In The Witcher 3 hat die GTX 1080Ti in UHD 52 FPS und die GTX 1070 33 FPS, das sind genau 19 FPS mehr und weit davon entfernt das doppelte zu sein. Klar kann man an den Reglern drehen und die Grafiksettings so einstellen, das man in 2160p mit der GTX 1080Ti die 60 FPS konstant in bestimmten Spielen halten kann, aber Regler kann ich auch bei der GTX 1070 verändern!
Ich habe ja damals kurz nach Release gesagt, für mich ist die GTX 1070 eigentlich die ideale 1080p [FHD] Grafikkarte und das ist nach wie vor meine Meinung. Klar kann man mit der GTX 1070 auch 1440p oder 2160p spielen, wie gut und mit welchen Grafikeinstellungen ist aber stark von dem entsprechenden Game und dessen Optimierung abhängig.
Allerdings macht mit der GTX 1070 eine Auflösung von 2160p nicht wirklich Spaß, ist auch meiner Meinung nach nicht für 2160p [UHD] gemacht. Wenn der Ampere Nachfolger für die GTX 1070 die Leistung einer GTX 1080Ti Pascal bringt und der Preis sich bei dem der GTX 1070 zu Release, also 500,00 Euro kosten würde, wäre das OK. Allerdings bin ich mir noch nicht so sicher, dass Ampere sich in der gleichen Peiskategorie bewegen wird, wie Pascal.
Allerdings glaube ich aber auch, was den Preis betrifft, geht da nicht mehr viel nach oben, was das Konsumer Segment der GTX 1070 abdeckt. Man kann nicht ständig die Preise erhöhen, weil das dann die Käufer in diesem Segment dann nicht mehr mitmachen!