Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

41 Grad unter Luft im UHD? Definitiv nein ;)

Bei dem UHD Bench trennt sich bei den 1080 Ti schnell die Spreu vom Weizen, was das Powerlimit und die Kühlung angeht. Würde mich interessieren, ob deine Ti unter Luft und mit Werksbios auch nur kleiner als 100 Punkte an das Ergebnis ran kommt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen. Bin gespannt wo ich mittlerweile landen werde mit meiner Möhre....

Glaub ich gibt auch ne ErgebnisListe mit Leuten unter Luft,... Muss ich mal suchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich zock dann doch lieber ne Runde ... xD

Hier wollen manche unbedingt ihren Schw***vergleich sehr genau definieren.

"Schau mal, unter extremen Bedingungen und 110% Luftgeschwindigkeit, offenem Fenster und alles andere an Software aus - pack ich das hier"

"aha" ;)

Es gehört ein wenig GPU Lotto Glück dazu ... wer wirklich auf Rekordjagd sein sollte weiß ja wie er das Powerlimit umgeht - ist ja kein Geheimnis mehr.
 
In The Witcher 3 hat die GTX 1080Ti in UHD 52 FPS und die GTX 1070 33 FPS, das sind genau 19 FPS mehr und weit davon entfernt das doppelte zu sein. Klar kann man an den Reglern drehen und die Grafiksettings so einstellen, das man in 2160p mit der GTX 1080Ti die 60 FPS konstant in bestimmten Spielen halten kann, aber Regler kann ich auch bei der GTX 1070 verändern!

Ich habe ja damals kurz nach Release gesagt, für mich ist die GTX 1070 eigentlich die ideale 1080p [FHD] Grafikkarte und das ist nach wie vor meine Meinung. Klar kann man mit der GTX 1070 auch 1440p oder 2160p spielen, wie gut und mit welchen Grafikeinstellungen ist aber stark von dem entsprechenden Game und dessen Optimierung abhängig.

Allerdings macht mit der GTX 1070 eine Auflösung von 2160p nicht wirklich Spaß, ist auch meiner Meinung nach nicht für 2160p [UHD] gemacht. Wenn der Ampere Nachfolger für die GTX 1070 die Leistung einer GTX 1080Ti Pascal bringt und der Preis sich bei dem der GTX 1070 zu Release, also 500,00 Euro kosten würde, wäre das OK. Allerdings bin ich mir noch nicht so sicher, dass Ampere sich in der gleichen Peiskategorie bewegen wird, wie Pascal.

Allerdings glaube ich aber auch, was den Preis betrifft, geht da nicht mehr viel nach oben, was das Konsumer Segment der GTX 1070 abdeckt. Man kann nicht ständig die Preise erhöhen, weil das dann die Käufer in diesem Segment dann nicht mehr mitmachen!
 
Na, aber man will eben schon bei vergleichbaren Bedingungen sinnvolle Vergleiche machen und Zotac's 1070 läuft nun mal mit Werksbios und -kühler.

Bei Pascal ist die Lotterie schon nicht mehr ganz so wichtig - gerade bei den dicken Karten entscheidet die Kühlung und das Powerlimit.
 
RaptorTP schrieb:
Es gehört ein wenig GPU Lotto Glück dazu ... wer wirklich auf Rekordjagd sein sollte weiß ja wie er das Powerlimit umgeht - ist ja kein Geheimnis mehr.

Funktioniert nur leider nicht auf einer Aorus da sich das PL per Software nicht umgehen lässt. Kann auch nicht mehr Spannung anlegen mit dem XOC Bios...
 
VAN DOOM schrieb:
Funktioniert nur leider nicht auf einer Aorus da sich das PL per Software nicht umgehen lässt. Kann auch nicht mehr Spannung anlegen mit dem XOC Bios...

Geht das bei der 1080 Ti nicht mehr? Bei meiner 980 Ti kann man soweit ich weiß mit dem LN2 Bios Switch das PL auf 900W pushen. Hab ich nie getestet, meine Karte rennt selbst mit 1500/2000 nicht mal annähernd ins PL.
 
Nein da geht nichts mehr. Ging bei meiner GTX 1080 HOF schon nicht mehr. Gibt hier kein LN2 Bios mehr... Wo hat die TI unter 60 FPS in Witcher 3 in UHD?

... Max lese ich da was von 67... Bzw wenn man die Asus ROG her nimmt auch 63 umeinander wären dann gute 30 FPS mehr und das in UHD...

So mal kurz zu den Ergebnissen... Komm da nicht so ran an die Topwerte von Even und Kingpin... Bräuchte ich eine Wakü und eventuell mehr PT sowie mehr Spannung.... So denke ich komme ich da nicht ran...

Der Superposition reagiert auch etwas empfindlicher auf den Speicher. Teilweise mit weniger Speichertakt komme ich fast auf bessere Werte. Mal sehen,... hab heute keine Zeit mehr. Hier mal mein vorläufiges Ergebnis...

Mit Zotac Bios sinds was ich hier im Thread schon mal gepostet habe:
Aorus 1080 TI mit Zotac Bios 4K Optimized.jpg

Momentan mit Gigabyte Bios liege ich sogar etwas darunter:
Superposition Gigabyte Aorus Bios.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich nicht mitgeschnitten Sorry... Mache ich das nächste mal. Bei Rekordjagd lasse ich alles aus.... Drezahl Vollgas natürlich... Hab Geschirrspüler ausgeräumt nebenbei.... :D Frau schimpft schon wieder.... Zu lange am PC ;)

Öhm Temperatur steht dabei... Max 55° beim Gigabyte Bios....
Beim Zotac Bios 65°.... Da war glaube ich aber noch Sommer

Kann das aber auch mal mit Alltagswerten benchen. Denke da dürften trotzdem locker die 10000 fallen.... Hab aber keine Zeit mehr heute.... Sprich mit nur 6000 Mhz Speichertakt und Kühlung auf Auto usw....

Scriptkids EVGA wäre mal interessant im 4K Optimized...
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
Nein da geht nichts mehr. Ging bei meiner GTX 1080 HOF schon nicht mehr. Gibt hier kein LN2 Bios mehr... Wo hat die TI unter 60 FPS in Witcher 3 in UHD?

... Max lese ich da was von 67... Bzw wenn man die Asus ROG her nimmt auch 63 umeinander wären dann gute 30 FPS mehr und das in UHD...

Die Ergebnisse stammen vom letzten Grafikkartentest hier auf CB vom 28.12.2017:

Screen:

Grafikkarten Benchmark CB.jpg

Link: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-round-up-2018.61849/seite-2#diagramm-the-witcher-3-3840-2160
 
https://www.computerbase.de/artikel...1849/seite-2#diagramm-battlefield-1-2560-1440

Bin ich blind oder übersehe ich hier was? UHD zieht extrem Leistung und hier sind selbst nur 20 FPS Unterschied schon eine Welt. Guck mal bei BF1 zum Beispiel. In 2560x1440 130 FPS. Die 1070 schafft nur 82 im Durchschnitt.

Zudem holt man bei einer TI mit OC mehr raus als bei einer 1070. Mann müsste einfach mal auch MaxOC mit MaxPT usw usw mit einbringen bei solchen Tests auf CB dann würde der Ein oder Andere das auch besser sehen und verstehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine 1070 und eine 1080Ti mit 100 MHz übertaktest kommt natürlich bei der 1080Ti mehr Leistung bei raus, Chip größer/mehr Shader usw. (mehr Rohleistung). Dafür geht eine 1070 halt Richtung 200 Watt und eine 1080Ti böllert Richtung 400 Watt wenn Sie könnte :)
 
VAN DOOM schrieb:
Zudem holt man bei einer TI mit OC mehr raus als bei einer 1070. Mann müsste einfach mal auch MaxOC mit MaxPT usw usw mit einbringen bei solchen Tests auf CB dann würde der Ein oder Andere das auch besser sehen und verstehen...

Ja Max OC ist halt wieder so ne Sache, jede Karte ist anders. CB testet ja schon Partnerkarten mit, an denen kann man sich ja gut orientieren und die paar % von der eigenen Karte noch drauf addieren :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben