Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

bttn schrieb:
Wegen gezielt genutzten FPS Limiter auf 60, dümpelt meine 1070 zu 90% bei 0.65V und 1.100Mhz herum. Ich bleibe damit meist unterhalb der eigentlichen Taktraten. Zu hören ist sie dabei eh nie.

Vielleicht braucht man irgendwann mal mehr.

RaptorTP schrieb:
meine GLH läuft out of the box mit über 2050 MHz

hab mal für ne Anleitung alles auf standard gesetzt

nanu ... was'n jetzt los .... über 2000 MHz

Kleine Zusammenfassung (hab euch nur als Beispiel genommen)

Und wenn man nun noch bedenkt es gibt Leute mit Superkühlung nur um 35°C zu halten ;) ,
sollten wir vielleicht allgemein mehr Infos zu den Taktraten geben.

60Hz/60 FPS oder 144Hz/144 Limit, Full HD oder mehr, 30°C oder 80°C.
Ark z.B. lastet nicht so stark aus wie Tomb Raider oder Overwatch.

Ich könnte auch 2100 MHz+ machen bei Full HD, 60 FPS Lock und 15°C

Hab aber 2088MHz bei max. Spannung und 70°C+ , dazu WQHD 140 FPS Limit und vollster Voll-Last
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

RayKrebs schrieb:
Sorry, die 10fps mehr für nur +64 Mhz Core Takt bei der Frequenz sind mal gerade +3% mehr Takt, da gibt es nie und immer fast +10% mehr fps.

Da war mindestens noch der VRAM unterschiedlich !
zu behaupten das ich lüge ist schon bissl blöd :/
2088.jpg
2151.jpg
Genau genommen sind es auch nur +8%

Ok also wegen der Kühlung, verstehe. Das kommt dann natürlich auch auf das gesamt System an. Bei mir wird die Graka allerding auch bei 1,093v nicht wärmer als max 71°c, 95% ist sie bei 66-68°c. Lüftergeschw. mit 48-51% also auch kein Staubsauger^^
Und ob die Graka jetzt 2 Monate weniger hält, interessiert mich nicht wirklich. Bzw. dem Mehrwert gegenüber steht das in keinem Verhältnis
 

Anhänge

  • 2088-2.jpg
    2088-2.jpg
    336,8 KB · Aufrufe: 511
  • 2151-2.jpg
    2151-2.jpg
    338,4 KB · Aufrufe: 504
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ja mit einer derartig suboptimalen Kurve im Fall der 2088 mhz kann man natürlich die Leistung der Karte künstlich entsprechend der Taktrate drosseln. Mit einer korrekt eingestellten Kurve wäre die Leistung auch bei 2088 mhz höher. Stichwort Videoclock. Ansonsten gilt hier simple Mathematik. 3% höhere Taktraten liefern naturbedingt niemals 8% Mehrleistung bei korrektem Testaufbau, erst recht nicht bei dem Bandbreitenbegrenzten 256 Bit Si.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

erzähl doch nicht so ein stuss mensch. Die kurve für 2152 ist genauso aufgebaut. Wenn ich die dann sauber machen würde, wenn es so ist wie du sagst, hätte ich auch wieder die mehrleistung. Mir eigentlich ziemlich latte was du denkst. Fakt ist, es ist sind ca. 10 FPS
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

RaptorTP schrieb:
Ergänzung ()

ach Von DOOM

das sehe ich ja jetzt erst. Willkommen bei den 21:9 Nutzern

Es gibt jetzt auch schon wieder ein neues Format 24:10 ... mal schauen wie sich das schlägt

Bin immer noch sehr angetan vom 21:9

Jepp, danke. Endlich sehe ich auch mehr dank "34 Zoll". Die Höhe vom 27 Zöller reicht mir ja, nur in der Breite fehlte immer was :evillol:

Zumindest kommt mir jetzt das hohe Speicher OC wenigstens etwas besser zu gute... :D
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Zuletzt wurde noch davon gesprochen wie toll WoW inzwischen mehr Kerne unterstützt?

Ich schaue grad rein und liege bei 40% Auslastung Graka welche inzwischen irgendwo bei 1700 Takt liegt aus Langeweile und die CPU schläft auch bei 20 % ...
Ich weis Potentielles CPU Limit aber naja ist nunmal wow. :rolleyes:

Das Problem hatte meine 280x zu mindestens mal nicht xD
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Wenn ich von irgendwelchen Angaben rede - nenne ich natürlich immer nur Werte ohne FPS Lock.

Ich habe den Heaven Benchmark benutzt - ganz klar nicht die Hölle an LAST.
Hab die Karte laufen lassen, gewartet bis sich die Temp einpendelt und dann eben einen Takt von 2062 MHz bei 66°C und 1,043V.

Wenn ich meine 2000 MHz konfiguriere, muss ich auch die "voreingestellte Curve" nach unten korrigieren
ist aber auch nur beim GLH Bios so :)


kann auch gern mal Tomb Raider nehmen um das zu testen.
Hätte nur einfach nicht damit gerechnet das die Karte da mehr Takt zaubert - ich benötige ihn ja auch nicht.

Mir ist eine niedrige Temp bei einem moderatem Takt 2000 MHz GPU um einiges wichtiger.
Die maximale Spannung bringt in meinen Augen nur mehr Wärme mit sich und natürlich die damit verbundene gestiegene Lautstärke.

Steht nicht im Verhältnis zur Mehrleistung.
VRAM OC ist da wesentlich effektiver ;)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Kommt auf das Game an und vor allem wie hoch die Auflösung ist...

In 3440x1440 mit Gsync an sieht es jetzt in Witcher 3 so aus.

Standardtaktraten (ohne jegliches OC): 65,4 FPS
Nur den Ram übertaktet auf +400: 71,2 FPS

Zu guter letzt bei der GPU über 100 Mhz mehr angesetzt (Ram gleich +400) und gerade einmal 1 läppischer FPS mehr... (72,5 FPS) ;)

Witcher 3 Standard.jpg Witcher 3 Ram OC.jpg Witcher 3 Ram + GPU OC.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

2h4y schrieb:
erzähl doch nicht so ein stuss mensch. Die kurve für 2152 ist genauso aufgebaut. Wenn ich die dann sauber machen würde, wenn es so ist wie du sagst, hätte ich auch wieder die mehrleistung. Mir eigentlich ziemlich latte was du denkst. Fakt ist, es ist sind ca. 10 FPS

Du erzählst Stuss. Die Taktraten für die Spannungen unterhalb 1.0125V sind viel zu niedrig gewählt bei der 2088 mhz Kurve. Das senkt den Videoclock und damit die Leistung ab. Pascal schaltet Taktraten und Spannung im Millisekundenbereich, unmerklich für den Nutzer. bei der 2088mhz Kurve liegen bei 1,0V gerade mal 1800mhz an, bei der 2152mhz Kurve 2000mhz und sind nur 2 von vielen Spannungs/Taktwerten die sich deutlich unterscheiden und Pascal diese Werte tausendfach adaptiert je nach Last bewirkt die erste Kurve millisekundenkurze geringere Taktraten über einen weiten Bereich. Lerne erst einmal die Basics bevor du die Mathematik neu erfinden möchtest. Mit etwas Logik sollte es eigentlich selbsterklärend sein, das bei identischem Chip 3% Mehrtakt niemals 8% Mehrleistung darbieten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

ok
was gibts jetzt noch anzuzweifeln ? :D
2088^^.jpg
2152^^.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

VAN DOOM schrieb:
Kommt auf das Game an und vor allem wie hoch die Auflösung ist...

In 3440x1440 mit Gsync an sieht es jetzt in Witcher 3 so aus.

Standardtaktraten (ohne jegliches OC): 65,4 FPS
Nur den Ram übertaktet auf +400: 71,2 FPS

Zu guter letzt bei der GPU über 100 Mhz mehr angesetzt (Ram gleich +400) und gerade einmal 1 läppischer FPS mehr... (72,5 FPS) ;)

Anhang anzeigen 612261 Anhang anzeigen 612262 Anhang anzeigen 612263

So ähnlich habe ich es in For Honor auch erlebt. In 3DMark geht der Score prozentual höher wie der Core Takt, in For Honor habe ich mit Ram OC 10-15 Prozent gewonnen und mit 100 MHZ mehr Core kam 1 Frame dazu also unter 1 Prozent mehr Leistung!
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Zotac2012 schrieb:
@HisN
Die Titan Pascal X läuft aber mit schöner Regelmäßigkeit ins Power Limit und das trotz 120%! :D
Auf jeden, deshalb sind die letzten MHz auch immer so uninteressant :-)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ich hoffe, dass die Custom Karten der 1080 Ti ein Modell dabei haben, wo das Bios mit der FE kompatibel und das PL etwas höher ist als 120%. Das wär top.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

2h4y schrieb:
zu behaupten das ich lüge ist schon bissl blöd :/
Anhang anzeigen 612248
Anhang anzeigen 612249
Genau genommen sind es auch nur +8%

Und Du verhältst Dich anders mit Deiner Bemerkung?
Ich habe nie die Behauptung der Lüge in den Raum gestellt. Nur so wie von Dir pauschal dargestellt, eigentlich irgendwo ein Fehler sein muss. Ich habe genug Tests mit der 1070 und verschiedenen Kurven/Spannungen durchgeführt. Ich weiß genau was raus kommt. Allerdings habe ich die Test mit Benchmarks durchgeführt weil nur damit überhaupt eine „gewisse“ Reproduzierbarkeit gegeben ist.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Mal als Beispiel: wenn ich mit der curve 2101 MHz bei 1,093 V einstelle und dies dann auch anliegt, können die Werte vorher in der curve die Stabilität beeinflussen?
Sollte doch vorher egal sein welche MHz bei welcher Spannung anliegen wenn das eingestellte läuft oder?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

ich würde gerne zu antworten ... but .. don´t get it.

wie meinen ? mit dem Beispiel ?

Wenn läuft dann läufts .. klar, die Temp könnte maximal einen Strich durch die Rechnung machen.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Hab mal ein Paar Screens gemacht als Denkanstoss. Da ich eher eine schlechte übertaktbare Karte habe, nehme ich humane Werte unter normalen Spannungen. Kein OC mit undervolting.

Stock:
1961 MHz @ 1,049v = 76.6 FPS
STOCK_76.6FPS.jpg

Offset +100:
2050 MHz @ 1,049v = 78.6 FPS
OFFSET+100_78.6FPS.jpg

Korrekte Kurve:
2050 MHz @ 1,049v = 78.6 FPS
RIGHT_CURVE_78.6FPS.jpg

Falsche Kurve:
2050 MHz @ 1,049v = 76.6 FPS
FALSE_CURVE_76.6FPS.jpg

Mein Fazit: Falsche Kurve = kein Leistungsboost und deshalb gelten solche "OC Werte" für mich gar nicht erst.

@Raykrebs
Und genau deshalb hat der liebe Herr 2h4y einen Boost von ~8% obwohl der Takt nur um 3% gestiegen ist. Die erste Kurve ist schlicht falsch und die Karte läuft nicht mit vollem Potenzial. Ich würde soweit gehen und behaupten sie hat nur Stock Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Danke
Das meine ich, nicht nur der maximale Punkt der anliegt sondern die ganze curve scheint zu beeinflussen.
Ohne es zu sehen wird der? Die? Videoclock beeinflusst was trotz gleichen GPU Takt zu unterschiedlichen FPS führt
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Pizza! schrieb:
Mal als Beispiel: wenn ich mit der curve 2101 MHz bei 1,093 V einstelle und dies dann auch anliegt, können die Werte vorher in der curve die Stabilität beeinflussen?
Sollte doch vorher egal sein welche MHz bei welcher Spannung anliegen wenn das eingestellte läuft oder?
Lies mit Hardwareinfo den Videoclock aus, der ist von der Curve abhängig und beeinflusst die Leistung. Auch regeln die Pascal Karten Takt und Voltage im Millisekundenbereich. Das erkennt man daran das die Karte auch instabil wird wenn man die Werte vor dem Referenzpunkt zu hoch wählt. So kann die Karte z. B bei 1.05 V und 2100mhz stabil laufen, was als Beispiel +150 mhz bedeuten kann wenn die Punkte davor auch der Kurve deutlich niedriger als+150 gewählt sind. Erhöht man auch nur einen Punkt vor den 2100mhz auf über +150 kann die Treiber abstürzen usw und das obwohl die Karte doch scheinbar nur auf 2100mhz verweilte bei 1.05v. Es reicht dabei aus wenn nur ein Taktpunkt nicht mit der vorgewählten Spannung funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben