Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja aber nur aus hwinfo direkt. Nun gib es den vCore wert auch im Afterburner, was es ermöglicht, ihn in die gleiche Zeile zu setzen wie den Rest der CPU-Infos
HWinfo musst du allerdings immer noch laufen lassen
Ergänzung ()
even.de schrieb:
ja aber nur aus hwinfo direkt. Nun gib es den vCore wert auch im Afterburner, was es ermöglicht, ihn in die gleiche Zeile zu setzen wie den Rest der CPU-Infos
Hab bei mir gerne noch die Aquasuite Sensoren mit dabei: Wasser , Lüfter , GPU VRM
Außerdem die Power gerne in Watt - spart man sich die ständige Kopfrechnerei
Werde mir das Plugin aber mal genauer ansehen, muss erst noch viele Sensoren händisch einfügen.
Kann man denn weitere Sensoren durch das Plugin noch im Afterburner einfügen? Wie soll das gehen? Hast du dazu was gefunden?
Wassertemp lasse ich mir auch anzeigen.
Einfach in der .cfg den Log aktivieren, Afterburner starten und wieder beenden.
Dann den Log wieder deaktivieren. Aus der erstellten Logfile die nötigen Infos für die Sensoren ablesen und schematisch wie die anderen Sensoren in der .cfg einfügen.
Hab jetzt Wasser, GPU VRM, GPU Power und Drehzahl eingefügt (ja, gebe zu ich kann mich vom alten Look nicht trennen)
Das habe ich bei der .cfg hinzugefügt (wird bei dir natürlich anders aussehen):
[Source8]
ReadingType = 1
ReadingName = Temp2
Name = GPU VRM
Units = °C
MaxLimit = 55
MinLimit = 0
Group = GPU
Format = %.1f
[Source9]
ReadingType = 1
ReadingName = Temp3
Name = H20 TEMP
Units = °C
MaxLimit = 55
MinLimit = 0
Group = H20
Format = %.1f
[Source10]
ReadingType = 5
ReadingName = GPU Power
Name = GPU PWR
Units = W
MaxLimit = 400
MinLimit = 0
Group = GPU
Format = %.0f
[Source11]
ReadingType = 3
ReadingName = Fan2
Name = FAN RPM
Units = RPM
MaxLimit = 800
MinLimit = 0
Group = H20
Format = %.0f
Hat hier eine ne GTX 1060 bis zur Kotzgrenze getaktet? Hatte ne GTX 980 für 150 bekommen und würde gerne wissen, wie diese so abschneidet im Vergleich (GTX 1060 wäre nämlich die Alternative gewesen)
Kann ich erst wenn morgen testen... Mit den 14% bin ich mir aber nicht sicher. Die Karten verhalten sich bei jeder Anwendung / Spiel anders bzw. takten anders. Für Superposition musste ich wieder an den Einstellungen schrauben um meine Werte zu erreichen. Benutze Asus GPU TweakII.
Die Benchmark Programme spiegeln meiner Meinung nach nicht die Realsituation wider. Mit 3DMark haben Freunde und ich die besten Erfahrungen gemacht.Unsere Fastregel = läuft die Einstellung bei 3DMark = laufen auch "alle" Spiele damit... Daher nutze ich nur noch 3DMark als Referenz.
Dein G-Score bei TimeSpy: 5062
Mein G-Score bei TimeSpy: 4989
Hast du noch einen Firestrike Score oder sogar 3DM11?
Hab leider auf dem Rechner nur die Demo Version drauf, ist wirklich nervig, jedes mal 10min auf nen Score zu warten dank der Demo.
Klar, in TimeSpy ist der Vorsprung mit vollem Takt sogar etwas unter 5% - das wird in jeder Anwendung eben anders aussehen
Eine normale Referenz - hab hier noch einen Morpheus für das gute Stück
Kühler war vmtl direkt bei Kauf runter, dann lief das Kärtchen auf Wasser. Schaut dementsprechend noch Neu aus. Einzig der DVI funktioniert nicht (ein Pin ist wohl eingedrückt, sollte sich sogar beheben lassen).
Momentan ist allerdings noch der Referenzkühler drauf, weshalb die Karte mit Undervolting läuft (1350@1,10V/4001). So bleibt es noch erträglich und bei etwa 70 Grad max.
Hat allerdings den Vorteil, dass die CPU im geschlossenen Case deutlich Kühler bleibt (bei 4,4 etwa so, wie zuvor bei 4,0), da die Abwärme direkt nach draußen geht. Der Airflow in dem gedämmten Gehäuse ist eher bescheiden.