert, sondern hier wurde nur darauf hingewiesen, das Deine Grafikkarte so niedrige Temperaturen hatte, weil diese eben mit 70% Lüfterdrehzahl läuft. Hier kann man dann ja auch sagen, das dies keiner im 24/7 Bertrieb einstellt, da man diese Drehzahl mit 70% schon im PC Gehäuse wahrnimmt. Diese Aussagen sind einfach widersprüchlich, das wollte ich damit sagen!

Mich hatte auch nur interessiert, ob bei dem User TheOpenfield die Grafikkarte mit der hohen Taktrate von 2140 MHz durch den Time Spy Benchmark geht. Ich habe nämlich bei mir festgestellt, das ich immer Probleme bekomme, wenn ich einen hohen Takt z.B. von über 2100 MHz einstelle der Benchmark rumzickt [auch mit Spannungsanhebung und PowerLimit]. Seltsamer weise ist das in den anderen Benchmarks wie auch in den Unigine Benchmarks einschl. Superposition nicht der Fall. Irgenwie muss das an der DX12 API im Time Spy Benchmark liegen, anders ist das doch nicht zu erklären?


EDIT: Mit dem neuen Nvidia Treiber Version 388.31 läuft es jetzt bei mir auch im Time Spy deutlich besser, als mit den vorherigen Treibern, vielleicht lag es ja auch an den Treibern von Nvidia und nicht direkt am Benchmark selbst. :confused_alt:

Screen:

Firestrike Time Spy Benchmark.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zotac

les ich da etwa "mimimi" ?

Bench geht glaub ich alles - also wenn Bildfehler entstehen ist das natürlich raus.

Aber einfach mal alles auf Vollgas, Fenster auf muss auch mal sein - ich zock heute mal mit offenem Fenster und schaue was die Temps dazu sagen ..... xD
 
@RaptorTP
Du meinst also, es bringt was, wenn es bei mir im Zimmer schneit? :evillol: OK, ich zieh schon mal meine Fäustlinge an und öffne alle Fenster, Entfroster auch gleich neben mein Glasgehäuse und Eisschaber aus dem Auto liegt auch neben mir, na dann kann es losgehen!
 
nur zum Spaß mal alles schön kalt machen und schauen wo die Karte startet und wie lang die sich auf diesem Takt hält

;)

Hab mal Superposition laufen lassen - 4K Optimized

Also einfach in meiner 24/7 Konfig - takte da jetzt nicht mehr rum.

Karte ging bei 100% Lüfter nicht über 39°C *G*
lief dadurch mit 0,95V anfangs auf 2037 MHz und danach bis zum Ende auf 2025 MHz

gut - Rechner unterm Schreibtisch und Zimmer war zwar ordentlich frisch, aber Fenster nur gekippt
(müsste sonst den gesamten Schreibtisch meiner Frau abräumen) ... och nö *G*
 

Anhänge

  • Unbenanntk.jpg
    Unbenanntk.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 437
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht, kann ja langsam mit einer Wakü konkurrieren (zumindest bei der Temperatur :P)

Morgen komm ich hoffentlich dazu, mal die 1070 ordentlich zu benchen. Vielleicht auch ein paar Undervolting Tests @1V.
 
@RaptorTP
Ich habe mit normaler Raumtemperatur gebencht, allerdings meine 3x120mm Lüfter an der Front des PC-Gehäuses auf 100% laufen lassen und die MSI auf 65% Lüfterdrehzahl, ich habe zwar etwas höhere Temperaturen wie Du, dafür aber auch ein besseres Ergebnis :confused_alt:

Eigentlich würde man ja erwarten, weil Deine Grafikkarte länger den Takt hält wegen der niedrigeren Temperatur, auch das Ergebnis dann um einiges besser sein müsste, aber Pascal ist und bleibt ein Rätsel! :D

Screen:
Superposition 4K Optimizrd by Zotac2012.jpg
 
uff ... aber ordentlich mehr.

Alter Schwede - evtl. lass ich nachher nochmal laufen mit mehr Spannung ... ich zock eigentlich immer alles so.

ich lass erst mal ganz normal laufen als würde ich zocken.
Also FAN Auto und so ... mmhh echt einfach mal 300 Punkte mehr ...

auf was hast du CPU laufen lassen ? ...

kannste mal in der selben config 1080p laufen lassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Im anderen Rechner mit x16 immer noch knapp unter 4000 bei gleichem Takt (8 pkt mehr). Bei Superposition scheint wohl die Anbindung nicht sooo wichtig zu sein.

2150 MHz läuft (@1,050V mit Offset - wegen niedriger Temperatur). Vram 4550 geht durch den Bench, aber weniger score.
 
RaptorTP schrieb:
uff ... aber ordentlich mehr.
Alter Schwede - evtl. lass ich nachher nochmal laufen mit mehr Spannung ... ich zock eigentlich immer alles so.

ich lass erst mal ganz normal laufen als würde ich zocken.
Also FAN Auto und so ... mmhh echt einfach mal 300 Punkte mehr ...

auf was hast du CPU laufen lassen ? ...

kannste mal in der selben config 1080p laufen lassen ?

Mein I7 4790K läuft mit 4,6 GHz@1,19 Volt [NB 4,0 GHz] und mein Speicher auf 1866 MHz [DDR3], aber an der CPU wie auch dem RAM dürfte es nicht liegen, denn da bist Du mit der neuen Hardware [I7 6700K@4,5 und DDR4 Speicher @2666] eigentlich im Vorteil.

Ich lass jetzt mit den gleichen Einstellungen nochmal den 1080p Extrem Superposition laufen und poste hier gleich mal das Ergebnis!
 
So, konnte jetzt auch etwas testen. Also Benchstable sind 2150 MHz (Offset alles @max). VRAM bei 4550 MHz. Läuft so bisher überall durch ohne Artefakte/Abstürze. 2160 MHz sind eine absolute Wall -> instant Crash.

Benchrig: 2500K @4850 MHz / 2x4 GB 1615 MHz -> GPU Score interessant :rolleyes:
CB.png

Firestrike:
Unbenannt.png

3DM11:
https://www.3dmark.com/3dm11/12497051

Superposition 4K:
Superposition_Benchmark_v1.0_6326_1511016327.png



Und, weil ihr es gerade getestet habt: Superposition 4K @~2040/4500
Offset:
Superposition.png

Und einmal Undervolting @ 0,950V @Curve:
SuperpositionUndervolting.png

Curve sollte also recht oke sein, nur geringer Leistungsverlust.

@Raptop: So wie es aussieht, ähneln sich unsere Chips sehr: 2040/2025@0,950V macht auch meine Karte stabil :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben