Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

@Vendetta
Warum läuft bei Dir die Grafikkarte mit PCIe@2.0@16.1.1?

Hier mal mein Screen:

MSI GTX 1070 Gaming X.gif

Da wo halt die Shader gefragt sind, da wirst Du mit der GTX 1070Ti deutlich Vorteile haben, aber sonst ist die Mehrleistung doch überschaubar. Das mit dem Speicher ist so, das die Samsung Speicher zu Releasebeginn von Pascal eingesetzt wurden und meist etwas OC freudiger sind, als die Micron Speicher. Also ich kann bei mir den Speicher bis +900 MHz erhöhen, das ist schon sehr ordentlich! Allerdings erhöhe ich den Speicher nur in Benchmarks, in den Games reicht mir die Standardeinstellung, da ich eh auf Vsync 60 FPS cutte, da ich ja noch auf einem FHD [1080p] Monitor unterwegs bin mit 60 Hz! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zotac2012,
wenn er den Rendertest (GPUZ) startet sollte (PCIe) alles passen.

@Vendetta,
endlich mal einer mit einer 1070TI;)Der Takt... ist alles kein Geheimnis! ° ist bei Pascal einfach alles. Die Graka taktet sich bei bestimmten ° runter.... und geht dann immer so weiter.

Schöne Werte die du da erreichst. So ungefähr habe ich sie auch eingeschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
PRAXED schrieb:
@Zotac2012,
wenn er den Rendertest (GPUZ) startet sollte (PCIe) alles passen.
​Dann schau doch mal auf meinen Screen!

Im Idle hat man normal PCIeX16 3.0@16.1.1 / Last PCIeX16 3.0@16 3.0, es sei denn, er hat die Grafikkarte in einem anderen PCIe Slot mit 2.0 [x8?] oder im Bios PCIe Configuration Gen 2 eingestellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Arrrrrr:smokin:. Sorry habe ein wenig Fieber. Sein MoBo kann ja 16 PCI Express 3.0/2.0-Lanes

Dann gute Frage!
 
Zotac2012 schrieb:
@Vendetta
Warum läuft bei Dir die Grafikkarte mit PCIe@2.0@16.1.1?

Keine Ahnung, mein Mainboard steht in der Signatur, war nicht unbedingt das teuerste damals und habs auch seit dem Einbau vor 3 Jahren nicht geupdated, meinst das bringt bessere Performance, oder ist das gar keine Bios Geschichte?

Edit: Okay, einfach nur ne Bios Einstellung? Ich schau mal rein, wenns 1 fps mehr bringt isses das ja schon wert. Ich habe nur 1 PCIe Slot für die Grafikkarte im Mainboard, kann die Karte also schwer in den falschen gesteckt haben ^^


Edit2(falls es auf der letzten Seite untergegangen ist): So, hab jetzt nach nem Neustart ohne Hintergrundprogramme(außer ZoneAlarm und den Logitech Treiber) einen neuen Run gemacht, der Score ist witzig: 6777, glaube mehr geht auch nicht mehr, wenn ich etwas mehr an der Frequenz nach oben schiebe entstehen hin und wieder rote Lichtkugeln, sieht zwar witzig aus, dürfte aber ein Hilfeschrei meiner Karte sein, Takt schwankte zwischen 2035 und 1990MHz, interessanterweise scheint es keinen Unterschied zu machen ob ich 200MHz oder wie am Screenshot etwas höher übertakte, der Boost ist quasi bei ungefähr 2000MHz festgefahren.
 

Anhänge

  • 2050-2000MHz +400 RAM.PNG
    2050-2000MHz +400 RAM.PNG
    883,4 KB · Aufrufe: 407
Zuletzt bearbeitet:
@Vendetta
Ich habe auch ein Z87 MB, daran liegt es nicht, im Bios gibt es eine Einstellung, bei mir nennt sich das PCIe Configuration da kann ich entweder Auto/Gen1/Gen2 oder Gen3 einstellen. Im Bios von Deinem Asrock sollte auch irgendwo eine Einstellung sein, wo man auf Gen3 einstellen kann, mit PCIe 2.0 verschenkt man ein wenig Leistung [nicht viel], aber man will ja, das die Grafikkarte ihr Potenzial voll ausschöpfen kann und nicht vom MB gebremst wird! :daumen:

Und wo bitte ist der Screen Deiner GTX 1070Ti mit dem Superposition 4K Optimized! :evillol:
 
Jetzt ist es da :P

Und nein ich hab ein Asus, kein Asrock(pfui): Habe gerade nachgesehen, habe kein Gen 3 als Auswahl nur Gen 1, Gen 2 und Auto. Dh. ich sollte ein Bios Update in Erwägung ziehen, nehme ich an?

Edit: Ich bin dämlich, danke für den Tipp, habs tatsächlich im falschen Slot drinnen in diesem Fall, unter der Karte ist ja noch einer in Schwarz bei dem auf dem Board "GPU BOOST!!!" draufsteht, werde das morgen mal umbauen... Ist aber auch bescheuert gelöst in dem Board, warum sind die andern slots alle schwarz und der eine farbig gelb hervorgehobene ist gar nicht für die Grafikkarte bestimmt, trotz dem Einraster :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vendetta
Ja so ungefähr hätte ich den Wert vom Punktestand auch unter dem Superposition 4K Optimized Benchmark eingeschätzt, allerdings finde ich die Temperatur mit 81°C schon recht hoch. Was für eine GTX 1070Ti hast Du denn genau, also welches Modell von welchem Hersteller?

Nachtrag: Das bei Dir die Grafikkarte so sehr runtertaktet, hängt halt auch mit der hohen Temperatur zusammen. Bei meiner Grafikkarte sind es immer so 10°C Schritte, wo der Takt gesenkt wird, also bei 44°/ 54/ 64°C, somit würde also der Takt bei einer Temperatur von 65°C als Beispiel, schon 3x gesenkt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ne klassiche Blower Karte, Asus Turbo GTX1070Ti-8G heißt sie, für 410 Euro inkl. Versand in nem Deal bekommen. Also ähnliche Kühlung wie die Founders Edition, angeblich etwas besser, sagt zumindest Asus :D

Hatte ein Custom Profil am Laufen, dass die Fans nicht über 50% aufdrehen, da hört man sie nicht wirklich in meinem Gehäuse, für den Benchmark wäre eventuell mehr besser gewesen nehme ich an, hab sie ja doch ordentlich übertaktet...

Zotac2012 schrieb:
@Vendetta Nachtrag: Das bei Dir die Grafikkarte so sehr runtertaktet, hängt halt auch mit der hohen Temperatur zusammen. Bei meiner Grafikkarte sind es immer so 10°C Schritte, wo der Takt gesenkt wird, also bei 44°/ 54/ 64°C, somit würde also der Takt bei einer Temperatur von 65°C als Beispiel, schon 3x gesenkt werden.

Ok daran liegts, dachte wenn ichs Temp Limit erhöhe im Afterburner(habs auf 92 Grad) taktet sie nicht weiter runter außer sie erreicht den Wert, so kann man sich wohl täuschen. Macht aber nichts, ich habe von der Karte sowieso keine Höchstleistungen erwartet und wenn sie 2000-2100MHz schafft, je nach Spiel, dann bin ich damit mehr als zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis 81 Grad verlierst du natürlich einige Steps (unabhängig vom Temperaturlimit).

Der entscheidende Punkt bei dir ist aber das Powerlimit. Sieht man ja schön daran, dass im UHD Bench dein Takt noch deutlicher fällt.

Wie dem auch sei, endlich eine "1070er", die meine alte Ti konsequent schlägt, wenn auch nur um 2% ;)
 
@TheOpenfield: Ok verstehe, der Benchmark scheint besonders die GPU zu belasten, bei DOOM in 4K wird sie nicht so heiß und hält sich auch auf rund 2100MHz(da gibts auch keine 99-100% Auslastung), habe jetzt mal mit 100% Lüfter nen Durchlauf in dem Benchmark gemacht, der Takt ändert sich aber kaum, auch wenn die GPU dann nicht heißer als 78°C wird, komme auch über höheres OC nicht wirklich höher und wie oben geschrieben bilden sich dann "lustige" rote Leuchtkugeln. Denke die Karte schafft wohl einfach nicht mehr, bin aber zufrieden, mehr als 2000MHz hatte ich ja eh nicht erwartet.

Was den RAM betrifft: Weiter als 430MHz OC geht offenbar nicht, denn da sehe ich zwar keine Artefakte aber der Benchmark schmiert ab, hab den jetzt wieder auf 400MHz sicherheitshalber.

Allgemeine Frage: Die Lautstärke bei 100% Lüfter ist mir relativ egal, spiele eh immer mit gut abschirmenden Kopfhörern, mich würde interessieren ob eine 100% Lüftergeschwindigkeit einen hohen Verschleiß bedeutet oder ob das zu vernachlässigen ist. (Wahrscheinlich würd ich aber eh auf 80% max. fahren, da hier die Lautstärke wesentlich geringer und das Kühlresultat fast gleich ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vendetta schrieb:
Edit: Ich bin dämlich, danke für den Tipp, habs tatsächlich im falschen Slot drinnen in diesem Fall, unter der Karte ist ja noch einer in Schwarz bei dem auf dem Board "GPU BOOST!!!" draufsteht, werde das morgen mal umbauen... Ist aber auch bescheuert gelöst in dem Board, warum sind die andern slots alle schwarz und der eine farbig gelb hervorgehobene ist gar nicht für die Grafikkarte bestimmt, trotz dem Einraster :mad:

Die Grafikkarte muss in dem gelben PCIe Slot Stecken und nicht im schwarzen weiter unten! Und dann im Bios einfach mal schauen was unter PCIe eingestellt ist!
 
Nicht vergessen, Superposition ist total mies wegen Stabilität testen. Ich kann damit settings fahren, komplett durch den benchmark, die woanders keine 20 Sekunden halten :)
 
GPU und VRAM, aber bei VRAM ist der Bereich größer. (und einfacher)
In Superposition kann ich mehr Takt durch den benchmark bringen, der bei Heaven keine Minute durchhält und im Startmenü von Overwatch schon zum Absturz bringt.

Deswegen sind Taktraten bei Superposition mit Vorsicht zu genießen. Da diese in allen anderen Situationen instabil sein können und somit nur für die Theorie gut sind.
 
Zotac2012 schrieb:
Die Grafikkarte muss in dem gelben PCIe Slot Stecken und nicht im schwarzen weiter unten! Und dann im Bios einfach mal schauen was unter PCIe eingestellt ist!

Das ist höchst seltsam dann, hätte auch gedacht der gelbe ist richtig. Ich hab sie nämlich im gelben drinnen aber im Bios finde ich unter PCIE nur Gen 1 oder 2 als Auswahl oder automatisch(worauf es eingestellt war). Dort wo der schwarze slot ist steht aufs Board geschrieben schön dick "GPU BOOST" oder sowas, hat auch einen Einraster. Bin grade nicht daheim ich mach dann ein Foto.
 
Meine Asus Strix 1080ti oc ist da. Die Verpackung war beschädigt, die Graka war schon einmal ausgepackt, Nutzungsspuren keine gefunden. Amazon.it WHD um 624€.

Auf die Schnelle 1950@0.95v eingestellt und Memory +500.
Damit lief der Firestrike Ultra Stress Test durch.
Ansonsten habe ich nur Overwatch gespielt - Aktuell sonst keine grafikhungiren Games am Start..nba2k, fifa18, naja :-P

Muss mal rumspielen, welche Settings optimal sind.
Bei Memory muss ich mir dann wieder Zeit nehmen, bei der 1080 warens genau +535 für max. Leistung ^^
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben