Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

Gerade bei hohen Spannung und Temperaturen aber ein nicht zu verachtender Effekt.

Und gerade du wirst es doch zu schätzen wissen, wenn VRM/VRAM knapp über Zimmertemperatur arbeiten bei maximaler Last ;)

Mit Lukü bekommt man das einfach nicht hin, die gesamte Abwärme landet ja idR direkt auf dem PCB.
 
gebe ich dir vollkommen recht ;)

Ich muss persönlich sagen das es dann aber im bestmöglichen Fall gleich eine sehr starke Graka sein muss - damit sich der Aufpreis lohnt ;)

gerade der Kühler der ALLES auf der Graka abdecken muss - kostet halt nochmal ordentlich.

Hab jetzt ne SILENT LOOP in Aktion erleben dürfen - komplett mit Radiator nicht wirklich teuer für "mehrere" CPUs - und kann sogar nachgefüllt werden trotz AiO ;)
 
Klar. Die Vorzüge einer WaKü kommen bei den dicken Pascals erst wirklich zur Geltung.

Eure Standpunkte kann ich natürlich absolut nachvollziehen. Habe ja selbst eben erst mit der Inno3D 1070 X3 rum gespielt (davor eine Inno3D 980 Ti X3). Da sind einfach Welten dazwischen, was Verbrauch und Abwärme angeht - zumindest von Haus aus.

Und dazu noch die maximal ~1200 rpm vs ~2500 rpm bei dem gleichen X3 Kühler... Das hier keiner mehr einer WaKü nacheifern muss, ist mir klar ;)
 
CPU ist immer so eine Sache. Damit WaKü hier die Stärken ausspielen kann, muss die Wassertemperatur sehr gering sein. Zusammen mit einer dicken GPU ist das aber alles andere als einfach.

Das Delta unter Vollast der Komponenten zur Wassertemperatur ist bei CPUs einfach deutlich höher (in meinem Fall sind es bspw. 10K GPU und bis zu 30K CPU). Die GPU hat also auch bei 40 Grad Wasser noch absolut unproblematische 50 Grad, die CPU kommt da schon mit 70 Grad ins Schwitzen. Und das betrifft meine olle verlötete Sandy. Ein ungeköpfter Coffee ist da noch 15-20 Grad drüber - dementsprechend kurz vor der Throttlegrenze.

Und das, obwohl die CPU nur einen Bruchteil der Abwärme von der GPU hat (hatte bspw. meine GPU für die Tests mit der 1070 abgeschaltet - meine Sandy@OC hat der MORA ohne weiteres Passiv weggesteckt).

Ergo muss das Wasser eher um die 30 Grad haben, was je nach Komponenten, Fläche und Raumtemperatur kein leichtes Unterfangen ist.

Deine These würde ich eher so abändern: WaKü macht vor allem dann Sinn, wenn sowohl CPU als auch GPU im Kreislauf sind ;)
 
Um von der effizienteren Wärmeabfuhr Gebrauch zu machen, kommst du aber auch dann nicht ums Köpfen herum ;)
Dem Wärmestau zwischen Heatspreader und Die kannst du mit WaKü nur bedingt entgegenwirken.
 
ganz klar - meine hab ich auch geköpft - muss aber dazu sagen, NUR weil ich die CPU gebraucht gekauft habe

so ein nagelneuen i7-8700k .. ja gut - hab nem Kumpel vorgeschlagen - er kauft sich das Tool - ich mach den Rest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht bös gemeint - aber 5,0 GHz bei ner CPU die 4,70 GHz Turbo macht, finde ich einfach nur witzlos.

Köpfen würde ihn genau 30€ kosten.

Heute abend bin ich evtl. mal vor Ort und schaue was der Rechner so kann ;)

der Preis des i7-8700k ist ja nochmals gestiegen eben ... autsch
 
Wie gesagt war nur ein Beipsiel. Das lässt sich ja varrieren...
5,2 Ghz Pretested Andvanced

So viel Taktpotenzial des 8700K wie bei vorherigen Generationen kannst du dir sowieso abschminken. Das die mal schnell nochmals über 1 Ghz mehr Takt so ohne weiteres mitmachen wie bei Sandy, Ivy, usw usw

Bei Skylake dem 6700K wurde es schon schwer und seit dem sind so hohe Sprünge nicht mehr drin! ;)
Nur sehr gut Exemplare schafften 5Ghz stabil... Bei den meisten war bei maximal 4,8 Ghz schon schluss...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zotac2012,
och bei uns ist es mit 5° und Regen noch ganz schön^^ Der Trick ist doch ganz einfach: einen guten Kühler kaufen und den hat die MSI ja schon. Dazu noch ein Gehäuse welches eine sehr gute Belüftung hat. Dann noch ordentlich UV ein wenig OC und RPM.

Der Silent Fetischist rennt wohl aus der Bude:D Aber ich brauche keinen Glaswürfel neben meinem Ohr, in dem ich die Hardware beim Arbeiten beobachten kann:D.... Jede Jeck is anders.

@TheOpenfield,
stimmt natürlich! Aber ich jage sie ja eh nur in Tests hoch;) Fürs Gaming reicht mir die UV Leistung. Ich hoffe sie bleibt ein paar Jahre länger in meinem PC.

@RaptorTP,
jap. ich habe ja bei einem Freund den 6700 K zwischen gehabt (nicht Geköpft) einfach nur Krank:freak: Die ° Springen mal eben 20° hoch wie nichts! Kommt so rüber als ob keine WLP vorhanden wäre^^
 
wollte sowieso mal ne CPU köpfen *G*

sagt mal - gestern war ich komplett verblüfft:

Destiny 2 auf 3440x1440 mit einer Gainward GTX 1080 Ti ... alles super SAHNE gelaufen.

(ich bin euch die FPS schuldig, muss da unbedingt nochmal MSI AB drauf hauen - PC vom Kumpel)

auf jeden Fall hat der Monitor G-SYNC und die Lüfter sind bei einer Spieledauer von ca. 25min nicht einmal angelaufen ??!?!?!

Was ist denn da los ? ... kann das sein ? ... GPU max. TEMP laut HW Monitor 65°

ich hab es nicht gecheckt .. ganz ehrlich - hätte gern bissi mehr rumge"nerd"ed - aber dann kam die Pizza die wir gemütlich bei nem TRASH Film gefuttert hatten.

echt verrückt ...
 
@RaptorTP
Da gibt es nur zwei Möglichkeiten. Dein Kollege hat wie PRAXED alle Gehäuselüfter @MAX laufen und lebt in einem Kühlschrank oder sein unbekannter Prozessor limitert in Destiny 2 so heftig, dass die Karte nicht aus dem Loch kommt. Es gäbe zwar noch andere Varianten, doch die scheinen mir unwahrscheinlich bei einer Gainward Kühlung, die kaum mit einer normalen 1080 zurecht kommt. :evillol:
 
i7-8700k .... nee - glaub nicht .. auch nicht die 32GB RAM

der Gainward Phoenix GS Kühler ist mega und gehört zu den besten

ich schau mir das nochmal genauer an - benötigt das Game gescheit Leistung ? ... ich check es immer noch nicht so ganz
 
Frag mich nur wie du die Temperatur Ingame anzeigen hast lassen? Destiny 2 unterstützt keinen Rivatuner, HW-Monitor normalerweise oder dergleichen. Lediglich das Spiel selbst kann die FPS anzeigen...

Das sich die TI in Destiny 2 teilweise langweilt in 3440x1440 ist normal. Ist bei mir nicht anders...
Bei mir ist bei 95 FPS gelocked... Bei 60 Hertz langweilt sich die TI dann schlussendlich zu Tode... ;)

Seit dem neuem Treiber und dem Patch läuft Destiny jetzt auch endlich richtig gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aye. Das Speil hatte ich mit der 1070 getestet in UHD. Selbst bei recht hohen Settings scheint das nicht ordentlich reinzuhauen (vor allem verbrauchsmäßig).

Die Karte hat mit den LEDs ständig "mittlere Last"=Gelb angezeigt (Lüfterdrehzahlen unter 1000rpm).
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben