Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@PRAXED
Ja ich habe eine Samsung GTX 1070:
MSI GTX 1070 Gaming X.gif

Ich habe jetzt mal bei TechPower mir Dein Bios von der GTX 1070 runtergeladen, kann dieses allerdings nicht auf meine Grafikkarte flashen, da kommt immer eine Meldung das es sich um eine OEM Version handelt, was auch immer das bedeutet :confused_alt:

Weil, Deine Curve ist genau so wie die der GTX 1070 Gaming Z, diese fängt auch bei 1600 MHz an, während die normalen GTX 1070 Gaming X alle [bis auf Deine] mit 1500 MHz beginnen. Mich würde ja jetzt mal interessieren, ob bei allen die eine MSI GTX 1070 Gaming X Grafikkarte mit dem Micron Speicher haben und das Update Bios für den Micronspeicher aufgespielt haben, die Curve bei 1600 beginnt?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Gute frage! Der schei.... ist, ich habe kein Curve Bild ohne BIOS Update!

Hier die Version die jetzt drauf ist:



Diese Version kommt natürlich von MSI. Sie war als Update für meinen Micron VRAM gedacht.

Hier ein Bild mit dem Z BIOS (aber nur der Takt) 2038MHz:



Ich hatte ja kurzzeitig die Z Version drauf... eventuell hat sich diese (Curve) in die Graka gefressen:lol:

Interessant......:alien_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

TheWrongGuy6 schrieb:
Du hattest also ne "normale" Gamerock und hast sie zu ner Premium geflasht? Oder hab ich das " Premium Bios" jetzt falsch gedeutet? :D
So, ist es, auf der GameRock läuft jetzt das original Palit Premium Bios.

Hatte auch vorher getestet ob der Chip das mit macht. Mittlerweile hört man ja auch hier schon, das einige GPUs schon mit 2000Mhz@1V nicht mehr funktionieren. Für das Premium Bios ist es nötig das die GPU 2088Mhz@1.05V schafft und bei 2000Mhz@0,988V. Ich hatte wohl etwas Glück, mein Chip geht 2100Mhz@1V und 2000Mhz@0,95V, von daher gibt es Null Probleme mit dem Premium Bios auf der normalen GameRock. Die Karte macht das schon seit einem halben Jahr, vor war die Curve mit Afterburner ei gestellt.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@PRAXED

Ich hab das schon so eingestellt mit dem Curve teil.
Mittlerweile kam ich auch bei 1860mhz an bei 0.975v an und hatte 72c bei 1700 rpm.

Lasse ich die scheiss Curve weg und alles auf standard dann bin ich bei um die 1900mhz im boost.

Meine curve standard limit ist bei 1961mhz. Wird aber nur kurz gehalten bis halt 70c anliegen.
Danach dropt das runter auf wie bereits gesagt 1900 - 1860mhz und fährt mit 1800rpm bei 74c.
Höher taktet die dann auch nicht mehr, die Lüfterdrehzahl bleibt bei 1820rpm~ obwohl die 2000rpm kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@PRAXED
Ja das ist irgendwie seltsam! Ich habe jetzt mal wieder mein MSI Gaming Z Bios auf meine Grafikkarte geflasht, weil das mit meiner Grafikkarte richtig gut läuft und jetzt schau mal, wie bei mir das Curve Editor Profil aussieht mit diesem Bios:
MSI GTX 1070 Gaming X mit Z Bios und Curve Profil 2100 MHz.jpg MSI GTX 1070 Gaming X mit Z Bios.gif
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@Zotac2012,

Ok... deine Curve liegt jedoch ganz Links unter 1600MHz. Da kommen wir also auch nicht ganz zusammen..... jedoch schon näher^^

Soll ich jetzt das Z BIOS Flashen....:lol: Schei... drauf! Dann habe ich eben eine Karte die es nur 1 mal gibt. Gibt schlimmeres:D

@GrovyGanxta,

ja.. es ist nicht immer alles drin. Mach dich nicht verrückt.

@Bürschte,

das Ende ist ja mal geil.... Boooooom:evillol: Obwohl die Sturmfrisur hat auch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Was ich ziemlich interessant finde ist dass es auch stark vom Spiel abhängt ob eine Übertaktung mitgemacht wird oder nicht.
Ich habe bei Forza Horizon 3 meine Palit Jetstream GTX 1080 auf +100/+730(!) und das Spiel ist mir seitdem nicht abgestürzt, habe schon diverse Stunden damit gespielt. Hingegen wenn ich mit einem memoryoverclock von über 600 Dark Souls 3 anmache stürzt das Spiel nach ein paar Minuten immer ab. Unter 600 ists dann problemlos.

Zugegeben es ist Jammern auf hohem Niveau, aber es nervt mich so dermaßen dass ich bei FH3, wenn ich die locked 60 fps will, nicht alles auf Ultra stellen kann in 4k - und 2fach MSAA hätte ich durchaus auch ganz gern, das Bild ist damit gleich viel cleaner. Trotz der nativen 4k hat man ohne AA immernoch sichtbares Kantenflimmern (insofern lächerlich wie einige sagen, dass mans bei 4k nicht mehr bräuchte).
Gleichzeitig dropped auch eine Titan X Pascal bei diesen Einstellungen frames wenns lange Schatten gibt oder wenn man Regen mit Surfers Paradise paart.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Und genau deshalb testet man mit seinen Games und nicht mit irgendwelchen Benches.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Na ja... einen Run Unigine und ab ins Game:) Aber klar.... was bringt es mir wenn die Karte im 3DMark X-Y super läuft aber bei z. B. The Witcher nach ein paar Sekunden/Minuten die Grätsche macht.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@th3o
Naja, die GTX 1070 ist meiner Meinung nach auch nicht für 4K ausgelegt, es gibt ja auch einige Spiele, wo ich in 1080p nicht alles auf Ultra stellen kann und die GTX 1070 dort sonst deutlich unter die 60 FPS fällt. Um einigermaßen in 4K zu spielen, sollte es dann doch eine GTX 1080Ti oder eine Titan XP sein, das kostet dann natürlich etwas mehr. Allerdings heißt es doch immer, wenn man in 4K spielt, bräuchte man kein MSAA mehr, es sei denn man nutzt einen nativen 1080p Monitor mit DSR.

Allerdings halte ich eine 2160p Auflösung per DSR mit einem nativen 1080p Monitor sowieso Leistungsverschwendung im Verhältnis zur Qualität. Aber wenn Du es unbedingt brauchst, dann würde ich aber bevor ich das Leistungsfressende Feature wie MSAA nutze, erstmal mit MFAA versuchen, das braucht bedeutend weniger Leistung und bei einer 2160p Auflösung sollte man jede Resource nutzen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

th3o schrieb:
Was ich ziemlich interessant finde ist dass es auch stark vom Spiel abhängt ob eine Übertaktung mitgemacht wird oder nicht.
Ich habe bei Forza Horizon 3 meine Palit Jetstream GTX 1080 auf +100/+730(!) und das Spiel ist mir seitdem nicht abgestürzt, habe schon diverse Stunden damit gespielt. Hingegen wenn ich mit einem memoryoverclock von über 600 Dark Souls 3 anmache stürzt das Spiel nach ein paar Minuten immer ab. Unter 600 ists dann problemlos.

Zugegeben es ist Jammern auf hohem Niveau, aber es nervt mich so dermaßen dass ich bei FH3, wenn ich die locked 60 fps will, nicht alles auf Ultra stellen kann in 4k - und 2fach MSAA hätte ich durchaus auch ganz gern, das Bild ist damit gleich viel cleaner. Trotz der nativen 4k hat man ohne AA immernoch sichtbares Kantenflimmern (insofern lächerlich wie einige sagen, dass mans bei 4k nicht mehr bräuchte).
Gleichzeitig dropped auch eine Titan X Pascal bei diesen Einstellungen frames wenns lange Schatten gibt oder wenn man Regen mit Surfers Paradise paart.

Guck mal auf deine GPU Auslastung. Ich würde wetten, dass die GPU nicht vollausgelastet ist. Bei mir in WQHD das gleiche Spiel. Das Game hängt im Core 1 Limit und nutzt die GPU überhaupt nicht ganz und da kann man dann auch höheren OC fahren!
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Also ich komme mit meiner 1070 in 4K sehr gut zurecht. Das aufwendigste Spiel ist Watch Dogs 2 was im Ultra-Present bei Nacht und Regen mal auf 40FPS abrutscht. BF1 hält in Ultra die 60FPS auf jeden Fall. Nur die Open-Beta von Ghost Recon Wildlands hat enorm viel Leistung gefressen mit knapp 25 FPS im Schnitt. Kommt halt immer drauf an, was man zockt. Mehr als 60FPS bringen nur auch nichts, da es noch keinen Monitor/Anschluss gibt der mehr Hz durchlässt.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Klar bringt das was, die Steuerung wird direkter. Wie immer bei hohen FPS.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ich würde den Input/Output Lag nicht vergessen & den Aufbau des Bildes innerhalb einer Sekunde.

Also bei F.E.A.R Perseus Mandate kann ich auch nicht schimpfen^^

Kaum Auslastung auf der GPU alles auf Max und 528FPS^^ und sogar 2114MHz.....= OK:



In 3360*2100 DRS*4 sind es noch gute 296 FPS und endlich 99%GPU Last. Die 50°+ werde ich wohl nie sehen^^... OK ich habe meinen Dachstuhl im Sommer vergessen:kotz::



Sieht klasse aus:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Zotac2012 schrieb:
@th3o
Naja, die GTX 1070 ist meiner Meinung nach auch nicht für 4K ausgelegt, es gibt ja auch einige Spiele, wo ich in 1080p nicht alles auf Ultra stellen kann und die GTX 1070 dort sonst deutlich unter die 60 FPS fällt. Um einigermaßen in 4K zu spielen, sollte es dann doch eine GTX 1080Ti oder eine Titan XP sein, das kostet dann natürlich etwas mehr. Allerdings heißt es doch immer, wenn man in 4K spielt, bräuchte man kein MSAA mehr, es sei denn man nutzt einen nativen 1080p Monitor mit DSR.

Allerdings halte ich eine 2160p Auflösung per DSR mit einem nativen 1080p Monitor sowieso Leistungsverschwendung im Verhältnis zur Qualität. Aber wenn Du es unbedingt brauchst, dann würde ich aber bevor ich das Leistungsfressende Feature wie MSAA nutze, erstmal mit MFAA versuchen, das braucht bedeutend weniger Leistung und bei einer 2160p Auflösung sollte man jede Resource nutzen! ;)

Ich hab ne GTX 1080, oder hast dich verschrieben? :)
FXAA möchte ich nicht nutzen weil ich finde, dass das Bild davon sehr soft und milchig wirkt, das legt mir einen zu krassen Filter auf die Details in der Entfernung. MSAA arbeitet da halt etwas genauer, verbraucht auch mehr, keine Frage.
Alle Kantenglättungstechnologien haben so ihre Pro's und Con's...
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@th3o
Oh Sorry, da habe ich mich echt verlesen, man wird alt! :D

Ich habe aber nicht von FXAA gesprochen, sondern von MFAA, welches man in der Nvidia Systemsteuerung einstellen kann! ;)


@JohnDeclara
Das ist ja auch völlig OK, es hängt halt immer davon ab, mit welchen Settings und FPS Zahlen man zufrieden ist, hat man dann noch einen GSync Monitor ist das sicherlich auch noch mal etwas Anderes, als das ohne der Fall ist. Für mich wäre es nichts, da ich zum einen nur einen nativen 1080p Monitor habe zum anderen habe ich es schon festgestellt, dass der Leistungseinbruch bei 1440p in bestimmten Games schon erheblich ist, da liegt meine Priorität mehr auf konstanten 60 FPS bei 1080p. ;)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

sorry, wenn ich hier quer reinschieße. Aber gibt es für so Gelegenheits/Genuss - Zocker wie mich irgendwo ne vernünftige Seite/Übersicht auf der die ganzen Modi´s wie FXAA, MFAA (FXAA vs. MFAA etc.) erklärt/verglichen werden. Also auch für den Laien verständlich?

DANKE euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Hi all, mal ne Frage, die sich ja auch vielleicht mit OC lösen lässt.

Ich habe bei einigen Spielen (WatchDogs2, GTA5) immer das Gefühl das Spiel läuft schlecht. Zocken tue ich mit dem System aus der SIG (das zweite) auf 1440p. Als Preset nehme ich einfach das was Geforce Experience sagt. Mache ich irgendwas falsch ?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Du beobachtest nicht?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben