Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

RaptorTP schrieb:
@TheOpenfield

was soll ich denn als Last anlegen ?

Gruß

Irgend ein anspruchsvolleres Spiel (gerne auch ohne Vsync). Einfach mal aus Interesse, was deine effiziente Kiste so im Alltag an Verbrauch hat ;)
Ergänzung ()

Zotac2012 schrieb:
@TheOpenfield
Aber das ist doch der springende Punkt, Du achtest viel mehr auf den Verbrauch, weil Effizient oder Sparsamkeit bei Dir eine größere Rolle spielt.

Ich betreibe meine Hardware unter Last am Rande dessen, was kühlbar (CPU Delta irgendwann zu hoch) oder machbar (GPU V-Lock bei 1,28V) ist. Dazu noch so alte Hardware. Effizienz im Lastbetrieb ist auf meiner Liste eher ganz unten.

Aber das wirkt sich quasi gar nicht auf den Idle/Low Load Betrieb aus. Und ja, hier achte ich drauf, da starke Abweichungen nicht normal sind und zudem absolut unnötig.

Und mein Rechner befindet sich eben nur in ~10% der Nutzungszeit im Vollastbetrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich mal den World of Tanks enCore Benchmark durchlaufen lassen in 1080p und 1440p!

Screen:

World of Tanks enCore Benchmark 1080p.jpg World of Tanks enCore Benchmark 1440p.png


Und hier mal das Video dazu in 1440p mit Vsync 60 FPS!

https://www.youtube.com/watch?v=VCFzl2epBzU
 
Zotac2012 schrieb:
Ein GTX 1080Ti ist halt mal ein anderes Kaliber, als eine GTX 1070!

Van Doom richtet sein System an OC aus bei GPU wie auch CPU, da spielt Energieeffizienz und Sparsamkeit nur eine untergeordnete Rolle.

Was aber auch verständlich ist, denn sein Monitor will ja auch befeuert werden und das geht halt nur über Leistung, ansonsten sind FPS Werte im dreistelligen Bereich nicht machbar!

Es gibt Leute/Menschen, bei denen spielt der Stromverbrauch eine untergeordnete Rolle. Für diese Leute macht eine Fehlersuche wegen lächerlichen 50-100 Watt gar keinen Sinn,...

Relativ gut getroffen würde ich sagen :daumen: :evillol:

Meistens gebe ich eher sogar noch ein klein wenig mehr Saft (Spannung) drauf wie es wahrscheinlich eigentlich nötig wäre. Hauptsache das Ding rennt stabil und lässt sich noch einigermaßen leise kühlen... Stromverbrauch spielt für mich eine untergeordnete Rolle, ist mir zu blöd damit Stunden zu verbringen alles zu testen und aufs My genau ausloten was die maximal niedrigste Spannung sein könnte usw.... Lieber etwas mehr und dann passt das auch in jeder Lebenslage....

Freu mich schon auf Ampere... In gewissen Spielen könnte ich hier und da schon noch etwas Leistung brauchen.... Eventuell reißt der neue Ryzen endlich in Games auch mal was und dann wird komplett gewechselt.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl man ja sagen muss, so arg viel weiß man ja nicht über Ampere,außer das wohl GDDR6 als Speicher verbaut wird. Und dass es wohl ein Shrink oder Refresh von Pascal sein soll, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.Ist denn jetzt eigentlich schon sicher, das Ampere Ende März vorgestellt wird,die Frage ist dann, ab wann Ampere dann auch Verfügbar ist, bei den Online Händler. Wohl frühestens Mai/Juni oder Juli, wäre dann fast so, wie bei Pascal vor knapp zwei Jahren!
 
@ The Openfield

sooo .. blöder Weise hatte ich zuerst eine MAP in BF1 die dann kaum wieder im Serverfilter auftauchte .. hoffe das versaut den Vergleich nicht total *G*

Auflösung 2560x1080
Game: Battlefield 1
HDD ist normalbetrieb nicht mehr an - nur ab und zu wird sie angeschaltet

CPU: i7-6700k - @ Stock (Auto Voltage) also Boost auf 4,20 GHz alle Kerne max
Graka: GTX 1070 - GPU @ 2000 MHz @ 1,00V max - VRAM @ 2125 (4250 MHz effektiv)

System Idle aufm Desktop 37 Watt

BF1, Achi Baba- 60 FPS (V-Sync) = 135-162W
BF1. Achi Baba ~ 130 FPS (kein V-Sync) = 242-256W

ich mach das evtl. nochmal mit der gleichen MAP .. da alles echt super zugänglich gestaltet - aber den Strommesser dazwischen schalten ist suuper blöd *G*

finde den Unterschied gewaltig !!

einfach mal ~100 Watt mehr weil Karte eben mit Vollgas läuft.
Muss aber sagen das der ganze Rechner ja kaum Strom zieht wenn ich BF1 zocke ... lol
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag nur: Hauptsache 480 Watt Netzteil :D

extremen Puffer ;)

synthetisch meine ich mal die 300 Watt geknackt zu haben .. aber nicht "sehr" weit drüber

auf jeden Fall interessant was mein Rechner mehr an Strom brauch ohne V-Sync, und das auch noch kaum von Vorteil ... ich kann es garnicht haben wenn es zu zerrissenen Halbbilder kommt.
 
ach... hab mich bisher nicht mehr mit beschäftigt.

Hatte einige Probleme mit Bluescreens und ruckeln in Games.
mittlerweile glaube ich ja das es an einem unsauberen Win 10 Creator Update lag, denn meine OC Settings liefen bereits ein halbes Jahr ohne Probleme.

er lief immer auf 4,50 GHz ... also gerade mal 300 MHz.

das Board gibt der CPU nicht zu viel Saft.
Natürlich könnte man Stock noch etwas runtergehen, nur gibt es nicht diese utopischen Spannungen an die CPUs wie manche "Vorkonfigurationen" von Board Herstellern.

CPU und Graka haben schon lange keine 60 Grad mehr gesehen und das System läuft sehr leise .... bin zur Zeit mehr am zocken als am Schrauben <<<< das ich das noch erleben darf :)
 
Zotac2012 schrieb:
Wohl frühestens Mai/Juni oder Juli, wäre dann fast so, wie bei Pascal vor knapp zwei Jahren!

Aus diesem Grund habe ich die Titan X (Pascal) verkauft und die EVGA FTW3 1080 ti gekauft. Nach 1 1/2 Jahren Titan X brauchte ich ein neues Spielzeug.
 
@Scriptkid
Was packt die um UHD Firestrike mit OC? Dürfte einiges gehen wegen dem schnelleren Speicher. Rein Interesse halber...

Wird die Frage sein wann Nvidia die TI raus haut. Wirkliche Konkurrenz haben sie ja nicht. Da wird bestimmt versucht wieder ordentlich zu melken bevor die TI dann irgendwann kommt....
 
Die Ampere Ti als Nachfolger der Pascal GTX 1080Ti wird wohl erst wieder zu Weihnachten 2018 oder Anfang 2019 kommen, vorher wohl wieder zunächst die Nachfolger von GTX 1060/70/80. Wenn man wie gesagt bedenkt, dass wir jetzt fast schon Februar 2018 haben und der März [Ende März zur Messe] ja nur noch 2.Monate entfernt ist, ist es doch relativ ruhig was Ampere betrifft und die Infos sind mehr als spärlich im Vergleich zu Pascal zu diesem Zeitpunkt.
 
Was meinst du mit 1375? Standard Vramtakt nehme ich an. Das von Scriptkid ist die mit 1500 bzw 6000 Mhz Speichertakt von Haus aus.

Normalerweise müsste da noch etwas mehr drin sein wenn man den Speicher noch weiter übertakten kann... Kommt darauf an wie hoch die GPU kommt... Dürfte somit momentan die schnellste TI auf dem Markt sein insofern einem das Powerlimit keinen Strich durch die Rechnung macht und man natürlich keine Krüppel-OC-Karte erwischt....

Hat ja leider nicht die Möglichkeit ein anderes Bios zu testen (XOC zum Beispiel) da die EVGA einen anderen Speicher droben hat...

@Scriptkid
Nicht schlecht! 7876 GPU Punkte.... :daumen: Für eine luftgekühlte Karte ein sehr ordentlicher Wert....

Hätte mir die vielleicht auch gegönnt wenn die etwas früher raus gekommen wäre... Klar manche TI´s schaffen so auch 6000 Mhz stabil oder auch mehr. Muss aber nicht jede mitmachen wenn man pech hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
Dürfte somit momentan die schnellste TI auf dem Markt sein insofern einem das Powerlimit keinen Strich durch die Rechnung macht....

Das ist ja der Schwindel! Man kann zwar das TT mit WaKü gut vermeiden, auch das OC ist kein Problem, aber man fällt dann gleich in dieses schwule PT :freak:
 
aber Karten die 1375 MHz haben, sollten doch auch in Richtung 1500 MHz gehen - wird jetzt keine riesen Sprünge mehr machen ... denke mal das OC Potenzial bei niedriger getakteten Ram wird höher ausfallen ... was bekommste denn stable an OC Takt hin @ VAN DOOM ?

Naja - GPU übertakten reizt es jetzt auch nicht mega dolle raus.

mit WaKü kann man halt die Temps niedrig halten,

@Scriptkid: hast du mal mit dem Curve Editor rumgespielt
damit du eben den besten Takt bei niedrigerer Spannung um nicht als ins Powerlimit zu rennen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp kenn ich. Hab teilweise in vielen Games schon zu kämpfen mit 375 Watt PT...

Bei guten Customkarten hätte man ruhig Minimum 400 Watt PT wählen können und bei der Spannung etwas freizügiger sein sollen. 1,093 Volt maximal sind ein Witz... Zumindest eine 1080 TI HOF zum Beispiel hat ja hier überhaupt keinen Anreiz mehr... Da können sie sich den tollen Knopf sparen der nur die Lüfter auf 100% setzt... :rolleyes:

Hoffe die kommen bei Ampere mal wieder etwas runter von den strengen Vorgaben...

@Raptor
Ja, 6000 Mhz stabil bekommt meine auch hin. Ist aber immer ein besseres Gefühl wenn man von Haus aus 6000 Mhz Vram-Takt hat... Kenne welche die keine 6000 Mhz schaffen. Zudem ist bei mir bei etwas über 6100 Mhz schön langsam schluss mit Lustig beim benchen... Die EVGA dürfte wenn es gut läuft über 6300 schaffen.... ;)

In hohen Auflösungen UHD usw macht sich ein schnellerer Speicher durchaus bemerkbar... Damit lassen sich gut und gerne noch ein paar FPS raus holen...
 
Zuletzt bearbeitet:
RaptorTP schrieb:
@Scriptkid: hast du mal mit dem Curve Editor rumgespielt
damit du eben den besten Takt bei niedrigerer Spannung um nicht als ins Powerlimit zu rennen :)

Kalter Kaffee!
Am besten läuft sie ohne PT mit 1,063 V@2.076 MHz.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben