Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

RaptorTP schrieb:
Karte aufheizen per Bench und dann Kurve einstellen

ein besserer Kühler *hust* lässt erst garkeine 70 Grad zu.

Sollen 70°C etwa schlecht sein oder ist ein Kühler dann mies? Außerdem lassen alle GTX 1080 die 70°C erreichen. Selbst 80°C wäre völlig ok.

Lieber 70°C und 43% Lüfter als 65°C und 55% Lüfter. (Beispiel)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Frag die Leute mit ca. 50° Max mal nach 70°+......:lol:

Natürlich ist es Wumpe! jedoch Taktet meine bei ca. 41-43° ein erstes mal herunter -von 2101 auf 2088MHz- . Natürlich kann ich jetzt versuchen die 40° zu halten, jedoch ist es bei 100% RPM selbst für mich zu viel^^

Es gibt bei der 1070 einfach Extrem gute kühler! wo mit ein paar % RPM mehr, eben Sau gute ° drin sind.

Ich liebe es so kalt wie möglich:) Und dann kommen die Leute denen so was am.... vorbei geht.

Jede Jeck is anders.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Naja ich habe bis spät in die Nacht rum gewerkelt.
Ich kann schonmal soviel sagen: Bei UWQHD ist eine 1080 gerade so noch ausreichend wenn man hohe Settings will ^^

Wobei ich durchaus auch mit 50+ FPS leben kann wenn es smooth ist^.


Viel mehr bin ich aber etwas enttäuscht. Es hieß ja Gainward/Palit wären so super Leise und nicht hörbar.
Also wenn bei mir die Karte unter vollast steht höre ich die definitiv.
Bis 70 Grad steigt die dann auch und bleibt da.

Wobei ich ein hörbares Luftrauschen bei Volllast durchaus akzeptiere.


Negativ dagegen sind die Elektronikgeräusche. Ich habe keinerlei Fiepen was schonmal gut ist.
Aber ein Surren und das brauch nichtmal viel FPS nur LAST.
Das höre ich durch das Gehäuse bis zu mir (PC steht teils hinter dem Schreibtisch).

Wie sehr mich das stört weis ich noch nicht :/
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

In For Honor bringt der Speicher bei +1000 über 10 Prozent mehr FPS Oo. Ich weiß nicht ob zu jeder Zeit im Spiel, aber habe mir eine recht statische Szene gesucht. 87-88 Fps. Speicher auf +1000 dann 97-99 Fps :O

Edit: Andere Szene im Bot Level 0 (Kaum Bewegung) @Stock 100 fps. +500 110 +750 <110 +1000 114-115 Oo. Also in For Honor scheint es fast Linear zu skalieren und bis 15 Prozent mehr Leistung zu bringen. Da kann man Core OC fast links liegen lassen. So viel Arbeit für 3 Prozent und bei Speicher gucken obs Artefakte gibt und dann lassen.

Ich werds jetzt nochmal in anderen Spielen Checken. Habe dafür scheinbar einen Super Speicher auf meiner Karte! 0 Artefakte mit 6000mhz Vram

Edit2: Statt 1936 core bringen 2050 also über 5 Prozent mehr Takt EINEN lausigen Fps. 116 statt 114-115. Vll. in anderen Games mehr und For honor skaliert wahnsinnig stark mit vram. Der Core scheint mit 2GHZ + Sehr stark durch den Vram limitiert zu sein. Anders kann ich mir die Steigerung gegnüber mit der Founders Edition nicht erklähren. Also Aftermarket versionen sind ja nur durch den höheren Core schon deutlich schneller als die 1700 mhz der Founders Edition.... Ab 2 GHZ scheint da aber nicht mehr viel zu holen

EDIT3: Auch in Dying Light. Je höher desdo besser. Komisch. Wieso skaliert es denn in Heaven manchmal negativ und einige im Internet berichten ja auch davon.

127 Fps werden zu 140. Man diese GPU stellt mir echt Rätsel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Shelung schrieb:
Viel mehr bin ich aber etwas enttäuscht. Es hieß ja Gainward/Palit wären so super Leise und nicht hörbar.
Also wenn bei mir die Karte unter vollast steht höre ich die definitiv. Bis 70 Grad steigt die dann auch und bleibt da.

Wobei ich ein hörbares Luftrauschen bei Volllast durchaus akzeptiere. Negativ dagegen sind die Elektronikgeräusche. Ich habe keinerlei Fiepen was schonmal gut ist. Aber ein Surren und das brauch nicht mal viel FPS nur LAST. Das höre ich durch das Gehäuse bis zu mir (PC steht teils hinter dem Schreibtisch). Wie sehr mich das stört weis ich noch nicht :/
Das Kühldesign bei der Palit GTX 1070 Gamerock [hatte ich ja zu erst und diese dann an meinem Bruder weitergegeben] fand ich sehr gut, die Gamerock war sehr leise und die Temperatur ging nicht über 65°C. Die GTX 1080 ist natürlich noch ein mal ein anderes Kaliber, etwas Leistungsstärker und hat mit Sicherheit etwas mehr Abwärme wie die GTX 1070. Das Surren habe ich auch, allerdings nur bei einem einzigen Benchmark und das ist der Ice Storm Extreme wenn die FPS in den vierstelligen Bereich gehen. Witzig ist, genau das Gleiche hatte ich schon bei meiner MSI GTX 970, ebenfalls nur bei diesem Szenario [Nobody is Perfect, kann ich aber mit Leben :D]
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

ODST schrieb:
@VAN DOOM
Bist du endlich in der Neuzeit angekommen? 1440p oder 4K? :D
Ganz leicht über 1440p (21:9) würde ich sagen siehe PIC (Sorry für die schlechte Qualität, hab ne bescheidene Digicam!) Die Auflösung braucht man aber auch bei so einem riesegem Waschel an Bildschirm... :evillol: :king:

@All
Die 1080 schafft aber so ziemlich jedes Game immer noch auf den höchsten bis sehr hohe Einstellungen muss ich sagen. Einzig MSAA lasse ich je nach Spiel weg. Nutze dann meist nur sowas wie FXAA oder SMAA im Höchstfall. Wenn man nicht empfindlich ist lässt es sich je nach Spiel auch sehr gut ohne Kantenglättung zocken...

Dank Gsync ist es immer noch richtig smooth. Mit dem Schirm wirken auch 60 FPS noch äußerst flüssig muss ich zugeben obwohl ich vorher schon 144 Hertz und Gsync bereits gewohnt war...
 

Anhänge

  • Asus ROG.jpg
    Asus ROG.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 519
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Bei mir habe ich noch nie mehr als 60°C gesehen, auch bei 2.012Mhz nicht, dennoch pendelt sich das Stück nach geraumer Zeit immer um die 1950 bzw. 1936Mhz ein. Dort "will" sie immer irgendwann hin. Es ändert auch nix, wenn man den Lüfter mit 100% drehen lässt. Sie mag nicht :)

1.936Mhz @0.975V <60°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Wie im anderen Thread angemerkt. Heute TW3 mal kurz laufen gehabt: Surren vom Schreibtisch aus nicht mehr wirklich wahrgenommen.
Mal abwarten....

Bei mir sind es 70 Grad und ca. 1000 RPM.
Liese sich bestimmt verringern wenn ich die Gehäuselüfter mehr arbeiten lassen würde aber darauf verzichte ich.
Am Ende darf es nur unter Last nicht zu laut werden und die Graka nicht runter Takten. Ob es dann 65 Grad oder 75 Grad sind ist ja egal.
Lautstärke ist ja immer eine stark subjektive Wahrnehmung.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ist doch ok so. Ich vermute, dass meine 1.025V braucht, um dauerhaft die 2.012Mhz zu halten, aber das isses mir nicht wert.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

VAN DOOM schrieb:
Ganz leicht über 1440p (21:9) würde ich sagen siehe PIC (Sorry für die schlechte Qualität, hab ne bescheidene Digicam!) Die Auflösung braucht man aber auch bei so einem riesegem Waschel an Bildschirm... :evillol: :king:
Was ist das denn für eine Auflösung die ganz leicht über 1440p ist, gibt es noch was zwischen 2160p und 1440p? Dein Monitor wäre nichts für mich, ich kann dem Format 21:9 nichts abgewinnen, ist aber eine reine Geschmacksache. Und warum bist Du jetzt von dem Dell 144 Hz auf diesen neuen Monitor umgestiegen?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ja zwischen 1440P und 2160p gibt's einige Auflösungen.
Ich schätze er hat wie ich 3440x1440p also 2,5K.

5 Millionen Pixel zu 8 Millionen (4k) oder 3,7M (wqhd) oder 2M (FHD).
Das sind schon ein paar Pixel mehr :D
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Warum ich gewechselt habe? Ganz einfach weil mir 27 Zoll einfach zu klein sind und ich in einem Elektrofachmarkt den Acer X34 testen konnte mit Star Wars Battlefront usw... War extrem begeistert davon...

Richtig, hab jetzt 3440x1440 Pixel (Asus ROG PG348Q)... Ich finde das Format absolut geil. Bei 21 zu 9 sieht man einfach extrem viel mehr. Sei es in Shootern, Rennspielen, egal was... Gegner von der Seite sieht man sehr viel früher. Games wie Witcher 3 machen sehr viel mehr Spaß und man ist irgendwie viel tiefer im Game drin... Das Mittendringefühl ist einfach unschlagbar... :D Kann nur sagen absolut geil! :cool_alt:

Die Farben und das Schwarz ist zudem um Welten besser als bei meinem alten DELL S2716DG... Hatte die Schnauze voll von TN obwohl der Dell für ein TN-Panel relativ gut war von den Farben her dank 8bit Panel. IPS legt hier aber nochmals eine gute Schippe drauf muss ich zugeben...

Von der Reaktionsgeschwindigkeit her war ich positiv überrascht wie schnell so ein IPS-Panel mittlerweile sein kann... Dafür ist wahrscheinlich Gsync und 100 Hertz verantwortlich das dies super flüssig rüber kommt. Ohne Gsync und nur 60 Hertz hackt es schon deutlich je nach Spiel und Tearing bei 34 Zoll geht gar nicht...

Schnelle Shooter sind für den Asus kein Problem. Selbst Doom oder Unreal Tournament laufen butterweich,... Man muss halt auch etwas Glück haben und ein gutes Panel erwischen dann sind die Nachteile dieser Technologie zu vernachlässigen die ich jetzt nicht näher erläutere...

Die 1080er freut es zumindest. Die muss jetzt endlich richtig ackern und reicht eigentlich noch dicke für die Auflösung und 100 Hertz... :D Für 144 Hertz würde es schwierig werden wenn die Monitore mal kommen sollten in der hohen Auflösung... Dafür würden wahrscheindlich nicht einmal 2 1080 TI reichen :evillol:

Irgendwo muss man halt Kompromisse eingehen. Ich komme auch mit nur 100 Hertz überraschender Weise sehr gut klar... Minimum eine GTX 1080 sollte es aber schon sein bei so einer Auflösung...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

PRAXED schrieb:
Ich liebe es so kalt wie möglich:) Und dann kommen die Leute denen so was am.... vorbei geht.

Jede Jeck is anders.

Ich will aber kein Staubsauger unter dem Tisch haben. Da hab ich lieber 20 Mhz weniger und den PC sehr leise unter Last.
Wie einige schon festgestellt haben, bringt dir dein hoher Takt kaum etwas. Selbst 100 Mhz gibt dir z.B. in Ark 1 FPS mehr oder woanders 103 statt 101 FPS. Und das dann für was? 45% Lüfter kaum hörbar zu 80% Turbine?

Natürlich kann jeder wie er will, wenn du kalt willst dann kalt. Solltest dir aber bewusst sein, dass dein großer turbo Kühler Riesenaufwand fast nichts bringt :)

Diese herunter takten bei bestimmten Temperaturen ist eh sehr merkwürdig. Wieso fangen die bereits bei 40-50°C an die ersten Stufen runter zu gehen. Sowas kann man doch ab 70°C + machen. Wo ist denn da der Handlungsbedarf bei z.B. 48°C...
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Pizza! schrieb:
Solltest dir aber bewusst sein, dass dein großer turbo Kühler Riesenaufwand fast nichts bringt

?....

Ich betreibe eine Gaming X ohne umbauten! Ich lasse sie mit 60% RPM (ab 30° +) und nicht mit 80 % laufen;) jedoch, habe ich auch LS aus denen ein Ton kommt wenn ich Spiele.

Ob sie mir 1 FPS mehr bringt ist mir Wumpe. Bei meiner alten habe ich bis zu 30% mehr FPS bekommen & bei einer Pascal ist es doch eh fürn....

Aber.... geiler Chip und MHz + und UV - dann noch ein wenig RPM = geile Temperaturen:D

NV hat eben ab 40° schon angst um die Pascal Serie^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

kann auch sein das Nvidia ihre Karte effizient halten möchte ?
oder doch Stabilität ? - das eben schon frühzeitig beim Anstieg der Temp die GPU trotz allem keine Rechenfehler macht ?

auf jeden Fall hilft es den Curve Editor erst im "Betriebstemp" der Graka zu konfigurieren.


Wenn ich ein Game starte, mit ner kalte Graka, läuft die auch erst mal mit 2025 MHz - pendelt sich dann aber bei 2000 MHz ein ;) wie erwartet
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Jap..! geht bei mir ja auch von 2101 (ab 40°+) auf 2088MHz @1,0Volt runter. Jetzt bei Mass Effect -Triology- (will ja für den neuen teil vorbereitet sein^^) schläft sie ja fast, um mir die 60FPS zu geben:D

Sehr Nice..... so laufe ich bei 30° 1GHz + und 60 FPS durch die Gegend. DSR habe ich in ME noch nicht probiert.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

So hier mal ein paar Bilder und Eindrücke der 1080 Ti.



Mit 5Ghz 24/7 Settings 7700K:
GPU war auf 2075/5800 - Muss sich noch zeigen ob sie das dauerhaft packt.

Firestrike: 23.720
Firestrike Extreme: 14.197
Firestrike Ultra: 7.621
TimeSpy: 9.745

Mein Vergleich zur 980 Ti Perle mit 5,2Ghz Kaby und max-Takt (nix 24/7):

Firestrike: 19.293
Firestrike Extreme: 10.097
Firestrike Ultra: 5.336


Die GPU rennt deutlich kühler als meine 980 Ti. Core-Temp lag bei maximal 32°C. Beim dauerhaften Spielen wird das Wasser wohl nochmal ca. 4-5°C wärmer sein.
Verbrauch mit 120% PL auf der 1080 Ti ist auch etwas geringer als mit der 980 Ti + Modbios.

hier nochmal RotTR DX11
zwischendurch hat er im Benchmark über 8GB VRam vollgeballert :eek:



The Division:
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Mach ich ;)

Hier nochmal RotTR in DX12 und ohne VSync:

 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Verstehe nicht, warum ihr immer undervolten wollt :D meine alte 7950 hatte stand. 0,93v und lief, leuft heute auch noch so, bei 1,2v. Über 1000 Spielstunden. Macht keine faxen, alles wie am ersten Tag.
Bei mir sind übrigens 2088Mhz vs 2152Mhz 9-10Fps, getestet waren es eben 121-122 vs 130-132Fps
Macht auf nem 144Hz Moni auf jeden Fall nen großen Unterschied. Und ob ich jetzt im Jahr 10 Euro mehr für die Stromrechnung ausgebe, wen juckts bei ner 740 Euro teuren Grafikkarte ? :D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben