Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@TheWrongGuy6
Das mit dem Bios Update hätte ich auch nicht erwartet. Denn ich habe sie schon kurz nach dem Einbau eingespielt, da ich um die Lüfterprobleme bescheid wusste. Der gestiegene PT ist ein netter aber unnötiger Nebeneffekt. Komme sowieso nie in die Nähe.

Die Curve im AB ist gar nicht so kompliziert, wie du dir das vorstellst. Am einfachsten ist es den Offset so weit hoch zustellen bis du deinen Spannungs-Taktpunkt erreicht hast. Analog dazu kann man auch mit Shift+Maus die ganze Kurve hoch und runter schieben.

Anschliessend musst du nur noch die unerwünschten hohen Taktraten abschneiden, in dem du sie unter maximal gewünschten Wert platziertst.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ich habe mich gestern den ganzen abend mit meiner grafikkarte beschäftigt und einige freezes und abstürze später bin ich um so einiges schlauer geworden. Glaube ich...

Mit angepasster kurve liefen 0,962V @ 2000mhz/1987 + 600 Mhz Speicher relativ stabil.

Schlussendlich scheint meiner graka nur ein plus von ca. 133 zu bekommen.
Bei einem fixiertem bild in heaven bekomme ich bei einer Spannung von 1V+ eine videoclock von über 1800.
Insgesamt dann ca. 2-4 FPS mehr.
(Zum standard)

Gehe ich auf 0,975 @ 2000mhz/ 17xxvideo clock habe ich mit Speicher zusammen ca. 1 FPS+- weniger aber auch eine erheblich verringerte leistungsaufnahme.
Dazu bis zu 3 Grad unter vollast was auf dauer so einiges ausmachen kann.

Desweiteren macht es beim Speicher teilweise wohl schon einen unterschied ob 504 oder 512... 600 bringen aber schon mal 1 FPS mehr

Wobei ich noch schauen muss wie sich das auf die frametime auswirkt usw.
700mhz bringen auf jeden fall schon mal einen absturz der graka. (mit uv meine ich)

So sicher wo ich jetzt hin will bin ich gar nicht mehr...

Vollast bei TW3 was bei mir am empfindlichsten reagiert sorgt für ca. 70 Grad bei 40-45% RPM also um die 1000RPM.
Das ist weit weg von leise fur meine Verhältnisse aber ohne wakü muss ich bei "high end" wohl Kompromisse eingehend.
Befürchte aber das tiefere surren was bei vollast auch außerhalb des cases leicht hörbar wird konnte den verkaufswert schmälern :/
------------
Screenshots sind schwer ohne druck taste und wenn xbox dvr in tw3 nicht mehr gehen will ^^
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Afterburner, benutzt Du ja sowieso, der macht nebenbei auch Screens.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Man sollte aber bei dem ganzen Speicher OC beachten, dass sich der GDDR5X Speicher der GTX 1080 etwas anders verhält, als dass der Fall bei dem "Normalen" GDDR5 Speicher der GTX 1070 der Fall ist. Bei der GTX 1070 kommt dann noch dazu, das der GDDR5 Speicher von Micron mehr Strom braucht, als der Samsung Speicher. Daher kamen am Anfang ja auch die z.T. massiven Probleme mit dem Micron Speicher der GTX 1070 und das OC Potenzial von dem Micron Speicher, war Miserabel.

Das wurde dann mit dem Update der Hersteller und einem entsprechenden Bios behoben, allerdings konnte man dennoch bei dem Samsung Speicher ein deutlich besseres OC Potenzial feststellen. Bei der GTX 1080 mit dem GDDR5X Speicher gab es diese Probleme beim Speicher nicht!
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

ODST schrieb:
@TheWrongGuy6
Das mit dem Bios Update hätte ich auch nicht erwartet. Denn ich habe sie schon kurz nach dem Einbau eingespielt, da ich um die Lüfterprobleme bescheid wusste. Der gestiegene PT ist ein netter aber unnötiger Nebeneffekt. Komme sowieso nie in die Nähe.

Die Curve im AB ist gar nicht so kompliziert, wie du dir das vorstellst. Am einfachsten ist es den Offset so weit hoch zustellen bis du deinen Spannungs-Taktpunkt erreicht hast. Analog dazu kann man auch mit Shift+Maus die ganze Kurve hoch und runter schieben.

Anschliessend musst du nur noch die unerwünschten hohen Taktraten abschneiden, in dem du sie unter maximal gewünschten Wert platziertst.

Jap so ähnlich habe ich es jetzt auch gemacht. Läuft bis jetzt ganz gut. Leider macht meine Karte Video Clock 1800+ nicht mit :( Dafür habe ich scheinbar 1A Speicher. Läuft bei +1000 Ohne Artefakte und ich habe jetzt gestern mehrer Tests gemacht von +0 bis +1000. Und +1000 Ist definitiv schneller in FPS als +500. Kann also eine negative Skalierung doch nicht bestätigen! Gleicht meinen miesen Chip etwas aus ^^
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@TheWrongGuy6
Das bei Palit GameRock Premium das Power Limit nach dem Update höher ist, das schrieb ich schon letztes Jahr im Oktober. Das beträgt jetzt 195W bei 100%. Meine Karte hält damit bei UHD und Fire Strike Ultra den Takt bei 2088-2074, @Stock.

Und zum Thema Video Clock hatte ich ebenfalls geschrieben das es sich nicht lohnt, darüber den Kopf zu zerbrechen, weil der Einfluss sehr gering ist.

Hatte das mit Heaven und Fire Strike getestet und ist eher was für Screenshots oder für Benchmark Jäger. Der Unterschied liegt bei ca. 0.5% wenn überhaupt und liegt somit im Bereich der Messtoleranz.

Und zwar habe ich das nicht versucht mit irgendwelchen ominösen Kurven einzustellen, sondern echt mit zwei unterschiedlichen BIOSen, weil die Palit ja Dual-Bios hat, war das kein Problem.

Der Test wurde bei 2000/4500 und Video Click um 1700 Mhz gemacht und das andere Mal mit 2000/4500 und ca. 1850 Mhz. Der Unterschied war 0.5 fps bei ca. 100fps.

Also, nur so als Denkanstoß.
GPU Clock und vor allem RAM Clock sind die Bringer.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

hab die selbe Erfahrung gemacht ... bringt wirklich nicht was, was es den Aufwand wert ist...

@ TheWrongGuy

zocke mal Crysis 3

das Game war das einzige was bei zu hohem Speicher OC abkackt ...
aber erst nach einer gewissen Zeit 30-40min
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Bei mir reicht da TW3. Das Lastet meine GPU auch mehr aus als Heaven Benchmark ^^ Da steuert die anzeige auf 100% TDP zu... (bei 1v+)

Zudem scheine ich mein Limit (nach TW3) bei +133-140 auf den GPU Takt zu haben.
Grafikspeicher läuft mit 594 einwandfrei. bei ca. 650 kommen Artefakte (micron..)

Teilweise schwer überhaupt einen FPS + auiszumachen da diese gelegentlich schwanken trotz selben takt, Spannung und festem blick ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

es geht nicht ums Auslasten ... es geht darum das Crysis 3 viel empfindlicher reagiert.

Witcher 3 , Tomb Raider liefen alle problemlos ... als ich glaube +700 MHz RAM hatte bei der GTX 1070
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@Shelung
GDDR5X gibt es nur von Micron. Die Samsung vs. Micron Problematik war nur auf der 1070 präsent. Beim RAM gehe ich auf Nummer sicher und takte nur mit +480. Lustigerweise habe ich damit mehr FPS als mit +500. Die Speicherleistung lässt schon weit vor den ersichtlichen Bildfehlern Leistung liegen, nur mal so nebenbei. ;)

Ihr müsst euch nicht kloppen. Jeder soll testen wie er will, aber nicht gleich nach 30min hier Rekordwerte posten. Ich musste meine 2GHz @ 1v leider aufgeben, weil in Battlefield 1 und For Honor. Nach 30-45min kleine rote Blitze auftraten. Was ich damit sagen will, die Hersteller sortieren nicht ohne Grund die Karten nach ihrer OC Fähigkeit. Viele Karten machen es einfach nicht mit.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Kloppen würde ich das nicht nennen. Mehr ein Status update ^^

2Ghz würde ich auch gerne halten aber ich glaube mit meiner wunsch Spannung von 0,975 wird's auf 1987+- hinaus laufen.
Und beim RAM habe ich doch ein leichtes plus zu ca. 490-510 festgestellt. Im Benchmark weniger in TW3 offensichtlicher.

Leider habe ich gerade keine zeit mir mehr AAA Games zu downloaden zum testen... Zeit...

Edit: gut dachte es gäbe überall 2 Speichertypen. Deswegen habe ich es mal dazu geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Hab heute auch gemerkt wie meine Werte nicht stabil waren. Stundenlang gezockt alles super und jetzt fängt es plötzlich an nicht mehr stabil zu sein. :mad:

Muss auch wieder auf 2012 MHz bei 1,0 V zurück. Videoclock geht leider auch ein Stufe runter.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ich glaube ich muss auch mit dem Takt runter. Seit November habe ich die Karte und es lief immer mit 2088 MHz @1V. Seit ein paar Wochen wird es immer instabiler. Homefront Revolution und Hitman 2016 schmieren mit den gleichen Symptomen ab. Erst Standbild, wobei die Graka-Auslastung auf 100% hochgeht und der Ton weiter läuft. Dann komme ich nur noch über den Taskmanager raus. Allerdings wird der Treiber nicht zurück gesetzt (wie ich das normal bei zu viel Takt kenne).
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Also beim Clock sinds bei mir tatsächlich nur Statusupdates, aber der Speiche läuft wirklich die +1000. Und es ist definitiv schneller als +500. Ich habe damit mehr FPS als mit 500. In Firestrike GPU test 1 getestet mit allen Taktstufen in 50er Schritten hoch bis 1000 und auch in Spielen getestet. Also bei mir skaliert da nix negativ. Keine Ahnung wieso. Bis jetzt jedenfalls nicht. Spiele Sicherheitshalber mit +950 und habe keine Artefakte. Wenn ich Artefakte habe kommen sie vom GPU Clock und äußern sich auch mit Roten Blitzen roten Punkten oder so. Find Ich komisch, da farbige Artefakte sonst auf dem VRAM zurück fielen....... Naja mal sehen.
Ergänzung ()

RayKrebs schrieb:
@TheWrongGuy6
Das bei Palit GameRock Premium das Power Limit nach dem Update höher ist, das schrieb ich schon letztes Jahr im Oktober. Das beträgt jetzt 195W bei 100%. Meine Karte hält damit bei UHD und Fire Strike Ultra den Takt bei 2088-2074, @Stock.

Und zum Thema Video Clock hatte ich ebenfalls geschrieben das es sich nicht lohnt, darüber den Kopf zu zerbrechen, weil der Einfluss sehr gering ist.

Hatte das mit Heaven und Fire Strike getestet und ist eher was für Screenshots oder für Benchmark Jäger. Der Unterschied liegt bei ca. 0.5% wenn überhaupt und liegt somit im Bereich der Messtoleranz.

Und zwar habe ich das nicht versucht mit irgendwelchen ominösen Kurven einzustellen, sondern echt mit zwei unterschiedlichen BIOSen, weil die Palit ja Dual-Bios hat, war das kein Problem.

Der Test wurde bei 2000/4500 und Video Click um 1700 Mhz gemacht und das andere Mal mit 2000/4500 und ca. 1850 Mhz. Der Unterschied war 0.5 fps bei ca. 100fps.

Also, nur so als Denkanstoß.
GPU Clock und vor allem RAM Clock sind die Bringer.


Und das kann ich nur negieren ! :D Ich habe meinen GPU Clock schon per Curve auf 2050 Stable bekommen mit nem VideoClock von 1733. Und es bringt nix, da Standard Takt 1936 @ 1708 laufen. Habe es in Benches geprüft. Der Videoclock scheint tatsächlich der eigentliche Indikator zu seien ob es mehr Speed bringt. Wenn ich den auf 1800 Bekomme habe ich auch die entsprechenden 6 Prozent in 3Dmark und ca. 3-6 Prozent mehr FPs in Spielen. Hängt alles an dem. Ich kann mir ne Tolle Blender Kurve bastel mit 2,1 Ghz oder so und habe trotzdem nicht mehr Leistung. Habe das auch einige Seiten vorher hier beschrieben. Mit meiner ersten Super Jetstream konnte ich tatsächlich auf 2500 Mhz Gpu CLock @ 1,0430 Volt takten! :D Brachte nur nix! Sah aber Schön aus!
Ergänzung ()

RaptorTP schrieb:
hab die selbe Erfahrung gemacht ... bringt wirklich nicht was, was es den Aufwand wert ist...

@ TheWrongGuy

zocke mal Crysis 3

das Game war das einzige was bei zu hohem Speicher OC abkackt ...
aber erst nach einer gewissen Zeit 30-40min

Ich werds mal probieren. Müsste es erstmal wieder installieren! :D
Läuft aber bis jetzt in allen Spielen die ich aktuell zocke Stabil (For Honor, Forza H3, Dying Light, Dead Rising 4)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Das mit den Screenshots klappt in der tat ^^

Mal vorhin beim testen: witcher3_2017_03_15_22_47_48_011.jpg
Lustigerweise ist beim mehrmaligen drücken auch sowas raus gekommen: witcher3_2017_03_15_22_47_19_317.jpg


Bei 1,031 oder so fährt sich die Gracia wohl auf Dauer fest wenn ich der Spannung freien lauf lasse.
Auf die paar FPS verzichte ich dann aber doch lieber ^^
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

TheWrongGuy6 schrieb:
Ergänzung ()

Und das kann ich nur negieren ! :D Ich habe meinen GPU Clock schon per Curve auf 2050 Stable bekommen mit nem VideoClock von 1733. Und es bringt nix, da Standard Takt 1936 @ 1708 laufen. Habe es in Benches geprüft. Der Videoclock scheint tatsächlich der eigentliche Indikator zu seien ob es mehr Speed bringt. Wenn ich den auf 1800 Bekomme habe ich auch die entsprechenden 6 Prozent in 3Dmark und ca. 3-6 Prozent mehr FPs in Spielen. Hängt alles an dem. Ich kann mir ne Tolle Blender Kurve bastel mit 2,1 Ghz oder so und habe trotzdem nicht mehr Leistung. Habe das auch einige Seiten vorher hier beschrieben. Mit meiner ersten Super Jetstream konnte ich tatsächlich auf 2500 Mhz Gpu CLock @ 1,0430 Volt takten! :D Brachte nur nix! Sah aber Schön aus!

Tja, 2500Mhz Curve spricht ebenfalls für Blender Kurve, aber wenn Du meinst ich könnte keine Kurven bzw. Afterburner und Benchmarks bedienen, dann bleib bei Deiner Meinung.

Komisch ist nur, das ich mit einem Video von nur ca.1750 Mhz, bedingt durch das Premium Bios, trotzdem die Fire Strike Werte erreiche, bei gleichem GPU und RAM Takt wie andere, ohne auf den doch angeblich so super signifikanten Video super Clock...
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

2500 MHz Curve ist bestimmt nur Blender ;) ....

im ernst - ob 2000 oder 2050 MHz - ist wirklich nicht der Rede wert.

ich mach das wie die "richtig" beschrieben.

einfach die Curve (in meinem Falle) etwas runtersetzen und dann die größeren Spannungen einfach unter den maximalwert - zack ;)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Es wird wärmer, mal sehen was ige alle sagt wenn es draußen über 30 Grad hat :-)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Naja .. also in Deutschland brauch man jetzt nicht unbedingt ne Wakü um im Sommer zocken zu können ;)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@HisN
Kein Problem, mit meinem Curve Profil von 1,0 Volt und GPU Takt von 2050 MHz habe ich den letzten Sommer [Juni/Juli/August] ja auch schon mit meiner MSI GTX 1070 gut über die Runden gebracht. Somit wäre meine GTX 1070 auch schon Sommer erprobt! :daumen:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben