Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Hat den jemand von euch schon eine angepasste kurve?

Solte man für jeden spannungswert den höchst möglichen takt auswählen um die maximale Leistung zu erhalten oder wie stellt ihr euch das vor?

Und was ist wenn man eine konstante Spannung erzwingt?
( bin arbeiten kann es erst heute abend selbst testen ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Erhöhe die Punkte vor dem Referenzwert einfach um den gleichen Wert wie den Referenzwert ansich. Mit gedrückter Shifttaste kann man auch die komplette Kurve am Referenzpunkt abheben. Dann müssen die Punkte nach dem Referenzpunkt auf Referenzniveau abgesenkt werden
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@ODST
Ja, so ist es! Das eine ist im Endeffekt eine Einstellung im Curve Editor, mit der man dann zwar einen hohen Takt bekommt der schön anzuschauen ist, aber im Endeffekt weniger Leistung bringt. So was nennt man "Blender Takt" oder auch eine "Schneider Kompakt Stereo Anlage mit 1000W" [Sinus in Wirklichkeit aber nur 2X 65W] :evillol:

Gerade zu Anfang, gab es deswegen ja Diskussionen, weil man mit dem Curve Profil, weniger Leistung erzielte, als mit dem "Normalen" übertakten ohne Curve. Da haben viele User zunächst auch die Curve nicht richtig konfiguriert. Aber eigentlich dachte ich, das Thema wäre schon durch, naja, scheinbar nicht!
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

ach das Thema.

Kommt auch immer auf die Karte an ;) ..

mit GLH Bios bleibt der Videoclock eher niedrig ..
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@RaptorTP
Dann bleiben Dir nur 2.Möglichkeiten:
1. Nimm das Bios von einem anderen Hersteller!
2. Kauf Dir eine gescheite Grafikkarte! :evillol:

Oder nimm den Joker:
Sei Glücklich mit dem was Du hast, es gibt viele, die sind viel schlechter dran und müssen sich mit deutlich weniger Leistung begnügen! :daumen:
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ich glaube ich mache wirklich mal gebrauch von den Messpunkten an meiner GS.

Aber ja mir als nvidia Jungfrau war das mit der kurve hier wirklich neu.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

So lange gibts das auch bei NV noch nicht. Ist erst mit den Pascal-Karten gekommen, also Sommer letzten Jahres.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@ Zotac2012

ich bin happy damit.

So lang ich die Curve nicht "versaue" wie hier erwähnt, ist der Gewinn an Leistung ja marginal.

Also alles im grünen Bereich ;) und die Karte ist für mich immer noch eine der beste 1070er am Markt.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ich war jetzt Jahre lang AMD Nutzer wo man sowieso nicht übertakten kann und war erstmal auch überfragt mit den Kurven. Eine Frage noch. Wenn ich jetzt untervolte und bei 1 Volt auf 2GHZ ziehe und davor ist auch so ein starker Sprung. Die Karte läuft ja dann wirklich maximal bei 1 Volt allerdings welche Leistung erziele ich denn dann? Es ist ja theoretisch ne Falsche Kurve.
Ergänzung ()

Wie viel Videoclock habt ihr denn so bei ca. 2 GHZ?
Ergänzung ()

Kann es irgendwie sein, dass mein Video Clock irgendwie niedriger ist als bei meiner alten Super Jetstream und ich deswegen auch die TDP nicht auslaste? Ich wunder mich einfach, dass ich beim zocken bei 80-90 Prozent bin, aber ich mir sicher bin dass die Alte Karte mehr Strom verbrauchte.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Du erziehlst die Leistung von 2Ghz.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

HisN schrieb:
Du erziehlst die Leistung von 2Ghz.

Okay. ABer wieso in diesem Fall? Wieso erzielt man dann bei ner falschen kurve wie oben (2,088 mhz @ 1,043) wo so ein großer Sprung ist dann nicht mehr als Referenz? Müsste dann bei der Kurve die ich beschrieben habe eine noch niedrigere Leistung erzielt werden?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Verstehe den Zusammenhang nicht.
Wenn die Graka 2Ghz taktet, dann leistet sie in dem Augenblich wo die 2Ghz anliegen, genau ShaderxTakt.
Das Problem das bestehen könnte ist: Der Bereich um die 2Ghz drumherrum, denn schließlich ist ja der Takt seit Boost 3.0 nicht fest angenagelt.
Da können dann Unterschiede im Benchmark herkommen. Aber nicht an der Stelle wo die Karte 2Ghz läuft. Denn entweder läuft sie 2Ghz oder nicht.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@TheWrongGuy6
Du siehst ja auf meinen Screens, wie hoch der Videoclock @ 2050 und mit Stock SuperJetstream Taktraten ist. Also kannst du auch selber prüfen ob dein Overclock auch wirklich funktioniert.

Dass die Karte verschiedenst viel verbrauchen und dadurch anders reagieren ist nichts neues. Gibt immer wieder mal Ausreisser. Würde mich nicht so fest drauf verbeissen.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

HisN schrieb:
Verstehe den Zusammenhang nicht.
Wenn die Graka 2Ghz taktet, dann leistet sie in dem Augenblich wo die 2Ghz anliegen, genau ShaderxTakt.
Das Problem das bestehen könnte ist: Der Bereich um die 2Ghz drumherrum, denn schließlich ist ja der Takt seit Boost 3.0 nicht fest angenagelt.
Da können dann Unterschiede im Benchmark herkommen. Aber nicht an der Stelle wo die Karte 2Ghz läuft. Denn entweder läuft sie 2Ghz oder nicht.

Ja okay ich bezog es natürlich auf Gaming. Dann springt der Takt ja anscheinend so rum. Wie bei der falschen Kurve dachte ich.
Ergänzung ()

ODST schrieb:
@TheWrongGuy6
Du siehst ja auf meinen Screens, wie hoch der Videoclock @ 2050 und mit Stock SuperJetstream Taktraten ist. Also kannst du auch selber prüfen ob dein Overclock auch wirklich funktioniert.

Dass die Karte verschiedenst viel verbrauchen und dadurch anders reagieren ist nichts neues. Gibt immer wieder mal Ausreisser. Würde mich nicht so fest drauf verbeissen.

Du hast ja Recht, sorry. Hab das HWINfo Bild beim betrachten total übersehen. Dann scheint mein Video Clock in Ordnung zu sein. Ich habe scheinbar einen Ausreißer. Trotz 1,093 Voltage komm ich nicht über 100 Prozent TDP in Heaven oder den meisten Games. Bei Dying Light Full Load z.b habe ich sogar nur 70 Prozent ^^
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

HisN
Wie ODST gezeigt hat, sind 2 GHz nicht gleich 2 GHz. Trotz gleichen Takt war der Videoclock unterschiedlich was zu mehr oder weniger fps geführt hat.
Hast die Bilder gesehen? Find ich sehr interessant und hätte das so auch nicht erwartet.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ich verstehe, und habe den Zusammenhang nie gesehen.
Prüfen angesagt.

Dann nehme ich mal zurück was ich gesagt habe. Danke für den Hinweis.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Hier mal mein Screen mit The Witcher 3 und dem Curve Profil von 2025 [GPU-Takt] / 4500 MHz [Speicher-Takt] / Spannung 1,0 Volt und er Videoclock bei mir liegt bei diesem Curve Profil bei 1771,5 GHz. Alle Werte kann man sich ja über OSD mit dem MSI-Afterburner und HWinfo anzeigen lassen! ;)

Screen:
Witcher 3 mit Curve Profil Takt 2025MHz Speicher 4500 MHz und 1,0 Volt.jpg
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Die "richtige" Video-Clock wird im Default-Profil erreicht? Dann muss nicht jeder fragen was die richtige wäre, wenn gerade seine Karte nicht im Gespräch ist :-)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

ODST schrieb:
Hab mal ein Paar Screens gemacht als Denkanstoss. Da ich eher eine schlechte übertaktbare Karte habe, nehme ich humane Werte unter normalen Spannungen. Kein OC mit undervolting.

Stock:
1961 MHz @ 1,049v = 76.6 FPS
Anhang anzeigen 612284

Offset +100:
2050 MHz @ 1,049v = 78.6 FPS
Anhang anzeigen 612285

Korrekte Kurve:
2050 MHz @ 1,049v = 78.6 FPS
Anhang anzeigen 612286

Falsche Kurve:
2050 MHz @ 1,049v = 76.6 FPS
Anhang anzeigen 612287

Mein Fazit: Falsche Kurve = kein Leistungsboost und deshalb gelten solche "OC Werte" für mich gar nicht erst.

@Raykrebs
Und genau deshalb hat der liebe Herr 2h4y einen Boost von ~8% obwohl der Takt nur um 3% gestiegen ist. Die erste Kurve ist schlicht falsch und die Karte läuft nicht mit vollem Potenzial. Ich würde soweit gehen und behaupten sie hat nur Stock Leistung.

Sag ich doch, bei Dir stimmten die Ergebnisse und decken sich mit meinen. Bei Deinem Test stehen 78.6fps mit 2050Mhz gegenüber 76.6fps und 1961Mhz und Du hast die gleiche Szene zum Vergleich.
-> 2050Mhz/1961Mhz = +4,5% mehr Takt
-> 78.6fps/76.6fps = münden in +2,6% höhere Performance
Also grob gesagt lediglich die Hälfte der Taktsteigerung wird in mehr fps umgemünzt, so kenne ich das auch.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@HisN
Den richtigen Video-Clock gibt es ja nicht. Er sollte einfach zusammen mit dem Chiptakt hoch gehen, sonst stimm was nicht. ;)

Beispiel: Eine Gainward 1070 GLH, welche eigentlich höher taktet als die GS oder normale Phoenix wird bei einer bestimmten Taktrate, sagen wir mal 2100 MHz, weniger Video-Clock anliegen haben als ihre beiden "langsamen" Geschwistern.

Ist bei jeder Karte bzw. bei jeder Pre-OC Karte ein wenig anders, weil die Hersteller ja bekanntlich Boost Stufen opfern um auf höhere Taktraten zu kommen. So wurde das zumindest in den ersten Tests kommuniziert. Eine FE kommt hierbei natürlich auf den höchsten Wert, vorausgesetzt die Karte taktet auch so weit, wie ein Custom. Ob das letzendlich in messbaren FPS Unterschieden mündet, weiss wohl keiner so genau. Wohl eher weniger. :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben