Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
D.h. Deine GPU geht @Stock über 2Ghz? Nice.
Oder ist das "normal" bei den kleineren Karten?
Oder bezog sich @Stock jetzt nur auf die Spannung, aber nicht auf den Takt?
@HisN
Bei den GTX 1070er Grafikkarten gibt es ein paar Modelle die @Stock über 2000 MHz takten, mit dem Gaming Z Bios, welches ich auf meiner GTX 1070 Gaming X habe, geht diese @Stock auch auf 2025 MHz.
RayKrebs schrieb:
Jo, das Alltags-Setting ist eher GPU=2000, RAM=4300, Video clock = keine Ahnung, weil nicht sonderlich relevant, das ganze bei 0.95V.
Habe jetzt bei meiner MSI GTX 1070 auch mal 2012 MHz mit einer Spannung von 0,95 Volt laufen und den Speicher auf 4500 MHz, läuft bisher ohne Probleme in den Benchmarks und auch in meinen Games, wie z.B. GTA V / Rise of the Tomb Raider / FIFA 17 und The Division. Hab noch das ein oder andere Game, welches ich noch nicht getestet habe, aber so wie es aussieht, läuft es bisher sehr gut.
Wenn ich dann noch in den Games VSync aktiviere, kann ich jetzt auch meinen Tequila Sunrise im Case kühlen!
@RaptorTP
Jo, die GLH ist ja auch so ein Beast, wie die KFA² HoF, welche vom Hersteller schon ordentlich geboostet sind! Das Gaming Z Bios bietet zudem @Stock 1,062 Volt [statt 1,050] und max. 1,093 Volt [statt 1,081 Volt]. Mein GPU Chip von der GTX 1070 Gaming X, hatte mir ja schon direkt am Anfang mitgeteilt, das dieser sich im falschen Grafikkartendesign befindet, weil sich der Chip schon immer als Gaming Z Chip gefühlt hat und der Samsung Speicher permanent unterfordert war.
Somit habe ich dann gleich nachdem ein entsprechendes Z-Bios vorhanden war, eine Not-OP eingeleitet und ein Z-Bios aufgespielt. Seitdem geht es meiner GPU und dem Speicher gut und die Krankenkasse übernimmt Kosten!
oh man da habe ich stunden damit verbracht RAM werte zu benchen welche auch alle ähnlich steigend/sinkend waren und plötzlich fangen min fps und max fps an abzugehen...
Durchschnittlich ist 618+ der größte Leistungsgewinn in Heaven. Die Min/Max sind auch hoch aber mit 537 sind diese teilweise auf ähnlichem Lvl.
Aber kann ich endlich aufhören daran herum zu spielen? Nein kann ich nicht
Mein Plan war durch Benchmarks die besten werte raus zu suchen und dann zu schauen was stabil läuft
Bei 618 könnte TW3 nicht mitmachen. Obwohl der gewinn eigentlich marginal ist zehrt es an mir nicht zu 100% zu wissen was der beste wert ist.
Meine Vermutung ist das ich bei TW3 nach ca. 3 Minuten einen Crash bekomme und dann doch wieder auf 573 Rudere oder so
Dafür verabscheue ich inzwischen Hitze oder eher die darauf folgende Lautstärke zu sehr ^^
Ich weis nicht wie ich das all die Jahre nicht bemerken konnte und meinen PC nicht als laut empfand. Dann Graka Kühler getauscht und die Offenbarung gehabt. inzwischen ist an meinem System außer Ram, Mainboard und CPU nichts mehr "original".
Moment die CPU habe ich ja geköpft...
Ich verbringe wohl manchmal mehr zeit damit an meinem PC und co. zu basteln als dann am ende damit zu Zocken xD
D.h. Deine GPU geht @Stock über 2Ghz? Nice.
Oder ist das "normal" bei den kleineren Karten?
Oder bezog sich @Stock jetzt nur auf die Spannung, aber nicht auf den Takt?
Die 1070 Palit GameRock Premium ist schon krass, @Stock startet die bei 2088Mhz@1.06V und durch das erhöhte Power Target und dem guten Kühler hält sie den Takt und geht halt pro 10° eine Taktstufe runter. Wenn es sein muss hält der Kühler die Karte unter 60°.
Mal einen Firestrike Ultra meiner GTX 1080 Ti@Kryographics (OC ohne Overvoltage):
Da hier ingesamt der 3770K@4,7 (verglichen mit den aktuelleren CPUs, die die meisten hier am laufen haben) den Gesamtscore nach unten zieht, ist v.a. natürlich der Graphic Score interessant.
Jetzt brauche ich tatsächlich 1,025V für 2088-2101MHz. Lief problemlos seit Anfang Dezember mit 1V bis vor ein paar Wochen. Dann Freezes bei Hitman 2016. Erst dachte ich, es liegt am Spiel, bis es auch bei Homefront 2 und Skyrim SE anfing. Ob´s was mit dem Treiber zu tun hat?
Ich hatte auch mehrere Settings die lange stabil waren und dann doch nicht hielten.
Ich würde sagen Pascal lässt sich sehr fein einstellen, mit sehr kleinen Taktstufen und wenige millivolt Unterschied. Da kann es lange halten und doch nicht perfekt sein.
Bei mir läuft 2012 MHz bei 1,000 V nicht
Aber 2025 MHz bei 1,012 V geht
VRAM geht mit 5700 MHz aber 5800 nicht
Video Clock ist mit 1771 gut aber minimal mehr auf 1784 MHz gestellt gibt's Probleme überhaupt noch was stabil zu kriegen.
Und wieso lassen alle die Lüfter so schnell laufen, 55% oder 60% , viel zu laut
Da nehm ich doch lieber 42% bei 70°C
Das ist immernoch kühl und kaum zu hören