Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

Ja bin relativ zufrieden. Bei den GPU´s hatte ich meistens schon immer einigermaßen Glück im Lotto...

Mal sehen ob ich die 8000 knacke... Wären noch unglaubliche 6 GPU-Punkte ;)

3D Mark Firestrike.jpg

Ungültig ists weil ich anscheinend nicht wirklich einen gültigen Firestrike Key hab... Warum auch immer... :lol:

Nö glaub das wars... Mehr will sie nicht...

Waren ~ 2125 Mhz GPU-Takt und 6180 Mhz Speichertakt.... Würde zwar mit 6200 Mhz Speichertakt auch noch durchlaufen aber da gibt´s dann Artefakte und der Score wäre wieder niedriger... Außerdem hänge ich paar mal im PT beim ersten GPU-Test....

Für ne luftgekühlte Karte dennoch ganz ordentlich. Muss ich mal ausnahmsweise Gigabyte loben... Nicht die Beste per GPU-Lotto aber immerhin etwas. Leider ist sie halt nicht sonderlich schick also gefällt mir vom Design her nicht so sonderlich gut die Aorus.... Aber was will man machen wenn man ein hohes Powerlimit haben möchte. Da gibt´s nur sehr wenige Karten mit über 370 Watt PT bei der TI...
 
Zuletzt bearbeitet:
und im Endeffekt sind es halt auch wieder "kaum" mehr Bilder pro Sekunde.

der Witz an der Sache ist, das Pascal eben exponentiell mehr Leistung frisst sobald man etwas mehr Leistung benötigt

mich persönlich interessieren mehr 24/7 Configs als ein super toller hoher Wert der dann doch nur fürs Benchen taugt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich nicht sagen. Bei der TI wenn die auf 250 Watt abgeriegelt ist geht nicht sonderlich viel. Nicht jeder kennt sich mit Afterburner und CO aus. Einbauen und muss laufen lautet für die meisten die Devise aber ohne Tool wären 250 Watt maximal bei mir der Fall.

Knapp 2,1 Ghz und 6000 Mhz Speichertakt sind auf alle Fälle in jedem Game stabil.
Damit bin ich teilweise je nach Spiel schon um einiges schneller unterwegs als mit Standardwerten...

Ob ich in zum Beispiel Destiny 2 mit etwas über 70 FPS unterwegs bin oder mit knapp 100 merkt man bei meiner TFT-Möhre... Der Monitor fühlt sich nur wohl bei 85 - 100 FPS... Darunter wirds ruckelig und teilweise etwas schwammig von der Steuerung her... Wenn man hier um die 15 - 25 FPS mehr rausholen kann warum nicht...

Bei meinen vorherigen Karten, 1070 und 1080 machte sich OC nicht ganz so bemerkbar da die logischer Weise etwas weniger Power hatten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dennoch finde ich, dass eine Referenz Karte mit 300W Powerlimit kaum weniger Leistung bietet. Zum Benchen kann man immer noch problemlos das XOC flashen (unter Wakü auch im Alltag verwenden - aber selbst im Luxx macht das kaum jemand).

Kannst ja mal testen, wie viel % Leistung du im Spiel verlierst mit gleichen OC Settings und 300W vs 375W. Das ist im kleinen einstelligen Bereich.
 
Das XOC Bios funktioniert längst nicht auf allen Karten... Wie gesagt hier im Forum kennen sich alle relativ gut aus. Die meisten die ich kenne wissen nicht einmal was der Afterburner genau macht. ;)

Wenn man sich da eine Karte kauft die bei 250 Watt abriegelt viel Spaß.
 
VAN DOOM schrieb:
Anhang anzeigen 663745

Ungültig ists weil ich anscheinend nicht wirklich einen gültigen Firestrike Key hab... Warum auch immer... :lol:

Mein Ergebnis:

Firestrike Ultra mit MSI GTX 1070 und i5 8600K.jpg

Wenn man es mal genauer betrachtet, dann ist der Unterschied zu einer GTX 1070 gar nicht so groß.

Grafiktest1= 18,61 FPS mehr als meine GTX 1070

Grafiktest2= 9,62 FPS mehr als meine GTX 1070

Physikpunkte: da liege ich 4,21 FPS vorne !!! :daumen:

Kombinierter Test: da liegt van Doom wieder 7,47 FPS vor mir!


FAZIT:
Schaue ich mir jetzt nur mal diese Werte von dem Firestrike Ultra Benchmark an und ziehe in Betracht, was ich für meinen i5 8600K und meiner GTX 1070 bezahlt habe und vergleiche was Van Doom ungefähr ausgegeben hat für CPU und Grafikkarte, dann ist der Mehrwert im Verhältnis zum Preis doch eher Mäßig!

Man kann jetzt diesen einen Test natürlich nicht auf alle Anwendungen hochrechnen, aber man sieht doch deutlich, nach oben wird die Luft dünner, der Abstand überschaubar und der Preis im Vergleich schnellt exorbitant nach oben!
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
Das XOC Bios funktioniert längst nicht auf allen Karten... Wie gesagt hier im Forum kennen sich alle relativ gut aus. Die meisten die ich kenne wissen nicht einmal was der Afterburner genau macht. ;)

Wenn man sich da eine Karte kauft die bei 250 Watt abriegelt viel Spaß.

Deswegen ja meine Empfehlung für Ref. Platine - da läuft das XOC ohne Probleme und die Karte kann daher mehr, als die meisten Custom Designs (auf denen, wie du schon sagst, die XOC Kompatibilität nicht garantiert ist).

Aber auch bei 250W hat man noch unter 10% Leistungsverlust und wird kaum einen spürbaren Unterschied feststellen (Bspw. 2050 MHz OC Takt -> 1850 Mhz gedrosselt).

Deine Karte riegelt btw auch vom Hersteller vorgesehen bei 250W ab. ;)
Ergänzung ()

Zotac2012 schrieb:
Schaue ich mir jetzt nur mal diese Werte von dem Firestrike Ultra Benchmark an und ziehe in Betracht, was ich für meinen i5 8600K und meiner GTX 1070 bezahlt habe und vergleiche was Van Doom ungefähr ausgegeben hat für CPU und Grafikkarte, dann ist der Mehrwert im Verhältnis zum Preis doch eher Mäßig!

Naja, er hat mal eben 60% mehr GPU Punkte (und damit FPS). Der Aufpreis seiner Karte entspricht +/- dem Leistungszuwachs (500€ vs 800€ bspw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so das Gefühl, dass mit Windows 10 die Frametimes noch geschmeidiger sind und hier gibt es den dummen Farbraum-Bug nicht mehr mit dem Grauschleier wie auf der weißen Wäsche in Waschmittelwerbung. Muss nur noch der Treiber in Youtube absturzfrei bleiben. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheOpenfield

Die Punkte sind völlig uninteressant, entscheidend sind doch die FPS Werte, die man auch direkt vergleichen kann. Und gerade in diesem Firestrike Ultra Test schneidet die GTX 1080Ti gemessen an den FPS Werten gegenüber einer GTX 1070 extrem schlecht ab, der Unterschied müsste eigentlich deutlich größer sein.

Ich habe mir ja auch mal so bei dem letzten Grafikkarten-Test hier auf CB die FPS Werte der GTX 1080Ti und der GTX 1070 angeschaut [welche dort von CB getestet wurden]. Das Ergebnis ist alles in allem eher ernüchternd, die GTX 1080Ti liegt in manchen Games unter 1080p [FHD] bis zu 60 FPS [manchmal ganz knapp darunter manchmal ganz knapp darüber] vor meiner GTX 1070 [in manchen Spielen ist der unterschied dann wieder deutlich geringer].

Ich hatte ja immer gedacht, wer in einer WQHD oder UHD Auflösung unterwegs ist, dass dort eine GTX 1080Ti schon fast zwingend erforderlich ist. Aber gerade in 1440p wie auch 2160p verringert sich der Abstand der FPS Werte gegenüber einer GTX 1070 deutlich. Bei 1440p sind es knapp 40 FPS mehr bei 2160p dann nur noch etwas unter 30 FPS mehr, ich dachte immer, je höher die Auflösung desto mehr kann eine GTX 1080Ti ihr Leistungspotenzial ausschöpfen, dem ist aber gar nicht so.

Denn mal ehrlich, wer kauft sich eine GTX 1080Ti für eine 1080p [FHD] Auflösung, die wenigsten, aber gerade hier bringt diese den deutlichsten Abstand hervor. Aber steigert man die Auflösung zu 1440p oder auch zu 2160p, dann bricht diese doch ziemlich ein vom Abstand hergesehen, ich war wirklich der Meinung, der Abstand einer GTX 1080Ti in 2160p [UHD] zu einer GTX 1070 wäre deutlich größer als nicht mal ganz 30 FPS! :(
 
@TheOpenfield
Ja das hört sich in Prozent ja ganz toll an, es ändert aber nicht, das es im Grafiktest gerade ein mal 18 FPS und im Grafiktest 2 dann noch stolze 9 FPS mehr wie bei meiner GTX 1070, Ich bleibe dabei, schaue ich mir die FPS differenz an, ist das für mich weder "Besser geht es kaum noch oder irgendein Hammerergebnis", so unterschiedlich können Ansichten sein.
 
Ändert aber nichts daran, das der Aufpreis exakt der Mehrleistung entspricht, weshalb 1070 und 1080 Ti das gleiche Preisleistungsverhältnis haben ^^

Das war in der Vergangenheit oft deutlich anders.
 
Man darf halt nicht vergessen das es ein Benchmark ist und dieser die FPS anders errechnet. Blöd gesagt im UHD Test sind 1 FPS mehr in Spielen wiederum vielleicht schon 10 FPS Unterschied... Hoffe man versteht was ich sagen möchte...
Das lässt sich eben mit keinem Spiel vergleichen. Eine GTX 1070 die im UHD Firestirke knapp 8000 GPU-Punkte schafft möchte ich sehen...

In Spielen wenn es blöd läuft ist man teilweise fast mal doppelt so schnell wie eine GTX 1070...

Sieht man hier schön bei The Witcher 3... Was mit der GTX 1070 die reinste Ruckelorgie ist in UHD läuft mit der 1080 TI butterweich... ;)

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Benchmarks sind doch unwichtig und kann man ja wohl nicht werten. Games sind entscheidend und da kommt teils deutlich weniger bei rum, da sind es dann nicht mehr 60% teurer = 60% mehr Leistung oder?
 
Zotac2012 schrieb:
Ja das hört sich in Prozent ja ganz toll an, es ändert aber nicht, das es im Grafiktest gerade ein mal 18 FPS und im Grafiktest 2 dann noch stolze 9 FPS mehr wie bei meiner GTX 1070


Wen interessiert das mit den FPS in einem synthetischen Benchmark? Dieses ganze Gerede von "hat aber nur so wenig FPS mehr" ist doch hirnrissig, gilt schließlich nur für diese eine Anwendung. Die Ti bringt 60% mehr Leistung auf die Straße, alles andere ist nur eine Sache der (Un-)Fähigkeit die Regler in Games zu bedienen.
Denn während die Ti dann noch locker die 60 FPS stemmt, krebst du mit deiner 1070 schon längst unter 40 FPS rum.
Ergänzung ()

VAN DOOM schrieb:
Sieht man hier schon bei The Witcher 3... Was mit der GTX 1070 die reinste ruckelorgie ist in UHD läuft mit der 1080 TI butterweich... ;)

Das ist doch in UHD völlig normal, da geht der 1070 halt der Saft aus, oft fällt sie sogar gut hinter eine kräftig getaktete 980 Ti.
 
VAN DOOM schrieb:
In Spielen wenn es blöd läuft ist man teilweise fast mal doppelt so schnell wie eine GTX 1070...

Na das wage ich aber stark zu bezweifeln (das könnte man maximal erreichen, wenn die 8GB VRAM überschritten werden würden).

Die Karte hat 87% mehr Shader, was dann auch die Obergrenze bei perfekter Skalierung darstellen würde. Aber da das nie der Fall ist, dürften sich die Spitzenwerte im Bereich 65-70% Mehrleistung befinden. Im Schnitt @UHD laut CB sind es 61% (FE vs FE oder Custom vs Custom).

Für meine 980 Ti habe ich etwa 55% Mehrleistung (max. OC vs max. OC) ermittelt, was immer noch ein extremer Sprung ist - gerade in UHD.
 
Es gibt ein paar Spiele die wesentlich mehr als 8GB verbraten wenn man es darauf anlegt! ;)

Gleiches Szenario halt hier im Superposition Benchmark. Hoffe mir ist niemand böse wenn ich das so verwende:

Even´s Ergebnis mit der 1080 TI:
superposition4koptimzd4st3.jpg

Zotac´s Ergebnis mit der GTX 1070...
Superposition 4K Optimizrd by Zotac2012.jpg

Ist halt ein Benchmark. Hier fällt der Punkteunterschied viel deutlicher aus da eben das Gesamtergebnis anders errechnet wird... Ist und bleibt aber ein Benchmark und kein Spiel. Die Mehrleistung der TI sieht man in diesem Benchmark hier zum Beispiel sehr deutlich...

Sieht man an den AVG FPS und an den Max FPS, nicht ganz das Doppelte aber auch nicht so weit weg davon... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht unter Luft und ohne XOC Bios genauso:
Braucht man eben sehr viel Glück im Lotto...

4K Optimized.jpg

Meine müsste ich mal wieder durch diesen Benchmark jagen. Denke dürfte ich auch annähernd ran kommen unter Luft...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben