Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

HisN schrieb:
Die "richtige" Video-Clock wird im Default-Profil erreicht? Dann muss nicht jeder fragen was die richtige wäre, wenn gerade seine Karte nicht im Gespräch ist :-)
Och HisN, Mensch jetzt nimm uns doch nicht jeden Spaß! :evillol:
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

wollte jetzt mal meine Core Voltage erhöhen bei der neuen 1080Ti FE, aber das Feld ist ausgegraut im MSI Afterburner Ver. 4.3.0

EVGA PrecisionX funktioniert auch nicht weil der sagt das ich keine EVGA Karte eingebaut habe...
Ist doch alles Mist.

Weiß jemand Rat?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ich hab da auch lange mit rumgemacht - bringt nicht wirklich was .. wenn überhaupt.

Deswegen bin ich dann auch auf das GLH Bios gewechselt um keine Engpässe beim Powerlimit zu haben :)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Mein Gott wie kompliziert! :D Man das waren doch noch schöne Zeiten. Plus 75 Milivolt Core Clock + 150. Gtx 460 läuft bei 820 Mhz und fertig. Kein rumgetakte oder Boost kram. Empfinde ich persöhnlich alles eher als Verschlimmbesserung. Was soll der Kram bringen?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Zotac2012 schrieb:
@Celinna
In den Settings vom MSI Afterburner auch das Häckchen für die Spannungsfreigabe gesetzt?

ja
Spannungsreglung freischalten angehakt sowie die spannungsüberwachung
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@Zotac
Hehe, das war ne Frage/Annahme :-)
Du musst das nur bestätigen^^
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Celinna schrieb:
wollte jetzt mal meine Core Voltage erhöhen bei der neuen 1080Ti FE, aber das Feld ist ausgegraut im MSI Afterburner Ver. 4.3.0

EVGA PrecisionX funktioniert auch nicht weil der sagt das ich keine EVGA Karte eingebaut habe...
Ist doch alles Mist.

Weiß jemand Rat?

Spannungsfreischaltung geht bislang nur durch einen Mod der cfg im AB ordner. einfach mal googlen. Habs gemacht und versucht die Spannung zu erhöhen. Kannst zwar den Regler verschieben, aber die Spannung bleibt gleich. Wobei man dazu sagen muss, dass das Anheben der Spannung quasi gar nichts bringt solange du keinen Shunt-Mod machst. Die Karte läuft nahezu immer ins Powerlimit. (Shunt Mod kann ich absolut NICHT empfehlen!).
Also damit zufrieden geben was die Karte packt und dann froh sein, wenn der Takt gehalten wirtd und nicht ins Powerlimit läuft. Je höher die vCore, desto eher ist das PL erreicht logischerweise. Bringt dir also nichts, wenn die Karte mit 1,15v zwar 2100Mhz schafft, dann aber im Umkehrschluss ständig ins PL läuft und somit effektiv nur 1950Mhz rennen.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@Celinna
Wenn es in den Settings freigeschalten ist durch setzen des Häckchens und die Core Voltage immer noch grau unterlegt ist, könnte die Grafikkarte auch gelocked sein, so das man keine manuelle Spannung mehr zuschalten kann. Allerdings ist die GTX 1080Ti gerade erst Released worden, man müsste mal einen anderen Nutzer fragen, der diese GTX 1080Ti auch hat, wie es da aussieht, mit der Voltage erhöhung! ;)

@even.de
War ich wieder einen Tick zu spät! Ich denke auch das die GTX 1080Ti schon am Maximum läuft, ich kann mich nur noch waage an den Satz erinnern, um den Speicher mit 5500 MHz zu betreiben, muss alles andere Perfekt stimmen/zusammenpassen [Oder so]. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

sieht so aus:

1080afterburner.png

Edit: ok danke even.de
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Eventuell wieder ein bisschen in der CFG fummeln, damit das freigeschaltet wird.
War ja bei den 1080ern und den Titan X auch so, bis Unwinder eine neue Version rausgebracht hat.


Tip: VDDC_Generic_Detection=1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@HisN
Da kauft man sich eine Grafikkarte für 800,00 Euro und muss dann noch manuell fummeln! Ich dachte bei dem Preis ist das mit drin, OK in anderen Bereichen ist das so, bei Nvidia eben nicht! :evillol:
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Zotac2012 schrieb:
@HisN
Da kauft man sich eine Grafikkarte für 800,00 Euro und muss dann noch manuell fummeln! Ich dachte bei dem Preis ist das mit drin, OK in anderen Bereichen ist das so, bei Nvidia eben nicht! :evillol:

Ohne fummeln machts doch kein Spaß... Sonst kannste dir auch gleich eine Playstation kaufen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

So konnte endlich meine neuen Tests machen, mit vernünftiger Kurve und beobachtung vom "Videoclock".
Testfeld: Overwatch, reagiert bei mir empfindlich auf instabilität.

- Standard ohne alles gecheckt:

Takt zwischen 1987 MHz @ 1,043 V und 2038 MHz @ 1,050 V bis 1,063 V
GPU Video Clock: 1708,5 MHz

- Kurve so eingestellt: alle Werte sind +80 (VRAM +100 = 5350 MHz) Core Voltage: + 0%

Takt zwischen 2063 MHz @ 1,043 V und 2075 MHz @ 1,050 V
GPU Video Clock 1784,5 MHz

- Beispiel alte Kurven (schlecht eingestellt)

2088 MHz @ 1,093 V und GPU Video Clock lag bei Standard 1708,5 MHz
Mein altes 2000 MHz @ 1,000 V hatte ein Videoclock von 1746 MHz

Außerdem bemerkt, ein VRAM Takt von 5400 MHz also +150 MHz führt schnell zum Gamecrash.

Meine Werte sind nun deutlich besser 2075 MHz bei 1,050 V statt 2050 MHz mal als Beispiel.
Allerdings muss ich nun herausfinden wie ich mein VRAM eventuell noch höher bekomme. Mit den alten Einstellungen war +500 MHz kein Problem.

Was hatte ich nur vorher für ein Mist eingestellt :D
Lüfter sieht mit neuer Kurve auch gut aus 70°C bei 41% Speed.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

41% ist wirklich noch gut leise bei der Karte.

ich muss auch mal die Lüftersteuerung überarbeiten :)
dürfte mit ner 1070 bei 0,950V ja noch leiser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

41% war noch nicht so lange aufgeheizt. Vielleicht war das Zimmer auch kühler oder so. Nun bei 71°C und 46% Lüfter (1,050 V)

So bin aktuell weiter am probieren. Lief ne Weile einwandfrei und nun zickt es plötzlich rum.
Core Voltage + 50 (%) scheint zu helfen.
Spannung steigt von 2063 MHZ @ 1,043 V auf 1,050 V.
Außerdem macht der VRAM wieder mehr mit +200 nun. Irgendwie beeinflussen die sich gegenseitig.

Höher als +80 scheint wohl nicht zu funktionieren. Muss weiter testen :freaky:

Edit: schaffe wohl allgemein eine Taktstufe mehr bei gleicher Spannung.
- Nun 2025 MHz @ 1,0 V ca. 69°C und 42% Lüfter / VRAM 5500 MHz (GPU Video Clock 1784,5 MHz)
laut HW Info max. GPU Power 196 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Thx noch mal für den Hinweis mit der Videoclock.
Alle meine Curven geprüft. Alle kein Problem.


Aber hätte ja sein können
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

GHost Recon Wildlands alles Ultra Full load Screenshot_3.png

65 Prozent TDP das kann doch garnicht sein! 65 Grad max bei 1000 Umdrehungen. Das sind Werte wie ich sie in Forza Horizon 3 habe wo die GPU nicht voll genutzt wird und bei 60-70 Prozent load ist..... Irgendwie kommt mir das komisch vor.

Kann mir einer Sagen wie viele FPS er mit ner 1080 in Wildlands bei alles Ultra hat? hab so 50. in der aller ersten Landezone wo man nach dem Intro landet.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Hast Du in FHD nicht immer so niedrige Power-Werte? Das fordert die Karte doch kaum^^

Edit: In 4k ähnliches Spiel. Gerade mal zwischen 80 und 90%.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

HisN schrieb:
Hast Du in FHD nicht immer so niedrige Power-Werte? Das fordert die Karte doch kaum^^

Edit: In 4k ähnliches Spiel. Gerade mal zwischen 80 und 90%.

Spiele in WQHD alles auf Ultra. Fps nur 50. Wieso lande ich mit dem Spiel nur bei 65 Prozent TDP fühlt sich so an als würde das Spiel performance liegen lassen!
Ergänzung ()

Nochmal mit ner anderen Karte im selben Haus probiert (1080 Gamerock) und dort gleiche Fps und auch ~160 Watt verbrauch laut hwinfo, aber 80 Prozent TDP. Resultiert also bei theoretisch 200 Watt=100 Prozent. Dann hab ich mich gefrag wieso dann bei mir 65 Prozent steht und der absolute Verbrauch aber gleich ist. Das Bios Update auf der Palit Website scheint die TDP Massiv angehoben zu haben. 100 Prozent mit Furmark sind 220+ Watt Verbraucht.... Ging davon aus das die TDP bei 200 Watt bleibt. Interessant aufjedenfall. Habe das Update vor kurzem installiert und hatte mir nciht gedacht, dass es irgendwas an den ofiziellen Werten ändert. Das erklährt wieso ich so niedrige TDP Angaben habe in Prozent..

Muss nochmal das Bios flashen welches ab Versand dabei war.
Ergänzung ()

Und der Tipp hier mit "falscher Kurve" "Video Clock" und haste nicht gesehen, waren sehr sehr gut! Lassen mich nämlich erkennen, dass mein OC totaler kack ist und deswegen auch nur 1 Fps mehr bei rum kommt! Habe meine Kurve mit Precision X gemacht und gegenüber 1936mhz @ 1708 video clock, lande ich mit der PecisionX Kurve bei 2050@1730mhz also quasi nix an Verbesserung! Mach ich einfach nen GPU Offsett +50 lande ich bei 1974 Mhz die in 1746mhz VideoClock resultieren! Man der ganze Kram macht mich wahnsinnig. Also muss am besten übertakten während man HWINFO im Hintergrund laufen hat. Denn der pure Clock der anliegt sagt ja scheinbar nüchts aus! Macht mich wahnsinnig dieser Boost Mist!
Ergänzung ()

Ich wette 50 Prozent der ganen OCs sind so "Blender" OCs die nix bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben