Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

Ja, ich warte auch schon lange auf den Durchbruch 🙄
 
Evht bombastisch diese EVGA 1080 SC, für 475€ war das echt ein Preis / Leistungs Hammer :-D
Timespy_1080.PNGAfterburner_Timespy_1080.PNG

Mal gucken wann ich CPU + Co wechseln muss ^^
 
smon2k schrieb:
Evht bombastisch diese EVGA 1080 SC, für 475€ war das echt ein Preis / Leistungs Hammer :-D
Anhang anzeigen 664068Anhang anzeigen 664069

Mal gucken wann ich CPU + Co wechseln muss ^^
​Was für eine CPU hast Du denn in Deinem Rechner verbaut? Ich habe eine GTX 1070 und einen i5 8600K und komme im Time Spy auf 7000 Punkte, allein mein CPU Score sind 7316 Punkte und bei Dir gerade mal 2839 Punkte, das ist ja extrem wenig! :confused_alt:
 
Ei, wahrscheinlich die Empfehlung, ein Pentium G4560 😬.
 
i5 4460
von 2014 ^^ Hat bis jetzt alles super mit gemacht und reicht bisher immernoch locker um alle aktuellen spiele in 4k @ 60fps zu zocken, und auch für oculus rift. Also läuft erstmal noch :-D
 
oh .. OK - dann hab ich das wohl falsch entnommen.

bei 4K @ 60fps ist es wirklich nicht mehr so interessant - da hat ja die Graka den meisten SCHAFF
Kannst ja schauen ob du evtl. mal einen gebrauchten und am besten geköpften i7 abstaubst
 
smon2k schrieb:
i5 4460
von 2014 ^^ Hat bis jetzt alles super mit gemacht und reicht bisher immernoch locker um alle aktuellen spiele in 4k @ 60fps zu zocken, und auch für oculus rift. Also läuft erstmal noch :-D
Wie schon gesagt wurde, so alles ab 1440p stemmt überwiegend die Grafikkarte, mir ist das halt nur sofort in Auge gefallen, das der CPU Score doch recht niedrig ist. Aber wenn alles läuft und Du zufrieden bist, ist ja alles in Ordnung. Mir nutzt es ja auch nichts, wenn ich nur das Beste an Hardware habe und es trotzdem nicht flüssig läuft, soll es ja auch geben! :D
 
VAN DOOM schrieb:
Mach mal den Ryzen nicht ganz so schlecht... ;)
Anhang anzeigen 664273
Für den Preis ist er nicht schlecht, wenn man als Standard User ohne Ansprüche unterwegs ist. Wer aber wirklich ein Gaming Freak ist, oder auch einen Monitor mit 100/144/165 Hz oder mehr betreibt, der Kauft sich keinen Ryzen. In manchen Games und Szenarios habe ich fast bis zu 60 FPS mehr [bei gleicher Grafikkarte] und das sind schon Welten, Sorry!

Selbst in den Desktopanwendungen, sieht der R5 1600X im Vergleich zu meinem i5 8600K doch alt aus, wenn man bedenkt, dass dieser 6 Kerne und SMT, als 12 Threads hat. Und da jetzt im Moment der i5 8600K für 248,00 Euro zu haben ist, gibt es Faktisch keinen Grund mehr, sich einen Ryzen 1600/1700 oder 1800 ob mit oder ohne X zu kaufen. Bei dem 1700/1800er Modell mit SMT kann man zumindest noch mit dem Gamen und gleichzeitigen Streamen argumentieren, aber auch das wäre mir zu wenig, aber naja, muss ja jeder selber Wissen was er kauft!
 
Es ging ja auch um den Timespy... habe nichts vom GamIng erwähnt. Außerdem kann man ja Alles in Tests mehr oder weniger sehen wie viel Leistung hier ein Ryzen hat....

Ich persönlich würde mir auch nie wieder einen i5 zulegen aber wie du sagst jeder hat andere Ansprüche 😉

Zudem steht sowieso der verbesserte Ryzen vor der Tür.... mal sehen was der so kann an SinglethreadPerformance. ... Vielleicht kann er zu Intel mal bisschen aufschließen
 
Zuletzt bearbeitet:
@VAN DOOM
Allerdings kann man den i5 8600K nicht mit den i5 der vergangenen Intel Modellen vergleichen, mit seinen 6 Kernen ist das von der Leistung eine ganz andere Ebene. Das sieht man schon daran, dass er mit seine 6 Kernen ohne HT sämtlich andere 4 Kerne mit HT in die Tasche steckt. Und vor eine i7 8700K braucht sich der i5 auch nicht verstecken, weil HT nur einen geringen Leistungsvorteil bringt, konnte ich ja bisher im OC Thread schön sehen! :D

​Interessant wäre für mich, wenn man für die Z370 Plattform noch ein Intel mit 8 Kernen auf dem Markt bringt, das HT kann sich Intel schenken, das brauche ich nicht. Aber so wie es im Moment aussieht, bringt Intel neue i5 und i7 Modelle von Coffee Lake in einer Light Version mit weniger TDP und damit einer besseren Effizienz, aber nicht mit mehr Leistung in Form von IPC oder Takt. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt!
 
der i5 ist doch bestimmt schon effizient genug .. hatte ja kurz den i5 der Skylake 6er Serie ... der wurde ja garnicht warm .. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hyperthreading dient ja nur dazu, die Kerne effektiver auslasten zu können. Die Architektur bleibt die selbe.

Heißt, Kerne werden effektiver ausgelastet -> Verbrauch und Kerntemperatur steigt bei Belastung von i5 zu i7
 
Also bei Anwendungen die gut skalieren bringt Hyperthreading schon eine eine nicht zu verachtende Leistungssteigerung.

Bei Spielen halt nicht immer, da geht es unter Umständen sogar zurück.

Aber z.B. der gerne zitierte CineBench bringt Intel ca. 20% mehr Leistung und AMD sogar bis 30% mehr. Also ich finde das ist nicht zu verachten. Aber natürlich gibt es Anwendungen die nicht so gut skalieren.
 
ich glaube das kommt auch immer drauf an wie oft man wechselt/rüstet

wenn man sehr selten sein System pimpt bzw. gleich durch ein neues ersetzt sollte man schon was stärkeres verbauen (auch wieder je nach Awendungen/Nutzung)

Wenn man öfters wechselt/rüstet - oder einfach nur einsteigt finde ich den i5 oder jetzt 6 echte Kerne hat durchaus attraktiv :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben