Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

Der Test von Tom's Hardware bezieht sich logischerweise auf exakt dein Modell..

Aber ja, bin immer noch an einem Screen interessiert. Einfach HWinfo offen, wo man schön sieht, dass die Karte dauerhaft bei 375W klebt und fertig.

Da sieht man dann Temperatur, Power, Lüfterdrehzahl, "Raumtemperatur". Mehr braucht es nicht um mich zu überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
Wo wir schon dabei sind weil du mir das mit der CPU auch nicht abkaufst....

110W Package Power. Ist nun wirklich nichts, was ich dir nicht abkaufen würde. Absolute Spannungen sind mir relativ egal - da spielt die VID zu sehr mit rein. Einzig der Verbrauch ist entscheidend, ob du es kühlen kannst oder nicht - und da stellen die 110W wirklich keine hohen Anforderungen dar.

Vielleicht mal mit AVX und SmallFFT testen? Und statt AIDA einfach HWinfo Sensoren - daraus kann man deutlich mehr ableiten, wenn es stichhaltige Screens sein sollen.

PS: 1,4V für 4,6 GHz?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich irgendwas verpasst ?

dauerhaft 375 Watt ?

wie soll das "nicht synthetisch" gehen ?

also ist Dying Light überhaupt ein Titel der Leistung vom System fordert ?

505 Watt max.

150 Watt idle (davon gehen 10 Watt CPU und 15 Watt GPU Idle ab)
125 Watt idle ohne CPU/GPU

505 Watt - 125 Watt = 380 Watt

sagen wir deine CPU wird nicht immer zu 100% ausgelastet und brauch "nur" 80 Watt
dann brauch deine Graka 300 Watt - logisch.

Brauch deine CPU noch mehr - bleibt noch weniger für Graka über.

also mehr sehe ich da jetzt auch nicht - sorry
 
VAN DOOM schrieb:
Hier noch kurz 2 Bilder da ich gleich ins Bett gehe... Je nach dem wie ich mich drehe oder rum laufe sind auch mehr als 500 Watt drin... Teilweise auch mal nur 420 Watt.

Warum redet ihr nur von CPU und Graka? Der Rest wie Kühlung, Festplatten, Soundkarte, Wlan-Karte, Ram-Riegel, Tastatur, Maus, Lüfter, Mainboard usw brauchen etwa Null Watt?

Hab ich was verpasst? Zitiere mich mal selbst. Ich habe nicht behauptet das die Karte immer dauerhaft 375 Watt verbrät. Bei Battlefield redete ich auch vom Peak Wert also was Maximal anliegt. Mein Powerlimit ist in meiner Auflösung in Verbindung mit 100 Hertz und voller Spannung recht gut ausgelastet....

Wie gesagt Peak sind es in Games auch mal über 500 Watt. Das ist das was mein PC sich öfters mal genehmigt in Games. Ist halt so. Gemittelt vielleicht so 440 - 460 Watt umeinander würde ich sagen je nach Spiel natürlich... Klar könnte ich jetzt Curve ansetzen und das Ganze nach unten drücken. Juckt mich aber nicht...

Soll nur zeigen das nicht immer alles so stromsparend ist wie es vom Marketing her verkauft wird. Mit 250 Watt wird bei der TI geworben. Custommodelle wie meine können auch gut und gerne mal bis zu 375 Watt ziehen. Hängt davon ab wie viel Powerlimit das jeweilige Modell hat.

Reden wir irgendwie aneinander vorbei? Kann auch nur das mitteilen was mir das Messgerät anzeigt und das funktioniert ziemlich genau... ;)

TheOpenfield schrieb:
PS: 1,4V für 4,6 GHz?

Ist momentan alles auf Auto, Spannung usw. Hatte ein Bios update gemacht. Muss ich erst wieder alles richtig einstellen... Pauschal nen Multi von 46 eingegeben...

Denke das ist das wegen der Sicherheitslücke oder (Spectre und Meltdown)? Ist das eigentlich nicht zurückgezogen worden weil es Probleme gibt?

Biosverbesserung:
- Update Intel ME for security vulnerabilities
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
Warum redet ihr nur von CPU und Graka? Der Rest wie Kühlung, Festplatten, Soundkarte, Wlan-Karte, Ram-Riegel, Tastatur, Maus, Lüfter, Mainboard usw brauchen etwa Null Watt?

Das Zeug braucht so gut wie nichts, einzig die HDDs brauchen beim Start sauber viel Saft.
Deine Höchstleistungseinstellung übrigens auch, das macht bei mir grad mal 8W Unterschied im Idle aus, keine Ahnung was bei dir da noch dran hängt, aber 150W Idleverbrauch ist definitiv nicht normal.

Was hast du da oben für eine Prime Version laufen? Für 1,4V ist deine Package Power ziemlich niedrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
Soll nur zeigen das nicht immer alles so stromsparend ist wie es vom Marketing her verkauft wird. Mit 250 Watt wird bei der TI geworben. Custommodelle wie meine können auch gut und gerne mal bis zu 375 Watt ziehen.

$.png

Das wäre das Verhalten deines Modells ohne Anpassungen. ~260W Schnitt, 300W Peak (dieser Peak interessiert ein gutes Netzteil allerdings null).
Ergänzung ()

VAN DOOM schrieb:
Warum redet ihr nur von CPU und Graka? Der Rest wie Kühlung, Festplatten, Soundkarte, Wlan-Karte, Ram-Riegel, Tastatur, Maus, Lüfter, Mainboard usw brauchen etwa Null Watt?

Weil der Rest einen konstanten und verhältnismäßig geringen Verbrauch hat (< 30W, obwohl wir großzügig rechnen). Essentiell für den Verbrauch sind: GPU Power, CPU Power und Netzteilverluste. Der Rest macht unter Last nur noch einen einstelligen Prozentsatz aus.
Ergänzung ()

immortuos schrieb:
Deine Höchstleistungseinstellung übrigens auch, das macht bei mir grad mal 8W Unterschied im Idle aus, keine Ahnung was bei dir da noch dran hängt, aber 150W Idleverbrauch ist definitiv nicht normal.

Da muss bei ihm noch irgendwas im Hintergrund laufen - wenn die CPU und GPU nicht beschäftigt sind, dann sind die Verbrauchsunterschiede bei gesenkter Spannung und Takt gegenüber maximaler Spannung und Takt zu vernachlässigen (wie du schon sagst, <10W bei einem solchen System).
 
Zuletzt bearbeitet:
HW info hab ich. Weiß allerdings nicht wie ich das In Game anzeigen lassen kann?

Hab den Fenstermodus offen gehabt und HW Info sagt Grakaverbrauch um die ~ 350 Watt... Per Afterburner 144% Powerlimit... CPU langweilt sich klar an dieser Stelle da nicht viele Zombiehorden da sind...
Battlefield zieht klar mehr CPU Power zum Beispiel... Das ich da locker auf über 400 Watt komme ist kein Hexenwerk...

Meine Karte drosselt bei Standardeinstellung bei 250 Watt rigoros ab. Per Afterburner sind 150% möglich mit dem Gigabyte Bios...

Im Hintergrund laufen Avira, Afterburner, Roccat Swarm, Soundblastereinstellungen...

@Immortuos
Die selbe Version was Roman bei Caseking verwendet für pretested CPU's.

Muss ich daheim mal gucken wegen der IdleSpannung. Evtl. taktet meine Grafikkarte wieder mal nicht ganz runter. Hatte ich auch schon öfters....
 

Anhänge

  • Dying Light.jpg
    Dying Light.jpg
    950,4 KB · Aufrufe: 403
Zuletzt bearbeitet:
@Praxed
Danke


So meine Vermutung war richtig. Karte taktete mit 1607 Mhz und 1404 Vramtakt im Idle..... Hab das gefixed...

Vorher:
GPU IDLE.jpg

Nachher:
Gefixed.jpg GPU Idle jetzt.jpg

Jetzt sinds nur noch 139 Mhz GPU-Takt und 101,3 Mhz Vramtakt und siehe da anstatt 150 Watt sind´s nur noch 82 Watt im Idle :D

Stimmt also alles so... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht man ja auch an der Power Consumption: nur noch 6,7% TDP statt 27,6 %
Den Wert kannst noch weiter drücken mit einem Schwarzen Hintergrund statt Bild ;)

Ich schaffe damit ca. 4,8% TDP bei einem Monitor und komme insgesamt auf knapp 40 Watt im Idle. (TDP schwankt zw. 4,4 und 5,0%)
 
Nein Bildschirm hängt an einer extra Steckdose.... es ist nur der Rechner an der Dose bzw am Messgerät. Um die 80 Watt stört mich nicht ehrlich gesagt. Werd mal testen wie viel was braucht...

Hab noch ein bisschen in den Energieeinstellungen im Windows rumgespielt. Da war Minimale Prozessorlast 100% eingestellt. Brachte auch noch ein bisschen was. Denke wenn ich da noch ein bisschen rumspiele dürfte ich geschätzt so ungefähr an die ~ 50 Watt im Idle kommen... Aktuell bin ich jetzt bei ~ 60 Watt...

Damit kann ich ehrlich gesagt gut leben.... :D

Komischerweise ist der MSI Afterburner wieder einmal schuld das meine Karte nicht komplett runter taktet. Sobald ich den installiere springt die Karte auf 1,6 Ghz GPU Takt und einen höheren Speichertakt. Gut nutze ich eben das Gigabyte Tool und werde mich demnächst mit HW Info etwas beschäftigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
bestimmt irgend eine schlechte Config noch hinterlegt auf die der MSI AB zurückgreift.

Hab diese Probleme nicht

Thema Lebensdauer ist das wohl auch nicht zu verachten oder ? ...

also selbst im Idle dann solcher Verbrauch ... wäre mir persönlich nix ;) ... ich häng mal "der Gerät" dazwischen und schaue was hier so im Idle verbraucht wird *neugier*

also - aufm Desktop mit den Programmen die immer im Hintergrund kaufen MSI AB, Virenscanner, Logitech SW

hab ich einen Verbrauch vom Komplettsystem ohne Monitor ziemlich genau 37 Watt im Idle

echt süß :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenso unter 50W. Ohne Aquaero (und damit der gedrosselten 18W Laing) sind es um die 40W. Und das mit solchen Generationenunterschieden :schluck:

Gut, mein Titanium NT hat hier gerade auch im unteren Bereich viel rausholen können. Lastverbrauch bei dir würde mich noch interessieren :)

RaptorTP schrieb:
also selbst im Idle dann solcher Verbrauch ... wäre mir persönlich nix ;)
Genau, gerade, wenn der Rechner die meiste Zeit passiv laufen soll ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 80.Watt im Idle von Van Doom wundern doch nicht wirklich, wenn man sich mal anschaut, was er so an Hardware hat und wie er diese betreibt. Ein GTX 1080Ti ist halt mal ein anderes Kaliber, als eine GTX 1070!

​Dann die CPU die mit etwas über 1,4 Volt läuft, spricht ja nicht dafür, dass hier jemand Effizienz vor Leistung stellt. Van Doom richtet sein System an OC aus bei GPU wie auch CPU, da spielt Energieeffizienz und Sparsamkeit nur eine untergeordnete Rolle.

Was aber auch verständlich ist, denn sein Monitor will ja auch befeuert werden und das geht halt nur über Leistung, ansonsten sind FPS Werte im dreistelligen Bereich nicht machbar!
 
@TheOpenfield
Das mag ja sein, aber er hat dennoch ein völlig anderes System als Du und der Verbrauch wird ja irgendwo herkommen. Und wenn das bei Dir im Idle dann eben so aussieht, dann heißt das noch lange nicht, dass dies auch bei anderen so sein muss. Man sollte auch nicht immer die eigenen Maßstäbe auf andere projizieren, jedes PC System ist individuell und je nachdem wie der Besitzer seine Schwerpunkte setzt, verbraucht der eine mehr und der andere weniger!
 
@TheOpenfield
Aber das ist doch der springende Punkt, Du achtest viel mehr auf den Verbrauch, weil Effizient oder Sparsamkeit bei Dir eine größere Rolle spielt. Was meinst Du was ich hier in meinem Umfeld so alles erlebe, wenn ich mit meinem undervolting Profil bei der GTX 1070 mit 1,0 Volt zocke, da wird man meist nur belächelt!

Es gibt Leute/Menschen, bei denen spielt der Stromverbrauch eine untergeordnete Rolle. Für diese Leute macht eine Fehlersuche wegen lächerlichen 50-100 Watt gar keinen Sinn, so etwas regt mich nicht auf, weil jeder es für sich ja selbst entscheiden kann, was ihm wichtig ist.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben