Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

RaptorTP schrieb:
2500 MHz Curve ist bestimmt nur Blender ;)

RayKrebs schrieb:
Tja, 2500Mhz Curve spricht ebenfalls für Blender Kurve

Seid ihr auf Krawall gebürstet und wollt mich missverstehen ? :D Ich habe doch selber gesagt, dass die 2500 MHZ Kurve Bullshit war bei mir. Ich wollte damit nur veranschaulichen, dass der Core Clock alleine nicht viel Aussagt.

@RayKrebs Kommt mir vor als würdest du dich angegriffen fühlen. Ich habe auch meine Experimente durchgeführt und bin zu dem Schluss gekommen, dass der Video Clock genauso ansteigen sollte und genauso wichtig ist wie der Core. 5 Prozent mehr Core sollten auch in 5 Prozent mehr VideoClock münden nur dann hatte ich auch z.b im 3Dmark ~5 Prozent mehr Fps...... Mehr hab ich nicht behauptet. Aber vll. verhalten sich da 1070 @ GDDR5 und 1080@GDDR5X anders und deswegen kommen wir beide zu unterschiedlichen Beobachtungen.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

er hatte wohl 2050 MHz gemeint .. denk ich mal ;) oder ?

2500 war ja eigentlich nur ironisch *G*
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

RaptorTP schrieb:
2500 war ja eigentlich nur ironisch *G*

Nope! Ich konnte mit der Super Jetstream davor genau beim Punkt 1,043 Volt tatsächlich den Core Slider auf Maximal ziehen und GPU-Z Las dann auch 2500 MHZ aus. Also das ging wirklich. Crashte nicht, brachte aber auch keine Performance weil es wahrscheinlich intern überhaupt nichts verändert hat. Keine Ahnung wieso das ging
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@TheWrongGuy6
Ach woher, ich fühle mich nicht angegriffen. Nur wenn das dann so jemand liest und nicht im entsprechenden Kontext betrachtet, würde er zum Schluss kommen, 100 Mhz mehr Video Clock, z.B. von 1700Mhz auf 1800Mhz, würde in 5% mehr fps bzw. Performance münden. Doch dem ist leider nicht so und dem widerspreche ich.

Für echte 5% mehr fps bzw. Performance benötigt man fast 10% mehr GPU-Takt, also sowas wie von 2000 Mhz auf 2200 Mhz.
Beim RAM-OC sah es bei der 1070 besser aus, es hängt natürlich vom Spiel bzw. Benchmark ab, da wurden 10% mehr RAM-Takt in 7% mehr fps umgesetzt.

Und nochmal zum Video Clock unter gleichen Bedingungen:
GPU=2000 Mhz, RAM = 4500 Mhz, Video Clock ca. 1700 Mhz -> im Benchmark ca. 100fps
GPU=2000 Mhz, RAM = 4500 Mhz, Video Clock ca. 1850 Mhz -> im Benchmark ca. 100.5fps


Die Taktraten waren während des Test konstant! Ich sehe da also keinen Gewinn durch den höheren Video Clock, außer eben 0.5%, das kann im nächsten Durchlauf wieder anders sein. Das sind jedenfalls meine Ergebnisse gewesen mit der 1070 und Fire Strike, bzw. Heaven.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

jo - es hat hier im Forum mal ne zeit lang Wind gemacht.

Aber wenn es wirklich was bringen würde !! - gäbe es viel mehr Anleitungen oder auch mal ein Artikel von Usern, bzw. Zeitschriften.

einfach zocken ;)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

RayKrebs schrieb:
Video Clock, außer eben 0.5%, das kann im nächsten Durchlauf wieder anders sein. Das sind jedenfalls meine Ergebnisse gewesen mit der 1070 und Fire Strike, bzw. Heaven.

Okay. Glaub deinen Ergebnissen ja, also das du sie so gemessen hast. Aber ich habs eben anders erlebt. Aber ich weiß nicht genau. Will mich da jetzt auch nicht festnageln lassen, ich teste es nochmal! :D
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

So ich war auch weiter am testen und habe mich teilweise schwer gewundert. Habe plötzlich keine 2050 MHz bei 1,050 V zum laufen gebracht. 2075 MHz wollte garnicht usw.
Dann hab ich genauer herausgefunden wie ich den Video Clock manipulieren kann bei gleichen Takt und Spannung.

Video Clock : 1759 MHz >> 2075 MHz @ 1,063 V // 2050 MHz @ 1,050V Edit wohl auch 1,043V

Video Clock : 1771 MHz: >> 2075 MHz @ tilt // 2050 MHz kaum stabil zu bekommen

Video Clock von 1771 MHz nur bei 2038 MHz oder weniger gut einstellbar.
VRAM war nach einigen Tests bereits vorher stabil auf 5706 MHz gebracht.

Nur eine Stufe Video Clock zu hoch kann das OC komplett über den Haufen werfen, zumindest bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

jo ... das passt ... irgendwann sind die Grakas mit zu hohem Videoclock instabil
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Wie manipulierst du den Video Clock unabhängig ?

Ich selbst hab heute mal Firestrike angeschmissen um mal einiges nachzumessen.
1. Ja man muss die ganze kurve anheben sonst bringts kaum bis kein boost.
2. Der Ram auf den richtigen wert zu bringen ist aufwendig. 602 brachte bis her am meisten aber ich muss auch so oft testen das ich eine Schwankung ausschließen kann ^^

Edit: Und zwischen 450- ca. 640 jede einzelne stufe ein bis mehrmals messen xD
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Also ich habs nicht unhabhängig gemacht :D

Du kannst ja den Core Clock direkt eingeben. Beispiel +80 Enter fertig. Alle Werte sind um 80 angehoben auch der Video Clock.
Nun kannst du deine Kurve öffnen und was du willst einstellen, selbst wenn es weniger ist.
Beispiel aus 2075 MHz bei 1050 mV machst du 2050 MHz bei 1050 mv.

Dein Video Clock bleibt dadurch bei +80 aber deine Mhz bei 1050 mV Wert ist nur noch + 55.
Ist etwas tricki und kann auch leicht abstürzen, da du auf anderen Werten weiter +80 hast und instabil sein kann.

Anders herum geht es auch. Core Clock +30 einstellen, Kurve öffnen und einen bestimmten Wert auf +80 ziehen.
Ergebnis: Video Clock nur um 30 höher aber dein gwünschter Core Takt + 80 weit oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Da frage ich mich eigentlich ob es sich nicht lohnt die ganze kurve nur auf einen stabilen wert zu ziehen aber aus den letzten 1-3 Spannungswerten mehr MHz raus zu ziehen.

Ich meine nämlich das gerade die niedrigen spannungswerte teils mehr mit OC kämpfen.

Aber das kann ich ja alles testen ^^

Edit: Wie hoch ist eigentlich die übliche sagen wir mal Toleranz bei Fire Strike? Inwieweit die werte schwanken ca.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Bei den Tests mit Firestrike steht es sogar drin. Der Score kann bis zu 3% schwanken.
Meins war so 50 bis 100 Punkte manchmal unterschied. Heaven scheint etwas weniger zu schwanken.

10.000 Punkte = +- 300 eventuell.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Pizza! schrieb:
Anders herum geht es auch. Core Clock +30 einstellen, Kurve öffnen und einen bestimmten Wert auf +80 ziehen.
Ergebnis: Video Clock nur um 30 höher aber dein gwünschter Core Takt + 80 weit oben.

Genau das funktioniert nicht vernünftig, nur einen Wert hochziehen, wurde im Post vorher auch schon geschrieben, wird zwar alles dann so angezeigt, ergibt aber keine bessere Performance.

Mit der Curve wurden schon oft seltsame DINGE gemacht. Eine ganze Zeit lang stand im Raum, das die OC Ergebnisse mit Curve deutlich schlechter sind als das OC nur über den Core-Slider. Und es liegt genau da dran, dass mit der Curve nur einzelne Punkte und nicht die ganze Curver verändert wird. Probiert es aus.

Die Curve kann man auch mit festgehaltener Shift-Taste komplett anheben.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Ich weiß, habe ihm nur die Beispiele gezeigt.
Ich hab mein maximum gefunden und nutze meist eh sparsame Einstellungen.
Mehr als +68 ist bei mir kaum machbar bzw. Video Clock von 1708 auf 1771.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Meine hat bei 1797 Video Bildfehler, leider. Echt ärgerlich im Core geht bei mir garnix!
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Tja, so ist das mit der Silicon Lottery. Aber zum Glück hängt vom Video Clock die Performance ja nicht soooo ab :)

Meine läuft übrigens, wenn ich möchte, mit 2088/4600/1847@1V :)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

RayKrebs schrieb:
Tja, so ist das mit der Silicon Lottery. Aber zum Glück hängt vom Video Clock die Performance ja nicht soooo ab :)

Meine läuft übrigens, wenn ich möchte, mit 2088/4600/1847@1V :)

Angeber! :D Wieso nur wenn du möchtest? Gehst du lieber mit der Spannung weiter runter?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Jo, das Alltags-Setting ist eher GPU=2000, RAM=4300, Video clock = keine Ahnung, weil nicht sonderlich relevant, das ganze bei 0.95V. Damit liegt die Leistungsaufnahme bei ca. 155 Watt bei UHD Auflösung. Lasse ich @Stock laufen kommt schon mal 195-200Watt rum, bei ca. 3-4% mehr Performance...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben